Zum Inhalt springen

phil23

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von phil23

  1. phil23 hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schonung des Getriebes? Ausserdem kann das Automatik für mehr Leistung über Kickdown (fast) immer zurückschalten, da erübrigt sich die Funktion des Overboost für 20s zum Überholen. Rest: kann alles sein, erstmal alle Schläuche kontrollieren, Wastegate Stange demontieren (Clip dabei nicht verlieren) und auf Leichtgängigkeit prüfen.
  2. phil23 hat auf jens.baum's Thema geantwortet in 9000
    https://www.saab-cars.de/threads/dichtungen-steuerkettenwechsel.71523/#post-1396417
  3. hatte/habe ich am 900er auch, die Prozedur wie von Johannes beschrieben funktioniert aber seit Jahren.
  4. könnte man damit auch die beheizbare Heckscheibe von innen polieren? Morgens sieht man in den Kondensatabdrücken noch die Saugabdrücke der Montage. Höchstwahrscheinlich werden die Sauger draufen aufgesetzt worden sein. Trotzdem wäre es interessant, ob es ginge oder ob die Gefahr der Beschädigung der Heizdrähte zu groß ist. Tendenziell habe ich das Gefühl/Beobachtung, dass saubere Scheiben wesentlich weniger zum Beschlagen neigen, daher wäre eine wirklich saubere Scheibe sowohl innen als auch außen von Interesse.
  5. phil23 hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich meine auch dass Automatik kein overboost hat.
  6. Rotor hat 2.x Ohm sollte also passen. +30 = Batterie hat er auch, er startet ja.
  7. Achso. Die lima wird ohne Gummi Puffer oben und unten fest verschraubt, da ist nach einmal Umbau wieder alles freigekratzt.
  8. spätestens nach dem Aus und Wiedereinbau sollte die Lichtmaschine wieder Masse haben. Ich wüßte spontan nicht, wo ich sonst noch Masse außer am Gehäuse messen könnte. Kontrollleuchte direkt dran hängen gestaltet sich etwas aufwendiger, das Teil sitzt ja im Armaturenbrett... Ausserdem: Kontrollleuchte zwischen D+ und Masse? Sollte das Teil nicht auf einer Seite Batterie + haben?
  9. kann man probieren, aber dann müsste der alte schon gehanden haben und der neue nach Tausch auch? Eher unwahrscheinlich, oder?
  10. Hallo, folgendes Problem: Lichtmaschine lädt nicht, Ladekontrollleuchte bleibt an. Regler getauscht, Problem bleibt leider bestehen. Steckeranschluss D+ ist gereinigt, war aber nicht korrodiert. Höhere Drehzahl von 2000-3000 hilft auch nichts. 1. Überlegungen dazu: Da V6, wird das Kabel von der Ladekontrollleuchte über den 70 poligen Stecker und einen weiteren 4 poligen Stecker, der irgendwo beim Starter liegen soll, zur Lima geführt. Sollte hier zuviel Spannung abfallen, leuchtet die Kontrollleuchte vielleicht immer noch, es kommt aber zu wenig Spannung an D+ an? Was könnte man noch messtechnisch erfassen? 1.1 Welche Spannung soll bei Zündung und nicht laufendem Motor an D+ (gegen Masse gemessen) anliegen? 1.2 D+ entfernen und zwischen Kabel und Schraubanschluss messen, dann müsste man ja eigentlich Batteriespannung messen können, bei dann nicht leuchtender Kontrollleuchte (da Widerstand des Multimeters hoch, also kein Stromfluss). 2. Weitere Idee: Anschluss D+ trennen und prüfen, ob die Lampe immer noch brennt, dann hätte die Leitung irgendwo einen Kurzschluss zu Masse. Starter startet, daher wird die Masse von der Batterie zum Block und damit auch zur Lima ok sein.
  11. Kann jemand guten Gewissens einen vernünftigen Luftdruckprüfer empfehlen? Beim Durchlesen der Rezensionen habe ich das Gefühl, dass man nur zwischen Pest und Cholera wählen kann. Wenig haltbar, verliert viel Luft, schlecht ablesbar, passt nicht richtig drauf.... Preislich dachte ich an 10-20€, damit fallen die teureren Teile weg.
  12. phil23 hat auf PudelsKern's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie erfolgt die Programmierung?
  13. was hast du denn alles am V6 abgebaut? Der Regler sitzt ja erstmal auf der Radhaus abgewandten Seite. Abgasrohr? Lima aus Halterung gelöst oder kann die drin bleiben? Sonst noch was entfernt?
  14. nur sehr bedingt. Vor dem Teil sitzt das Hosenrohr und der hintere Krümmer, ggf. stört unten noch ein Halter. Da wäre interessant, was zum Ausbau wirklich alles abgeschraubt werden muss.
  15. DI raus, Kerzen reinstecken, abisoliertes Kupfer Kabel an jedes Gewinde, alle Kabel mit der Halteöse verbinden, zweite Person starten lassen, alle Zündfunken prüfen. Wenn z1 dann immer noch keinen Funken abgibt könnte man über eine neue DI nachdenken.
  16. Hallo, da ich am V6 gar nicht bewandert bin: wie baut man die Lichtmaschine aus, was muss dafür alles gelöst werden (Ich hoffe mal, der Motor kann drin bleiben)? WHB zu diesem Modell ist leider nicht vorhanden, sonst hätte ich da nachgeschaut. Hintergrund: Ladekontrolllampe bleibt an, Batteriespannung zeigt auch, dass nicht geladen wird. Ich hatte erst noch die schwache Hoffnung, dass der Kontakt in einem der beiden Stecker von der Ladekontrollleuchte zum Anschluss an der Lima korrodiert wäre, aber dann würde die Lampe ja nicht leuchten können, weil ihr die Masse fehlt, oder? Eine Anleitung oder Hinweise zum Entfernen des Keilrippenriemens wären auch hilfreich, speziell, ob und wie man den Spanner arretieren kann.
  17. phil23 hat auf grünauer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja. Der Filter ist im Getriege verbaut, an den kommt man ohne Zerlegung des Getriebes nicht ran.
  18. Evtl. Vorher den Strom Bedarf messen. Sonst ist ggf. Nach ner Woche Standzeit doe Batterie leer.
  19. phil23 hat auf GrünHirsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich denke, die sind nicht mehr zerlegbar, weil die Teile aussen oder innen auch gleichzeitig die Laufbahn der Kugeln darstellen. https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=6&ved=2ahUKEwj1vf28xsblAhXGaFAKHW4GCKkQFjAFegQIAhAC&url=https%3A%2F%2Fwww.repxpert.de%2Fde%2Fmediadocument%2FFAG-ProBr-Wheelbearing-PC%2Fde&usg=AOvVaw1osqAucnZ-Jh9KoVOIz7cz Seite z.B. S.17
  20. https://www.hazet.de/de/produkte/spezialwerkzeuge/fahrwerk-radlager-radnabe/21053/radnaben-schleifer?c=23756
  21. gibt es die FDS 850 auch noch irgendwo deutlich unter 90-100€ oder ist das der übliche Strassenpreis?
  22. phil23 hat auf phil23's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, welcher Riemen würde für einen 9-5 ohne Klima und ohne Zusatzspannrolle passen? Im Prinzip müsste es vier Varianten geben: 1. Spannrolle + Klima: 2615mm 2. ohne Spannrolle + Klima: 2412mm (--> Spannrolle ergibt delta von 203mm) 3. Spannrolle + ohne Klima: 4. ohne Spannrolle + ohne Klima: es wird üblicherweise noch einer (oder doch zwei Typen) mit 1980 bzw. 2000mm (1980 angeblich für Automatikgetriebe, 2000 für Schaltgetriebe, nur was hat das Getriebe mit dem Riemen zu tun?) angeboten, es nur die Frage, ob der zu 3. oder 4. gehört und ob es noch einen mit 1980 +- 203mm gäbe?
  23. phil23 hat auf PudelsKern's Thema geantwortet in 9-5 I
    dem aufmerksamen Leser wird aufgefallen sein, dass das Teil für 3s, nicht 3x, blinkt. auch ohne höhere Programmierkenntnisse könnte es mit dieser Zeile zu tun haben: unsigned long OnTime = 3000; // Time blinkers stay on for in ms
  24. um von 6 eckig auf rund zu kommen. und die Antriebsstummel sehen nicht so aus (womit sich der Ring erklären würde)? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/radantrieb/antriebswellenteile/gelenk-antriebswelle-topf-innen-fuer-links-und-rechts-passend/1052333/
  25. phil23 hat auf PudelsKern's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Motorsteuergerät geht erst nach 15-20 Minuten in Schlafmodus oder ganz aus, vielleicht hilft etwas mehr Geduld. Wenn das DICE das auch macht, könnte man sich die Basteleien ersparen... Andererseits: 50mA (aber eigentlich @5V) machen 1,2Ah in 24h, das sollte ne Batterie auch einige Zeit überstehen. Real könnten es noch weniger sein, aber keine Ahnung, wieviel in den beiden Spannungswandlern hängen bleibt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.