Zum Inhalt springen

Nightcruiser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nightcruiser

  1. Nightcruiser hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    wird leider nicht gehen, braucht Tech II (Saab Diagnosegerät) (übrigens kann es sein, das der Airbag bei einem Unfall nicht auslöst) wie so oft nach einigen Jahren der Benutzung die Kunststoffseele kaputt. Entweder den Stab (klick) wieder ersetzen oder manuelle Antenne einbauen.
  2. hat Deine Werkstatt dann ein gebrauchtes Getriebe aus einem Spenderfahrzeug ausgebaut? bzgl. Abstellplatz, vermutlich müsste das Fahrzeug ständig rollfähig bleiben? M.M. macht es nur Sinn, wenn man die Teile selber ausbauen und lagern (Regal, Scheune etc) kann Ausserdem gehen dann immer nur die Sachen kaputt, die man nicht hat... @93SaabCabrioHirsch wegen zu "starken" Tuning, Der Automat ist doch sowieso vom Drehmoment abgeregelt. Ausserdem gibt's doch bei jedem Auto eine Leistungsregeleinheit, nennt sich Gaspedal
  3. doppelpost, sorry
  4. Entweder gleich abstoßen oder Ausschlachten. ich glaube nicht, das Fachwerkstätten gebrauchte Teile einbauen, wenn sie auf die Arbeit Gewährleistung geben müssen. kann man wieder "verheiraten" braucht aber jemand, der sich damit auskennt. (Wegfahrsperre etc)
  5. Nightcruiser hat auf heiko.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich trau ihm schon zu, das er den Füllstand richtig gecheckt hat
  6. Nightcruiser hat auf heiko.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    mechanisch wird die Bremse immer funktionieren, Unterdruck (Motor an) und Dichtheit vorausgesetzt. ABS und TCS regeln bei einem intakten System (u.a. Radsensoren) elektromagnetisch den Ventilblock.
  7. Nightcruiser hat auf heiko.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    mal kurz Batterie ab und wieder anklemmen. Manchmal hilft ein Reset schon. Kann auch Dreck (Bremsenabrieb) am Radsensor sein, mit Hochdruckstrahler und etwas Vorsicht reinigen. Wenn der Fehler wieder auftaucht, geht kein Weg am TechII vorbei...
  8. ich persönlich würde es, wenn überhaupt, auch nur im Notfall anwenden, bin dbzgl. auch Oldscool... (und hab das Reparaturequipment) Ich tu' aber nicht sofort gleich alles Neue ablehnen, nur weil ich's nicht kenne... http://forum.opel4x4.de/phpBB/rlink/rlink.php?url=http://forum.opel4x4.de/phpBB/viewtopic.php?t=13835 http://forum.opel4x4.de/phpBB/viewtopic.php?t=15883&sid=0f6a2e617955f5a85f53c9d230bb825b
  9. wie wärs damit: http://media-autoteile.de/images/750px/Titanboot.jpg Achsmanschetten zum Kleben hab die selber noch nie verbaut, bei ebay würden die bisher verkauften Manschetten aber schon positiv bewertet
  10. Klimakompressor kann man auch selber wechseln, aber Evakuieren (Klimamittel ablassen) und wiederbefüllen der Anlage kann nur ein Fachbetrieb mit Klimaanlagen-Equipment. (Anschliessend Funktions- und Dichtheitsprüfung) Klimakompressoren gibts um ca. 400 Euro Bei einer Werkstattarbeit mit ausgestellter Rechnung hast Du aber Gewährleistung auf die durchgeführte Arbeit.
  11. @ 96iger Michel: eigentlich gehts hier um "Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche" kannst Du bitte Deine Beiträge #924, #929, #931,#934 zukünftig im Laberthread lassen? Danke.
  12. Nightcruiser hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "komplette Front u.U. Heckklappe noch brauchbar!" http://i.ebayimg.com/t/Peugeot-306-ohne-Baum-zum-Ausschlachten-TUV-2015-/00/s/MzIyWDU3Mg==/z/KPgAAOxyRHdR0cDo/$T2eC16ZHJH8FHQ)3iB5OBR0cDn4ggg~~60_1.JPG http://www.ebay.de/itm/Peugeot-306-ohne-Baum-zum-Ausschlachten-TUV-2015-/300927709693?pt=Automobile&hash=item4610b071fd
  13. irgendwie verständlich, nicht wegen evtl. ein bis zwei Fahrzeugen im Kundenstamm die Mitarbeiter auf Schulungen zu schicken und sich extra amerikanisches Werkzeug anzuschaffen... Würde bei Deiner Entscheidungsfindung, falls noch nicht gemacht, auch Chevrolet Foren durchstöbern. Beispiel Beispiel Und ein (echter) Saab 9-5 kommt nicht in Frage?
  14. ist eigentlich halb so wild, mit einem Heißluftfön vorsichtig die Kunststoffinnenkotflügel erwärmen und ca. 5-10 mm verformen. Können aber auch gute Reifenmontage-Werkstätten machen.
  15. ich auch nicht...
  16. Nightcruiser hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    korrekt. Ausbau mit Hammerschlag auf stabilen Schraubendreher und vorsichtig (Motorblockbohrung) aushebeln. PS.: Vorher die Kühlmittelflüssigkeit ablassen (und am besten gleich erneuern)
  17. Mit Airbaglampe schwer zu verkaufen. würde zwischenzeitlich den Airbag (bzw. dessen Stromversorgung) mit einem Widerstand (2,2 Ohm) abschalten. Dann einen gebrauchten intakten Airbag von einem Schlachter etc. suchen.
  18. schau mal in die Bedienungsanleitung Deines Sternenbombers Zitat MB 126 Forum: "Bis 1L / 1000 km ist lt. Mercedes noch im Rahmen des zulässigen" Quelle
  19. halber Liter auf 1000km ist bei der LL absolut akzeptabel. Zeichen für gute Fahrzeug/Motorbehandlung Gruß Jan, 380tkm im ersten eigenen Saab 900 t16 mit original Motor/Lader, mit 320tkm vom Handelsvertreter abgekauft...
  20. Nightcruiser hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    welches dafür in der Threadüberschrift fehlt
  21. Nightcruiser hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in 9-5 II
    nim ATE Scheiben und Beläge
  22. würde vor dem Tuning zuerst die misserable Bremse des YS3D upgraden, bevor ich mir über das aufwändige Bearbeiten einer Drokla Gedanken machen würde. PS.: Bevor der TE wieder aufschreit, hatte im 9-3 I zuletzt 264 gemessene PS, nach weiteren Tuningmassnahmen nicht mehr auf den Prüfstand. Die Leistung macht auch ehrlich Spass, man kann herrlich andere Verkehrsteilnehmer auf der trockenen Bahn "ärgern" (z.B. Porsche, Audi A8 und so einige Topmotorisierungen) Allerdings haben die Fahrzeuge ab Werk standfeste bissige Bremsen. Ich musste immer erst wieder die Bremsen abkühlen lassen, wenn ich nicht bei einer Notbremsung draufgehen wollte
  23. Nightcruiser hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Du hast den Thread wieder rausgeholt. Ich frage mich sowie die ganze Zeit, warum Du hier postest, dem Threadersteller hast Du damals angefahren... So, jetzt kannst Du den Thread von mir aus löschen
  24. Nightcruiser hat auf goyco's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    zumal einige Hersteller wieder auf das klassische Stoffverdeck "zurückrüsten" M.M. muß die Verwendung eines Hardtops schon bei der Konstruktion des Cabrios berücksichtigt werden. Z.B 911er, 3er BMW Beim 901 sehe ich da einige ungelöste Problem mit der Befestigung eines Hardtops Und wer will dann mal eben ca. 2-3t€ (oder mehr) ausgeben, wobei die meisten Cabrios im Winter sowieso untergestellt werden? Und optisch gefallen sollte es auch noch.... http://www.nysoc.com/albums/album129/P0005643_Conv_Hardtop_Slide.jpg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.