Zum Inhalt springen

turbo_forever

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo_forever

  1. Hat jemand so eine (und würde sie mir verkaufen)?
  2. 1) Die Fahrwerke der DDR Buden waren Stand der Vorkriegstechnik - bzw. später optimal an die maroden Straßen angepasst, alles ohne Assistenzsysteme. 2) Die Statistik ist nicht aussagekräftig, da sie vor 1990 nur die alten Bundesländer betrachtet, folglich muss sie 1990 hoch gehen 3) Momentane politische Debatte betrachtet Tempolimits auf Autobahnen 4) Fahrwerke wurden massiv weiter entwickelt 5) Passive + aktive Sicherheit weiter entwickelt 6) Die DDR Buden konnten nicht schneller fahren --> Unfallstatistiken betrachten --> häufiges Problem ist überhöhte (also schneller als erlaubte) Geschwindigkeit https://www.runtervomgas.de/unfallursachen/artikel/die-haeufigsten-unfallursachen.html 7) Die DDR Buden waren schlecht gewartet (Ersatzteilsituation) und wurden meist recht sorgsam bewegt, damit nicht kaputt geht, was es nicht zu kaufen gab. 8) 1990 bekamen Leute, die vorher jahrzentelang mit 26 PS unterwegs waren, Karren mit 100 PS und mehr...kenne das aus der eigenen Family, da wurden regelmäßig neue Geschwindigkeitsrekorde auf Landstraßen aufgestellt (weit jenseits der erlaubten 100) öffentlich kund getan und bejubelt. Und mal ehrlich: viele davon waren ausrangierte "Westautos" mit ordentlich Mängeln unterm Kleidchen. 9) SUV: ja dann kauf dir eins, gefährde Andere, gerade unter dem Gesichtspunkt verstehe ich die Debatte nicht. Ist schon ein Unterschied ob mir 2,2t oder 1,5t in die Tür krachen und bauartbedingt über meinen Seitenaufprallschutz rutschen. Wenn ich mir anschaue wie die durch die Städte hacken...da fährt keiner 50. Aber eine Tempolimitdiskussion anschubsen, ist klar 10) Verstehe ich den Thread nicht. Soll wieder eine Mauer gebaut und die Stasi eingeführt werden? SUV`s für alle vs. Klimaziele? Ansonsten sieht mir das alles recht trollig aus...
  3. https://www.saab-cars.de/threads/es-muss-nicht-immer-kaviar-sein-betrachtungen-neben-der-saab-welt.56953/page-65#post-1258600
  4. Landstraßen sind keine Autobahnen (und um die geht es momentan beim Tempolimit). Klar springt die Statistik 1990 hoch, wenn 16 Mio. Leute dazu kommen, gibt es auch mehr Unfälle. Bis 1990 erfasst die Grafik nur "Westdeutschland".
  5. im bentley ist es auf jeden fall
  6. äh ja, genau, hatte ich vergessen: bitte beim buchhändler kaufen oder gleich ordentlich (wahlloses beispiel) - die gibts aber nicht beim buchhändler ;) https://www.ebay.de/itm/173985496534
  7. Ventilspiel einstellen nicht vergessen.... https://www.amazon.de/SAAB-Valve-Official-Service-Manual/dp/0837603102 https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID29031540.html?ProvID=11000522&gclid=EAIaIQobChMI9uzjgvPY5QIVUMDeCh0uhQoCEAQYASABEgJcefD_BwE
  8. turbo_forever hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wo gibt`s die?
  9. turbo_forever hat auf maasel's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist doch nicht schlimm, es gibt ja noch andere Versicherungen ;)
  10. turbo_forever hat auf Segelflo's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo & willkommen. Derartige Freds enden immer & zuverlässig vorhersehbar mit identischem Ergebnis: -muß man sich vor Ort anschauen, oder blind kaufen und mit dem Risiko leben -Kaufberatung lesen -zur Not einen erfahrenen Saab-Enthusiasten (findet man bei den Stammtischen) mitnehmen, oder ein Gutachten erstellen lassen -Preis ist fair, wenn einem der Wagen das wert ist - fürs gleiche Geld gibt`s mit Glück & Geduld auch reudige Erdbeerkörbchen mit Vollsanierungsbedarf -es ist und bleibt ein altes Auto, es kann immer etwas kaputt gehen (bei viel neueren Autos auch) -irgendwann muß man sich für einen Wagen entscheiden, sonst durchsucht man noch in 10 Jahren die einschlägigen Annoncen -und dann ist da noch die Werkstattsache, empfehle die Suchmaschine mit dem Suchwort zu füttern und Beiträge von mir filtern zu lassen oder mal den Beitrag mit den 500,-€ für Werkzeug suchen -gleich machen lassen lässt sich aus der Ferne nicht beurteilen, maximal glaskugeln oder orakeln, mein Orakelölkännchen (Suchfunktion, oben rechts) verleihe ich aber nur an User mit mindestens 150.000 Beiträgen Nun aber schnell wieder weg, ab morgen wird Popcorn fällig (damit ich es selber ggf. wieder finde & verlinken kann: für die Suchmaschine, SuFu, Suchfunktion, Saabkauf, selber schrauben, Spezialistentourismus vermeiden)
  11. Schließe mich den Vorrednern an... & melde schonmal Interesse an den Seitenscheiben und diversen Dichtungen an
  12. Den Plunder kaufe ich schon gar nicht mehr, sofern Markenware verfügbar ist. Kannst ja mal Wellendichtringe von Skan... verbauen oder gleich Elring bestellen.
  13. Das ist der Plan...ich habe den Finger im Verdacht. Wird aber Wochen dauern - keine Zeit dafür.
  14. Systematisch vorgehen: immer gut. Denkansatz: auch Neuteile verdächtigen: https://www.saab-cars.de/threads/frida-charmante-schwarze-lady-die-gern-ihr-kleidchen-fallen-laesst.64874/page-13#post-1404629
  15. KFZ mag Neuteile nicht...Von Zündspule bis Kerzen (fast) alles neu - lief 3 Wochen super. Altteile für schlechte Zeiten im Kofferraum deponiert. Vorige Woche, früh um 7: KFZ angeworfen...am Zielort: Madame ging aus...und blieb aus. Ok, erstmal auf einen Parkplatz geschoben. Nachmittag: Witz komm raus, du bist umzingelt: Benzin da, Funke da, läuft nicht. Alle Neuteile pauschal zurück gebaut --> läuft Und ja, es waren alles Markenteile.
  16. Das hat doch eigentlich nichts auszuhalten, kann man das nicht schweißen? Oder bohren und kleine Schraube durch? Deine Abfolge sieht gut aus...Ventilspiel bei warmen Motor einstellen?! Ich erinnere mich nur dunkel. Miss gleich alle, dann bleibts vielleicht bei 2x.
  17. Von den verschiedenen Modelljahren mal abgesehen, bleibt ein 99 eben ein 99, da nützt auch der späte Motor nichts. Und das ist der Knackpunkt der Sache. Ich würde nach Teilenummern suchen, die stehen in den Microfichen...werden gelegentlich angeboten.
  18. eine minute suche: https://www.pkwteile.de/autoteile/saab-ersatzteile/99-1967/2919/10200/kuhlwasserschlauche-leitungen
  19. Langsam wird's wirklich grenzwertig. Gib in die Suche "Saab Kühlerschlauch" ein, klicke dich durch die von KGB genannten 11 Seiten. Oder ruf dort mal an.
  20. Abends? Oder bei geschlossenem Garagentor? ;)
  21. Kerzen raus, Kabel wieder dran, alles auf den Motor legen, einsteigen, "starten".
  22. Unten die Lager an der Kurbelwelle...das waren doch in diversen Jahrgängen Vielzahnmuttern? Hat jemand im Kopf welche Größe?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.