Alle Beiträge von 99sedanturbo
-
Saab 900 Turbo 16S von Heuschmid
Hallo Kronemalm. Bleibt noch zu sagen, dass der EPC erst ab Bj. 1986 beginnt. Es sind erstaunlilch viele Änderungen bis 86 erfolgt. u.a. ist der Motor etwas anders gestrickt und sachen wie Kolben / Steuergeräte und auch einige Schalter sind anders. Aber tatsächlichen Änderungen von Heuschmid halten sich in Grenzen. Es wurde u.a. ein anderer Ladeluftkühler verbaut ( von Längerer und Reich ) und das ganze Auto besser und genauer eingestellt. Die frühen 16V turbos haben sowieso "gefühlt" etwas mehr als 175 PS. Trozdem viel, viel Spass mit diesem Auto!
-
SID defekt?
Es gibt auch so ein Komfort Steuergerät worüber einige Funktionen gehen ( wie z.B das Blinkerticken) Glaube das heisst DICE. Würde schon mal eine freundschaftliche Beziehung zur nächsten Werkstatt aufbauen.... DENN bei den meisten Fehlersuchen ist ein Saab Tester ( Tech 2 ) echt hilfreich. Leider benötigt man den öfter bei den neueren Fahrzeugen.....
-
Beulendoktor & Saab Fachmann / Werkstatt in Hamburg?
Also noch mal im Ernst, die Saab Garage gibt es noch! Habe gerade noch mal geschaut! Selbstverständlich noch in der Barner Str. 16. Denke mal du bist zu weit gefahren und bei den Granada / Harley Jungs gelandet.
-
Beulendoktor & Saab Fachmann / Werkstatt in Hamburg?
...vielleicht sollte ich Herrn K. nicht mehr mit der Ente besuchen.......................?
-
901 vs Nordschleife
Nein, ich wiederspreche mir nicht selbst. Hatte gesagt, dass das Getriebe beim 900 im harten Einsatz überfordert ist. Das Geld was Herr G. da rein gesteckt hat, hätte locker für einen 911 gereicht. UND die Sachen halten trozdem nicht. UND 230 - 240 PS hatte Nico vor ca. 10 jahren mit seinem 8V Motor. Herr Weinmann konnte X-mal seinen Renn R900 ( = saab 900 II) nicht verkaufen. Das für den halben Preis eines Storlada Getriebe. Und wir sprechen über einen fertigen Rennwagen mit Historie! SO ETWAS WÄRE MEIN TIPP FÜR DEN HOBBYPILOTEN Am Beginn wollte der Fragesteller "nicht über das Ziel hinaus schießen..." Meint Ihr nicht, das ein Getriebe was vielleicht für 10000 Euro gehandelt wird noch OK ist?
-
Saab 900
Bewegt sich im Vergaser der Kolben langsam rauf und runter? Schon mal nach ÖL im Vergaser ( blaues oder Gelbes Rädchen an Glocke oben ) geschaut?
-
901 vs Nordschleife
Nein, kein Zufall. Sondern viel, viel Geld und Erfahrung und ein Haufen Arbeit. Und nachdem die Getriebegangräder wenigstens etwas halten, ist 2010 wieder das Getriebegehäuse geplatzt ( Drehmoment!) Das Diff. und das Gehäuse bleiben halt der Schwache Punkt beim 900. und bei der ganzen Arbeit ist es kein Wunder, das Gasparatos 2011 nicht viel gefahren ist und in seiner Firma seit eigiger Zeit auch Fremdfabrikate im Renntrimm gesichtet worden sind.......................................
-
Welches Getriebeöl für welches Getriebe?
Also habe in den Saab getrieben auch schon 75W-90 gefahren....... WICHTIG IST; DEN ÖLSTAND REGELMÄSSIG ZU PRÜFEN UND FEHLENDES ÖL ZU ERGÄNZEN - SCH..... EGAL WELCHE NORM
-
Neuzugang 900 - 2.1 - 16V
Meine Freundin hat ein paar Jahre einen 2,1 bewegt. Sobald diese Autos einmal kurz "husten" leuchtet eigentlich sofort "Check Engine" auf. Einfach mal schauen, ob bei Zündung morgens an, die Lampe kurz leuchtet (gaaanz links oben im Kombiinstrument) , ansonsten hat jemand die lampe raus genommen... Das Fahrzeug lief bei mir erst richtig gut mit neuer lambdasonde und gewechselten Luftmassenmesser.
-
901 vs Nordschleife
Meinte nur die aktuellen "Mittwettbewerber" bei solchen Veranstaltungen. Gerade du als VW/Audi Fan weisst auch, dass die Audi Turbos jetzt auch mitfahren als "Youngtimer" so wie der: 7:40 Min sind echt eine Ansage auf dem Ring.....
-
901 vs Nordschleife
= glaube nicht, dass man mit einem 900 turbo im Langstreckeneinsatz wirklich Chancen hat. Gerade wenn jetzt in der Youngtimer Klasse EX DTM Autos vorfahren wie 190 EVO / BMW E30 M3 oder Alfa 155. Da ist man mit so einem "Brot und Butter" Auto besser dran. Erinnere mich gerne an den G+W Saab 9000 welcher unter 900 kg leergewicht hatte....... Letztes Jahr ist Herrn G. bei seinem Renn 900 das Diff geplatzt - ( Die sündhaft teuren Radsätze haben gehalten dieses Mal) Irgendwann ist das Getriebe halt überfordert - Sperre hin oder her.
-
901 vs Nordschleife
Hallo Leute, jetzt muss ich auch meinen Senf dazu geben. Gestern haben wir das Winterauto aus der Scheune geholt. Batterie angeklemmt, gestartet und 300 km gefahren. Es handelt sich um einen 2Türer Sedan I 16V. Dieses Auto habe ich vor 11 Jahren mal verkauft und es letztes Jahr zurück bekommen. Er hat 350 TKm runter und es ist seid 150000 km nichts gemacht worden ausser ein neuer Kühler+ein Wellendurchgang geschweisst. Der Wagen wurde gar nicht, aber wirklich gar nicht gepflegt. Deswegen schließe ich mich der Meinung hier an, dass ein Sedan die bessere Renn - Basis ist. Es gab sogar extra für US und Britische Saloon Rennserien Fahrzeuge die ein Dünnblech Karosse hatten..... ABER für den "normalen" rally / Rennfahrer eignet sich ein NON Turbo besser, weil auch bei den Profis ein Getriebe im Turbo nicht lange hält....
-
Anströmung Ladeluftkühler?
Ne, die hamburger Saab Tuner - die aber ungenannt bleiben möchten .......
-
Motorelektrik Saab 9000
Du meinst die zwei bis drei nötigen Steuergeräte um die TCS Drosselklappe zu steuern....?
-
Pulsierende Beschleunigung
Also ein Quell der Freude sind auch die Buchsen im Ansaugkrümmer. Gerade habe ich das erlebt, was bei einem TCS Auto so passieren kann... Dort war eine Buchse leicht undicht. Der Stopfen war unter Ladedruck undicht und ein derber Leistungsverlust mit Rucken ging durch das Auto. Wenn es sich um ein Auto mit TCS handelt dann kann eine Grundeinstellung mit Tech Tester auch mal Wunder bewirken.....
-
Anströmung Ladeluftkühler?
Es soll Leute geben, die haben mit einem Topfbohrer ein Loch in den Stossfänger gebohrt.....
-
Nie wieder Auspuff von Saab!
Bosal ist ist zum Erstausrüster aufgestiegen. In zeiten von http://www.auspuffgeiz usw ist halt Qualität nicht mehr gefragt! vor 10-15 Jahren habe ich auch lieber Orig. Anlagen an meine Saabs verbaut, hatte aber den Grund, dass über Skanimport und co. diese Sachen günstiger waren als Zubehör den Kram einzeln zu kaufen! Habe für meinen frühen CS 2,3t in der Bucht eine Komplettanlage ( Mittel- und Endschalldämpfer ohne Zubehör) für 46,90 Euro gefunden........ Mein Auto hat einen Simons verbaut, welcher bei Skandix recht günstig zu haben ist. und genau so einer kommt jetzt wieder unter.
-
205 50 R16 oder 205 55 R16
... nicht vergessen, was dann eine Eintragung kostet! kann auch mal 90,- Euro werden. UND nicht jeder Tüv Onkel kann eine Einzelabnahme machen. Der "55" Querschnitt ist natürlich günstiger und besser zu bekommen. Aber es gibt auch Schnapper: für 117 euro gibts im Moment (noch) den Hankook Winter I*cept evo W310 XL M+S - das sind nur 15 euro mehrpreis als der "55" er
-
keine Fernbedienung - Saab aus Canada
Wenn eine Fernbedienung dann kaufe mehr als einen Sender neu. Denn das zustätzliche Anlernden wenn der erst dann defekt ist, funktioniert nur mit einem funktionierenden Ei. Glaube beim deaktivieren der WFS geht das genau so... Würde lieber versuchen, ein Steuergerät und zwei Handsender vom Schrotti oder gebraucht Saab Teile Menschen zu bekommen und die Sache auf dein Auto anzulernen. DENN es hat seinen Grund, warum es an deinem Auto deaktiviert wurde. Die meisten Teile für 900 II bekommt man doch in der Bucht fürn Euro...
-
COC Bescheinigung
Leider sind einmal gemachte Eintragungen in Deutschland ganz, ganz schwierig wieder richtig zu stellen. Hätte ja sonst irgend ein Tüv Heini bei der Vollabnahme falsche Angaben eingetragen..... Hatte das Problem mit meinem 99 damals, wo als Erstzulassung ein falsches Datum eingetragen wurde, weil man das in anderen Ländern nicht so genau genommen hatte. Ein Glück mussten sowieso die alten Papiere nach eine Stilllegung in den "neuen" EU Papiere geändert werden, da habe ich nach monatlangen hin- und her dann die richtige EZ bekommen. In deinem Fall würde ich mal schauen, ob irgentwo eine ABE Nummer in den Papieren vermerkt ist (zb. bei den alten 9000 F885) , wenn dann noch Leistung + Hupraum hin kommen. Ich habe mal einen importierten 900 2,1 liter besessen, dieser hatte den Prospektwert als PS eingetragen. also 140 PS anstatt 136 PS. Dort wollten die auch nicht euro 2 machen, erst als ich ein technisches Datenblatt von Saab Deutschland vorgelegt habe, in dem bestätigt wurde das es sich um den selben Motor handelt, wurde das geändert
-
Funkei-ZV spinnt
geht den beim aufschliessen die normal Zentralverriegelung? = Sicherung heile? Ein zweites Funkei in Reserve ist auf jeden Fall Pflicht! ansonsten kannst du das Auto nicht mehr gebrauchen wenn das letzte Ei nicht mehr geht. Ansonsten kann man wirklich mind. 1 mal im Jahr die Knopfzellen in der Fernbedienung tauschen.
-
7,5 x 17er vom 900 II auf 9-3 I?
Da ich einen R900 hatte kann ich nur positives berichten. Allerdings fällt der Dunlop Reifen verdammt schmal aus. Die tatsächliche Breite vom SP9000 245/35 R 17 ist genau (!) die selbe wie der 205/50 R 16 Barum Winterreifen auf 7,5 Zoll Zubehör Felge. Nur ist der SP 9000 bis auf weiteres nicht mehr lieferbar..... habe für einen Bekannten auf seinen R900 Falken Reifen aufgezogen, diese wirken ca 4cm breiter. Das Gutachten von ATS habe ich auch vorliegen. Dort hört es aber bei 235/40 R 17 auf. Weinmann Motorsport hat damals jedes Auto per Einzelabnahme in Verkehr gebracht.
-
Tempomat-Schalter
Boris, ich glaube du hast zu viel Zeit..........
-
900 T16 S 93er - Ausstattung
nein Klima gegen Aufpreis! Glaube aber es war auf jeden Fall in D Airbag und ABS mit dabei. Und als 16S mit Leder waren auch die Armlenen in den Türverkleidungen mit Leder bezogen.....?
-
Belgischer Saab 900 mit Gasanlage
Abgesehen davon, das der große Tank beim CC im Kofferraum so gestört hat, das ins jetzige Cabrio bald mehr rein passt.......und auf Gas fuhr sich das Venturi - Auto wie ein alter volvo wo die Zündkabel defekt sind...... Wann läuft noch mal die Steuer Förderung für GAS aus......???