Alle Beiträge von klawitter
-
Saab 93 Cabrio Leerlauf zu niedrig
Das Ventil ist PWM gesteuert. Was passiert denn, wenn das Ventil mechanisch angeschlossen ist, aber nicht elektrisch? Über das Entlüftungsventil erhält das Gemisch eine Kraftstoffanreicherung von 7-13%. Das regelt die Trionic über die PWM-Regelung, den Prüfwert liefert die Lambdasonde. Das ist kein geringer Anteil, gerade wenn man bedenkt, das die maximal mögliche Krafstoff/Luft-Adaption +/- 25% beträgt. Allerdings sollte, wenn die Adaption der Gemischbildung (im Verhältnis zu den Sensordaten, die die Trionic verarbeitet) 25% überschreitet, die Motorkontrolleuchte angehen und ein Fehler gesetzt werden. Wenn wir bei der Theorie bleiben, dass der Motor mit angeschlossenem Ventil zu wenig Luft bekommt, könnte ein Fehler am Leerlaufregelventil vorliegen. (Das lohnt manchmal, es mit Bremsenreiniger zu reinigen) Wenn die Kraftstoffanreicherung mit angeschlossenem Ventil z.B. durch eine defekte Lambdasonde falsch bzw. nicht berechnet würde, müsste der Motor eigentlich zu fett laufen, d.h. erhöhtes Standgas haben. Das irritierende ist, das ungeregete Zuluft eigentlich zu solchen Problemen führt, hier aber das Gegenteil bewirkt. Reinige mal das Leerlaufventil.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Da geht es imho nicht ums 'Kapieren'. In den letzten vlt. 15 Jahren hat sich ja schon eine neue, unseelige Art des 'Protestierens' entwickelt. Der 'Wurbürger' ist der schwäbische Exportschlager schlechthin. Und ein elementares Wesensmerkmal dieses Protests ist die Diffamierung aller Ein- und Rücksichtigen, Kompromissbereiten und derer, die sich an die Regeln der gemeinsamen Meinungsfindung inner- und ausserparlamentarisch halten (Schlafschafe) sowie das absichtliche Verweigern einer inhaltlichen und argumentativen Auseinandersetzung. Und, in meiner ganz persönlichen Wahrnehmung, auch stets die Überhöhung der eigenen Wichtigkeit.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Mein Beitrag hat ja mit inhaltlichen Themen bzw. Wertungen nichts zu tun. Mir gings um ein Beispiel für Kompromissfähigkeit vs. 'Verbiegen' vor dem Hintergrund einer handlungsfähigen Regierung. Mit einer formal erzwungenen Krawallkoalition ist halt weder Land noch Leuten geholfen.
-
Riemenscheibe - Gummi rausgequetscht
Ich kenne nur Helicoil (und habe auch noch nie was schlechtes darüber gehört oder selbst Probleme damit gehabt). Aber wenn [mention=75]klaus[/mention] eine Alternative nennt, dürfte das schon einen soliden Grund haben. Ich schätze mal, er bezieht sich da auf längerfristige Erfahrungen mit häufiger genutzen Gewinden wie z.B. für Zündkerzen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Back to Topic: Zwei US-amerikanische Radiomoderatoren und erklärte Impfgegener und Coronaleugner (Phil Valentine und Dick Farrell) sind in den vergangenen Tagen an (und nicht mit!) Corona gestorben. Damit teilen sie das Schicksal vieler Millionen Menschen weltweit, dass so viele mit der Frage nach an oder mit und eigenen Statistik-Interpretationen immer noch mindestens zu relativieren versuchen. PS: - und immer noch nicht erkennen wollen, dass sich die Infektions- und Todesfallzahlen in Deutschland nur deshalb überhaupt so klein rechnen lassen, weil die Massnahmen unserer Regierung und das Verhalten eines Großteils der Bevölkerung in der Gesamtbetrachtung richtig und wirksam sind.
-
Saab 93 Cabrio Leerlauf zu niedrig
Dann hast Du einen dieser Zwitter aus MY00, in dem eigentlich schon der neue B205 eigeführt worden war. Aber, wie wir aber hier gelernt haben, wurden trotzdem noch einige Exemplare mit dem 'alten' B204 ausgeliefert. Wie dem auch sei, gut ist schon mal, dass der B204 keinen Luftmassenmesser hat, was die Fehlersuche nicht unerheblich erleichtert. Zuerst das offensichtliche: Der Motor läuf nicht richtig im Leerlauf und stirbt ab. Wenn der Anschluss der Tankentlüftung an der Drosselklappe abgezogen wird, läuft er problemlos im Leerlauf. Das legt nahe, dass der Motor in diesem Zustand die passende Menge Luft bekommt. Normalerweise sollte es so funktionieren: Sobald die Zündung eingeschaltet wird, öffnet sich ein elektrisch angesteuertes Ventil, das zwischen Drosselklappe und dem Aktivkohlefilter des Tanks sitzt und lässt die Verdunstungsgase aus dem Tank->Aktivkohlefilter in den Ansaugtrakt des Motors strömen. Diese Luftmenge wird bei der Gemischbildung berücksichtigt. Damit liegt der Schluss nahe, dass dieses Ventil nicht ordnungsgemäss öffnet. Diagnose: Den vom Kohlefilter kommenden Schlauch des Ventils abziehen, Zündung einschalten und in Richtung Motor resp. Ansaugung hineinblasen. Es muss jetzt durchgängig sein. Wenn das gegeben ist, liegt der Fehler woanders und wir müssen weiter suchen. Das Ventil liegt im in Fahrrichtung gesehen rechts oben am Radkasten etwa 20 cm vor der Spritzwand.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Maptun und Konsorten…
-
Zündkassette von Saab Select - Orio?
Eehm… und das verrätst Du der Gemeinde nicht? Das ist schändlich! NGK = SEM Zulieferer.
-
Zündkassette von Saab Select - Orio?
Sorry, mal wieder nicht auf's MY geguckt... Bei der schwarzen gibts keine Alternative von NGK (bzw. nur in den USA, warum auch immer) Also Original kaufen. Kannst ja auch die 'select' kaufen und berichten. Freiwilig macht das hier keiner ;)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Vlt. ergänze ich noch um die Begriffe Ponyhof, Wunschkonzert, Solidarität, Realismus und Handlungsfähigkeit. Etwas, was CDU und Grüne in BaWü und Hessen so nebenbei seit etlichen Jahren so erfolgreich wie geräuschlos praktizieren. Ausgerechnet zwei Bundesländer, die wirtschfatlich ganz vorne liegen. Und!, dass muss jetzt einfach sein, wg. Volkswille: Beide Länder liegen ebenso in den vorderen Rängen bzgl. des Bevölkerungsanteils mit Migrationshintergrund. Zu irgendwas scheint dieses vermeintliche 'Verbiegen' doch zu taugen. Vielleicht kann man es auch als Abwesenheit von Dogmatismus betrachten. Oder als politischen Gestaltungswillen.
-
Zündkassette von Saab Select - Orio?
DI / Zündkassette rot Original SAAB 9000 / (schwedenteile.de) 240,- € Es gibt noch die von NGK, wenn die so benannt wird, ist die auch zu empfehlen. Möglicherweise ist das das Saab-Select-Ding. Aber bei dem aktuellen Preis von Schwedenteile geht nichts an der Originalen SEM vorbei.
-
Saab 93 Cabrio Leerlauf zu niedrig
Hilfreich wäre zu wissen, welches exakte Baujahr Dein Auto ist. Am einfachsten: Ist die Zündkasette rot oder schwarz? Vom Prinzip her: Die Entfüftung des Tanks über den Aktivkohlefilter ist irgendwo zu. Wahrscheinlich wird das Magnetventil nicht angesteuert bzw. ist defekt und öffnet nicht. Damit bekommt der Motor zu wenig Luft. Je nach Motortyp (B204 /rote Kasette oder B205/schwarze Kasette) unterscheiden sich ein paar Details.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Welche möglichen Koalitionsabsichten bestehen, weisst Du doch vorher. Wo ist damit das Problem? Eine Koalition wird mit der Absicht einer Regierungsfähigkeit gebildet. Deine Auffassung würde ich gern mal an einem Beispiel - ach nehmen wir doch einfach Thüringen - sehen! Vertreten, mit vollem Stimmrecht, sind alle gewählten Parteien. Und damit auch ihre Wähler. Die einzigen Verlierer dabei sind die Nichtwähler Dass jemand glaubt, weil man nicht in die Reihe der 'Sieger' aufgenommen wurde qua gestezlich verordneter Koalitionspflicht, zu den 'Verlierern' zu gehören - das löst bei mir in der Tat ein gewisses Aha-Erlebnis aus. Und erinnert mich sofort an zwei Herren aus Ostdeutschland, die diese Woche als 'Stimme aus dem Volk' zu einem politischen Duell mit Crupalla und Kipping geladen waren. Beide in den 60. Der eine meinte, Haus und Auto seien bezahlt, es gehe ihm keineswegs schlecht, und der andere, Bänkelsänger und Stadtführer im öffentlichen Dienst, der auf die Frage, ob er unterbezahlt oder benachteiligt sei, meinte, dass könne er gar nicht sagen, weil da habe er noch nie genau nachgeschaut und ihm ginge es soweit ja auch gut. Beide aber erklärten, unzufrieden zu sein, sich benachteiligt zu fühlen und politisch nicht repräsentiert. Auch da habe ich mir gedacht: Hab ihr euch eigentlich mal ansatzweise damit beschäftigt, wie dieses Land demokratisch, parlamentarisch und föderal überhaupt funktioniert? Der gleiche Gedanke kommrt mir bei der Lektüre Deines Vorschlags zur 'Koalitionsregulierung'. Also Butter bei die Fische: Wie kommst Du zu diesem Konstrukt - rein rechnerisch oder politisch - dass eine Haltung von 15% (Corona gibts nicht oder ist übertrieben) einen Niederschlag in parlamentarischen Entscheidungen finden muss bzw. müsste und warum schließt Du daraus, dass das 'System' dieses verhindere? Und jetzt bitte keinen 'hab ich doch so gar nicht gesagt'-Schlenker. Du diskustierst seit x Seiten mit dieser Intention (und diesen Schlenkern). Nehmen wir an, die Afd als Repräsentant dieser Haltung wäre nach Deinen Regeln Mitglied der Regierungskoalition. Was würde das bzgl. Deines Anliegens ändern? Tja, was? Eben. Nix. Denn Gesetze werden vom gesamten Parlament beschlossen und nicht von der Regierung. Und zudem müssen sie vom Bundestag bestätigt werden. Du siehst (jetzt vielleicht), selbst die Afd darf im Bundestag und im Bundesrat gemäß ihrer Stimmanteile komplett mitreden. Dass Entscheidungen trotzdem nicht in ihrem Sinne fallen, liegt weder an einem nicht erhörten Volkswillen, auch nicht an 'politisch zum Nachteil anderer motivierten Regierungskoalitionen', sondern einfach an der fehlenden Zustimmung aller anderen - nämlich den Repräsentanten der demokratischen Mehrheit inklusive aller Kontrollinstanzen in jedem Einzelfall. Die Mär vom nicht ge- udn beachteten Volkswillen ist die Legende derjenigen, die in diesem freiheitlich gesinnten Land nicht mehrheitsfähig sind. Es ist die Legende derjenigen, die sich zu Vertretern der 'Ungehörten und Benachteiligten' stilisieren, aber in ihrer Politik wesentlich auf Ausgrenzung, Benachteiligung und Restriktion gegenüber Minderheiten., Andersdenkenden und nicht Blutsverwandten setzen. Und jetzt überleg nochmal genau, warum man über Volkswilleparolen in die rechte Ecke geraten kann. Oder, siehe Piraten, sich in endlosem Gezeter auf der Suche nach dem einen basis- und dierktdemokratischen Zündfunken, in die völlige Bedeutungslosigkeit manövriert. Der Begriff 'Kompromiss' erhält pro Erwähnung doppelte Punktzahl in der Bewertung.
-
CE leuchtet (auch nach Batterie abklemmen), Motor geht im Leerlauf aus
Der Sauger sollte beim Abziuegen des LMM auf Limphome gehen, aber bis 2.200 rpm völlig normal laufen. Die Kraftstoffmenge wird dann über die Drosselklappenstellung berechnet unter Annahme eines fixen Luftmassenwertes. Bei einem defekten Leerlaufregelventil öffnet dieses automatisch, so dass der Motor mit leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl weiterläuft. Irgendwie passt das alles nicht...
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Gaaaanz normal... ;) Schau Dir die Schlauchanschlüsse vom Magnetventil des Poppoff-Ventils an, da ruscht gern mal einer mit exakt diesem Ergebnis ab. Das Magnetventil hängt unter einem Plastikdeckel von der Größer einer Zigarrenschachtel Mittig-links an der Spritzwand. Den Deckel nach oben abziehen und die drei Anschlüsse kontrollieren. Hilfe zur Orientierung: Dem Druckschlauch vom Poppoff einfach immer weiter nach hinten folgen.
-
Ganghebel am Getriebe klemmt
Nur zur sicheren Klärung: Die Arretierung des Getriebes erfolgt durch ein Loch neben dem Typenschild. Möglicherweise ist dort auch ein Stift eingesetzt worden, der keinen (dauerhaften) Gegenhalt hatte und reingeplumpst ist? Ich würde versuchen, das Teil auf den Kopf zu stellen und schauen, ob da was kommt oder mind. klappert. Oder mal mit einen dünnen Magnetheber reingehen.
-
Ganghebel am Getriebe klemmt
Hast Du schon mal eins mit Öl gelagert? Im Zuge der Lagerung gehen Getriebe und Öl sehr gerne unterschiedliche Wege. Eine ziemliche Sauerei ;) Auch wenn das Öl abgelassen ist, ist jeder Teil im Getriebe dennoch mit einem Ölfilm überzogen. Solang Du es nicht in einem Salzwasserbassin lagerst, passiert da auch nix.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ein Volkswille, was auch immer das am Ende des Tages sein soll, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Es gibt keinen einen, einheitlichen Willen von z.B. 83 Mio Bundesbürgern. So etwas wie die Durchsetzung eines Volkswillens zu fordern, ist entweder Folge fehlenden logischen Denkvermögens oder der Vesuch, die eigenen Ab- und Ansichten allen anderen, die andere Ansichten haben, mit einem großen Wort zu oktruoieren. Ich z.B. will auf gar keinen Fall, dass Volkswollende direkten Zugriff auf politische Entscheidungen haben. (Wäre dem so, gäbs jetzt womöglich gar kein Corona... Das muss man sich mal vorstellen...!)
-
CE leuchtet (auch nach Batterie abklemmen), Motor geht im Leerlauf aus
Der Sauger hat keine Ölfalle und kein Rückschlagventil und keinen Bypass zum Saugrohr. Der dicke Schlauch geht ans Drosselklappengehäuse vor der DK und der dünne ist hinter der DK auch driekt am Gehäuse angeschlossen. Thats all. Die Ölfalle haben auch beim Turbo erst die B2x5 Motoren bekommen.
-
Vibration bei Linkskurve unter Last
Rechtes Motorlager ist ein guter Ansatz.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich kann dieses Dumpfargument vom vermeintlichen Willen des Volkes echt nicht mehr hören. Es gibt ihn nicht, es hat ihn noch nie gegeben und es wird ihn niemals nicht geben! Auch Mehrheiten von über 50% sind nicht 'Der Volkswille'! Dieser Begriff ist nichts als eine Machtphantasie dauerschlechtgelaunter unzufriedener Berufsnörgler. Deshalb gibt es das Parlament, in dem ALLE ein Mitspracherecht haben. Und ich bin heilfroh, dadurch vor dem 'Volkswillen' geschützt zu werden.
-
Riemenscheibe - Gummi rausgequetscht
Helicoil ist das Mass der Dinge. https://media.boellhoff.com/files/pdf1/helicoil-reparaturloesungen-de-0180.pdf
-
Rücksitz-Persenning im Stil des 900-I anfertigen (lassen)?
Sattler und Musterbuch. Sandbeige hiessen bei Saab eine ganze Reihe an Beigetönen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich denke, Deine Einlassung sollte man in der Diskussion berücksichtigen. Wir wissen jetzt, dass es nicht nur Impfgegner gibt: Es gibt auch Impfignoranten. Welchen Unterschied das am Ende des Tages macht, habe ich allerdings noch nicht so ganz erfassen können.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Ich frage mich, grad auch wieder bei diesem Artikel, wo und wie die eigentlich recherchieren. 'Hohe Rostresistenz, die Elektronik macht Probleme'... Ist eigentlich genau andersrum. Auch wenns keine ausgewiesenen Rostlauben sind, ist aber doch der Rost das eigentliche lethale Problem eines 9 5. Und Elektronikprobleme? Welche bitte? Zudem die Angaben zu Spezialisten und E-Teil-Händlern. Das geht ja wohl präzise an der Wirklichkeit der Szene vorbei.