Zum Inhalt springen

Nachtflug

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nachtflug

  1. Erstmal Hallo im Forum! bezueglich Deiner Frage - hoffen wir das beste... soweit ich weiss, darf zum Anlernen einer FB mit 5 mal druecken die Wegfahrsperre nicht aktiv sein... waere ja sonst auch zu einfach die Kiste zu klauen... die Orgel beim Batterieanklemmen schaltest Du normalerweise mit einem Druck auf die angelernte FB ab. Die WFS mittels Transponder im Frosch... probier mal, Dir die Ohren zu verstopfen, die geladene Batterie anzuklemmen - hierbei Papiere/Kaufvertrag fuer die bald eintreffende Rennleitung bereithalten - dann einen Schluessel ins Zuendschloss (WFS damit hoffentlich deaktiviert) und dann den Frosch (oder den anderen) solange druecken bis er angelernt ist und mit dem naechsten Druck der Laerm aufhoert... Sollte klappen, solange Deine Froesche auch wirklich zu diesem Wagen gehoeren... und mit dem Steuergeraet verheiratet sind - falls nicht, hast Du ein grosses und teures Problem. Nachflug
  2. Hi, also dass die Lueftung ab und zu auf Orkanstaerke gegangen ist, war bei mir die Vorstufe von laeuft immer voll (auch wenn Zuendung aus) und zieht Batterie leer. Kur ist entweder Regler selber mit neuem Leistungstransistor reparieren (Anleitung hier im Forum) oder halt fuer nen Hunni neukaufen. Nachtflug
  3. Nachtflug hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Josef, Du hast vollkommen recht - so mag ich mein Wasser auch am liebsten, wobei ich mangels eines eigenen Berges leider zukaufen muss. Allerdings gibts da so komische Figuren, die etwas dagegen habe, dass ich nach dem Genuss einer Flasche solchermassen gefilterten Wassers noch meinen geliebten Saapel bewege... Daher muss ich leider auch manchmal auf die Marke Kraninger zurueckgreifen. PS: falls Du einen eigenen Filterberg hast, komme ich gern mal auf ein Glas zum probieren vorbei ;-) Nachtflug
  4. Nachtflug hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aua, gute Besserung... frueher als ich noch mehr Strecke gefahren bin, hatte ich auch semi-klickies von Shimano am Tourenrad dran - fuhr sich irgendwie besser. Da kommt irgendwann die Gewoehnung, dass man instinktiv die Ferse nach aussen reisst, wenn mann scharf bremst. War zumindest bei mir noch Jahre spaeter so. Und zum eigentlichen Thema - ja ich fahre immer noch gern Rad, aber eher nicht mehr grosse Strecke sondern in Frankfurt zur Arbeit oder sonst in der Stadt rum. Ist da irgendwie besser als das Saabrio und der Motor geht von zuviel Kurzstrecke ja eh nur kaputt. Nachflug
  5. Nunja, in Reichweite mag er sein, aber nur theoretisch. Ich finde ihn im Dunkeln da unten nie, obwohl ich (nach Handbuchstudium) mittlerweile weiss, wo er sein sollte. Ich glaube fast an der Lampe koennte man ihn leichter ertasten... Immerhin kann man es noch als Ausrede fuer Annaeherungsversuche an die Beifahrerin benutzen, aber eine eventuelle abschlaegige Antwort auf die Wange lenkt dann auch sehr ab ;-) Nachtflug
  6. Aelteres Radio mit kruemeligem Lautstaerkeregler? Im Auto hatte ich es noch nicht aber im Wohnzimmer... dann gern begleitet von fiesem Knistern beim Verstellen der Lautstaerke. Ansonsten gilt: Mein Ohrenarzt hat sich ein Haus gebaut, es ist zu laut! Nachtflug
  7. Nachtflug hat auf rosablume's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also mit dem Dach geht nicht auf wenn's Oel schwappt haste recht. Aber wieso sollte man den Hydraulikzylindern Windeln anlegen. Naja hoffen wir, das es Regenwasser ist und nix schlimmes...
  8. Nachtflug hat auf rosablume's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sieht irgendwie aus wie Hydraulikzylinder... bist Du sicher dass das Regenwasser und kein Hydraulikoel ist? Joachim, dessen Verdeckhydraulik bisher schoen trocken war...
  9. Vielen Dank fuer die Vorschriften - das ist mal aussagekraeftig - also sollten meine Reifen passen, ausser dass sie langsam alt werden. Der Geschwindigkeiteindex ist mir eigentlich egal, in 205-50-R16 gibts eh kaum was langsameres als V und das reicht Dicke. Aber Tragfaehigkeit 88 ist leider irgendwie schwierig, da fast alle 87 haben - da nimmt man dann nicht mehr den am besten getesteten oder im Forum empfohlenen Reifen, sondern den Einzigen, der lieferbar ist... Nachtflug
  10. Hm, mein 2001er CV ist mit 1045kg auf der Vorderachse im Fahrzeugschein notiert und hat 195er mit 88V als einzige Bereifung drinstehen :-( Dumm nur, dass ich 205-50-R16er in 87W draufhabe... War auch so mehrfach beim TUEV ohne Kommentar... habe ich jetzt ein Problem bei der naechsten aufmerksamen Kontrolle und sollte ich mir naechstesmal auch bei den 205ern 88V oder besser besorgen, oder umschreiben lassen (am besten gleich auf 205-55-R16 wie manche hier ;-) oder was? Eigentlich sollte da sogar 86V (2*530kg) ausreichen - denn die 210 km/h bei V, ab denen die Traglast abnimmt, wird mein Softturbo mit Automatik eher nicht ueberschreiten... 205 laut Fahrzeugschein... Nachtflug
  11. Sehr schoen, macht Lust auf eine Saabriotour in den Norden... Jetzt braucht man nur noch passendes Wetter...
  12. Also ich haett da auch gern nen Foto von - ich glaube auch an die Bastelloesung... und keine tolle, denn wenn da Platz fuer nen Beckengurt ist, dann liegen die Gurtschloesser fuer die Dreipunktgurte so weit aussen, dass da kein Erwachsener mehr sitzen kann... Die Rueckbank im CV ist wirklich recht schmal - zu 2 bequem aber mit Tuchfuehlung - keine Sonne fuer 3 - ich hatte da 3 Kollegen, die das auf der Fahrt von Cannes nach Antibes mal probieren wollten - ist ja nur nen Katzensprung und wir sind schlank. Aber nach dem Versuch einzusteigen ist einer freiwillig als 5. Mann im franzoesischen Kleinwagen mitgefahren - da war wesentlich mehr Platz in der Breite... Nachtflug
  13. Hi, also mein 2001er hat 2 Schluessel mit integrierter FB.... keine Ahnung, ob das ab Werk so war, aber gehen tut es wohl... Nachtflug
  14. Das sollte sich ja mittels VIN Decoder feststellen lassen...
  15. Hi, also mein 9-3 CV lag vor zwei Jahren nach langen Verhandlungen auch bei sieben glatt, vom Haendler mit 1 Jahr Garantie, allerdings von weit hoeher. Allerdings war der auch nur 8 Jahre alt, hatte auch knapp 95tkm und war ganz gut in Schuss... habs nicht bereut. Ich denke bei Deinem sollte noch ein bisschen was gehen... Nachtflug
  16. Hi, wobei Klimakompressoren wohl auch aus dem Zubehoer ein gutes Stueck guenstiger als bei Saab und ebenso gut zu haben sind. Dann muesste man allerdings durch Einbau eines kurzen Riemens die Klima erstmal lahmlegen und spaeter bei der freien Werkstatt der Wahl den Klimakompressor aus dem Zubehoer einbauen lassen. Ob sich dass wegen zusaetzlicher Arbeit dann noch rechnet, keine Ahnung. Und dann bliebe noch das Problem, dass man Urlaub keine Klima hat... aber wozu hast Du nen CV... Ist der Kompressor im Kostenvoranschlag einzeln aufgefuehrt? Nachtflug
  17. Hi, also vorne rechts und drehzahlabhaengig - ja das klingt nach irgendwas, was am Polyriemen haengt oder dem Riemen selbst der in Stuecken haengt und schlaegt... wegen Werkstatt - siehe Hilfeliste http://www.saab-cars.de/news/8003-hilfeliste.html#post688990 (die Fetten sind die Werkstaetten)... weiterfahren macht die Sache dabei aber tendenziell teurer... Nachtflug
  18. Hi, warum die 205-50-R16 so teuer sind - keine Ahnung - wahrscheinlich liegts an der geringeren Nachfrage. Zum Thema ob man es legal fahren kann - das haengt von Deiner Behoerde und/oder Pruefinstanz ab. Beim deutschen TUEV geht es wohl meist eher nicht, weil der Tacho dann nachgeht. Allerdings gibt es hier im Forum wohl Leute, die 205-55-R16 eingetragen haben. Ob die nur nen besonders relaxten Pruefer hatten oder den Tacho haben nachjustieren lassen (geht wohl mit Tech2), weiss ich nicht. Ansonsten mal die Suchfunktion bemuehen, da wurde schon einiges drueber geschrieben... Und wenn es hier nicht um einen deutschen TUEV geht - nun ja, dann gelten sowieso ganz andere Regeln... Nachtflug
  19. also wenn man manuell runterregeln kann ist der Regler (gern auch falsch als Widerstand bezeichnet) in Ordnung. Ergo liegt es wohl an der Hitze im aufgeheizten Wagen und gehoert so. Zwecks Abhilfe runterstellen, evtl. Filter reinigen oder noch besser - Dach auf und Klima aus... Nachtflug
  20. Und wenn sie sich wirklich gar nicht mehr regeln laesst - also immer Vollgas obwohl man auf einen Balken runtergestellt hat, dann kann man schonmal im Handbuch nach der Sicherung fuer den Innenraumluefter suchen (ich glaube es war die 4) - sonst blaest der gern auch mal nach Zuendung aus voll weiter und man braucht nach ein paar Stunden Starthilfe wegen platter Batterie. Den betreffenden Regler im Fussraum rechts kann man dann selber wieder hinloeten oder fuern guten Hunni neu kaufen bei den ueblichen Verdaechtigen. Nachtflug
  21. Nachtflug hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mal ne Sammelsichtung - ich sehe jeden Tag so um die 20 aufwaerts - bin derzeit auf dem US Highway 1 nach Norden unterwegs - leider in nem Toyota, da ich keinen Saab beim Vermieter fand - und Neuengland ist wirklich Saab Country... Der schoenste war heute in Portsmouth, New Hampshire ein rotes T16 Cabrio - rostfrei und super in Schuss... leider ohne zu verkaufen Schild dran...
  22. aeh stimmt, das kann man missverstehen... aber Du hast recht, die Heizung geht bei offenem Dach von LO-0-9-HI. Nachtflug, der gerade offen unterwegs war, aber die Heizung nocht brauchte... und dabei hab ich das Auto nur deswegen genommen, weil Regen angesagt war ;-)
  23. ja, check softtop... am Sonntag erst ausprobiert als der deckel noch nicht ganz zu war... genau... Nachtflug
  24. Hallo, ich hoffe wir haben das nicht schon irgendwo - habe gerade in der SZ ne nette Story zum Saab 92 gelesen... http://www.sueddeutsche.de/auto/zeitmaschinen-saab-der-erste-1.1072374 Viel Spass beim Lesen, Nachtflug
  25. 154PS ist nen T5 Softturbo. Gabs bis Ende 2000 rum. Vorteil: weniger Oelschlammprobleme als T7, dafuer sagt man ihm nach, sich son knappen Liter mehr zu goennen. Der 2.3 ohne Turbo mit 150PS wurde im 9-3 iirc nicht mehr verbaut. Nachtflug

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.