Alle Beiträge von klawitter
-
Öldrucklampe und Dingdong
Was alles ist dann normal? PS: bei 4 (genauer 3,8) bar macht der Druckminderer der Ölpumpe auf, sollte aber 2,5 bar @2000 rpm halten. Hier das Bild. Klemmender Kolben? PPS: Bypassventil am Ölfilter (Feder, Kugel im Eimer?)
-
Saab 9000 aero ruckelt
Die DI ist neu, schreibt er doch. Was es noch sein kann: Zündkerzen Rückschlagvertil der Kurbelgehäuseentlüftung Alle Schläuche; die sind wenn gealtert an den Anschlüssen auch mal gerne porös Anschluss am Bremskraftverstärker Luftmassenmesser Edit: Hat der T5 ja garnicht:rolleyes: Leerlaufregler und dessen Schläuche Drosselklappe schliesst nicht mehr richtig (Mit Bremsenreiniger sauber machen) Der KW-Sensor macht vor allem beim Starten Probleme.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Leider ist das Bußgeld zu wenig progressiv. Ich finde es schon ausreichend und angemessen, was es an Strafen gibt, angesichts dessen, wenn man in 35 Jahren gerade zwei mal um mehr als 25 km/h zu schnell geknipst wurde. Ich gehe aber mit, dass die Bußgelder und Fahrverbote mit jeder Wiederholung in einem Zeitraum x schneller und stärker steigen sollten, als durch die Punkteregelung in Flensburg derzeit gegeben. Raser sind für mich diejenigen, die Geschwindigkeitsbeschränkungen ignorieren und deren Fahrverhalten von Rücksichstlosigkeit geprägt ist. Schnell zu fahren bedeutet weder Raser zu sein, noch grundsätzlich Gefahren nicht einschätzen zu können.
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
EbenT
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Find ich nicht. Hobby im weitesten Sinne ist es jaa trotzdem
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Ich kann das vollkommen nachvollziehen, was Du schreibst. Knecht der Sache... Darüber habe ich intensiv nachgedacht, nicht erst jetzt. Dahinter steht bei mir eine sehr bewusste Entscheidung. Ich bin kein Mensch, der lange rumsitzen kann. Ich bin seit ich denken kann, ständig irgendwas am schrauben oder bauen. Den Begriff 'Basteln' lasse ich dabei explizit aussen vor. Das 'geschickte Werkeln'... Naja, als gelernter Handwerker und als Ingenieur hat man da vielleicht auch andere Vorstellungen. Ich habe mehr Spaß an der Semiprofessionalisierung des Hobbys. Ich schaue mir viel an, auch was in den einschlägigen Praxistips so an Ratschlögen gegeben wird. Und nicht selten denke ich mir dabei: Das geht aber auch besser. Ich will mich an Dinge heranarbeiten und sie erfolgreich tun, die ich noch nicht gemacht habe. An KFZ-Elektrik habe ich mich vor vlt. 2 Jahren das erste mal wirklich rangetraut. Mittlerweile habe ich(auch durch das Forum) ne Menge dazu gelernt und keinen Bammel mehr vor dem Thema. Die nächste große Challenge für mich werden Sattlerarbeiten sein. Auf Ebay lunze ich schon immer mal nach einer geeigneten Nähmaschine. Eine büffelbraune Lederausstattung für einen weissen 99 - das wär doch was feines ;) Kurz: Über den Status Hobby ist das längst raus und genau das ist es aber, was mir eine unglaubliche Zufriedenheit gibt, wenn ich samstags Abends die Werkstatt abschließe.
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Ja, die kommt auf etwas über 3 m, auf Höhe OK Brüstung Podest. Ich setze da einen Unterverteiler mit Zwischenzähler.
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Dann regnet es bei dem Dach aber in der Halle ;) Sehr schönes Ambiente! Ob in unsere Halle Isolierung im Dach ist, kann ich nicht sagen. Das Dach hat aber eine Innenverkleidung aus Nut- und Federbrettern, was schon mal die Kondenswasserbildung wirksam verhindert. Über dem Teil mit der Hebebühne bis zum Podest möchte ich gerne eine Zwischendecke aus Stegplatten o.ä. einziehen, damit ich diesen Teil auch mal heizen kann. Vor die Stellplätze unter dem Podest kämen dann Folienvorhänge und dann wäre das bei Temperaturet unter 5°C mit einem 3KW-Elektrolüfter auch mal gut möglich, ohne gleich arm zu werden dabei. Durch den Doppelboden aus Holz sind schon mal kalte Füsse bei jeder Witterung ausgeschlossen. Man wird ja bequem im Alter Ausserdem werde ich einen großen Schrank mit XPS-Platten einpacken und innen einen Frostwächter installieren. Dort kommen dann die frostempfindlichen Mittelchen sowie bei Kälte das WIS-Laptop und das Tech2 rein. Muss mir nur überlegen, wie ich das Brandschutztechnisch im Griff behalte. So ein elektrisches Glühdingens und Spraydosen etc. haben ein gewisses Potential... Eine Infrarot-Platte wäre da ggf. besser. Mal sehen... Rauchmelder mit Unterbrecherrelais, FI-Schalter... Details... Im wesentlichen fehlt jetzt noch die Sofaecke Das erste Angebot zur Mithülfe bei den Zimmerarbeiten ist schon eingegangen. Ich bin gespannt und freu mich drauf, wie sich das entwickelt!
-
Wegfahrsperre-Brauche schnelle Hilfe
Ja, es waren die 5*drücken der FB. Keinen Ahnung, warum das mir nicht mehr eingefallen ist. Von meinem 902 selig hätte ich das noch wissen können - hab ich aber nicht ;) Ein Ei ist aber tatsächlich kaputt, trotz neuer Zellen.
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Korrekt. Die Bühne ist nicht hoch genug und dann auch doch nicht soo mobil.. So ein Gerüstkran kostet <300€. Die Binder des Hallendachs sind allerdings kein guter Anschlagpunkt. Ich realisier das über die Plattform mit eingespanntem Träger in Tragwerksebene. Das geht, ohne allzu kompliziert zu werden.
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
ich will sie am liebsten liften, also einfach nach oben weg und wiederr runter. Letztlich spielt das wie aber keine Rolle und wird sich einfach ergeben.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Signed. 9k, und er schaukelt dich nach hause, tiefenentspannt. ( Das meine ich ernst. Kein anderes Auto hat je so entspannend auf mich gewirkt) Aber, mit 350 NM am 'Verkehrsgeschehen lebhaft teilzunehmen' macht durchaus auch mal munter, derweil Zurückhaltung gen Sekundenschlaf neigt. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich hab in fast 40 Jahren trotz großer Freude am richtig schnell Fahren noch keinen Unfall dadurch verursacht. Und wenns nicht ging oder angemessen war, binnich halt auch nich schnell gefahren. Dennoch: Es macht mir schomn nen Heidenspass, an einem der super Turbodiesel oder was für Motoren die heutzutage alle fahren, die einen vor der Geschwindigkeitsaufhebung nervös anblinken und einem bei 120 auf den ersten Metern off limit 2 Fahrzeuglängen abnehmen (solang ich nicht in den vierten schalte) so etwa mit 180 sowas von entspannt vorbeizuziehen, die Turbomatnadel meines 9-5 satt in der Mitte des roten Bereichs... Ich weiss, dass das nicht gesellschaftsfähig ist.
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Darfst Du getrosst und berechtigterweise. Ich habe nur kein Modell für eine vernünftige Klapp-oder Zugleiter in meiner BIM-Software gefunden und war zu faul, online was zu suchen und nachzuladen. Daher der Raumspartreppen-Unsinn ;) Tatsächlich werden soll das eine eher Treppe als Leiter, sicher steil, aber vernünftig begehbar und i-wie wegklappbar. (Edit: Sowas bauen Junior et moi sowieso selbst inkl. Mechanik) Aber, anyway, ich freu mich über jeden kritischen Einwand. Ich plane nicht ganz so viele Werkstätten, normalerweie... Lasten sollen eh über den Kran gehen. Die Dinger kosten nicht viel und wenn man sich da mit Palette und Schlupp ein Standard-Verfahren einrichtet, dann ist das auch alltags- und arbeits-tauglich.
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
So passt die Beschriftung besser zur Idee und Absicht ;) "Ein Mann muss in seinem Leben ein Haus pflanzen, einen Baum bauen und eine Werkstatt einrichten."
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Neues aus der Planfortschreibungsküche: (Die Audis mussten als Platzhalter herhalten, da ich immer noch keinen 3D-Saab habe ;)
-
Ladedruck
Ich frag dann jetzt nach einigem Zuwarten doch mal als erster. Ich bin leicht irritiert, kann aber auch sein, dass ich den x-ten Hintergrund nicht kenne. Bei Saab heisst Garret eigentlich GT 17 und damit max 185 PS und Mitsibishi TD04 und damit 230 PS + (Aero). So ganz 1:1 lassen die sich untereinander auch nicht tauschen. Hast Du vlt. ein paar Mehr Informationen für uns? Welche Maschine, welche Software, Tuning?
-
9-3 Cabrio und 17Zoll
Jupp, der Subframe wirkt wunder. Die Flanken bekommt man gut in den Griff mit etwas strammer eingestellten Türschlössern (bzw. entsprechend nachgestellt nach xxxTKM). Zudem sein angemerkt, dass alle(!) 9³ mit Einführung der 17" Felgen die dickeren Stabis aus dem Aero erhalten haben, vorn wie hinten. Dazu dann die Aero Federn und Dämpfer, und dann ist das imho schon recht gut, ohne Komforteinbussen. Für die Optik reichen imho ebenso die 10 mm tiefer mit Aero-Federn, zumindest wenn man 17 " drauf hat. Eine Steering Clamp und gute Lagergummis, vor allem die hinteren der Schräglenker, runden das ganze ab. Allerdings sollte man sich auch immer gewahr sein, dass Saab nicht von ungefähr die Wartung / Tausch der Lager der Vorderachslenker regelmässig als Werkstattaktion hatte. Bei guten Gummis liegt die Distanz bei 50- 80 TKM, je nach Fahrweise etc., dann sind sie wieder fällig.
-
Wegfahrsperre-Brauche schnelle Hilfe
Aber nein! Ich bin nach wie vor tapfer und kaufe nicht das 10te Auto:biggrin: Ich hab nur angemenldete Autos in Garagen und nicht angemeldete draussen mit Schlafanzug umschichten müssen, weil zwei nicht angemeldete vor der heimischen Werkstatt standen und ich so kaum Manövrierfläche hatte um mein Zeug zu sortieren und zusammenzupacken und nich nicht ständig eins auf dem Hänger zwischenparken kann, weil ich den brauch und darauf auch nicht jedes mal Lust habe. [Ende Bandwurm]
-
9-3 Cabrio und 17Zoll
Gut, ja, richtig, möglicherweise. Und was für Motoren gabs für dieses Auto? ;) (Hatte selbst mal nen 124T, bin großer Fan dieser Baureihe. Aber Antriebsseitig im vergleich zu zeitgenössischen Saabs waren die bis auf den E400 einfach nur langweilig...)
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Meine Frau kam heute Abend vom misten bei den Pferden und begrüsste mich mit den Worten ‚Mein Schönster, Du hast ja den Saabomat wieder geholt!‘ und dann kuus sie mich (Ich hab heut den 9kAutomatik aus dem Winterquartier geholt)
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Richtich issat hier schon. Nur null verwertbare Angaben zum Zustand in der Anzeige, keine aktuellen Bilder...
-
Nagelneuer B235 Motor
Hm. 1.600,- €? Quelle/ Händler? Was ist an dem Kopf ‚falsch‘? Der Tarif jedenfalls hat Potential für Experimente ;)
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Heute habe ich (Autos) umgeschichtet, um die notwendige Manövrierfähigkeit für den anstehenden Umzug bzw. die Vorbereitungen dazu herzustellen. Hat dann doch wieder den ganzen Nachmittag gedauert, statt der angenommenen 1-2h ... Angesichts dessen wird es eher meiner Performance als sonst welchen Umständen geschuldet sein, wenn ich erst im April in der Halle bin Aber das Beste heute: Der 9K steht wieder vor der Tür. Hatte ihn doch schon etwas vermisst
-
Wegfahrsperre-Brauche schnelle Hilfe
Das Holz ist neu, dunkler und in 1aZustand ;)
-
Wegfahrsperre-Brauche schnelle Hilfe