Alle Beiträge von superaero
-
Startschwierigkeiten - kein Ende
Hast du den Warmlaufregler mal gereinigt?
-
Pfeifendes Geräusch vom Turbolader?
Welches Bild:confused:
-
Suche Bilder Saab 901 mit Cross Spoke Felgen, am besten 16" ...
16er Aeros kommen trotzdem cooler finde ich.
-
Saab 990
Sollte wohl mal ein Citroen XM werden.
-
Guter 900 2.1-16 Coupé bei E-bay 500€
Nein aber den Bildern nach zu urteilen ist dort grösserer Wartungsaufwand nötig ,Rost wohin die Augen reichen.Bremse,Kupplung ,ZKD etc wer weiss.
-
9000er springt nicht an - komplett tot
Gut Du hast gewonnen
-
Benzinverlust
Gut hab ich nicht gewusst ich kann halt nur von meinen eigenen Fahrzeugen ausgehen .Hatte noch keinen Saab neuer als 88
-
9000er springt nicht an - komplett tot
:fight:Kloppt euch doch .Also wer hat jetzt am besten geraten?
-
Gelbe Brühe im rechten Radkasten
Also die Kostprobe der Flüssigkeit muss wohl ein Spätlese gewesen sein denn der GEschmack war nicht süss sondern sehr fad ,aber denoch ist runtergegangen wie Öl.
-
Autoradios/Modelle im Saab
Nein mit einer Bassbox mit 2 KW verwechsel ich das nicht ,aber da ich aus meiner Jugendzeit doch Disco geschädigt bin brauch ich das.
-
Guter 900 2.1-16 Coupé bei E-bay 500€
Scheint eine böse Ruine zu sein die bestimmt erst mal 3000 Euro frisst bevor der Tüv sie durchlässt. DAnn lieber etwas mehr Geld im Kauf investieren das macht hinterher mehr Spass.
-
Autoradios/Modelle im Saab
Was nutzt Empfangsqualität wenn man bei 160 auf der Autobahn keinen Ton mehr hört.Musik gehört ist ein wichtiger Teil im meinem Leben jedenfalls und kann von einem einfachen Radio ohne Vorverstärker mir nicht wiedergegeben werde.Allerdings mein Blaupunktradio in meinem Firmenwagen aus den 70er ist bestimmt besser im Empfang als ein Grundig Radio.Ich glaube die Zeiten wo wir einen Weltempfänger gebraucht haben der uns vor den Russen warnt sind vorbei.
-
16 Zoll Stahlfelgen
Bedingt.Den die Felgengeometrie ist entscheident.Der Bremssattel mus hinter der Felge vorbeigehen .
-
Benzinverlust
Der Tankgeber für die Anzeige hast Du denn auch kontrolliert?
-
Autoradios/Modelle im Saab
Ja damals ,aber was liefern sie für einen Klang?Das Original Blaupunkt Radio in meinem Käfer war damals auch in den Topmodellen:eek:
-
Kupplung trennt erst im letzten Moment
Ja richtig das kleinste bißchen Luft bei der Kupplung ist tödlich,hast Du das ganze mit Vakuumgerät entlüftet,oder mit der "gerd" Methode so wie ich?
-
9000er springt nicht an - komplett tot
Oder mal den Plusverteiler neben dem Batteriefach kontrollieren ob dort die Verbindung locker ist.DAs mit den dunkeln Instrumenten muss keine teufelei sein ,wenn ein Kabelstrang vom Sicherungskasten der vom Plusverteiler dann keinen richtigen Kontakt mehr bekommt ausfällt ,kann auch mit Fensterheber oder anderen Komponenten passieren.Und Masseband auf richtigen Sitz und Festigkeit an der Batterie testen.ISt dies nicht der Fall müssen wir weiter sehen.
-
Benzinverlust
Hast Du den Deckel der Kraftstoffpumpe im Kofferraum mal auf Dichtigkeit geprüft ,dazu musst du den festen Einlageboden im Kofferraum herausnehmen.
-
Autoradios/Modelle im Saab
Aber mal im ernst original hin oder her ist beim Saab natürlich ein muss aber die serienmäßigen Autoradios waren früher doch in keinem Auto der Kracher oder.Die Radios wurden immer gegen was was gut klingt getauscht ,den Gute Musik ist ein Muss bei langen Autofahrten.
-
Gelbe Brühe im rechten Radkasten
Die Warscheinlichkeit liegt hoch das es am Filter liegt ist aber noch nicht bestätigt.Abnehmen tut der Flüssigkeitsstand nicht sichtbar,aber wer schon mal ein tropfen Öl auf den Boden geschüttet hat weiss wie gross diese Fleck wird.Aber Warten bis das Ding leer ist werde ich nicht.
-
Autoradios/Modelle im Saab
Ich hatte mal ein Clarion Soundsystem für den 9000 bin aber mit den ganzen Anschlüssen nicht mehr klar gekommen da der original Kabelbaum zerschnitten war.Dann hab ich es verkauft.
-
900 Langversion?
Sieht scharf aus das Teil ,als Turbo die perfekte Kutsche.
-
Umbau Autom.auf Schalter : wer hat Lust od. kennt jemanden der Lust hat...
Ehrlich gesagt komme ich mit meiner Lucaseinspritzung im 900er besser zu recht als mit einer Bosch.
-
Gelbe Brühe im rechten Radkasten
Prima ich glaube damit kann ich was anfangen ,vielen Dank für die Zeichnung,den Filter hat mein Auto und davor ist der Schlauch undicht ,entsprechenden Druckschlauch müsste ich sogar da haben ,werde morgen über Erfolg oder Misserfolg berichten.
-
Gelbe Brühe im rechten Radkasten
DAs Schwarze ist der alte Boden wo die Fussbodenfarbe abgeplatzt ist.Der Schlauch den ich meine geht vom Behälter zum Lenkgetriebe und ist dort an einem Zulaufrohr verpresst das ist mein Problem.