Alle Beiträge von klawitter
-
chiptuning 1,9 tid: wurde ich reingelegt?
Vor allem ist das Dieselchiptuning qua Luftüberschuss-Reduzierug eine gigantische Sauererei. Die qualmen beim Gasgeben wie Opa's schlicht gewarteter Bauernbenz anno 1975, weils einfach auf Kosten der Nachverbrennung geht.
-
900 Aero Kit: Umbau von 3-türig auf 5-türig
Werden wir irgendwann um die zersägten und angeflickten Coupe-Airflowkits trauern? Ich halte das für möglich...
-
Wieder ein Saab
Ich finde, das macht das Auto schon recht speziell. Es gab auch Aufschreie, als Saab den (eigentlich geklauten) 2-Takter durch den Ford V4 ersetzte. Gähn... Dann Turbo... Saab war nie allein und nur Turbo. Opel war nicht GM und Opel konnte immer gute Motoren bauen. Ich kann bzw will diesen Saapel-Bash nicht nachvollziehen. Das war die Zeit, die Situation und das von Saab durchaus mitverursachte Schicksal. 10 Jahre nach Beerdigung der Marke fahren wir keine alten Autos, keine alten Saabs, sondern Saabs. Einfach Saabs. 2-takt, Ford, Saab und Opel. In der Reihenfolge lautet einfach die Geschichte.
-
Lenkgetriebe tauschen
Es geht selber zu machen. Ein paar Punkte sind dabei zu beachten und dann kann jeder selbst entscheiden, ob er sich das zutraut, antut oder nicht. Die Schrauben der Spurstangen und Befestigungsbügel sind gerne mal festgemockert. Man bekommt sie aber los. Hitze, Rostlöser und das rechte Gefühl was geht, ohne sie abzureissen. Die Ursache der Undichtigkeit können versagende Dichtungen sein, aber auch Abrieb resp. Späne. Man weis es nicht genau, also alles vor dem erneuten Zusammenbau gründlich spülen. Am besten die Servopumpe mittauschen. Spur einstellen: Nulllage, Festpunkte suchen und ausmessen und markieren. Dann stimmt das auch nachher halbwegs und man schafft es ohne Kreiseldrehen bis zur professionellen Achsvermessung. Öl: Läuft ewig nach. Also immer was an Papier (Werkstattrolle) unter die verbliebenen Öffnungen gestopft, darauf achten und am Boden einen Karton auslegen. Wenn man sich das zutraut und sorgfältig abarbeitet, funzt das. Habe 2014 einen Tag vor dem Spanienurlaub mit drei Kindern dem Werkstattmeister mal die Schraubenschlüssel aus der Hand genommen, um das dritte Lenkgetriebe in kürzester Folge endlich korrekt einzubauen. Bis dahin diesbezüglich ahnungslos, nach einem informativen Telefonat mit dem Lieferanten der bis dahin angeblich defekten Austausch-Lenkgetriebe aber in etwa so eingestellt wie hier wiedergegeben. Mit nachhaltigem Erfolg. Wie gesagt, neben grundlegenden mechanischen Fähigkeiten oder entsprechender Geduld mit Lernkurve: Spülen, Spülen, Spülen.
-
Hat meiner Antischlupf ?
Eispickel, Stechbeitel oder eine ausreichend dimensionierte Mikrowelle Stimme Dir aber bzgl. der Reifen vollumfänglich zu. Zudem ist es nicht Aufgabe des ESP, max Beschleunigung zu ermöglichen, sondern einzugreifen, bevors final zu spät ist. Das TCS hatte da einen anderen Ansatz.
-
9-3 Cabrio und 17Zoll
7,5“ sind bis ET46 oder 45 und 7“ bis ET 49 zugelassen. Alles darunter sowieso, solang der Freilauf außen gewährleistet ist. Solange Radlast, Zentrierring und Schrauben passen und vernünftig dokumentiert oder prüfbar sind, gibt es keinen Grund, die Abnahme zu verweigern.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
:top:
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
der Kran ist fest geplant
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Ich hab ja noch den Scheunenboden bei den Pferden, die Garage zuhause, den Keller und das halbe Büro Aber im Ernst: Wenn Du Dir einen Teil der Schränke mal wegdenkst und durch Karosserieteile, Achsen, Motoren und Getriebe oder Innenausstattungen ersetzt, dann ist das gar nich mehr soooo viel Platz...
-
Motorraum einräumen - Teil 2
Braucht man sowas? Ich hab grad vor 10 oder 14 Tagen einen mit 2 To Bauschutt beladenen Hänger auf festgefahrenem Schnee mit dem 9-5 (ja, war nur zum Platz machen, vorher hing er am Touareg) eine Auffahrt von 15 m, ca 10% Steigung bei festgefahrener Schneedecke hochgezogen. Ohne Anlauf, weil 90° von einer schmalen Straße abzweigend. Hatte arge Zweifel, aber 1ster Gang, einkuppeln und mit 1000 rpm einfach hoch - völlig ohne Klagen...
-
Motorraum einräumen - Teil 2
DAS sind doch die Wohlfühlbedingungen für einen Schweden! (Ich weiss, wo Du langelaufen bist, nachdem Du das Auto verlassen hast...)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Uh, Berlin kann auch richtig kalt. Winter '95/'96, unter -20°C. Da ging nix mehr, die meisten Kneipen zu, weil die Heizung es nicht mehr geschafft hat, die die offen hatten, hatten Styropor in die Fenster geklemmt. 9 Monate später kam meine älteste Tochter zur Welt. Was wollts'te auch machen, bei der Saukälte!? ;)
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Wir haben Gas Umluft und! Klimaanlage! Die Halle hatte vorher ein Mäzen und Kunstsammler und hat sie entsprechend ausgerüstet. Das schmeissen wir aber nicht an, das macht einen binnen Tagesfrist arm. Ich denk eher an einen zeltartigen Verbau um die kleine Hebebühne drumrum und dann 3KW-E-lüfter, wenns einem mal zu kalt werden sollte (was bei mir eher selten vorkommt).
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Naja, ich hab ja 'nur' so ne Ecke mit hundert und ebbes Qm ;) Aber die mittlere Fläche bzw. Verkehrsfläche zum Ein/Ausladen und Rumrangieren kommt noch erleichternd dazu und die 'große Werkstatt' ist für alle da. Hinter der grünen Folie ist noch rund 150 m² Lagerraum, untendrunter nochmal sowas um die 50-60 m² und daneben Bad mit Dusche und beheizter Aufenthaltsraum. Im Ergebnis für mich das Pendant zu sicher 180 m². Da wir nur zu dritt in der Halle sind dürften wir uns da auch nicht allzu groß auf den Füssen oder im Weg stehen ;) Draussen gibts auch noch Stellfläche und eine Wiese mit Hühnern und einem Großen Baum mit Bänkchen drumrum ;) Bei der nächsten Fuhre dokumentier ich das mal etwas ansprechender :) Tarif: Niedriger dreistelliger Bereich...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich war mir da zu wenig sicher, meinte aber auch ganz tief im Synapsenkeller was von dem Steuergehäuse in Erinnerung zu haben. Zwar nicht zum B202, aber bzgl. Short- und Longblock - was ja den Pass-Unterschied vom B2x4 bis '93 zum B2x4 danach und später zum B2x5 ausmacht. Damit lässt sich das Kunststück dann auch durchaus erklären.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Schnee: 2cm Temperatur: Kalt. Wind: fies. Letztes Jahr um die Zeit hab ich fast täglich draussen geschraubt...
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Was ist an 280,- € in Summe auszusetzen? Die Candibox ist ja mit dabei, wie [mention=800]patapaya[/mention] schon schrieb. Aus UK hat man wahrscheinlich auch übersichtlichere Lieferzeiten als aus Fernost uund zudem ist der Shop hinreichend bekannt. Wenns da noch 5 oder 10 Euro hängt, wäre Fahrradfahren oder Laufen als Alternative vlt. auch ne grundsätzliche Überlegung wert ;)
-
Ab wann schadet "Wenigfahren" dem Auto?
Was einem Auto das steht immer zusetzt ist Kondensfeuchtigkeit, die in fast jeder Garage oder Halle irgendwann entsteht. Deshalb habe ich in all meinen 'Stehzeugen' und Wintereinlagerungen diese einfachen Entfeuchterboxen mit Salzpäckchen drin, die alle paar Wochen kontrolliert und ggf getauscht werden.
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Erste, flüchtige Impressionen aus der Halle: Der Vormieter meiner Ecke (liegt in der Richtung, in die mein Kombi zeigt) hat da noch ein 10*5m Zelt stehen. Da waren drei Autos drin, die sind jetzt (endlich) weg. Dafür steht das Zelt jetzt voll mit sperrmüllig anmutenden Möbeln...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Juhu:hello: Perfekt!
-
Klappert rechts
Frag mich was... Sollte so aber korrekt sein, würde mich wohl erinnern, wenn man den da hinten rein fummeln müsste. Der schwarze Halteclips springt bei Wiedereinbau gerne raus, wenn man die Schaltereinheit etwas zu weit verdreht. Dann passiert das, was Du beschreibst. Es sollte also damit erledigt sein, das Ding einzuklipsen.
-
Motorraum einräumen - Teil 2
Das war viel leidenschaftliche und beneidenswert supersaubere Arbeit, endlich belohnt! Und Danke für den Schaltknauflink! Meiner entspricht auch nicht mehr ganz dem Maßstab eines Jahreswagens... ;) (PS: Soeben inkl. Lederschaltsack bestellt :)
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ein bissl Photoshop bringt den Zeitstempel auf dem Kopf mit '97 zum Vorschein... Das kann ein später B2x4 oder früher B2x5 sein. Die schwarze DI spricht für den B2x5 und sie scheint nicht nachlackiert zu sein: Und hier der Link zu den Machern der Maschine mit Beschreibung eben derselben: Classic Rally en Race parts (sweedspeed.com) Man könnte ihnen ja einen Leserbrief shreiben, dass das so gar nicht geht
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Frag mich was... Es schreibt zumindest : Zylinderkopf Saab 9-5, das kann dann ja nur ein B2x5 sein. Und wenn einer vom B2x4 passen würde, dann kriegt man auch den vom B2x5 drauf. Anyway, wir wissen (mal wieder ) wenig darüber was tatsächlich hinter der Anzeige steht. Obs Murks oder Geniestreich ist, vermag hier keiner zu sagen. Solange freue ich mich jedenfalls an solchen inspirierenden Netzfundstücken :)