Zum Inhalt springen

Nightcruiser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nightcruiser

  1. gehört patje007 hatte bearbeitete H&R mit Sachs Touring (kürzere Variante) Rost war kein Problem...
  2. Federn pressen lassen... Beispiel http://i25.photobucket.com/albums/c98/patje007/eigen%20otto/Na12.jpg
  3. Nightcruiser hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wohnmobil http://www.ebay.de/itm/Ape-Mini-Fernreisemobil-/290906558575?pt=DE_Auto_Motorrad_Fahrzeuge_Wohnmobile_wagen&hash=item43bb61d06f
  4. Nightcruiser hat auf Ramsus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://www.skandix.de/a/1007622/
  5. Willkommen in Deutschland... (Neid, Mißgunst, verkratzte oder angezündete Autos etc.) Bitte weiter berichten, Strudel! Gruß Jan, der auch im Sommer wieder durch die Staaten tourt (Leider ohne Saab)
  6. Nightcruiser hat auf Ramsus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Aus Fehlern lernt man... Von wo bist Du?
  7. Nightcruiser hat auf Ramsus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    viel Restschraube ist ja nicht mehr im Gewinde drin. Entweder es klappt wie in #39 oder, wenn ich recht in Erinnerung habe, müsste auf der Rückseite noch Platz sein, eine Zwei- und später 4 Kant Fläche dran zufeilen/zu Dremmeln. Ausschrauben dann in Motor-Richtung. An sonsten würde ich so zentriert wie möglich Bohren und ein neues M12 x1,5 Nachschneiden. Gewindegänge vom Gewinde sind ja noch vorhanden, reicht als Führung für neuen Gewindebohrer
  8. kenne das mit dem Rost an den Leisten... Habe die seiner Zeit nach entrosten mit Sikaflex Karosseriekleber geklebt. Zusätzlich von Beiden Seiten mit Holzleisten und Schraubzwingen eingespannt, um eine einigermassen ebene Fläche nach dem Aushärten zu bekommen. (hatte die Leiste nur an den Stellen mit dem Rost abgelöst)
  9. musst erst eine Weile damit fahren, dann wird der Klang besser
  10. hier wurde neues Kabel eingesetzt und hier hat's nicht geklappt bei Domhöfer hast 7 Jahre Garantie zum Preis von 1x Volltanken
  11. Plus oder Minus ist egal gute Batterie hat über 13V bei laufenden Motor
  12. würde zuerst mal Batterie kurz abklemmen, manchmal hift so ein Reset. Auch würd ich mal die Kontakte der Birnchen und Fassungen säubern (Lampenkontakte leicht anschmiergeln) Batterie ist ok?
  13. http://www.ebay.co.uk/itm/Saab-900-GM-2-0i-2-3i-97-98-9-3-2-0i-98-00-Airflow-Meter-0280217120-/300833259481?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item460b0f3fd9 http://www.ebay.co.uk/itm/0280217120-Saab-Air-flow-Meter-Sensor-0-280-217-120-/190829935134?pt=LH_DefaultDomain_3&hash=item2c6e59ba1e neu in Spain
  14. oder irgendwo Leckage im Unterdrucksystem. Ist der Leerlauf vom Motor normal, auch wenn man auf die Kupplung tritt (wenn Schatwagen)?
  15. Die Sitze vom 901 habe ich als sehr gut empfunden. Ich hatte mal bei einem durchgesessenen Fahrersitz, der 280tkm hinter sich hatte, neue Sitzfedern eingebaut, wurden unter dem Sitz gespannt. (Bei Skandix gekauft)
  16. Nightcruiser hat auf TomQuixote's Thema geantwortet in 9000
    könnte Seitenschlag oder Verzug der Bremsscheibe (Beitrag #5) oder zuvor Seitenschlag vom Radlager sein. Würde dbzgl. mal messen. Bildbeispiel: (klick)
  17. Nightcruiser hat auf Ramsus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    sehe ich nicht so, wenn es jemand mit Fachkentnis macht und im Erfolgsfall braucht man keinen Gewindeschneider
  18. Nightcruiser hat auf schwarz123's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Willkommen, würde mir von verschiedenen Werkstätten in Deiner Nähe Kostenvoranschläge anhören. Evtl. jemanden aus dem Bekanntenkreis nach guten Werkstattempfehlungen fragen. Material ca. 150 Euro, Wechsel in einer freien Werkstatt geschätzt ca. 4-6 std. Evtl. auch mal in einem Opel Forum nachfragen
  19. im Gegensatz zum Sauger braucht ein Turbomotor Mehrluft. Mach mal auf dem Prüfstand den serienmässigen Luftfilter raus
  20. wie ist den der Zwischenstand? schreibst Du auch die Arbeitsstunden auf? PS.: habe den Renovo - Softtop Erneuerer bei einem Verdeck getestet, hatte keine Flecken wie bei Dir, aber zumindest die helleren Scheuerstellen an der C-Säule sind von der Farbe überdeckt worden.
  21. hatte mit der höheren Leistung und den etwas lauteren Ansauggeräuschen keine Probleme
  22. presenil demente, interessanter Threadtitel http://www.kfz-tech.de/Ruhestrom.htm
  23. hast Du es schon mal eingebaut gehabt?
  24. Nightcruiser hat auf schwarz123's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    nim mal die Kühlerflüssigkeit zwischen Zeigefinger und Daumen, fühlt es sich nach Öl an? Ich persönlich bin kein Freund von den Wundermitteln wie Kühlerdicht oder Ölleck-stop. Gibt aber hier im Forum Leute, bei denen das Kühlerdicht geholfen hat. ZKD Wechsel dauert so ca. 4 -6 Std
  25. deswegen ist ja das Blech aussen rum, damit die Ansaugluft nicht aus dem Motorraum angesaugt wird, sondern da, wo auch die Frischluft beim Serienluftfilter herkommt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.