Zum Inhalt springen

klawitter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klawitter

  1. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die 3.0 Liter genossen damals den Ruf, durch die Bank besser zu laufen als gem. Werksangabe. Ob das nur eine (sub)urban Legend war, weiss ich nicht, ich bin nie einen gefahren ;)
  2. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Rüsselsheimer Lafette, heute A5 i-wo um Bruchsal rum:
  3. Stehe bei Karlsruhe im 50 min-Stau... das wird bei heute leider nüschd mehr. Dafür 2 96erSitze im Kofferraum- auch gut ;)
  4. Nur originale DI (SEM) verwenden. Hitachi ist erwiesener Schrott.
  5. Schwarz und grau gibts ja massenhaft am Gebrauchtmarkt. Beige ist dagegen kaum zu bekommen.
  6. Das ist Pappe auf Pappe geklebt, allerdings nicht flächig. Neben dem Lösen an sich muss die eingeklebte Schale an sich stabil bleiben, zum Einbau woanders oder zum Neubeziehen. Mein Sattler meinte: Versuchen könn‘ wir‘s - und nach einem Zigarillo und einem guten Whiskey haben wir beschlossen, es zu lassen ;)
  7. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hattich auch. Gross ( und laut) :)
  8. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Renault Traffic samt Opel und Nissan Derivate, 1.9 CDTI. Kurvenräubern in den Schweizer Alpen, 7 Mann mit Gepäck, 195 auf der Bahn und 12l/ 100 km im Tiefflug. Ms Vernunft hatte damals keinen Einspruch, Seniora Spass war die ganze Zeit voll mit dabei:)
  9. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Typische Fahrerhaltung in dem Ding*. Und dann noch die Sitzposition quasi vor dem Fahrzeug... PS: Die 20 vor; 3 vor; 3 nach; 20 nach - Haltung: Ellenbogen, Hand, Hand, Ellenbogen
  10. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In so einem T2 haben wir, 8 Kumpels, seinerzeit 29 Stunden von der Bergstraße (Südhessen) bis Istrien (1.100 km) gebraucht. Neben dem mit Hansa-Dosenpils vollgepackten Kofferraum, von dem nur geringe Teile in Yugoslavien ankamen, waren es völlig versagende Bremsen auf der Abfahrt vom Loiblpass, die eine längere Zwangspause erforderten.
  11. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der T2 mit 75 PS war gut für 125 Sachen. Das hies, Enten, viele Käfer und R4 wegblinken:biggrin:. Und er war geräuschtechnisch eine Offenbarung gegenüber allem, was da sonst so mit Frontmotor zwischen den Vordersitzen unterwegs war. Boxerdrehmoment plus Beschleunigerpumpe am Vergaser - kostete zwar reichlich Spritgeld, aber war eine so gesehen zielführende Technologie. Nur: Man musst bei schneller Autobahnhatz ein paar Kilometer vor der Tanke schon mal vom Gas gehen und rollen lassen, um keinen Motorschaden durch 'rumstehen' zu riskieren ;)
  12. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der 70Ps (waren das nicht sogar 75 PS) T2 war für damalige Verhältnisse ganz schön flott. Bin in jungen Jahren alle möglichen Varianten gefahren, der 75PS T2 war eigentlich die Marke bis der T3 Mitte/Ende 80er mit 112 PS kam (abgesehen vom Transit mit 3,0 V6 und 100 Ps, aber den kannte man eh nur vom Hörensagen)
  13. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wobei ich einen Mehari einem Moke jederzeit vorziehen würde. Bandscheiben werden nicht jünger! ;)
  14. klawitter hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen und i-was stimmt da nich:confused:
  15. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und es macht wahnsinnig viel Spaß, sommers mit dem Wägelchen Küstengegenden zu erkunden, mit nichts als der bloßen Leichtigkeit des Seins im Gepäck :)
  16. Es ist ja nicht so, das sich da im www nichts finden liesse... https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/leitungsquerschnitte/start#:~:text=G%C3%A4ngige%20Querschnitte%20im%20KFZ-Bereich.%20Die%20am%20h%C3%A4ufigsten%20verwendeten,Kabelb%C3%BCndeln%20d%C3%BCrfen%20die%20einzelnen%20Leitungen%20auch%20d%C3%BCnner%20sein.
  17. Mein Gedanke rührt daher, dass ich mit 2 gebrauchten DIs unterschiedlich Fehler mit 6er Kerzen hatte (p1300 / p1300 +1312+1334). An sich bekommt man das nur raus, wenn man beide Kerzen mit je einer neuen und einer gebrauchten DI kreuzweise gegentestet.
  18. Wobei ich mich frage, ob die 7er-Kerzen ggf. einer bereits angeschlagenen DI noch mal auf die Sprünge helfen.
  19. Puh, Glück gehabt ;) Das kann nur ein gutes Zeichen sein;) Daumendrück.
  20. Da war ich grad zur richtigen Zeit am richtigen Ort. First Time in Life mal so richtig fett geblitzt worden, vor 4 oder 5 Wochen: 129km/h bei erlaubten 100km/h (Autobahn, vor( !)Baustellenanfang, ich war am Ausrollen...). Bis dato 0 Punkte in Flensburg, und wenn ich mal ein Ticket bekomme, dann so wegen 7, 10 oder 12 km/h. Just als ich den Anhörungsbogen bekam, wurde der neue Katalog in Hessen, auch für alle laufenden Verfahren, ausgesetzt. Uff. 4 Wochen Laufen gespart...
  21. Na gottseidank Bin Mittwoch da in der Nähe:redface:
  22. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das WIS liefert da nur einen versteckten Hinweis. Unter der technischen Beschreibung zur OBDII-Analyse wird ein vor dem Fehlerauslesen abgeschlossener Fahrzyklus vorausgesetzt. Unter den einflussnehmenden Bedingugen (Temperatur, Strckenverhältnisse, Verkehr etc.) findet sich dieser Hinweis: Das ist auch mein Kenntnisstand. '96 wurde OBDII in den USA Pflicht und damit bekamen es alle Saab.
  23. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    EZ 23.02.2000
  24. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und nü noch mal der 9000, MY '97 mit Trionic 5.5 (OBDII) Beide Tester kommen rein. Das Billigteil findet nix, der OBDLink SX mit OBDWiz findet p1640. (erkennt das Auto allerdings als 901 und nicht 9K) Mit dem Tech 2 gegengestestet: Das meldet p1641. Beide Fehler betreffen die Wegfahrsperre (?)- die allerdings prächtig funktioniert. Hatte sich wohl selbst aktiviert. Er sprang dann auch nicht an. Auf- und Zugeschlossen und er startete sofort. Mit der Alarmanlage im 9000 habe ich allerdings Probleme, die agiert recht eigenständig. Deshalb schließe ich ihn derzeit auch nur von Hand ab. muss da wohl mal bei... ;) Mein Fazit: Wenn kein Tech2 zur Hand, dann den OBDLink SX nehmen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.