Zum Inhalt springen

elsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von elsch

  1. elsch hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    War Deiner nicht ein 200 D?
  2. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern, ca. 19:15 auf dem Saatwinkler Damm gen Westen: Weißer 901-Sauger mit DIN-Kennzeichen aus dem Umland. - Ich war der winkende Fußgänger...
  3. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute Vormittag auf dem Tempelhofer Damm stadteinwärts, gerade hinter der Stadtautobahn: hellblauer 901-Sauger (Steili?) mit DIN-Kennzeichen. - War nur zwei Fahrzeuge dahinter, wählte dann aber die erstbeste Parklücke...
  4. elsch hat auf Becks's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei einem SAAB ist das aber eher die Nadel im Heuhaufen, oder? - Und Braunschweig ist auch keine SAAB-Hochburg. Allerdings gäbe es im Norden der Stadt einen freien SAAB-/Volvo-Händler... mit dem ich weder verwandt noch verschägert bin; zu welchem Kurs er den nehmen würde: Keine Ahnung.
  5. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vor ca. 2 Stunden kam durch die nördliche (Berliner) Fasanenstraße ein metallic-roter 901 5-dr gefahren. Mehr konnte ich vom Auto leider nicht sehen; die Maulwurfshügel der Baustelle haben die Sicht versperrt).
  6. Cabriolets, die hintenrum einigermaßen übersichtlich (flache Gürtellinie, achtern eckig) sei könnten... da fiele mir der Peugeot 306 oder der inzwischen in andere Preissphären abgehobene A124 (Cabriolet des W124) ein. Beide bin ich allerdings noch nicht als Cabriolets gefahren. Ergänzung: BMW E30 und der leidige Audi 80.
  7. elsch hat auf Shoxer's Thema geantwortet in Hallo !
    Da würde ich mal einen Blick in den Mietvertrag werfen und mit der Hausverwaltung sprechen... ich weiß, dass mein Parkplatz-Mietvertrag eine Klausel enthält, wonach die abgestellten Fahrzeuge zugelassen sein/Kennzeichen haben müssen. Ebenso sind größere Arbeiten am Fahrzeug untersagt. Nun mag Papier zwar geduldig sein, aber wenn es dann so kommt wie bei Dir, ist's blöd...
  8. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe vorhin ein selteneres Exemplar eines 9-5er mit 2.2 TiD-Motor getroffen: Silber, Paderborner Kennzeichen auf der bei HH A1 Richtung HL. - Daneben noch zwei oder drei 9-3er SC. Das war alles. Für annähernd 900 km recht mager...
  9. Mit welchem Auto bist Du denn derzeit auf der Straße? - Schneewittchen? Noch in der Eifel?
  10. Mit Automatik und etwas forscherer Fahrweise halte ich das durchaus für realistisch. Meine 11 l sind mit m.M.n. recht zahmem Gasfuß zustande gekommen...
  11. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf dem Rasthof Rimberg (A5) durfte ich heute Mittag (~ 13 Uhr) in direkter Nachbarschaft eines silbernen 9³I Anniversary mit Frankfurter-Nummer pausieren. - Besitzer wurde allerdings nicht angetroffen. Mehr war auch bei mir nicht... auf immerhin 700 km.
  12. In den letzten Tagen habe ich mal mein SID genullt und meinen (Berliner) Stadtverbrauch beobachtet (B204i, MT). Die Strecken waren jeweils zwischen 6 und 10 km lang. Ergebnis: Das SID behauptet einen Verbrauch von etwas über 11 Litern. Das sagen auch frühere Tankbelege, wenn ich mehr Stadtstrecken zurückgelegt habe - was aber eher selten passiert. Ansonsten ist mir aufgefallen, dass der Motor bei den derzeitigen Temperaturen die Leerlaufdrehzahl bei etwa 1000 U/min hält und nicht auf das übliche Niveau (850?) absenkt... unabhängig von der Kühlmitteltemperatur. -> Winterprogramm?
  13. Der Preisunterschied ist aber auch nicht ohne. - Und vom Zustand her erachtet mein Laienauge den schwarzen als insgesamt besser erhalten. ... farblich läge mir die Banane aber deutlich näher.
  14. Och, dieser schaut doch noch durch sehr treue Augen und hat noch einen recht ansehnlichen Grill (erinnert mich entfernt an den Edsel-Ford). - Die letzte Modell"pflege" hingegen war doch eher eine Anpassung in Richtung Ostblockoptik damaliger Skoda, um das Alter vermeintlich zu kaschieren... Und Waldgrün ist doch auch eine tolle Farbe - allein, meine Kapitaldecke dürfte sich mit einem Satz Viking-Felgen samt Reifen für den 9³er erschöpfen...
  15. Was für eine Fahrtenprofil hast Du denn? 6 bis 10 km ab Kaltstart bis zum Abstellen? - Das wäre dann die angefettete Warmlaufphase und würde den Verbrauch erklären (ohne Automatik komme ich da auf 11/12 Liter).
  16. elsch hat auf troll3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Zufall, dass beide zeitgleich den Dienst quittieren erschien mir doch etwas bizarr. Daher... Und dem Emfänger würde ich recht ungesehen über den Weg trauen. - Als ich meinen damals nachgerüstet hab, war der erste Knochen, den ich aus UK zusammen mit dem Empfänger gebraucht gekauft hatte, auch im Eimer... anlernen ging nicht, aber mit zwei später aus einer Schlachtung um die Ecke ergatterten Knochen ging's dann eben doch. Ich würde entweder a) mit den jetzigen Dingern bei der nächsten Inspektion nachfragen ob sie die mal eben anlernen könnten oder b) mir derweil irgendwo einen günstigen Ersatz beschaffen und die dazulegen mit der Bitte um Prüfung. In der Summe der Arbeiten dürfte das Anlernen kaum auffallen und gebraucht gibt's die Knochen immer mal für'n Zehner.
  17. elsch hat auf troll3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Blöde Frage, aber fällt mir auch erst jetzt ein: Die Batterien sitzen richtig herum in den Knochen (Polarität)? - Wenn sie vorher noch gingen... und am Empfänger ist durch den Batteriewechsel wohl am wenigsten was passiert...
  18. elsch hat auf troll3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ungewöhnlich, aber nicht ausgeschlossen, oder? - Tippe aber auch eher darauf, dass die Anmeldung am Steuergerät verloren gegangen ist (war bei mir mal bei einem Schlüssel so).
  19. elsch hat auf troll3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn ich das richtig deute, dürftest Du die Version der Fernbedienung in "Bananenform" haben, die weder über eine LED verfügt ("Frosch") noch im Schlüssel integriert ist. - Insofern laufen einige Hinweise hier ins Leere. Der Batteriewechsel ist grundsätzlich richtig. Wenn der nicht funktioniert, fallen mir insofern zwei Varianten ein: Sind sie überhaupt am Fzg. angemeldet? Ansonsten sind sie wohl defekt (ist mir auch schon begegnet). Gebrauchte findet man sich aber recht günstig...
  20. Wie ist denn die Lehne eingestellt? Liegesitz?
  21. Andere Variante: Schickt Eure Damen in die Ferne (manche machen das auch freiwillig) und fahrt sie dann wieder abholen. - War meine Begründung für den Ausflug nach Schottland im letzten Jahr...
  22. Ein Steili mit US-Front. Nicht schlecht. Ist der rot? Braucht definitiv mehr Bilder und eine Geschichte! - Hast Du jetzt eine US-Fahr-Lizenz?
  23. elsch hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mal eine andere Möglichkeit: Der Drehmomentschlüssel ist in Ordnung und das Moment war korrekt (120 Nm, wenn ich mich recht erinnere)? - Hatte mal den Fall, dass eine Bremsscheibe durch zu straffes Anziehen der Radbolzen verzogen wurde...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.