Alle Beiträge von Nightcruiser
-
US Import
Hallo im Forum, bei Import werden 19% Mwst und 10% Zoll fällig. Streuscheiben/Blinker tauschen (müssen E Zeichen haben) Evtl. müssen noch Reifen (wegen Geschwindigkeitsindex) gewechselt werden. Herstellerbescheinigung bei www.saab.de anfragen. Hier und hier stehen auch einige weitere Infos
-
Schwarze Stoßstangen?
sicher, die waren ja auch generell unlackiert (ab Werk)
-
SID II Tausch
m.W. einbauen ohne mit Tech2 zu verheiraten, für die weiteren Funktionen müssten die Geber vervollständigt werden.
-
SID II Tausch
passen schon, aber werden nicht alle Funktionen unterstützt.
-
Schwarze Stoßstangen?
Planken waren immer grau, auch bei gelben und roten Aeros
-
Unfallschaden beseitigt
Airbags funktionieren auch wieder?
-
Hilfe schlaflose Nächte - welchen Saab kaufen - bitte lesen !!
würde auch zum 9-5 (Aero) tendieren, auch im Hinblick auf die Windgeräusche im Planwagen... Wenn man nicht grad' täglich Doppelachser-Wohnwagen zieht, stört die angeblich so schwache Verwindungssteifigkleit im Cabrio nicht. Ich würd' einfach beide Probefahren (auf Autobahn) und dann Bauch entscheiden lassen
-
Pollenfilter / Innenraumfilter wechseln? Überflüssig!
bei mir wär's zumindest ohne demontierten beifahrerseitigen Wischer nicht gegangen. War mir auch zu riskant, die beiden mittlerweile 7 Jahre alten Plastikteile hochzubiegen. Hätte so auch den Eimer voll Laub nie rausgekriegt
-
Unterschied SID I zu SID II
stimmt hier SIDs ab 9³ Tauschen kann man, werden aber nicht alle Funktionen angezeigt.
-
Unterschied SID I zu SID II
hier wirds erklärt (allerdings in englisch)
-
Kosten Kupplungswechsel
Wird vermutlich beim Freundlichen jenseits von 700 Euro kosten. Muß es unbedingt dort sein, lass doch Angebot von freier Werkstatt machen. Oder Werkstatt aus der Hilfeliste aussuchen
-
Kaufberatung Cabrio
für 15k€ kommt man schon langsam in die 9-3 II CV Region. Gut, in Hamburg werden die Saab höher gehandelt. Grundsätzlich würde ich bei dem Preis aber schon ein neueres Modell (nach 2003) bevorzugen.
-
Kaufberatung Cabrio
deswegen wäre ich vorsichtig mit Klassischen 900 Cabrio. Die Fahrzeuge sind mindestens 14 Jahre alt. Mittlerweile fast zu schade für den täglichen Gebrauch. Der 9³ ist altagstauglicher und haltbarer konstruiert. 901 CV würd ich nur Kennern als 2. Fahrzeug empfehlen. Beim 9³ (ab 2001 niedrigere Verbräuche/weniger Schadstoff) ist eigentlich nur auf's Ölschlammproblem zu achten. Alles andere sind behebbare Keinigkeiten
-
Nicht die dunkle Seite der Macht...
was ist passiert? (für die Unwissenden)
-
Lampentausch Wahlhebel Automatik
bei ebay
-
Lampentausch Wahlhebel Automatik
Hab' mal ins WIS geschaut: Die Zarge um das Anzeigedisplay ausbauen. Die Schalthebelkulisse ausbauen, indem die Halterungen vorsichtig eingedrückt werden. Die Schalthebelkulisse herausheben. Das grüne Band anheben und das Raster entfernen. Die Lampe (4777181) mit Hilfe einer Zange ausbauen. Laut EPC sind Glühlampen unterschiedlich.
-
Nicht- aero beplankung (900i) abbauen
tendenziell könnte man das Thema noch ein Paar Seiten diskutieren
-
191 PS statt 150 ?!
kann man über die OBD Schnittstelle rausfinden. Man kann die Software auch wieder zurücksetzen... ..wenn man will, aber wer will das schon
-
Nicht- aero beplankung (900i) abbauen
die Schrauben am Radlauf und Stoßstange unten ab und dann in Fahrtrichtung schieben, nach oben abnehmen.
-
Schon wieder: Front- und andere Lautsprecher
Vorne passen 10 cm, hinten 16 cm. Nur vorn links ist die Tiefe beschränkt. Hatte mal bissel von dem Schäummaterial abgeschnitten. Einbautiefe müsste man vergleichen. Auch die Montage neuerer (gewichtigere) LP wird vorn m.E. nur mit neuen durchgebohrten Schrauben/Muttern gehen, da die originalen nur mit Halteblechen festgeklippt sind.
-
Radioadapter 9-3 Bj.2000
in diesem Fred ab #4 Dietz-Canbus
-
Radioadapter 9-3 Bj.2000
gibt von verschiedenen Anbietern, u.a. Clarion, Blaupunkt und Pioneer Hier noch einer (weiß aber nicht, ob dann Lenkradfernbedienung noch funktioniert)
-
Felgen vom 9-5 für 9-3 I ?
sind schon einige Felgen sowohl für 9-5 und 9-3 freigegeben. (Erst recht Felgen aus dem Zubehör)
-
Diverses zum 900
Wg. Tacho, hab' letztens für ein Euro Cockpit bei ebay gekauft... Bevor man stundenlang nach Fehlern sucht. Antrieb mechanisch über Tachowelle.
-
Motorsteuergerät
gibt Steuergeräte von Saab auch im Tausch, und Firmen, die Steuergeräte reparieren. hier gebrauchte, allerdings in Schweden