Alle Beiträge von phil23
-
Erfahrungen (Nachbau) Kompressoren
Hallo, hat jemand positive/negative Erfahrungen mit den Nachbau/Aftermarket Kompressoren? Schwedenteile bietet ihn in 4 Preiskategorien an, bei Daparto wird es dann mit <200€ noch günstiger: https://schwedenteile.de/search/12758380 https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/12758380?ref=fulltext Da auch Firmen wie Nissens und Mahle anbieten, gehen ich eigentlich nicht davon aus, dass es direkt Schrott ist.
-
Bremst nicht
Wie könnte man es beim 9-5 denn überhaupt einstellen? Spontan im WIS dazu nichts gefunden, weder bei Wechsel BKV noch Hauptbremszylinder (was nichts heißen mag).
-
Hilfe ! Wo bekomme ich Momentlager 4899696 ??
teuer, aber scheinbar lieferbar: https://schwedenteile.de/p/39754/torque-rod-engine-mount-genuine-saab-9-5-i-98-99.html vielleicht kann man auch den Gummiteil aus der Automatikstütze rausholen und transplantieren: https://schwedenteile.de/p/39755/torque-rod-saab-9-5-i-98-99-genuine-part.html https://www.ebay.co.uk/itm/294138815988?_trkparms=aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D20200818143230%26meid%3D822a13b01c8c4e5483f9b01c3d69ee08%26pid%3D101224%26rk%3D2%26rkt%3D5%26sd%3D294173758921%26itm%3D294138815988%26pmt%3D1%26noa%3D1%26pg%3D2047675%26algv%3DDefaultOrganic%26brand%3DPM&_trksid=p2047675.c101224.m-1 Hier wird als Vergleichsnummer auch die gesuchte aufgeführt, auch wenn Powerflex scheinbar offiziell nur für vorne was anbietet, evtl. passt es trotzdem, vielleicht muss man etwas schnitzen, falls es zu groß ist: https://www.rendcarparts.com/saab/parts/4898086-4899696-5230685-5232194/PFF66-221
-
Hilfe ! Wo bekomme ich Momentlager 4899696 ??
Ist die überhaupt an deinem Fahrzeug verbaut? In der Signatur steht BJ.2000, die Stütze ist nur für 1998-1999.
-
Hilfe ! Wo bekomme ich Momentlager 4899696 ??
Was genau suchst du überhaupt: die Momentenstütze vorne oder hinten, Automatik oder Schalter? Am besten die Teilenummer raussuchen, sonst reden alle aneinander vorbei. Wenn man die Teilenummer bei google eingibt, findet man manchmal Angebote.
-
Neuen Schlüssel mit Tech2
twice --> Programmieren --> Transponder und Fernsteuerungen einlernen (sagt WIS)
-
Saab 9-5 Relaisgeklicker nach Getränkehalteraustausch – und: Außenspiegel austauschbar?
Die beiden kleinen Tasten ganz links gleichzeitig für 2s drücken, dann steht im Display "RDS re-Time" oder so.
-
Neuen Schlüssel mit Tech2
geht auch so.
-
Bremst nicht
Wurden alle 4 Bremsen entlüftet? Vielleicht ist irgendwie am offenen System Luft bis zu den vorderen durchgedrungen und es wurden nur die hinteren entlüftet? Im WIS ist die Reihenfolge angegeben. Ich habe mir einen Bremsknecht besorgt, der das Bremspedal runterdrückt und so ein Leerlaufen des Systems bei Öffnung verhindert. Wenn ich den ersten Beitrag richtig interpretiere war doch schon nur nach dem Tausch der Leitungen etwas defekt. Tausch von BKV und Hauptbremszylinder haben es auch nicht verbessert. Demnach sollte es eher nicht an den beiden liegen.
-
Saab Deadlock, Batterie vom Auto Tod, Türen gehen nicht mehr auf
Das wäre der richtige Versuch, es hat bisher nur einfach keiner dran gedacht, die Batterie abzuklemmen.
-
Ladedruck unstet / APC Ventil
Sorry war beim alten Modell. Evtl. Muss man die Bremse treten.
-
Saab Deadlock, Batterie vom Auto Tod, Türen gehen nicht mehr auf
Ja, der deadlock funktioniert nur, wenn die Batterie leer ist. Daran scheiterten bisher alle Versuche, es nachzustellen.
-
Bremst nicht
Sollte dann nicht irgendwo Bremsflüssigkeit abtropfen, wenn man gerissene Leitungen vermutet?
-
Motorschaden
Vermutlich ja. Die Belastung ist erstmal nur das Eigengewicht des Blechs. Was aber noch an Vibrationen und Temperaturschwankungen, Querbelastungen durch Verspannung, Alterung/Setzen dazu kommt, kann vermutlich keiner genauer quantifizieren, daher wahrscheinlich auch das ungute Gefühl in der Magengegend, wenn dann doch mal ein oder mehrere Nieten (oder auch Schrauben) rausfallen und ihren Weg durch den Kettentrieb nehmen.
-
Motorschaden
konische Löcher kann ich auch herstellen, aber leider in die falsche Richtung konisch, da würden die Nieten garantiert rausfallen.
-
Ladedruck unstet / APC Ventil
+ und - Taste am SID drücken. Entscheidend bei der Gasanlage ist alles: Verdampfer, Injektoren, Einstellungen in Software und Hardware. Aus der Werksangabe, dass der Verdampfer bis 180kW kann, zu schließen, dass nichts kaputt gehen kann, ist etwas zu mutig. Auch wenn man keine Rennfahrerambitionen hat, sollte doch der Motor, ggf. sogar auf LPG, bei voll durchgetretenem Gaspedal ohne spürbare Probleme und Gezappel durchbeschleunigen, auch wenn man es im Fahrbetrieb nicht nutzt. Auf LPG kann als erster Anhaltspunkt dienen, dass er an der Volllast aussetzerfrei läuft und wenigstens die Lambdasonde kein mageres Gemisch anzeigt. Das schaltarme Fahren gelingt mir mit Automatik nur begrenzt, bei 2000 Vollgas geben wird in der Regel immer mit Runterschalten quittiert.
-
Motorschaden
Der Test dürfte nicht ganz fair sein. Im Sackloch wird sich die Niete eben nicht so plastisch dauerhaft verformen, dass sie 0,5mm größer als das Sackloch wird, sondern wird exakt so groß wie das Sackloch werden. Da haben die meisten ihre Bedenken, weil es eben fast eine Nullpassung ist. (Auch wenn der Ausziehversuch momentan etwas anderes ergeben hat). Wie würde man denn Sacklöcher mit Aufweitung herstellen wollen, stelle ich mir schwierig vor? Bohrer kreisen lassen und ihn exakt im dünnen Blech in der Mitte halten, dürfte manuell schwierig bis unmöglich sein. Ich vermute, dass soll die übertriebene Darstellung sein, dass sich der Niet beim Anziehen leicht ausbeult und bei entsprechend wenig Material um das Sackloch herum dieses minimal mitverformt.
-
Ladedruck unstet / APC Ventil
Da der Fehler auf Benzin auch auftritt, ist die Gasanlage vorerst aus dem Spiel. An der Volllast ist die Lambdaregelung ausgeschaltet, die kann es auch nicht sein. Sicher, dass das Steuergerät kein openSID hat? Lief der Wagen vorher immer einwandfrei?
-
Fehler im WHB
Welcher OT ist das? Der Motor hat 2x OT. Ich meine, dass es der falsche ist. Siehe Bild von RobertS oder wie auch oben beschrieben, bei der Kerbe an der Druckdose sollte 1 sein. Verteiler dreht gegen den Uhrzeigersinn aus der Position betrachtet. Demnach hättest du nicht Kabel 2 und 3, sondern 1 und 4 an der Kappe vertauscht.
-
Ladedruck unstet / APC Ventil
Die Option würde ich ausschalten, die ist für was anderes vorgesehen (vorinstallierte Gasanlage von/für Saab Frankreich). Was sagen denn MREQ und MAIR im openSID, und ECMS, wenn vorhanden?
-
Ladedruck unstet / APC Ventil
Wie geschrieben, erstmal auf Benzin testen. Was kam denn da bei raus? Welche Injektoren sind verbaut für die Nevo?
-
Ladedruck unstet / APC Ventil
Der Hinweis auf die Gasanlage fehlte bisher. Hast du die Fahrversuche auf Gas durchgeführt? Dann nochmal auf Benzin testen. Die Gasanlage kann für die Leistungssteigerung auch einfach zu klein dimensioniert sein.
-
Umschlüsselung von GM Teilen
Jain. siehe edit: MY 2000: Temperatursensor ist bei LLK versteckt, Drucksensor als Anbauteil bei ZK. MY 2001: Kombisensor bei LLK
-
Umschlüsselung von GM Teilen
Ist das nicht das Kabel zum Temperatursensor? Der originale MY 2000 Saugrohrdrucksensor lässt sich im WIS auch nicht so leicht finden, wo haben sie den denn versteckt? edit: gefunden, ist bei Zylinderkopf versteckt. Zusammengefasst: Bis 2000: 2x 9171947: Saugrohr und am Zylinderkopf, Sensor mit Gewinde Ab 2001: Saugrohr: dreipoliger Stecker Ladeluftrohr: vierpolier Stecker Ab 2006: (ich meine) alle vierpoliger Stecker
-
Jalousie an der Automatikschaltkulisse wechsen
Wenn ich es bei mir ersetze, werde ich wohl eher auf Trockenteflon Spray oder so umsteigen. Andererseits, der originale hat mehr als 10 Jahre gehalten...