Alle Beiträge von klawitter
-
Glaskugel
Es gibt da den Hinweis, das SG nicht zu programmieren. Das kann (Glaskugel auf volle Beleuchtung) ja bedeuten, dass dieser Saab die Lizenzrechte zur Nutzung der Hischsoftware besitzt (die an dei VIN gekoppelt ist). Das wäre dann in der Trionic hinterlegt, aber läuft noch mit dem Standard-Mapping. Demnach hättest Du bei jedem Hirsch-Vertreter Anspruch auf das Aufspielen der Software. Am besten: Bein nächstgelegenen SAAB-Hirsch vorbeifahren und fragen.
-
Tech2 für 9000er
oh mann, und ich Trollo fummel die immer raus und rein und frag mich dabei jedesmal, wer so kleine Finger haben soll, um das dauerhaft unfallfrei hinzukriegen ...
-
Glaskugel
Ölwanne: Eigentlich ab MY06 kein Problem mehr, 20tkm Wechselintervall sind jedoch recht lang, ich mach das alle 10.000 Uhranzeige ist im Radio Das Signal gibt es schon noch, ggf. 'rausprogrammiert' oder Eigenart der Marktausführung Das Schliessverhalten lässt sich unterschiedlich konfigurieren Einen Aufkleber gibts, wenn Hirsch aufgespielt wird. Das 'vorbereitet' kenne ich aber nicht NGK vertreibt SEM-Kassetten unter der eigenen Marke deutlich günstiger (Ich hab zwei rote NGK-SEM, schwarze müsstest' mal suchen) Nein, auch wenn's wie immer schwer fällt. Frag mal [mention=4656]StRudel[/mention]
-
Einlassrohr zum Turbo
Da es ja ein Saab-Originalteil ist, ist es ja recht einfach zu identifizieren. Lt Teilenr ist es die Cobrapipe für den B235E von My 2001 bis 03 und den B235R von 2000 bis 03. Verkauft wird das ganze, wie es ja auch unten auf der Website steht, als Upgrade für Modelle aus älteren Baujahren.
-
5 Gang FM55 zu 6 Gang FM 40 umrüsten
Ich suche mir das gerade alles im WIS und EPC zusammen, denn ich werde wohl auf das 6 Gang Diesel-Getriebe setzen, das scheint mir derzeit am zielführendsten. Mit der einzigen Ausnahme dieses 6-Gang-Getriebes, das in den ersten zwei Produktionsjahren bei 9-3 II mit dem 2.2TiD verbaut war (F40 Box) basieren alle anderen Getriebe auf der F35-Box. Auch das 5-Gang Getriebe für den 3.0-Diesel wie für den 2.2TiD haben F35-Boxen. Motorseitig passt es also scheinbar beliebig. Das mit Abstand am längsten übersetzte Getriebe ist das F40 (FM6A), gefolgt von einer 6-Gang-Variante in F35-Box, dem FM 68. Bei den 5Ganggetrieben ist das FM57 einen Tacken länger übersetzt als das FM55. Die F40-Box wurde für viele Opel benutzt. Da werde ich mal forschen, mit welchen Übersetzungen es die gab. Bei Saab bekam das F40 eine Seilzugschaltung, soweit ich das bislang überblicke. Ob das auch bei allen Opel-Derivaten so ist, weis ich noch nicht. Der Umbau des Schaltmechanismus wird ja eh die größte Herausforderung dabei, denke ich. Stammt ein F40 aus einem Opel, ist es auf jeden Fall deutlich günstige zu bekommen, als aus einem Saab. Am sinnvollsten wird möglicherweise der Kauf eines ganzen Autos (9³ II 2.2TiD) sein. Bevor ich da aber zuschlage, muss ich mir erstmal das gesamte Umbauprozedere vor Augen führen. Ggf. ist der Vectra B ja die geeignetere Basis für den 9-5. Auf jeden Fall ist das FM5A in Gang 1-5 sehr ähnlich wie das FM55 aus dem 9-5 übersetzt, d.h. man bekommt neben einer stabileren Box einen echten 6ten Gang dazu. Dann versuch ich mal, hier zu einem 'Mission Completed' zu kommen ;) Ps: Im Vectra B kam das F40 noch gar nicht zum Einsatz, habe aber was zu den bei Opelverbauten Typen und deren Übersetzungen etc. gefunden (s. Anhang, wen's interessiert) Pps: Noch eine Info, die vielleicht manchen Interessiert: Der Getriebe-Code F25, F35, F40 etc. beschreibt in erster Linie die Drehmoment-Spezifikation. Hier also max. 250,350 und 400 NM. F40 opel-infos.de.pdf
-
5 Gang FM55 zu 6 Gang FM 40 umrüsten
Das habe ich ja durchaus vermutet, war mir jedoch unsicher, weil das im Ergebnis bedeutet, dass der 6te im Quaiffe sogar noch eine Spur kürzer ist, als der 5te im F35... Blöd das
-
5 Gang FM55 zu 6 Gang FM 40 umrüsten
Hm, der funzt i-wie nicht, ich probiers morgen mal mit dem PC. Anyway, meine Frage ist, wie ich die Angaben von Quaiffe und die von SAAB, also ‚Gear Ratio‘ und ‚Gesamtübersetzung‘ vergleichen kann resp. wie wird da was gerechnet?
-
StRudels SAABenteuer
Oh StRudlinger: I love you! PS, fast vergessen bei der ganzen Lyrik: Ausserganz ist auch innerhalb innerhalb, also universal :)
-
91er 2,3er Turbo Automatik stirbt nach 20 sec ab
... und wahrscheinlich die unterhaltsamere:tongue: Schaltet die Pumpe denn vor dem Absterben ab oder im Zuge dessen?
-
91er 2,3er Turbo Automatik stirbt nach 20 sec ab
Wie wurde denn festgestellt, dass keine 'Zündspannung' mehr anliegt und wo wurde das gemessen? Was macht die Benzinpumpe bzw. deren Versorgungsspannung?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
[mention=13550]Kuhno[/mention] :Nachbearbeitungsalarm! Bleib entspannt mit uns allen zusammen, ich hab das Gefühl, mein Päckchen wurde gerade zugestellt ;)
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Nein nein, es ist kein Weibsvolk anwesend. Jeder kann ja frei entscheiden, welchen Mengenges er sich bei seinen sonstigen Fisematenten noch leisten mag oder kann. Oder andersrum: Hoch reaktive Elemente sorgen für ordentlich Budenzauber im sonst so drögen Chemie-Baukasten. Das war jetzt glaub ich 3*OT in einem Beitrag. Man möge mich steinigen, aber bitte mit Kieseln.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das sind aktuelle Zubehör-Stahlfelgen von Peugeot, die kommen in schwarz und wurden im diesem Fall lackiert oder gepulvert. Die Größe weiss ich nicht mehr, kann ich aber nachfragen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Jehova!
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
hihi, das ist die späte Aufarbeitung eines Kindheitstraumas: Alles was mit der elektrischen Eisenbahn, der Carrera-Bahn oder der Torpedo-3-Gangschaltung nicht funktionierte oder schlicht in Zerstörung endete, muss jetzt dieses Auto ausbaden ;) Einmal noch...
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Ich erlaube mal, mich hier selbst zu verlinken, da diese 'Fachfrage' zum Getriebe für mein 9-5-Tieffliegerprojekt eine gewisse 'Projekt- und Planungsrelevanz' für mich hat: https://www.saab-cars.de/threads/5-gang-fm55-zu-6-gang-fm-40-umruesten.72170/page-2#post-1431540 PS: Damit das jeder richtig versteht: Ich habe das Budget für dieses Projekt für mich deutlich fünfstellig angesetzt, denn das Ergebnis soll nicht anderes als ein fahrbarer, haltbarer, einzigartiger, als solcher nicht zu erkennender Knipser werden, der jedem AMG 63 -Derivat samt Klappenbrülltüte auf der BAB seinen hübschen Alllerwertesten zeigt. Da bin ich, ganz ehrlich, ganz kleiner Junge gepaart mit Proll mit bekloppten Ideen und zu viel Geld zum Spielen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Wie macht man Brotbacken haltbar? Bei mir ist immer Schluss, sobald ich den Ofen ausschalte
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Naja, das Amusemeng leidet dann manchmal vielleicht unter Umständen möglicherweise doch, wenn sich das Gefühl vermittelt, dass sich jemand sehr schnell 'angefasst' fühlt. Nur so als ganz höchstpersönliche Wahrnehmung meiner unbedeutenden Wenigkeit, bevor ich jetzt wieder 'dämlich Grinsen' gehe
-
Jetzt werden wir alle sterben!
War heute in 3 Läden, um Hundefutter für 10 Tage zu bekommen. Selgros und Metro: Tomatenkonserven jeglicher Art, Nudeln, Reis, Kartoffelbrei, Mehl, Trockenhefe, Baked beans, Linsen, Brotbackmischungen etc: komplett ausverkauft. Veltins bei Rewe im Sonderangebot für 10,-€/Schachtel: Vorrätig, 3 Stück mitgenommen
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Ich muss gestehen, dass das auch mein erster Gedanke war, ich mich aber als Mapping-Newbie da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen wollte. Eine Möglichkeit wäre ja durchaus, mal die Frage in die Runde zu posten, ob einer mal über das File drüberschaut. Hier sind definitiv Leute unterwegs, die das beherrschen und da auch helfen.
-
Hydrauliköl Verdeck Bj 1999
Diesen Beitrag habe ich eben erst bewusst wahrgenommen. An sich richtig, nur, eben diese Originalöl gibt es nicht mehr und alles weitere ist spärlich bis gar nicht dokumentiert. Das war ja gerade die Eingangsfrage dieses Threads vor 4 Jahren. Um es noch mal zusammen zu fassen, untermauert mit 4 Jahren Erfahrung, das es blendend funktioniert: Öl: Lube1 premium PSF, nur im KFZ-Handel erhältlich -> https://www.lube1.swiss/distribution/ Es muss nicht getauscht, nicht gespült oder sonstwas gemacht werden, einfach nachfüllen. Und es ist selbstmischend. Dazu, um die O-Ringe der Hydraulikzylinder wieder dicht zu bekommen: ca. 20 ml Petec 80150 Leck-Stop
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Kennt ihr eigentlich von Mundstuhl 'Mein Fax is bessern wie deim Handy!'?
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Was. Ein. Ge. Spann.
-
5 Gang FM55 zu 6 Gang FM 40 umrüsten
Ich hol das hier mal wieder hoch. Ich hab ja nun alle wesentlichen Brocken für den neuen Motor im 9-5: T7-Kopf, B234 Block und einen TD04 19T. Bei den Überlegungen zum Mapping wird klar, dass wir mit diesem Motor in Bereiche von 500+NM kommen, egal wie sanft er abgestimmt wird. Zudem wird die Leistung für eine Vmax von 280 kmh und mehr gut sein. Es wird also klar, dass in diesem Projekt kein Weg an einer Lösung des Getriebethemas vorbeiführt, wenn der Antrieb nicht als 'Lame Duck' enden soll. Tatsächlich tendiere ich zu einem Switch auf ein F40 6-Ganggetriebe, das bei 5.500rpm etwa 290 km/h abliefert. Mit dem F35 wäre das ja unvorstellbar. Die Alternative ist das 6-Gang-Set von Quaiffe, was mir wegen dem geringeren Umbauaufwand dann wieder sympatischer ist. Allerdings, sehe ich das richtig, dass der 6te Gang dieses Umbausatzes die gleiche Gesamtübersetzung liefert, wie der 5te der originalen F35? Der Vorteil hier also 'nur' die höhere Drehmomentfestigkeit ist? Ich bin mit der Berechnung der Übersetzungen nicht wirklich firm, mache da möglicherweise auch einen Denkfehler. Könnt ihr mir da weiterhelfen?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ein tolles Exemplar und imho auf jeden Fall sein Geld wert. Zumal der kleine Lader mit Hirsch ein echter Quell der Freude ist. Wer auch immer ihn kaufen wird: Mach nen gescheiten Ladeluftkühler rein und Du fährst fortan einen getarnten Aero - dazu untenrum noch spritziger und spontaner!