Alle Beiträge von klawitter
-
IFAS: Themen und Projekte
Raus müssen se ja sowieso. Und zum anderen muss ich ja auch mit dem Werkzeug spielen, das ich habe :) Rational ist das nicht immer. Brauchts aber auch nicht
-
IFAS: Themen und Projekte
SKF war bis lang auch immer meine Wahl - einfach mangels Vergleichsmöglichkeit und Vertrauen in die Marke seit früher Jugend als Skater ;) Aber bei Meyle dacht ich mir jetzt, ich probiers mal aus. Strahlen@ifas Versuche eingestellt, neue Pistole taugt nix. Dienstag gehen die Teile zum Profi ;) Gewalt@ifas Diese Radnabe war jetzt von Vieren die allerhartnäckigste. Immerhin habe ich eine 10t Spindel. Die war grad absolut an der Grenze, mehr Kraft wollte ich wirklich nicht mehr draufgeben. Gehe einen Svhritt beiseite um einen Fäustel für leichte Ermunterungsschläge zu holen, da tut es einen Knall mit richtig fettem Funkenflug, fast wie ein Blitz, und die Radnabe explodiert förmlich...
-
Querlenkerlager hinten
Genau sowas meinte ich u.a.
-
IFAS: Themen und Projekte
Einkauf@ifas Eben neue Radlager bestellt. Meyle, über Daparto. Kostenpunkt: 25 % der von den beiden grossen S aufgerufenen Tarife... Selbst die SKF wären 50% günstiger. Diese Erfahrung habe ich in letzter Zeit häufiger gemacht. Kann das jedem nur empfehlen. Anmerkung: Suche über Teilenr. funktioniert bei Daparto nich soo gut. Besser ist HSN / TSN, dann durchklicken und OE-Nr. abgleichen.
-
Klappert rechts
p1127, nicht p1172 ;) Aber anyway, Gemischkorrektur ausserhalb der zulässigen Range ist ja schon recht konkret.
-
Klappert rechts
Das ist mal wieder so ein eigenartiger Code, den es bei dem Motor bzw. bei der Motronic gar nicht gibt. Genau genommen ist er beim 93 I nur für den Diesel hinterlegt. Ich frag mich manchmal, wie das zustande kommt. Auslesen sollte nach Möglichkeit halt immer mit dem Tech2 erfolgen. Vom Grundsatz her bedeutet der Klartext: Zu fett oder zu mager, Falschluft ist da der erste Verdeächtige. Hier ein Überblick zur Prüfroutine: Motor .- - B204 i p0171, p1172 | Saab-Cars
-
IFAS: Themen und Projekte
Bon Mamam Deckel passen ;)
-
Frage zur Vorfahrt
Was mich erschüttert ist die Diskussion über Rechts vor links bei einer vorhandenen und dazu auch eindeutigen Beschilderung. ‚Wer schneller auf der Vorfahrtsstraße ist‘ Das wird ja zur motorsportlichen Challenge! DSG sticht Wandlerautomatk
-
Frage zur Vorfahrt
Vorfahrt beachten: Darauf achten, dass die vorfahrtsberechtigte Straße frei ist Stop: Anhalten und erst wenn alles frei ist, fahren. Finde das sauber durchdekliniert.
-
IFAS: Themen und Projekte
Ich plane das jetzt auch nicht als Dauerbeschäftigung. Aber ich habe den Platz zum Freiluftstrahlen und eine neue Pistole. Das wird jetzt an den Achsschenkeln ausprobiert. Gedacht ist das aber schon als Möglichkeit bei Gelegenheit und für Kleinkram oder Details.
-
IFAS: Themen und Projekte
Im Rahmen der Anwendungsforschung muss ich das leider selbst machen ;)
-
IFAS: Themen und Projekte
Sind runter. Ging super. Ich hatte gedacht, dass die dünnen Flanken der Lagerringe das nicht mitmachen und habs dann doch mal probiert. Merci! Ich Eumel hätte die Lager nur nach dem Sandstrahlen rausdrücken sollen. Jetzt muss ich Deckel basteln
-
IFAS: Themen und Projekte
Alles, wo Teile zusammentreffen bzw miteinander verbunden sind. Das betrifft halt auch Schweißpunkte mitten in der Fläche. Das Problem mit dem Lack an Kanten ist ja so alt wie die Menschheit.
-
IFAS: Themen und Projekte
-
IFAS: Themen und Projekte
Gewalt@ifas Nabe ausdrücken mal anders. Die wird sich von der Lagerhälfte wohl nicht mehr trennen lassen...
-
SAAB in Fernsehserie "Großstadtrevier"
Aus welchem Jahrhundert ist das denn? Das ist ja fast wie... Saab fahren
-
Fehler 0130
Kann man doch im Schaltplan nachschauen, ob die zweite Masse irgendwo auf G xy oder auf PIN x der Trionic geht. Die Referenz-(Prüf-)Masse für die Trionic finde ich sympathisch tricky. Wäre den Trollen zuzutrauen.
-
B204 i p0171, p1172
Jungs, Ihr seit echt klasse. Erik und Ralf sind sowieso mental verchipt, Joschy braucht als Pälzer halt noch nen Rechner ;) und auf den rahmenden Kommentar von Chris zu später Stunde kann man sich verlassen wie auf das allabendliche Sofakoma. Aus eben diesem erhebe ich mich jetzt Richtung Schlafstatt&Weib und danke noch mal artigst. Nächtle
-
Warnleuchten und Tachoausfall
Schöne Rückmeldung. Auch das ist essentiell für so ein Forum
-
Saab 9-5 Relaisgeklicker nach Getränkehalteraustausch – und: Außenspiegel austauschbar?
Abklemmen ist billiger :)
-
Umbau b205 auf b204
Buchen wir das alles doch mal unter kurios ab und drücken die Daumen, dass alles klappt. Hauptsache erst mal, dass die linke [Edit: die rechte ]AW noch dicht ist am Getriebe. Dagegen ist die ggf. über die ausgebaute rechte [Edit: linke] wieder rausgelaufene Suppe allenfalls noch ne willkommene Spülung. [mention=15205]Mirko76[/mention] : Finde Dein Vevre ja nicht ganz unsympathisch. Ich hätte die Kiste wahrscheinlich beiseite gestellt und mich drei Wochen geärgert. ps: obwohl... nee, doch nicht https://www.saab-cars.de/threads/ifas-themen-und-projekte.77155/page-6#post-1545875
-
B204 i p0171, p1172
Nope. Ausserdem han isch Waseline-Drüsen anne Joldfingerschen
-
Umbau b205 auf b204
Jo. Saab hat gern 18, 16, oder sonst was schräges ;)
-
Umbau b205 auf b204
Die Schrauben werden von der Getriebeseite aus eingeschraubt, im Block sitzt das Gewinde. Schau einfach in deinem anderen 9 3, was wo hingehört. ... ich wiederhole mich...
-
Umbau b205 auf b204
A) Du kannst es beiziehen, aber das Gewinde sollte im Motorblock vorhanden sein - also keine Mutter erforderlich (vorher würde ich ggf andere, angezogene Schrauben von Glocke zu Block etwas lockern, um mögliche Spannungen aus der Glocke und an den Augen rauszunehmen. B) du kannst (Muttis schmutziger Küchentrick) einen dicken Maurermeissel nehmen und ihn zwischen das Gehäuse des äusseren Antriebswellengelenks und die auf- aber nicht abgedrehte Mutter von Traggelenk klopfen. Die meisten üblichen Ausdrücker sind zu dick, um da ran zu kommen.