Alle Beiträge von klawitter
-
Kaufentscheidung
Hej, alles Gute und herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung für 'zurück in die Zukunft'! Jepp!
-
passt ein B235 von 1999/2000 in einen 9.-5 mit B235 von 2008?
Schon richtig, aber das erwartet hier sicherlich auch niemand ;) Überschaubar machbar ist es allemal. Statt B235 mit alter KGE und Ölfalle ist der B234 sowieso die bessere Lösung. Nur hier gings ja um ein Provisorium. Ergo auf die notwendigen, weil anderen Anbauteile achten :)
-
passt ein B235 von 1999/2000 in einen 9.-5 mit B235 von 2008?
Ab B234 Shortblock (ab MY 93 o.94?) passt eins zum anderen. Mein '06er 9-5 bekommt im Rahmen des 'Tieffliegerprojekts' auch einen B234 Shortblock. Zwei Schritte zurück und 5 nach vorn ;)
-
Kaufentscheidung
(Ich war heute auch 500 km in der Republik unterwegs, um noch die letzten 9000er-Teile einzusammeln. Mit ein paar noch für nächste Woche organisierten Teilen habe ich alles beisammen, damit er wieder 100% wird. Je länger ich das Auto (wieder) habe und je mehr ich mich damit beschäftige, umso mehr wird mir (wieder) klar, was für ein wirklich grandioses Auto das war.)
-
Kaufentscheidung
Jepp, und ich wünsch Dir sauviel Spaß beim 'Beute machen'. Verstehe Dich bestens. Ich wollte auch unbedingt den 9K wieder haben, wobei ich alle ausser pre'80 schon hatte /habe. Von ungefähr kommt das ja nicht! :)
-
Welche Felgen/Reifen-Groesse
Und, ok, die machen fast alles am 9-5, weil ich den steuerlich absetze. Nach Absprache im saabigsten Detail, versteht sich :)
-
Welche Felgen/Reifen-Groesse
Ich schraube ja auch selbst(80-90%), trotzdem hab ich ne Werkstatt. Für die Fälle, die die besser oder schneller können als ich(Touareg, Kupplung tauschen) oder auch für Reifenwechsel. Und für Rat und Tat sowieso.
-
Welche Felgen/Reifen-Groesse
Mal ne Frage: Macht Ihr den Tüv selber, also direkt zum Prüfer gehen? Ok, mache ich in unverfänglichen Fällen auch. Alles andere gebe ich zu meinem Vertrauensmeister. Und da hat es noch nie Probleme wegen Felgen, Ladeluftkühlern, Ölschweiss oder sonstwas gegeben. Zuletzt hatte ich einigen Bammel, und der Prüfer in der Werkstatt meinte nur ‚Das Auto ist doch in hervorragendem Zustand und Sie und Herr (Werkstattmeister) kümmern sich ja.‘ Ich dagegen hatte gefühlt 42 offene Baustellen im Hinterkopf.
-
Farbe Aero-Felge
Das hängt ja davon ab, wie es um die Alukaries steht. An einer Felge ist sie schlimm. Tips?
-
E10, E85, Öl, Additive und OT
Ich, für meinen bescheidenen Teil, bemühe mich immer auf’s äusserste wie es mir in meinen eingeschränkten Möglichkeiten gegeben ist. Gut, viel ist das nich...
-
Xenon auf einer Seite plötzlich dunkler
Es gibt zahlreiche Aftermarketprodukte, die taugen. Dieses Brenner-Bohuahahua war mal. Die billigsten mit 10.000K müssen es ja nicht sein.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Oder aber, wie weiter oben schon spekuliert: Enkel verkauft Opas Auto und hat sich anfangs nach einem Web-Besuch bei Heuschmid gedacht: SAAB 900, boah, da geht was. Und dann kam diese fiese miese kleine Schlampe Wirklichkeit ;)
-
Kaufentscheidung
Den Saab 9000 in gepflegt und rostfrei mit 136TKM und Scheckheft für <4K wird man nur nicht mehr finden ;) Man sollte imho auch immer im Hinterkopf haben, wie man diese Autos nutzen wird. 2-8TKM im Jahr, eher Ausfahrten als Brötchen holen, kein Auto, auf dass man angewiesen ist - dass entspannt den Blick auf die Sache. Als einzigen Daily Driver und/oder nur wenig oder gar kein Spielgeld in der Rückhand - da hätte ich a) ein schlechtes Gewissen und wollte mich b) dann auch nicht wirklich auf so ein Auto verlassen. Man muss sich darauf einlassen. Wenn's sein soll, dann kostet es auch und bis spätestens dann sollte man über das Nachrechnen hinweggekommen sein. Viele solcher Träumchen von Auto für (erstmal) so kleines Geld gibt es nicht wirklich;)
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Die Reifen sind drauf. Um die 40g Gewichte an allen Felgen, scheinen es also überlebt zu haben. Eine hat einen Schlag am Horn innen, die darf nur hinten drauf. Der ist aber wohl 'historisch'. Jetzt brauch ich nur noch die originalen Deckel zu den Felgen ('US Turbo'). Bis dahin behelfe ich mir mit Nabendeckeln und SAAB-Patches von EU Decals. Mit den neuen verzinkten Radmuttern könnte das auch so ganz gut aussehen. (Felgendeckel zu verlieren ist doch auch eine zeitgenössische Option, oder? So wegen H-Zulassung, halt ;)
-
E10, E85, Öl, Additive und OT
Ich hatte heute unsinnig viel Zeit zwischen Auswärtsterminen, die ich halbschlafend im Auto verbracht habe. Und wie dem so ist, grübelt man dann über Dinge, die einem unsinnig erscheinen, auf die andere aber schwören ;) Dabei fiel mir ein: Um einen Liter Wasser um ein Grad zu erwärmen braucht es rund 4,2 Kilojoule. Der Kühlkreislauf hat -wenn ich es richtig auf dem Schirm hab - etwa 7 Liter. Um die bei 0°C auf 80°C zu bringen, braucht es also 2.240KJ. Für 1kg Stahl braucht es zwar 'nur' 0,5 KJ für ein Grad Erwärmung, davon fährst Du aber 100-150 spazieren. Der Motor brauch zum 'Warmfahren' also vereinfacht betrachtet (50+75KJ)/2*80K= ~.5.400 KJ Davon ausgehend, dass die Heizung ein Vor- zu Rücklaufdelta (maximal, ansteigend) um die 20K hat (mehr wäre ineffizient), kannst Du davon ausgehen, dass rund 10% der Wärme dem Kühlwasser in der Aufheizphase entzogen werden. Effektiv werden von einer erforderlichen Wärmeleistung von gesamt rund 7.650KJ also 225KJ, etwa 3%, abgezweigt, und das auch nicht linear, sondern ansteigend. (Die Anomalie von Wasser von -0° zu +0°C, dessen veränderliche spezifische Wärmekapazität mit Ausdehnung sowie den Verlauf von Isothermen im Motor habe ich dabei mal geflissentlich unterschlagen ;)
-
Farbe Aero-Felge
Erst wird die ganze Felge silber gepulvert. Dann werden der Stern und die Deckel grau-metallic lackiert - also auf die vorherige Pulverschicht :)
-
Kaufentscheidung
Text und Bilder sind doch stimmig. Die Laufleistung muss keineswegs schrecken, zumal die Maschine schon mal revidiert wurde. Ausserdem ist Ersatz (noch) kein Problem. Wenn das mit dem (kein) Rost zutrifft: nehmen. Nimm dir einen Plastik-Heber mit, um unter die Frontscheibendichtung schauen zu können und achte darauf, ob sich im Klebebereich der Scheibe Luftbläschen gebildet haben.
-
Fahrwerksteile aufbereiten - wie?
Ok, das ist natürlich ein Argument. Ich hab bisher nur mal hi und da was gestrahlt, wo ich mit Bürste oder Schleifer nicht dran kam. Und da frei gestrahlt, selten länger als vlt 30 sec. am Stück ;) Vor dem Hintergrund ist [mention=800]patapaya[/mention] 's Zusammenstellung schon was feines. Ich muss checken, was das beim Dienstleister kostet. Ich bin über die letzten 18 Monate schon weit fünfstellig mit Ausgaben für Autos, Teile und Werkstattausrüstung. Ich muss da echt mal 'n bissl langsam machen ;)
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ah, ok. Zuversichtsbildend finde ich die Garage mit dem Autokennzeichen. Ich tippe auf Enkel verkauft Opas Auto.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wenn Du willst, schau ich ihn für dich an.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
PS: Wäre ich grad auf der Suche, würde ich gar nicht groß nachfragen, sofort bei dem anrufen, schnellstmöglichen Termin machen ('ich bin gerade zufällig ganz in der Nähe...') und unterwegs schon mal 2000 € am Automaten ziehen. Und wenn er sagt 'Ja, geht sofort', dann dauert meine 'Besprechung in der Nähe' noch genau solange, wie ich brauche, um da hinzufahren ;)
-
Rost am 9-5 I
Wenn, dann 'steht' an der Stelle die Feuchtigkeit unter der dicken Dichtung. Entweder wurde von da aus ein kleiner, tiefer liegender Lackschaden 'bedient' oder aber von einem Befestigungsloch der Dichtung im Blech aus hat der Rost den Lack großflächig unterwandert. Zum Radhaus selbst hin ist die Stelle nicht offen, da sitzt der Innenkotfiügel dazwischen:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ein bisschen wenig Text und Bilder, aber 98TKM und Klima? Ich zuck da schon...
-
Schwarze Zündbox beim Trionic-T5-Motor?B204 L-Motor schärfer machen
Welches Bau- bzw. Modelljahr ist denn das Auto? Ggf. ist die Angabe zum Motorcode auch einfach falsch Kennst Du das APC-Ventil? (kleines schwarzes Ding mit drei nebeneinander draufgesteckten Gummischläuchen, je etwa 12mm dick)? Wenn es vorn an der Quertraverse (die mit der Schlossfalle für die Haube) sitzt (Mitte 20-30 cm nach links, wenn man vor dem Auto steht), dann ist es ein T5. Sitzt es aber am Ansaugrohr (links, vor dem Auto stehend, direkt vor dem Motor), dann ist es ein T7.
-
So, nun ich mit Nr. 3 auch hier...
Karma, glaub mir ;)