Alle Beiträge von joeli
-
Starke Geräusche nach Bremsscheibenwechsel
Aber warum dann der Effekt in Linkskurven ? Was ändert sich denn da an der Bremsgeometrie ? das verstehe ich nicht . . .
-
Starke Geräusche nach Bremsscheibenwechsel
Nur in Linkskurven ?? War rechts vorher schon stärker verschlissen ? Mal den Bremsschlauch kontrolliert - falsch verlegt / gequetscht / zugequollen !? Macht die Bremse auf beiden Seiten korrekt auf ?
-
Kopf ist da oder was der "Kleine" schon alles mitmachen musste...
Jepp - wie schwer der V 4 ist hab ich letzte Woche gemerkt - mit angedocktem Getriebe hebst Du den mit 4 Mann mal gerade so . . .
-
Kopf ist da oder was der "Kleine" schon alles mitmachen musste...
Jepp - das ist ja gerade das Schöne an dem Hobby - jeder mags anders und doch sind wir alle irgendwo gleich verrückt. By the way - wenn er in den nächsten Wochen aus dem Winterschlaf kommt, stelle ich mal den Sound vom grossen roten Bruder meines 96er ein
-
Kopf ist da oder was der "Kleine" schon alles mitmachen musste...
. . . beim Abruf des Videos fällt mir dann sofort wieder ein warum ich unbedingt einen V4 wollte . . .
-
Angebot: Saab 96 in 1/43 von Editions Atlas
jetzt scheint aber ausgeliefert worden zu sein - die Modelle tauchen nämlich gleich im Dutzend in der Bucht auf . . .
-
Ausbau
ich hab mir nach stundenlangem Fummeln mit der Spitzzange und einer beschädigten Verkleidung vor einiger Zeit so was gekauft: http://www.ebay.de/itm/Fensterheber-Clip-Entferner-Fensterkurbel-Clips-Zange-/170678672612?hash=item27bd3ddce4:g:zJ0AAOxy3yNTgvz7 Funktioniert sehr gut und ist preiswert.
-
Stoßstange, neu verchromen oder neu kaufen?
Ich häng mich da mal drann, wenn´s erlaubt ist. Ich suche schon seit langem einen vernünftigen Verchromer, habe aber bisher nur utopische Angebote oder Anfragen auf die ich gar keine Antworten bekomme. Kennt denn keiner einen, der einen kennt, der Verchromungen auch preiswert realisieren kann?? Zum Verständniss - ich will natürlich nicht NIX bezahlen, aber aktuell für vier kleine (ca 50cm lange) Zierleisten und zwei Türgriffe fast einen Tausender zu bezahlen - das finde ich schon unverschämt . . .
-
Stoßstange, neu verchromen oder neu kaufen?
Danke für den Link - diesen Anbieter kannte ich noch nicht!
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Hi - komme soeben vom Anbieter und hab den ganzen Kram mitgebracht - 8 Stunden Fahrt und als Ergebnis ein kompletter Sprinter voller Teile. Darunter zwei niegelnagelneue Kotflügel, zwei gute Türen, zwei sehr gute Ausstellfenster und ein frisch überholtes Getriebe . . .vom noch recht gut aussehenden und frei drehenden kompletten Motor mal ganz abgesehen. Und mindestens noch hundert Einzelteile . . . Die nächsten 3 Wochenende werde ich wohl mit Sortieren beschäftigt sein. Danke nochmal für den Tipp!!
-
drittes Bremslicht?
Hallo Rene - ich hab heute mal eines von den Schrotflügeln fotografiert - Du siehst - da ist original nix verspiegelt! @ michel - Du weist doch, dass die Grillexperten IMMER aus dem Saarland kommen . . .
-
Einbau Frontscheibe
Frag keine normalen Autoglaser sondern such Dir jemanden, der Busse, LKW oder Sonderfahrzeuge macht. Die Jungs arbeiten immer mit Meterware und können (müssen) improvisieren - hab so einen um die Ecke (200m) von mir aber Saarbrücken ist Dir sicher zu weit . . . Grüsse - Jörg
-
Angebot: Saab 96 in 1/43 von Editions Atlas
Den NEO habe ich auch gefunden - aber das war der einzige, der die letzte Modellreihe darstellt. na dann - marmorweiss - Bezüge macht Ute . . .
-
Angebot: Saab 96 in 1/43 von Editions Atlas
Nu dann mal los - wo finde ich ein Modell von meinem 79er?
-
drittes Bremslicht?
Hi Rene - da wurde schon vieles probiert aber weiß hat wohl wirklich die besten Eigenschaften und damit haben wir den hellsten Effekt erzielt. Chromlack war in der Wirkung dunkler. Grüsse - Jörg
-
Angebot: Saab 96 in 1/43 von Editions Atlas
Tja - beim Thema Modelle werde ich hellhörig! Da ich es bisher geschafft habe, von jedem meiner Autos (sogar von den Exoten) ein Modell zu ergattern, war ich beim 96er erstaunt wie wenig (besonders der späten) Modelle es überhaupt gibt. Schon gar nix in meiner Farbe! Oder hat da jemand einen Geheimtipp? Grüsse - Jörg
-
drittes Bremslicht?
Also bei den US-Oldtimern ist das schwache Rück- und Bremslicht immer ein Thema, weil da ja auch noch der Blinker über die gleiche Lampeneinheitr signalisiert. Eine Option ist das umlackieren der Reflektoren mit weissem Lack - bitte nicht schmuzeln - das bringt wirklich was !!http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img047424g7lzeuo3.jpg Hier mal ein Beispiel aus meinem anderen Forum. Grüsse - Jörg
-
Saab 9-3 TTID Leistungsverlust und Motokontrollleuchte
Ja - und nein. Ich hatte das Glück, dass der erste Werkstattauftrag ganz klar lautete, die Herkunft des bei der Demontage des AGR-Ventils gefundenen Metallfragments zu finden (ich hatte das Teil in der Hand und beim Werkstattauftrag mit übergeben) und meine Werkstatt bei der Übergabe nach erfolgloser Prüfung leichtfertig sagte: "Ach das ist schon in Ordnung - so können Sie weiter fahren". Das Teil sah nicht so viel anders aus als das auf dem Bild oben . . . Leider war aber niemand auf die Idee gekommen, die Drallklappen zu prüfen. Ich kannte mich damals noch nicht so gut damit aus - heute könnte ich den Werkstattmeister besten dazu beraten . . . Als der Motor dann geschrottet war hab ich Rechtsbeistand und im Anschluss den intensiven Dialog mit der Geschäftsführung des Autohauses gesucht und einen Kompromiss ausgehandelt. Der war auch nicht billig, aber zufriedenstellend und im nachhinein auch für das Autohaus besser als eine weitere Auseinandersetzung. Ich muss an der Stelle aber sagen, dass das Autohaus im Anschluss wirklich kooperativ war - wir haben uns den zerlegten Motor gemeinsam angesehen und gemeinsam beraten was gemacht werden muss oder soll. Der Deal war dann, dass wirklich ALLES im Ansaugtrakt neu kommt, um sicher zu sein, dass keine weiteren Teile mehr im System verblieben sind, der Motor professionell von einer Spezialwerkstatt aufgearbeitet wird (mit Garantie) und dafür das Autohaus 50% übernimmt. So blieb der Reparaturbetrag deutlich vierstellig und meine Frau hat Ihren Lieblingswagen wieder! Der Ausfall des AGR war bei mir im Übrigen nur die Folge der defekten Drallklappen und wäre mit einer Reinigung desselben problemlos erledigt gewesen. Grüsse - Jörg
-
Stossstangen
DANKE für die Bilder !! Also - wenn ich das richtig sehe habe ich jetzt Nummer 3 und meine Idee im Kopf war wohl das Aussehen von Nummer 2 oder 5 (da sehe ich aus der Perspektive keine grossen Unterschiede) Ich sehe da auch schon den Unterschied der Blinker - aber die Lampen und der Grill scheinen doch gleich zu sein - oder ?? Meine alten Blinkergläser sind ausgeblichen (zudem verschieden stark - das geht bei keinem Tüv durch) - die müsste ich also sowieso tauschen oder aufarbeiten. Die Kotflügel sind ebenfalls fällig weil komplett durch - ich hab schon neue in anderer Farbe - die werden entlackt und neu lackiert - also wäre es kein Akt das eine oder andere Loch zuzuschweissen oder zu bohren. Wobei ich dann ja erst mal gute Chromstossstangen (mit den Haltern) und passende Blinker finden müsste . . . An der Stelle mal noch ne Frage - ich habe offensichtlich einen GL - das gabs ja wohl nur bei der letzten Baureihe - oder ? Unterscheidet den GL was von den anderen oder war das nur Marketing ? Grüsse - Jörg
-
Stossstangen
Hi Michel - das kann ich mir dann bei Deinem sicher mal ansehen - ist doch ein 68er oder ? Ich muss mir dazu mal ein Bild machen - ich habe ja einige Typenbücher dazu. Aber grundsätzlich hab ihr alle recht - da ist über die 70er Baujahre viel mehr geändert als nur die Stoßstange und das alles umzubauen wäre sicher nicht sinnvoll. Zumal alles vorhanden und funktionsfähig ist und die vorhandenen Stoßstangen noch ganz passabel sind. Wie sagt ein guter Freund von mir - da muss ich erst mal mit dem Hund raus und ne Nacht drüber schlafen . . . Grüsse - Jörg
-
Saab 9-3 TTID Leistungsverlust und Motokontrollleuchte
und ich würde die Drallklappen in jedem Fall prüfen lassen - auch wenn das erstmal Geld kostet. Bei mir haben Teile der zerstörten Klappen zunächst das Ventil blockiert (gleicher Fehlercode) und da die Werkstatt nur das Ventil erneuert hatte, die Teile der Klappen aber immer noch munter im System unterwegs waren, hat es dann einige Wochen und 600km später den Turbo und 2 Kolben gekostet . . . Wir haben dann - um dauerhaft Ruhe zu haben, - den Motor und den Ansaugtrakt komplett überholen lassen - inclusive neuem Turbo und Ladeluftkühler. Das wäre vermeidbar gewesen! Grüsse - Jörg
-
Stossstangen
. . . da ist nix rassistisch . . . . . . und ich denke, wir sollten´s nun auch beenden . . . . . . danke fürs mitlesen und die Belehrungen . . . @ Admin - bitte lösche oder schliesse den thread - DANKE
-
Stossstangen
Ach - was mir dazu noch einfällt: Das Wort "Stossstange" ist aber erlaubt - oder auch zu anSTÖSSIG? DuckundWeg
-
Stossstangen
Hierzu kann ich nur sagen: Wer wissen WILL, wie es gemeint ist, der versteht auch das Wortspiel - ich fand´s lustig, daher mein spontaner Smilie . . . Wer sich die Mühe gibt, es falsch zu verstehen, dem kann ich nicht helfen . . . Wer eine Entschuldigung erwartet kann gerne warten . . . Wer´s löschen will, kann´s gerne löschen . . . Grüsse - Jörg
-
Stossstangen
Negerlippe - [emoji1] Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk