Alle Beiträge von Nightcruiser
-
Einstiegskamera... Aber welche?
mir persönlich liegen die CF Karten besser in der Hand und machen einen stabileren Eindruck auf mich. Mir ist schon eine SD Karte kaputgegangen, weil der unnötige Sicherungspinökel ausgeleiert war. Die Profikameras speichern auch (noch) auf CF Karten. Preislich sind die CF Karten zwar minimal teurer, kann man aber bei den heutigen Preisen der Speicherkarten leicht verschmerzen.
-
Diverses zum 900
Glückwunsch, insbesondere zur Farbauswahl. (solltest mal, falls nicht schon geschehen im Buch "the Spirit of Saab" das Odoardo-Kapitel durchlesen...) warscheinlich hätte man Dich eh nicht vom Kauf abhalten können Mehr Daten zu erhalten wäre schön.
-
Import aus Schweden | Abwicklung
frag doch mal Stediju hier aus dem Forum, er hatte vor einiger Zeit einen 96 aus Schweden auf eigenen Achsen hier her geholt. Thread
-
Bitte um Hilfe/Aufklärung Saab Automat - Gas
Zwischen 4-Gangautomatik oder Schalter sollte man sich individuell entscheiden, da beides unproblematisch. Ich würde den 2,0 turbo ab 2001 empfehlen, der hat bessere Abgaswerte und ca. 1L weniger Verbrauch als die Vorgängermotoren. Zu erkennen an 150 PS und schwarzer DI-Zündkassette. Bei Laufleistungen ab 80tkm sollte man sich mit der Ölschlammproblematik auseinander setzen, mehr (u.a. auch Kaufberatungen) findest Du in der Forumssuche.
-
Diverses zum 900
er hatte ja danach gefragt, und ich glaube, das Bantansai als Anhaltspunkt damit umgehen kann offtopic: Ich könnte mich heute noch ärgern, das ich 1999 meinen '90er Aero für nur 3000 Mark verschleudert hab...(ging sogar nach Heidelberg)
-
Diverses zum 900
also dann ohne ABS, "alte" Sitze und m.W. schwächeres Getriebe... Hoffentlich schon mit neuem Lochkreis und Handbremse hinten? Ich persönlich würde nicht über 1500 gehen. Farbe spielt auch kl. Rolle.
-
eBay Fundstücke
kann mir jemand noch einen Stellplatz zur Verfügung stellen? Dann würde ich glatt bei diesem Angebot zuschlagen
-
Diverses zum 900
oder mit 'nem 95er?
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Eröffnet wesentlich mehr Möglichkeiten und macht m.E. SLR Fotografie erst recht interessant, Stichwort Tiefen(un)schärfe. ich kenn gar kein Entwicklungs-Fotolabor mehr, da sind jetzt überall Wettbüros drin
-
SAAB im Film und Fernsehen
ich seh da nur zwei 900 CC's, ein 902 und ein 99
-
Diverses zum 900
in Anbetracht der Rostschäden wären 1800 € m.E. die Obergrenze. und würde auch bei Baujahren nach 11/85 bleiben, wegen möglicher EURO 2 Umrüstung mit Matrix Kat (KLR ab 1/86 möglich)
-
Einstiegskamera... Aber welche?
in den letzten Tests waren beide Testsieger, ganz knapp meistens die Canon vorn. Muß man persönlich für sich entscheiden, auch unter Berücksichtigung von Objektiv-Ausstattung, Gefühl in der eigenen Hand, Menuführung und eigenem Budget... hier z.B. online Vergleichstest Vielleicht gehen die Preise nach der Photokina runter. Für die D60 gibt's derzeit günstig sogenante Fatbox mit extra Zubehör.
-
Mechaniker in Rhein-Main
schon in der Forum-Hilfeliste nachgeschaut?
-
Abschied von SAAB
andere wären wegen solchen Defekten froh gewesen...
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Für die Beispiel-Bilder wie auf Deinem ersten Post z.B. Nikon AF-S 18-70 f/3,5-4,5 G ED, ab ca. 200 Euro. In Deinem Fall würde vielleicht auch ein Allroundobjektiv für Teleaufnahmen von z.B. Flugzeugen aus der Ferne in Betracht kommen, z.B. 18-200er Nachbearbeitung hab' ich Photoshop Elements, ist die "Sparversion" (ca. 40 Euro) ausreichend für automatisch/manuell Nachschärfen, Kontrast, Belichtung etc. Gibt aber auch noch Freeware Programm "the Gimp"
-
Prophylaxe beim 3 l TiD
er hier?
-
Abschied von SAAB
dieses?
-
Einstiegskamera... Aber welche?
grad für Detailaufnahmen bietet sich eine SLR an, um die Motive freizustellen. hab' die "Einstiegs-Nikon" D60, vermisse aber die Live View Funktion. Z.B., wenn man die Kamera auf den Boden stellt. Das die Kitobjektive schlecht sind, ist nur eine Pauschalaussage. (Gibt gute Kit-Objektive vom Hersteller mit eingebauten Verwacklungsschutz.) Praxis Buch, am besten zum Kameramodell ist auch nicht verkehrt, damit man auch mal nicht nur im Automatik(idiotenmodus:smile:) fotografieren kann. Gruß Jan, der auch mit der Ixus V2 bessere Bilder macht, als die zig' Megapixel Aldikameras
-
4-Gang aufrüsten mit Schaltpaddels?
stimmt, ab MJ. 2002 5-Gang Automatik und Facelift mit neuen Stoßstangen vo. mit integrierten Grill und hinten hochgezogenen Ecken.
-
Fundstück bei mobile : 9-3 I 2001er Hirsch Automatik
ok, glaube, das die Announce immer erst freigeschaltet werden... Zum Preis, dachte erst ok, bis ich gesehen hab', das es sich nicht um ein Cabrio handelt...
-
Fundstück bei mobile : 9-3 I 2001er Hirsch Automatik
warum nich' in die Rubrik eingestellt?
-
Ich habe mir das schon gedacht........
die hässlichsten 100 Autos Glückwunsch, Platz 10 und hier hat's diesmal den 95 erwischt Engländer eben... und der Multipla hat seine Spitzenstellung verloren
-
Diverses zum 900
mal bei den üblichen Verdächtigen anfragen. Bei Schwedenteile.de gab's die mal. Gebraucht wird ja auch kein Problem sein, schlimmsten Falls sich CC schenken lassen (hier z.B.), Bleche nehmen und Rest wegschmeißen.
-
Ei Ei Ei....
seh' ich genau so. Im Zweifel Dichtheitsprüfung. Ich wechsel meine Scheibenwischer auch erst, wenn sie fällig sind
-
Jetzt verlasse ich Euch
oder daran, das es weniger "jugendlich hitzköpfige" Saab-user gibt?