Zum Inhalt springen

elsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von elsch

  1. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Richtig. - Die einzigen SAAB, aus denen hier zurück gegrüßt wird, haben Kennzeichen von draußen (also von richtig draußen, nicht Speckgürtel). ... mag aber auch daran liegen, dass ich hier mit meinen drei Buchstaben selbst als "Ausländer" wahrgenommen werde ...
  2. elsch hat auf 900cab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sieht ziemlich abgewohnt aus ... hätte der Mensch sich mal lieber die Mods gespart und dafür die Serie ordentlich gepflegt. - Ordentlich wäre z.B., wenn das Armaturenbrett NICHT wie eingefettet glänzen würde ...
  3. elsch hat auf reiner_de's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, die Temperaturen sind zumindest tagsüber wieder positiv, sodass ich gestern Abend auch meinen Roten nach fast drei Wochen Standzeit mit etwas Anlauf wieder ausparken konnte. Die Hinterräder waren nur leicht fest (was dann wohl die Handbremse gewesen sein dürfte), den Rest hat das Eis zu verantworten ... Nun muss ich nur noch den Flugrost von den Bremsscheiben loswerden ...
  4. elsch hat auf reiner_de's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nachdem ich nun gerade mit der Taschenlampe durmherum bin, bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass die Bremse wohl festgegammelt ist; also Belag auf Scheibe. Es lebe das Salz auf unserem Autobahnen ... Anziehen & lösen der Handbremse, Fußbremse mehrfach kräftig ... half alles nix. Sie steht und hebt nur leicht den Hintern bevor die Vorderräder wieder frei drehen ... Was nun? ADAC? Freischleppen? Caramba? Wechsel von Scheiben und Belägen?
  5. elsch hat auf reiner_de's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie gesagt ... die Handbremse kann es eigentlich nicht sein. Die war nicht angezogen ... - und so richtig toll kommt man auch nicht drunter, weil sie ringsum einen Eiswall hat. Zusatz: Wirkt die Handbremse denn auf die normalen Scheiben? - Irgendwie habe ich für scheibengebremste Fahrzeuge ein Konstruktion mit einer zusätzlichen kleinen Trommelbremse im Hinterkopf ...?
  6. elsch hat auf reiner_de's Thema geantwortet in 9-5 I
    Elektrische Wärmequellen wären nur über's Bordnetz zugänglich ... und einen solchen Fön o.ä. hab ich nicht. Ähnlich verhält es sich wohl mit dem Schlauch ... Könnte man mit Streusalz/einer Salzlösung versuchen den Vorderrädern wieder Grip zu verschaffen? Enteiser auf die Bremsen? - Man kommt ja schon auf vielfältige Ideen ... Was, wenn es Rost ist? - Zehn bewegungsfreie Tage sind ja so richtig lang noch nicht ... allerdings schon deutlich über normal (auf der Mikro-Ebene, also für mich und für sie).
  7. elsch hat auf Peak900's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    OSRAM war schnell. - Hatte am vorvergangenen Freitag (29.01.) einen Brief und ein Päckchen hier. Der Brief erzählt mir ausführlich das, was auch auf der Webseite zu finden ist: "... Hochleistungslampen haben ... geringere Lebensdauer ... Vielfahrerer ... Taglicht ... Longlife-Lampen benutzen" ergänzt um den Satz, dass man mir aus Kulanz einen Satz Nightbreaker H4 in gesonderter Post zukommen lässt. Damit ist der Inhalt des Päckchens beschrieben. In meinen Augen spricht das für OSRAM.
  8. elsch hat auf reiner_de's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mal zurück zur festen Bremse: Mein Schneemobil habe ich am 29.01. nach längerer Autobahnfahrt im Schneeregen/Salzmeer abgestellt. Inzwischen sind ja einige Tage vergangen, an denen ich die Angebote der öffentlichen Verkehre genutzt habe, es hat geschneit, ist getaut, wieder zugefroren und gestern wollte ich eigentlich mal wieder Auto fahren ... ... unter den Vorderrädern ist das blanke Eis und hinten ist die Bremse fest. Dazu kommt unebenes Terrain ... vorn hängt er in groben Kuhlen ... Wie krieg ich sie wieder flott? - Anschieben und die Nummer mit den Fußmatten haben wir im Verbund ausprobiert: Sie hebt sich hinten leicht aus den Federn. Ein Seil zum rausziehen hab ich nicht zur Hand und als potenzielles Zugfahrzeug war auch nur ein Lupo mit altersschwachem Getriebe hier ... Muss ich nun auf's Frühjahr warten?
  9. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vor einer halben Stunde: Braunschweig, Parkhaus Welfenpassage. Grüner 901 CC mit Edelstahlkappen aus HH (HH-.. 900). - Könnte ich auch mal einen der hiesigen gesichtet haben?
  10. elsch hat auf Captain Schrotti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Soweit ich das aus meinem 9³ I kenne, drückt man einfach nur etwas länger auf die gewünscht "Seek"-Taste. Dann piept es kurz und man kann dann manuell die Frequenz suchen. Falls es darum geht einen mp3-Player mit FM-Transmitter einzuspeisen: Irgendwo hatte ich (hier im Forum) mal etwas davon gelesen, dass es wegen der am Heck angebrachten Antenne keine so ganz zuverlässige/qualitativ hochwertige Lösung ist ...
  11. elsch hat auf Peak900's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Einen solchen Brief werde ich morgen mal aufsetzen ... zwei Monate Haltbarkeit bei 17 EUR pro Lampe.
  12. Der Einsatz von Automatisierungstechnik allein impliziert nicht, dass diese auch effizient eingesetzt wird ... - in dem Video ist eine Szene, in der der Mensch auf dem Regalförderzeug exakt einen Stummel gebogenes Rohr entnimmt. Wenn man bedenkt, dass sowas alles im Bestandsmanagement auch noch angewiesen und ausgebucht werden muss, bekommt man eine Vorstellung davon, was ein "Wasserkopf" ist. Dieser Mensch hätte das auch zu Fuß in einem konventionellen Lager machen können; das teilautomatisierte Hochregallager kostet dann nur unnötig Geld. - Am besten hätte er es aber gar nicht gemacht ... wegen der Skaleneffekte.
  13. Die Betriebskosten sind da selbstverständlich nicht mit drin ... ... und der Preisrahmen ist der, in dem sich ein Werksangehöriger bewegt (selbst wenn er/sie nur temporär werksangehörig ist).
  14. elsch hat auf Peak900's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zur angesprochenen Osram-Lebensdauer-Problematik: Meine "Nachtbrecher" (die Marketing-Freunde übersetzen es bitte in ihre beliebteste Sprache) habe ich im November beidseitig getauscht (einmal montags, einmal donnerstags) und heute wollte die linke Seite schon wieder Nachschub. Wie lange die vor Fahrzeugübernahme im August schon drin waren, weiß ich nicht, aber die originalen Leuchtmittel waren es auch nicht mehr ... Ist der 9³ I so ein Lampenfresser wie die Konkurrenten aus WOB?
  15. Mal aus der Sicht eines Studenten/Praktikanten: Wenn man an entsprechende Angeobte rankommt, dann ist soetwas wie ein Golf/Astra für um die 200 bis 250 EUR je Monat drin. Versteuert, versichert und für praktikumsfreundliche Laufzeiten.
  16. Was bei dem ganzen Reden von Simplizität und Cleverness fehlt, ist die Betrachtung des Durchschnittskunden: Der geht nach Tickbox (hat er dies, hat er das, ...?) - vergleicht ... - rüstet ggf. auf (jedes Extra erhöht Marge, die beim Basis-316i nahe 0 ist) ... und am Ende zählt der Preis bzw. die Leidensfähigkeit. Gerade dieses Tickbox-Prinzip ist es, das die Koreaner überhaupt auf unserem Markt bestehen lässt. Das Fahrverhalten ist mies, die Crash-Eigenschaft ebenso, Zuladung, Verbrauch im Realbetrieb? ... steht alles in keiner Ausstattungsliste. Hauptsache die Kiste hat Klimaautomatik und ESP. ... und was den Kommentar zum Billig-Kunststoff angeht: Das ist das Killerargument jeder "markenrassistischen" Autozeitschrift und wird selbst vom unbelesendsten Alltagsautomobilisten gerne und immer wieder vorgebracht. - Meine Meinung dazu entspringt der eigenen Erfahrung: Lieber einen Kunststoff, dessen Oberfläche hält, was sie verspricht als einjährigen "Premium"-Audi, dessen Softlack überall ist, nur nicht mehr auf dem richtig billigen Untergrundhartplastik. - Weg ist sie, die teuer bezahlte Katalogwelt. Kein Wunder, dass alle Welt nur noch Leasingautos akzeptiert. Man gibt mit dem Geldbeutel auch gleich jegliches Langfristdenken und die Verantwortung für die Sache selbst ab. Und am besten schimpft man im Anschluss daran auch noch über das Quartalsdenken der Konzerne und bspw. größenwahnsinnige Übernahmeschlachten ... irgendwie paradox. ... im Übrigen finde ich den Kreisschluss zwischen der Historie des rundherum und immer bevorzugten Autobauers und dem von ladeluft eingebrachten Adjektiv für die Automobilpresse sehr gelungen ...
  17. Berlin? Was tut sich denn in Berlin? - Wo könnte ich DeTails dazu finden?
  18. ... wie ich drüben im äquivalenten Fred zu Trollhättan schon geschrieben habe ... wie wäre es mit Berlin? a) haben es viele SAAB-Fahrer nicht besonders weit; b) gibt der 17. Juni eine schöne Bühne ab; c) stehen in ziemlicher Nähe dazu sowohl die schwedische als auch die amerikansche Botschaft.
  19. Inwiefern? - Spontane Zusammenrottungen müssen ja nicht angemeldet werden ... ... ich sehe eher Probleme, die Presse aktiviert zu bekommen. Ich kenne da niemanden. Genauso wenig wie in der skandinavischen oder amerikanischen Botschaft ... Gerade an die amerikanische/den Pariser Platz komm tman ja nicht ohne Weiteres ...
  20. Wie wär's mit Berlin? Vom Ernst-Reuter-Platz den 17. Juni gen Osten runter, Siegessäule rechts raus, zu den skandinavischen Botschaften, an der Philharmonie vorbei zur amerikanischen Botschaft ...?
  21. elsch hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie du mich gestern auf die Feinheiten bezüglich des Betriebsrats (die allesamt in der Gewerkschaft sind, sonst wären sie nicht auf diesen Posten) hingewiesen hast, muss ich mal ein Wort zur Leiharbeit loswerden. Grundsätzlich gillt: Leiharbeiter müssen bezahlt werden wie die Stammbelegschaft. (Entscheidung des BVerG a.D. 2005, Aktenzeichen 1 BvR 2283/03) Einzige Ausnahme: Wenn für die Leiharbeiter ein eigener Tarifvertrag besteht - und daran sind wieder Gewerkschaften beteiligt (welche auch immer). Um eines mal festgehalten zu wissen: Ich habe nichts gegen Gewerkschaften an sich. Das Problem liegt, wie auch bei Parteien und anderen Organisationen, oft im Personal und den immer gleichen Floskeln ... die immergleiche Polemik gegen Gewinne, Banker, Manager und wer sonst gerade auf dem Täterradar der Rächer der Dauerunterdrückten aufblinkt. ... und diese Taten sollen doch bitte in bar abgegolten werden. Es wird nirgends mal eine unbequeme Meinung geäußert. Niemand übt Kritik am eigenen Lager/Verhalten. Nur niemandem auf den Schwanz treten, weil das den Job/die Position/das Ansehen kosten könnte ... ... das gilt zum gleichen Teil übrigens auch für das Arbeitgeberlager.
  22. elsch hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Als Mensch hätte ich den Menschenskindern gewünscht hier die höhere Priorität bekommen zu haben ...
  23. Das Bild mit dem Kamerakran ist aber auch schon bezeichnend: Neu-Käfer & Ovlov. Der SAAB erst in zweiter Reihe ...
  24. ... verkaufen wir uns so billig?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.