Alle Beiträge von klawitter
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Rechne 700-1000 für eine ganzheitliche Dellenversorgung und 2-2.500 für eine perfekte Folierung.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Beantworten fast 100.000 Tote Deine Fragen nicht? Und die Todesraten in Ländern, die nicht so aufgestellt sind wie DE? Ich bin ein wenig von den Socken… Lass sächsische Zahlen mal aktuell sein und schau sie Dir in 2-4 Wochen noch mal an. Wo Du so gerne rechnest: So eine Pandemie ist zwar biologischer Natur, aber am besten mathematisch zu fassen. Schau Dir mal an, was Physiker und Mathematiker dazu von sich geben.
-
Seltsames Startverhalten...
Mal um ne andere Ecke gedacht, weil zuerst die Verbrauchsanzeige aufgefallen ist (nicht mit 0,00L bei Schubabschaltung sondern mit 'Ahnungslos'): Woher bezieht die Ihre Daten? mg/c oder Einspritzdauer? -> LMM? Trionic-Steuergerät?
-
Baumarkttuning
Ich war in dem Jahrzeht voll dabei Da war Plaste janz jros Mode ;) Das ist alles schon klar. Hierzulande hatten die 900 mit Airflow-Kit halt ihr dezentes Graphitgrau, daran ist man gewöhnt. Mir wurde vor nicht zu langer Zeit ein silberner Schweizer angedient und ich hatte genau den Eindruck. Einfach das Gefühl, das sei so nicht richtig. Auch wenn es auf Schweizerisch richtig ist. Klar, das ist kein Baumarktthema, aber mich wundert es trotzdem nicht, dass es hier gelandet ist
-
Baumarkttuning
Ich hab mit diesen Schweizer Aeros auch so meine formalen Schwierigkeiten. Sehe es wie Du. Sieht aus, als hätte jemand aus Langeweile zur Sprühdose gegriffen.
-
B204L macht nur Grundladedruck
Ob es am APC oder seiner direkten Umgebung liegt oder nicht, kannst Du herausfinden, wenn du den Schlauch vom APC zur Wastegatedose abziehst und vorsichtig auf einer Probefahrt Gas gibst und schaust, ob er über den Grundladedruck steigt. Wenn nicht, ist was anderes undicht. (Wenn Du zu herzhaft rangehst, steigt der Ladedruck zu hoch und es gibt einen Fuel Cut, was einen ziemlichen Schlag im Motor tut. Nix lebensbedrohliches, aber besser es zu vermeiden)
-
Fehlercode P0820
[mention=9899]rene9369[/mention]: Back to topic: Sobald der Fehler vernündtig ausgelesen ist, wissen wir, welches Sytem, bestenfalls sogar welcches Bauteil ein Problem hat oder verursacht. Da steht dann nicht die ganze Wahrheit auf dem Display des Testers, aber immerhin so viel, dass man Dir sagen kann, welche üblichen Verdächtigen in Frage kommen unud in welcher Reihenfolge und Abhängigkeit wo gesucht werden kann. Mit einem Tech2 kann man zudem diverse Bauteile direkt ansteuern und auf Funktion testen. Damit hast Du ein Ausschlussverfahren an der Hand, dass Dich auch versteckte Fehler wie Kabelbrüche oder Massefehler ausfindig machen lässt. Alles andere führt zu Try and Error nach dem Gieskannenprinzip und ist allenfalls von rein zufälligem Erfolg gekrönt.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Die Armaturenbretter reissen auch unter bundesdeutscher Sonne und ein Tessiner 901 ist auch nicht unbedingt von Salz verschont geblieben… Schau Dich erst mal vor Ort um. Hier in Rhein Main ist die Saab- und Enthusiastendichte hoch genug, um sich mit Unterstützung schrittweise ans Thema ranzutasten. Und ein ehrliches Alltagscabrio für 12 oder 13T€ kann durchaus die bessere Entscheidung sein als das Supermodel für 26.
-
Fehlercode P0820
Was ich an Threads wie diesem nicht verstehe und nie verstehen werde: Es gibt von mehreren Seiten die klare Auskunft, dass nur das Tech2 oder notfalls ein Gutmann oder Bosch ein belastbares Ergebnis bringen und dass es den Fehlercode bei dem Auto gar nicht gibt. Garniert mit dem Link zur Tech2 Hilfeliste und diversen erweiternden Erklärungen, warum man das so und nicht anders machen sollte. Und jetzt ömmeln wir trotzdem mit einem xy Tester weiter und alle sollen glaskugeln? Was verspricht sich ein TE von sowas? :confused:
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Nein, Klaus, es gab keine Probleme, keine Sorge. Ich denke da einfach an den Schwuppdizitäszuwachs des B204L. Bei allen, was mit dem Modellwechsel an Schmerzen einherging, war der Mortor des 'Neuen' ein starker Trost.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Und der Motor war eine echte Offenbarung (für mich im April '97 nach 10 Jahren 901) Fahren sollte man den 185 PS Turbo mal, wenn man schon, wenn auch nur zart, an einen 902 oder 9³I denkt.
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Herzlichen Glückwusch zu Geburtstag erst mal Das mit dem 'günstigen Einstandspreis' sehe ich jedoch nicht, auch wenn der Preisbewertungsalgorythmus das anders sieht.
-
Erfahrungsbericht Felgenoptimierung
Das liegt, wie das Institut mittlerweile abschliessend ermitteln konnte;), an der für die Tieferlegung untauglichen Lenkgeometrie der Hinterachse und der Unterdämpfung der kürzeren Federwegs (04. August ist seit heute für deutlich mehr Vorspur an der Hinterachse in der Werkstatt gebucht und Sachs Touring für Tiefergelegt sind schon im Anflug). Das Ansprechverhalten der Federn an sich ist eigentlich identisch mit den Originalen. Und bitte nicht mit dem 9 5 vergleichen... das geht in die Hose:redface: Mit Fremdfabrikaten habe ich ja auch schon mal geschwächelt. Da war es fast wie eine Erlösung, als mir der oben genannte Satz Alu 45 unversehens und noch rechtzeitig vor die Füsse rollte.
-
Wie Lautsprecher tauschen im Saab 9-5 Harman Kardon Soundsystem?
Du musst das Gitter mit einem Kunststoffheber nach oben aushebeln. Es hat links und rechts übliche Kunststoff-Sperrhaken.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Die Tarife sind hier auch nicht anders. Auf jeden Fall muss beim Abstellen ein Entfeuchter ins Auto, so ein einfaches salzdingens von Humidry oder Aldi ist dabei ausreichend. Bei doofen Wetterlagen diffundiert immer irgendwie Feuchtigkeit ins Auto. Große Hallen sind da besser als Einzelgaragen. Ich habe mein CV (9³I) drei Winter draussen unter einer Plane gehabt. Das ging auch, ohne Schimmel und Stockflecken. Aber auf privatem Grund. Seither ist es im Winter drinnen, Fenster geschlossen (Mäuse!) plus Entfeuchter. Das ist auf jeden Fall die bessere Lösung für ein Auto, das man nicht 'verbrauchen' will. Ein Einstellplatz sollte imho in der 'Garagensaison' problemlos alle 3-4 Wochen erreichbar sein, um nach dem rechten zu sehen. Sowas muss man bei solchen Autos einfach drauf kalkulieren. Wenn man das Auto auch im Winter fährt, ist es einfacher, weil es immer wieder getrocknet wird / werden kann - sofern es eine Klimaanlage hat ;)
-
Erfahrungsbericht Felgenoptimierung
Seltsam eigentlich. Aber weil Du's grad angesprochen hast und ich mit den jüngst verbauten Eibach Pro Kit in meinem 9³II sehr zufrieden bin (null Komfortverlust), hab ich mich dessen besonnen und grad fürs 9³I CV einen Satz für 165,- € bestellt. Hatte bislang immer Manschetten wg. zu hart und Rumpelei im CV. Das sollte mit den Eibach nicht passieren. Thx für den Reminder Eibach E7807-140, -30 mm In meinen Augen dürfen ja auf einen Saab keine Fremdfelgen. Wer sowas macht, ist schon mit einem Fuß auf die schiefe Bahn geraten!
-
Erfahrungsbericht Felgenoptimierung
Ja.
-
Erfahrungsbericht Felgenoptimierung
12 kg? Echt? ich wieg' die morgen mal nach. Und die Alu 88, die ich auf dem 9-5 und 9³II fahre, sind noch mal ein ganzes Eck schwerer, als die Double 3 Spoke... Ich muss mein 'Felgenlager' mal durchwiegen. Hab z.b. noch nen Satz Alu 45, vlt. sind die etwas 'schlanker'.
-
Erfahrungsbericht Felgenoptimierung
https://www.bing.com/images/search?view=detailV2&ccid=HHhAGYyw&id=6AA9FB1B741D42A80E7D76C0C05EE3A40F0A0861&thid=OIP.HHhAGYyw-RY8UnUFBo0AXwHaFj&mediaurl=https%3a%2f%2fth.bing.com%2fth%2fid%2fR.1c7840198cb0f9163c527505068d005f%3frik%3dYQgKD6TjXsDAdg%26riu%3dhttp%253a%252f%252fforumbilder.se%252fH7F61%252fimg-0161.jpg%253fwidth%253d350%26ehk%3dgXmnsqTBstlyFXJADQ5nt08TlbNYrp9ZSpN%252foFUxW0c%253d%26risl%3d%26pid%3dImgRaw&exph=428&expw=570&q=%2bdouble+three+spoke&simid=608013987370722057&FORM=IRPRST&ck=0A98D17D8DFD9107D6EF244B45EF483C&selectedIndex=0&qpvt=%2bdouble+three+spoke&PC=EMMX04
-
Neues Fahrwerk für Saab 9-3 Cabrio 2,8 V6 Aero My 2005
Danke, das wäre nett. War heute bei meinem Lieblingsmeister, der das so bestätigt hat. Bekomme die Achse nächsten Mittwoch eingestellt. Lt. WIS sind die max - Werte 0°7' +/- 2' pro Seite, also 9' und der Sturz -1°18'. Aber erst mal schauen, was die aktuellen Werte sind.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Lustig, wie so die Empfindungen differieren. Ich finde ihn erfrischend nüchtern und klar. Und der rheinische Schalk lugt auch manchmal hervor. Aber manchmal tut er mir richtiggehend leid, wenn intellektuell haushoch unterlegene Fragesteller wie Markus Lanz seine Antworten einfach nicht verstehen und die ganze Zeit drauf drängen, dass er etwas sagen möge, dass dem Fragesteller gefällt oder ins Konzept passt. Mit diesen Erklärbär- und Verteidigungsmanövern muss er oft mehr Zeit in Interviews verbringen, als mit seiner eigentlichen Botschaft.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Die 16 (900 Tu16) würde kurze Zeit verwendet, als es den Wechsel von 8V auf 16V gab um das klar zu unterscheiden. Später war es dann einfach wieder nur 'Turbo'.
-
Gepäckraum Netz Saab 9-3 Kombi
Das wird, wie beim 9-5, an 'nächstbester Gelegenheit' befestigt. Man kann die Isofix-Halterungen, so vorhanden, gut nehmen, dann verschwindet ein Teil des ganzen Kladderadatsches unter der Rücklehne.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Eine Garage empfiehlt sich nicht nur winters, sondern insbesondere auch sommers wg. UV vs. Leder und Kunststoffe/ Gummis. Rottendes Laub hinterlässt zudem nach bereits 2 Wochen hübsche Gerbsäuretattoos auf dem Lack.
-
Ich darf nicht.......
Unter den Beiträgen resp. Anzeigen ist das richtig, auf die kann und soll niemand antworten. Schau mal ober rechts auf den Hauptseiten der jeweileigen Marktplatzforen: