Zum Inhalt springen

klawitter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klawitter

  1. klawitter hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab hier 300,- handfest riskiert und sie sind auf dem Weg zurück zu mir. Fake geht wirklich anders. Mich erinnert das ganze an meine Hilflosigkeit mit meinem ersten Auto mit Lagerschaden und ohne jede Ahnung von der Materie. Und ich hab‘s damals geschafft, mit Hilfe von tollen und zugewandten Menschen.
  2. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So in etwa komme ich mir da auch vor, denn das ist ja doch der ‚neue‘ Unimog Bj 84, 130PS Saugerdiesel
  3. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern, in Oberursel, ein imho ausnehmend schönes Exemplar:
  4. Nachdem mein Arm keine komplexe Blechumformung mehr zulässt, hatte ich beschlossen komplette Reparaturblech (Aussenseite und Boden) zu bestellen. Freitag sind sie gekommen, Hersteller Klockerholm. Was mich irritiert, sind die a) unterschiedliche Ausführung der Teilefügung links und rechts sowie b) die durchgezogenen und bei dem einen Teil insbesondere krude wirkenden Schweissnähte. Was denkt Ihr?
  5. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heut unerwarteter Besuch von nem ehemaligen Knieschleiferkumpel:
  6. Eigentlich wollte ich kommende Woche Sören, meinen 99 mit roten Nummern ausführen und ihn insbesondere Dir vorstellen. Kommt aber noch, spätestens zur Biergartensaison. Dann ggf auch schon H-zugelassen. Die AWT-Reparaturbleche sind heute gekommen ;)
  7. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Korrigiert mich, aber hab’s nicht nen Wettbewerb und einer hat es rückwärts geschafft und dafür ne neue Goulouase oder Charleston bekommen hat? Oder ist das urban Legend aus den 90ern?
  8. Leute: Werkzeugapp
  9. Denke auch, so ist es einfach zielführend.
  10. Hi Daniel, hi Knut, ich werde nicht kommen. Meinen geografischen Vorteil am Waldrand riskiere ich erst mal nicht ;) Empfehlung vom Robert-Koch-Institut: Draussen treffen ja, drinnen nicht. Das Bier nur aus der Flasche und nicht aus dem Glas trinken, sofern die Gläser nicht direkt aus der Spülmaschine kommen, sondern aus dem Spülbecken. So wie ich meine eigenen fachlichen Bekundungen im Beruf gut überlege und es damit ernst meine, wenn ich eine entsprechende Empfehlung ausspreche, nehme ich die Fachleute vom RKI ebenso ernst. Zudem, als Selbstständiger: Isch 'ab gar keine Lohnfortzahlung ;)
  11. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Charle Bronson im Opel Commodore in 'Kalter Schweiss'
  12. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    a) Was ein Schibedach in dem 504! b) Was ein (Film-)-Sound von dem Mirafiori! c) Treppen sind gefühlt in jeder Verfolgungsjagd in französischen Filmen dabei ;)
  13. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am besten in dem Video ist der Alien im Bücherregal ;)
  14. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh ja, mein Traum-'Van' in den 80er. Habe aber nie selbst einen gehabt. Leider waren die Dinger halt auch Qxidationsmeister. Anyway, ich finde das Transporterthema, das hier gerade so aufgepoppt ist, super spannend und lese mit großem Vergnügen mit. Bei vielen besonderen Exemplaren ist es leider mittlerweile nahezu unmöglich, mal ein noch lebendes Exemplar vor die Linse zu kriegen. Ein ganz heisses Eisen in den 80er und 90ern waren die Citroen CX-Zeitungstransporter. Ein Studienfreund verdiente sich sein Geld mit dem nächtlichen Transport deutscher Zeitungen nach Paris und auf dem Rückweg französische nach Frankfurt. Da gings voll beladen mit 160 über die Autobahn. Das packte damals kein anderer Transporter: Hier noch ein echter 'Loadrunner':
  15. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In der Tat: Mein roter Taunus Transit hat mir damals schon diesen Nick eingebracht. Da war es nur naheliegend, ihn ins digitale Zeitalter zu transformieren ;)
  16. klawitter hat auf Cerb84's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Für die späteren 9-3 I wurden die Plastikmuttern der Radhausauskleidung und die Ausbildung der Seitenschürzen am Anschluss zum Radkasten geändert und 17“ Felgen montiert. De facto war das aber nicht nötig, Freilauf etc. passt auch so. Glück brauchst Du zur Eintragung nicht. Die zulässige Last ist innen in die Felgen eingestempelt und der TÜV-Mensch prüft noch die Freigängigkeit. Das war’s auch schon.
  17. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vom diesem Master-Modell gabs auch einen gewaltig hochgebockten 4x4: Und so einer, nur nicht ganz so gehübscht, war mein erstes Auto:
  18. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein Gutbrod-Projekt hab ich letztes Jahr aufgegeben - der stand schon seit 5 Jahren zerlegt nach 15 Jahren Einsatz bei den Pferden. Ein Glücklicher hat alles mitgenommen und ich war froh, wieder Platz zu haben.
  19. klawitter hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann ist das zumindest jetzt mal vom Tisch. Sieh's als Fortschritt ;) Da sitzen die Stirnräder, Steuerkette, Ausgleichswellenantrieb und der Riemenspanner. Also ein Haufen bewegter Teile. Da ist ein Tip von aussen, ohne das direkt zu sehen und zu hören imho unmöglich.
  20. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    1.500 kg Zuladung! Meine Güte, wie muss der sich leer fahren?
  21. Um das deutlich zu machen: Das Katzenklo ist die 'letzte Reserve', also für das, was partout nicht in die Schüssel oder Wanne will und was man sonst mit Lumpen zusammenwischen würde. Das kommt dann in den Restmüll. Grundsätzlich fange ich Öl natürlich auf, es kommt in Kanister und zur Sammelstelle. Von BGS habe ich mittlerweile eine ganze Menge Werkzeug, bislang aber nur Handwerkzeug. Da gibts nichts zu kriteln. Zu den pneumatischen Werkzeugen: Funktionieren so wie man's sich vorstellt, die Achsmutter z.B. war der erhoffte Klacks. Allerdings ist der Schlagschrauber richtig schwer - bei über 1700NM allerdings auch nicht verwunderlich. Die Ratschen und der Trennschleifer lassen sich gut und über einen weiten Bereich dosieren. Die 1/2"-Ratsche hat 4 Voreinstellungen plus Dosierung über den Hebelweg. Was die Langlebigkeit angeht, dazu kann ich natürlich noch gar nichts sagen.
  22. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das finde ich auch. Traumhaft schönes Transporter-Heck.
  23. klawitter hat auf klawitter's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Öldruckschlagschrauber?
  24. klawitter hat auf klawitter's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    An, danke. Hab grad schon ein paar Ölspritzer auf der Brille gehabt. Das war dann wohl doch zu herzhaft ;)
  25. Ich steige derzeit täglich in meinen knapp 340TKM 9000 Automat und freue mich, wie gut er fährt. Bis er in dem Zustand ist, in dem ich ihn haben will, werden noch geschätzt 30 Arbeitsstunden und wohl um die 2.500,- € in das Auto fliessen. Investitionsseitig bedeutet das dann auch rund 6.000,-€ zzgl. rund 45h Arbeit. Wobei [mention=4656]StRudel[/mention] mir schon eine tolle Basis auf den Hof gestellt hatte. Wenn der von Borghard in einem technisch einwandfreien Zustand ist und sich optisch so beweist, wie er fotografiert wurde, landet man so oder so in einer ähnlichen Region.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.