Zum Inhalt springen

turbo_forever

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo_forever

  1. Dass ich mit "jedes 0815-Zeichenprogramm" umgehen und lasern kann, ist seit Jahren ein offenes Geheimnis Manchmal "bastle" ich mir damit ja auch eigene Dichtungen
  2. Eigentlich muesste sie naechste Woche die 340 auf der Uhr voll machen Demnaechst kommt dann vielleicht auch mal die absurde Story der Zulassungsstelle, wenn ich Zeit habe
  3. Da war ich mal wieder zusammen mit meiner besseren Hälfte auf der Suche nach einem neuen Spielzeug, wahlweise 5-Türer mit SD oder eben ein Saabrio. Nach diversen Angeboten, von denen mich eigentlich nur Eins mittelmäßig gereizt hat (und irgendwie komme ich von der Idee auch noch nicht so ganz los), kam eine PN. Beschrieben wurde ein Saabrio für Selberschrauber. Bauchgefühl (ich kaufe Autos grundsätzlich nach Bauchgefühl): das könnte was sein, mal wieder am anderen Ende der Republik, daran haben wir uns gewöhnt. Ein etwas längeres Telefonat (Danke an den Erfinder von Flatrates!) später: Das Auto hat einen Motorschaden und diverse (für uns) Kleinigkeiten sind zu machen, wir warten mal die Fotos ab. Die Fotos kamen, merkwürdige Felgen und das aus Försters Wohnzimmer entsprungene Holzlenkrad kann man ja fix tauschen, sowas ist kein Kaufhindernis. Für uns wichtig: korrekt gekleidet: das Auto ist schwarz. Liegt also alles 100% im Suchraster. Da war sie wieder, die Sache mit der Besichtigung: 500km einfache Strecke fahren, nur um zu schauen, was eh schon offensichtlich ist? Och nö. Ok, noch ein paar Details erfragt, Bauch hat nicht gegrummelt, vom scheinheiligen Orakelölkännchen und der Orakelglasflasche kam kein Veto, also, auf geht`s - mal wieder ein Blindkauf. Der beauftragte Transporteur war sehr freundlich und professionell, im Gegensatz zu dem ungeheurlichen Erlebnis, dass uns der vorhergehende Transport zu uns mit sich brachte. Also was Transporte betrifft, befragen wir jetzt vorher immer unser neues, stets gut frisiertes, Hallentierchen. Aber beim Saabriotransport ist ja alles glatt gelaufen Aus dem Urlaub heim gekehrt, wurde der Neuerwerb unter die Lupe genommen. Sah aus wie beschrieben & fotografiert. Klang auch so...tacktacktacktacktack. Nur damit das niemand falsch versteht: alle Sachen der to do Liste wurden von den Verkäufern im Voraus erwähnt, oder waren auf den vorab gesendeten Fotos ersichtlich. Weil es mich schon in der Halle genervt hat, wurde gleich mal das Förster`s Wohnzimmer Relikt aus dem Auto gescheucht, Plasteholzrassel ist aber erstmal an Ort & Stelle geblieben: Und es gab / gibt viel zu tun. Die Sache mit dem Motor, er klang wie ein sibirischer Traktor, war ziemlich zügig mit neuen Hydros und neuen Anschlussecken der Ölleitungen erledigt. Ändert leider nichts an den schlechten Kompressionswerten & dem immensen Ölverbrauch, aber kein Problem, ich bin ja vorbereitet, so eine Maschine habe ich noch stehen, die müssen wir demnächst mal einbauen. Aber erst kümmere ich mich um die Ölrohrnupsis...dieser Kunststofffirlefanz kommt mir nicht nochmal unter den Ventildeckel Da fackeln wir auch nicht lange, das Auto hat den falschen Motor verbaut, der Anlasser ist unter dem Abgaskrümmer. Die ideale Gelegenheit diesen Makel über Weihnachten wieder zu korrigieren. Das wird unser Weihnachtsgeschenk für die betagte Dame Nett: im Kofferraum ein Aktenordner, vollgestopft mit Rechnungen von, auch hier gerne empfohlenen, "Spezialisten". Wenn ich die Preise & die dafür gebotene Leistung sehe, dreht sich mir teilweise der Magen um Und was ist in der Zwischenzeit sonst noch passiert? Quietschende Wasserpumpe getauscht, Heckscheibe abgedichtet, Fensterheber wieder gangbar gemacht, begonnen das Leder zu retten (vollkommen irrsinnige Idee), Eigenbau eines Holzarmaturenbrettes (blind mitgekauftes Plasteholz ist hässlich und kaputt), Pfeifen in den Außenspiegeln beseitigt, Batterie neu, Winterreifen Michelin neu, ein paar Kleinigkeiten geschweißt). Demnächst steht die Elektrik auf dem Plan: bei Nässe verweigern diverse Fensterheber den Dienst, der Motorkabelbaum ansich schaut unseriös aus, dann ist noch das mysteriöse Relais im Motorraum, im Armaturenbrett sorgt (noch) ein BlingBling-Radio für Unterhaltung, Sitzheizung ausser Funktion... Und da ist sie, die charmante schwarze Lady, die gern ihr Kleidchen fallen lässt: Ja, die Embleme...Nebenkriegsschauplatz Das Holz ist wieder so eine Sache, alles muß ich selber machen... Da sind wir uns auch noch nicht so ganz sicher. Also kommt zunächst mal hell und dunkel testweise rein, vorsichtshalber habe ich aber auch Nussbaum furniert. Mal schauen was gut aussieht. Plan bei dem dunklem Holz: bei geschlossenem Verdeck sollte keine Maserung zu sehen sein, erst bei Sonnenschein kommt die zur Geltung & es ist als Holz identifizierbar. Das ist genau was wir wollen, Holz in der Hütte, aber bitte nicht immer Es muß eh noch lackiert werden, dabei wird es nochmal ordentlich dunkler, Nussbaum muß ich noch über den Laser ziehen, dann können wir "anprobieren" - wir sind gespannt Für den Winter hat die Dame Aero-Schuhe bekommen. Der nächste Sommer wird spannend. Auf keinen Fall darf sie nochmal die Largo-Schuhe anziehen. Falls mir Jemand 2 Ronal Turbo Felgen mit Schriftzügen verkaufen mag - sehr gerne :) Oder ich schraube meine Schüssler Alus dran. Oder meine Inkafelgen sehen nach zig Jahren mal wieder Asphalt. Oder oder oder, große Auswahl Also verkehrt gemacht haben wir mit dem Kauf nichts. Hm, naja zumindest in meiner Situation: jahrelange Erfahrung mit 900ern, ein Teilelager, Werkstatthandbücher, Microfiche, Rep-Anleitungen, die Fähigkeit vorhandene Literatur auch verstehend zu lesen, diverse Sachen schon mehrmals gemacht, anatomisch korrekt ausgebildete Hände, ein bissl Platz, eigenes Werkzeug und Zugang zu ner Hebebühne - alles da. Für Anfänger wäre die kleine Frida aber ziemlich schnell eine derbe Enttäuschung gewesen & hätte Unsummen an Werkstattkosten verursacht. Aber so wurde sie auch angepriesen: " für einen Selbstschrauber sicherlich alles machbar". Und deswegen ist es auch gut, daß sie bei uns ihr neues Zuhause gefunden hat - wir mögen sie und sie macht extrem viel Spaß. Tatsächlich genau was wir uns als neuen daily driver vorgestellt & gesucht haben. Nächste Woche kommen die ehemaligen Eigner zu Besuch Für mich ein großes Problem: der Kofferraum. Meine Spittelbox füllt ihn zu 46,3%. Leider gibt es auf dem Markt keine passende Werkzeugrolltasche & offensichtlich haben die einschlägigen Nähkünstler darauf keinen Bock...alles muß ich selber machen Wie das genau wird, ist noch ein wenig unklar. Leder? Vielleicht. LKW-Plane? Vielleicht. Aber die Möglichkeit Jeans mit Motiv zu versehen, gefällt mir schon echt gut. Dann kann ich auch die Fächer der Tasche beschriften. Ist für mich einfacher als Leder zu stanzen oder irgendwas zu bedrucken. Wobei Siebdruck & UV-Offsetdruck auch ihre Reize haben ... na mal schauen, wird schon passen. Außerdem: die Kalender für 2018 können bestellt werden! https://www.saab-cars.de/threads/saab-cars-kalender-2018-bestellinformationen.64781/ Die charmante schwarze Lady ziert das Cover des Votingkalenders
  4. Ich sag doch, das muß runter in diese überflüssige Riesenablage, dann hast darüber Platz im DIN Schacht, für was auch immer schnell weg
  5. 23 Jahre altes Auto mit 235 tkm dafür sieht er doch gut aus
  6. Getränkehalter vom 9-5 in die Mittelkonsole bauen?
  7. ach du jeh was ist das & wer hat es verbrochen? bissl Porsche 928, bissl DeLorean, die Glubschaugen vom Daihatsu Copen, bissl Kinderwagenstyle an den Hinterrädern ... sowas könnt ihr doch hier nicht verlinken, kann einem ja das Augenlicht abhanden kommen Btw.: warum hat da jemand washbags in die Türen genäht?
  8. Lader die knapp ueber Leerlauf einsetzen? Wenn ich das haben moechte, kauf ich nen neuen Ford Locus, der kann das (und nur das). Ist doch grad cool wenn's erst ab 3000 umdrehungen nach vorn geht sonst fuehlen sich die Mitfahrer(innen) verarscht, wenn schon ueberall gross Turbo dran steht, muss man davon auch was merken. Oller MHI...Spassbremse kastriert die ganze Karre ist dann wie mit Perwoll gewaschen Naja, hat ja auch Wasser drin. Koennt ja mal Lenor rein kippen, dann kommt er vielleicht noch zaertlicher
  9. Ja, die Idee hatte ich schon vor diversen Beitraegen in den Ring geworfen. Musst halt genau schauen, in der Branche gibt es viele unserioese & inkompetent Anbieter. Die Erfahrung durfte ich neulich machen. Trotz mehrfacher Ansage wo das Fahrzeug eben genau NICHT abgestellt werden durfte, nahm sich der Transporteur das Recht heraus es eben genau da abzustellen. Postwendend kam die Kuendigung der Halle & ich darf die Scheisse ausbaden. Also Augen auf bei der Wahl des Transportunternehmens!!!
  10. Kann ja jeder mit seinem Auto machen was er will. Fragt doch mal den Besitzer dieses Schmuckstückes...er hat bestimmt eine richtig gute Idee für euch http://www.saab-cars.de/threads/baumarkttuning.21731/page-85#post-943476 (Smiley!) Vielleicht kann man die ganze Sache ja gleich dahin verschieben schnell weg
  11. Ein Alfa im Alltag? Oder was macht man mit einem solchen Neuwagen? Ich bin ja viel von British Elend Spielzeugen gewohnt (und dadurch auch sehr schmerzfrei geworden) - aber selbst als Wochenendspielzeug....traue ich mich nicht an einen Alfa ran So ne Hütte im Alltag, da kannst nur hoffen dass der Nachbar den ADAC Schlepper fährt...mit dem würd ichs mir dann aber nicht verscherzen man sieht sich dann ja regelmäßig Alfa im Alltag....zu geil... :laugh: made my day http://www.autobild.de/artikel/tuev-report-2016-die-verlierer-5495906.html Ich versteh ehrlich nicht warum man so doof sein kann solche Möhren zu kaufen, womöglich auch noch neu
  12. uuuuuh, merci
  13. Deine Ölwanne, ist das Getriebe(gehäuse). Lass zu schweißen, von einem der es kann. Oder, wenn es chic & schön werden soll & Ausbau kein Problem ist: Laserschweißen
  14. 1650 kg? Wiegt doch heutzutage fast schon ein Fiesta
  15. Myhammer / Uship konsultieren. Kost das gleiche & du kannst daeumchen drehen! Mit sowas behaenge ich mich (auch mit Babyfuehrerschein) nicht mehr.
  16. Ihr habt Probleme ich fahr seit Wochen ohne Handschuhfachbezug rum und mit zersplittertem Plasteholz Fingerabdrücke auf der Heckklappe ich drueck die mit dem Unterarm zu, jetzt eh mit Jacke, passiert nix, und selbst wenn... allemal besser als in der Baumarkttuning Rubrik zu enden! Und da gehoeren die Griffe allesamt hin. Transparente Folie ueber den ganzen Deckel waer noch ne Idee.
  17. Das dumme am Playbook ist: es laesst sich kein anderes Betriebssystem drauf spielen Stichwort ubuntu touch. Ok, da werkelt auch keiner mehr dran, aber die Loesung gefaellt mir. Das OS ist auch gar nicht das Problem von dem Ding, aber die Browser nerven langsam wirklich.
  18. und danach erstmal trocknen lassen
  19. dann ist das nicht die original verbaute pumpe was genau hast da verbaut? sieht aus wie pierburg? warum fehlen da schrauben und muttern? genau das meinte ich vor 2 jahren, aber da meinten die jungs hier man könne ja selber schnitzen https://www.saab-cars.de/threads/nachfertigung-dichtungen-pappdichtungen-saab-96-99-900.54974/
  20. 600

    turbo_forever hat auf B20-Fan's Thema geantwortet in Hallo !
    och das ist doch ein charmantes wägelchen....nur mal kurz kucken
  21. nebenkriegsschauplatz lass mir doch von der software nicht vorschreiben wann ich neue hardware kaufe
  22. Funzt nicht mit BlackBerry Playbook Betriebssystem 2.1.0.1917 Edit: geht doch. Zumindest auf dem 1. Blick, mit dem Dolphin Browser.
  23. turbo_forever hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Braucht noch jemand n "Neuwagen"? http://www.bild.de/regional/chemnitz/sachsenring/hier-gibts-die-letzten-fabrikneuen-trabis-53762246.bild.html
  24. turbo_forever hat auf Jet 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    5 Tuerer steht doch in #1 --> Pappzeugs

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.