
Alle Beiträge von elsch
-
Winterreifen auf Original Anni Felgen
Für den 9³I gibt es nur die Einschränkung, dass 185/65 R15 lediglich als Winterreifen gefahren werden dürfen. Beim 900II ging das die Größe noch generell.
-
Jemand gerade in Schweden unterwegs ?
Vielleicht in den "Taxi nach..."-Fred verschieben? Eine spezifischere Ausführung der Anforderung an Zeit, Größe und Zielgebiet wäre aber schon hilfreich...
-
Saabsichtung
Gestern Abend, Ilmenau, Innenstadt, Schotterparkplatz: Schwarzer 9000 Anni MY 97 aus QLB. Kennzeichenhalter mit "Made by Trolls in Trollhättan" und ein kleiner Aufkleber "samauto", am Heck, der auf einen Skandinavienimport schließen lässt. Jemand von hier?
-
Lüftung funktioniert nicht oder nur über Frontscheibe, Innenraum, Fußraum
Wen sich der Motor bewegt und sich sonst nichts tut, klingt das für mich so, als sei die Motorhalterung fehlerhaft. Mögliche Ursache dürfte eine schwergängige Verteilschnecke sein, sodass sich die Motorkräfte ihren Weg gesucht haben dürften. An deiner Stelle würde ich mich mal möglichst dicht dran begeben, um den Schaden einzugrenzen. Eventuell lässt sich da mit einfachen Mitteln wieder was befestigen... Achtung: Habe keine ACC, kenne die Details der Befestigung nicht.
-
Saabsichtung
Gestern, Kurzzeitparkplatz des SXF: Cayennerotes 900II Talladega-Coupé. Nur wenige Stellplätze weiter stand der rote Knut - er blieb so unbeachtet wie wir, die das Coupé näher beäugten...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
In meiner Fahrschule wurde damals der ADAC in einer Theoriestunde vorstellig: Hat eine erste Jahresmitgliedschaft verschenkt und Gutscheine für ein Anfängertraining. Das habe ich nach etwa 9 Monaten on the road wahrgenommen. Ohne Gutschein hätte ich das zwar sicher auch irgendwann gemacht, aber zu dem Zeitpunkt war es sicher mit am sinnigsten... Bevor die aufkeimende Sicherheit in Übermut umschlägt.
-
aero 84s Vectra...
Mit der konsequenten jährlichen Überprüfung meiner Augen und der Sehfähigkeit dürfte ich in der Minderheit sein. Wer es nicht regelmäßig macht: Ab, Termin holen. Nichtsdestotrotz gibt es Autofahrer, die gern nachts leiden (heller Navibildschirm, nichtmal im Nachtmodus) und ich unterstelle, dass diese auch tagsüber leiden; meist unter Inkompetenz der Bedienung. Wenn Errungenschaften wie das wirklich simpel zu bedienende Nightpanel auch nur ein bisschen Abhilfe schaffen können: Bitte gern mehr davon!
-
aero 84s Vectra...
Bei der Winterpedelei Hauptwrack - Braunschweig und retour Habe ich als frisch gebackener SAAB-Fahrer auch das Nightpanel zu schätzen gelernt: Stärker befahrene Autobahnen mit ohnehin schon allerlei Lichtreflexionen oder absolute Finsternis überland fahren sich damit deutlich entspannter. Es gab Fahrten, da schien mir der Navibildschirm manches Vorausfahrenden heller zu sein als die zugehörigen Rückleuchten. Wie die auf der Straße auch nur Irgendwas gesehen haben können, ist mir schleierhaft.
-
Reifengröße
Das dürfte umgekehrt sein: EU-Richtlinie -> nationale Umsetzung durch Erlass
-
Reifengröße
[mention=159]targa[/mention]: Da die Thematik an anderer Stelle nochmals aufkommt... Folgende Nachfrage zur Quelle steht noch unbeantwortet im Raum: Diese Antwort stünde dem Fred hier wirklich gut und passt dann sicher auch in die Knowledge-Base
-
Bereifung 9-3 I mit 205/50 R16
Wenn man den Wunschreifen denn auch in W findet. Durch die schräge Sondergröße ist die Auswahl in W nämlich gehörig eingeschränkt. Der Aufpreis ist m.M.n. u vernachlässigen, da er im Bereich der Schwankung zwischen verschiedenen Händlern liegt.
-
Saabsichtung
Gestern Nachmittag in einer Baustelle auf der A6 bei Nürnberg: Weißes 900 CC mit Berliner Nummer. Fuhr westwärts, CC ostwärts.
-
Internationales Saab Treffen 2016 in Schweden (IntSaab 2016)
Wünsche euch allen viel Spaß! Hoffe, ich kann nächstes Jahr auch endlich mal bei dieser Art Treffen dabei sein... Ganz besondere Grüße an den Tross aus der Hauptstadt, der auch heute auf den Weg macht!
-
Übersicht Reifengrößen
Jep, Bestellung und Montage haben schon mit mehreren Werkstätten in verschiedenen Ecken der Republik gut und termingerecht funktioniert.
-
Übersicht Reifengrößen
Mir hat in der Vergangenheit bei der Suche nach den eingetragenen Reifengrößen (unabhängig vom dann gewählten Reifenfabrikat) für alle möglichen Fabrikate immer tiremanager.de ganz gut geholfen...
-
Reifengröße
Das habe ich durchaus gelesen, DENNOCH gibt es hinsichtlich der Angaben resp. der Zulassung durchaus Unterschiede zwischen den Modelljahren - und die liegen allesamt VOR dem Erlass von 2004 (den ich ganz gern auch mal direkt verlinkt bekäme anstelle der indirekten Zitation).
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Ich kaufe ein Gamma und möchte lösen! MacPherson-Gelumps vorn, Mehrlenkerachse mit vielen (im Zweifel defekten) Buchsen hinten: 9-5 Sedan.
-
Reifengröße
Das dürfte mit dem MY zusammenhängen. Soweit ich weiß, wurde ab MY 00 oder 01 dann 20/50 R16 V auf der Rückseite der Bedienungsanleitung vermerkt - somit wurde wohl die Freigabe entsprechend erweitert...
-
Reifengröße
Sehr sicher. Mein MY 98 lässt ab Werk nur W zu. Entsprechendes ist montiert.
-
Reifengröße
Okay, immerhin. Für MY 98 bräuchte es dann noch Index W...
-
Reifengröße
Schöne Zahl - wo ist der Vergleich? Beim lokalen Dealer wird es 205/50 R16 kaum auf Lager geben; im Gegensatz zu 205/55 R16. In Schweden hat man mich seinerzeit mit großen Augen angesehen, als ich auf 205/50er (nach Reifenpanne) bestanden habe, um nicht nachträglich eine Eintragung vornehmen zu müssen. Dort fährt die Originalgröße offenbar niemand. Außerdem ist die Auswahl echt beschränkt. Michelin hat bspw. kein aktuelles Profil in der Größe.
-
Reifengröße
205/50 R16 ist serienmäßig eingetragen (Rückseite der Bedienungsanleitung) und schwer zu bekommen. 205/55 R16 ist populär, muss aber eingetragen werden.
-
Zu wenig Ladedruck!
Gemessen wird ja nicht die Abgasmenge, sondern die Anteile von CO & Co. Die Lambdaregelung sollte weiterhin funktionieren, weil die sich auf den Sauerstoff konzentriert. => Rückstau lässt nicht zuviel zu. So zumindest mein laienhafter Gedankengang dazu...
-
Saabsichtung
Kurz vor 17 Uhr fiel mir ein bekanntes Brabbeln zwischen Budapester und Burggrafenstr auf: Mindener Kennzeichen, stasiblau, Fünftürer. Wer war's?
-
Zu wenig Ladedruck!
Wenn der Abgasstrang irgendwo zu ist, ist doch klar, dass kein Ladedruck zu Stande kommt. Genauso ist klar, dass der Gegendruck für Stress in den Brennräumen bis hinein ins Kurbelgehäuse und die Ölwanne sorgt. => Leistungsverlust und Schmodder. Kenne den Fall aus früheren Jahren: Schalldämpfer können sich innerlich auflösen, ohne dass man außen etwas mitbekommt. Die Dämmwolle dichtet hervorragend und ist als Fehler schwer auszumachen... aber der Kanal sollte nun ja wieder frei sein.