Zum Inhalt springen

Xavalon

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Xavalon

  1. René, die heissen nur pv... was es bedeutet weiß ich auch nicht ;-) http://www.pvautomotive.de
  2. also ich könnte als alternative noch PV nennen,.. die sind zwar teilweise ein bisschen teurer, haben aber fast alles auf lager und besorgen sonst alles! Selbst die Markenwerkstatt in der ich arbeite bezieht dort von Zeit zu Zeit teile - denn die sind manchmal schneller als unser eigenes Vertriebszentrum! ich kanns nur empfehlen :)
  3. hey rene.... den rücken möchte ich der marke auf keinen fall kehren. es ist halt nur so das es mir leid tut das der wagen rumsteht und ich nicht dazu komme....! ich werde mal ein paar nächte drüber schlafen :-)
  4. das ist wirklich schade... wäre es ein dreitüriger turbo würde die welt wohl anders aussehen ;-) dann sei es so.... muss mir dann über den weiteren verlauf wohl gedanken machen. sollte entgegen jeder erwartung doch jmd interesse haben, dann bitte ne kurze pn mit preis - oder tauschvorstellung ;-)
  5. aaaaahb ;) gut.. die farbe hätten wir also ;) und die andere nicht ganz unwichtige frage?? ;)
  6. mahlzeit... ich habe vor 2 jahren einen 5 türigen 85er 900i mit hjs nachrüstkat auf arbeit vor den schrotthändlern gerettet. nun steht der gute leider arbeitsbedingt seit 2 jahren in einer garage, trocken und sicher, herum. diese garage muss aber nun (bis märz) geräumt sein. ich sehe in naher zukunft berufsbedingt leider kaum eine möglichkeit das auto herzurichten :( eigentlich wollte ich "sie" fürs h kennzeichen fertig machen. mal zum fahrzeug motor ist ein b201xl (m.E.)mit eingetragenen 115ps der erst ca. 155000 gelaufen hat. er steht auf minilites mit "lufthaltenden" reifen hinten... vorn sind sie platt... desweiteren handelt es sich um ein fahrzeug das bei saab ana in stockholm zum verkauf stand und daraufhin vom deutschen saab händler als vorführwagen genutzt wurde um kurz darauf von einem älteren herrn hier in berlin gekauft zu werden ( insg. 2 vorbesitzer also) die original aufkleber sowie das metallerne werbeschild von saab ana sind noch in der heckscheibe bzw. neben dem hinteren kennzeichen der wagen hat eine recht seltene rote farbe ( den namen wusste ich mal... jedoch nicht mehr...) und besitzt serienmässig KEINE seitlichen blinker was ebenfalls eher selten ist glaube ich !? zentralverriegelung war serie... die funkfernbedienung jedoch nicht. der vorbesitzer war jedes jahr bei pinkowski in berlin zur inspektion und hat immer alles machen lassen kürzlich kam z.b. ein neues lenkgetriebe. der wagen lief bis auf ein defektes thermostat wunderbar als ich ihn abstellte, jetzt weiß ich nicht ob er anspringt. (es ist keine batterie verbaut) der innenraum ist nicht mehr der schönste... rauch und 27 jahre haben ihr übriges getan. auch aussen ist die zeit nicht spurenlos an ihm vorbeigegangen ... jedoch KEIN ROST weder oben noch unten, die AWT sind jungfräulich. auf der rechten seiten hat der wagen wohl ein anderes gestriffen, die stoßstange ist v.r. wellig, beide radläufe sowie die türen sind leicht eingedellt (laut smartrepair recht schnell und günstig zu beheben) nun zur ursprünglichen frage... was kann man für ein solches auto verlangen?? mir blutet das herz schon sehr... aber es bringt auch leider nichts ihn stehen zu lassen... ich habe im keller einen anderen satz alus, passende reifen, eine "bessere" stoßstange sowie einen rechten aussenspiegel... das würde ich alles dazugeben. nun... gebt mir mal ne info bitte :-) ich bin wirklich ratlos :( grüße, Jens
  7. Vielleicht ist ja manchmal auch die Steckerbelegung am radio fraglich,.. ich habe mal diesen LINK gefunden,... finds recht praktisch :)
  8. Ok... Das wusste ich nicht :-) schade..
  9. Ich kann es mir leider nicht leisten, aber im meilenwerk in berlin steht o.g. 900er zu verkaufen... Aussen rosenquarz metallic innen puffrotes velour.... Absolut lecker das teil... Ich konnte keinen rost entdecken.... Zur ausstattung konnte ich sehen: #e.spiegel #schiebedach #tempomat #e.fenster Usw usw..... Der wagen steht da mit kennzeichen aus den niederlanden und soll 5800€ kosten, mit tüv etc. 6300€ Bei interesse mal ne pn... Dann schiess ich n paar bilder und fotografiere die verkaufsanzeige die hinter der scheibe liegt.... So wie der da stand hätt ich ihn vom platz weg gekauft... Aber das grht momentan leider nicht :-( bin aber gern behilflich wenn er in forumshände kommen sollte :-) Grüße, Jens
  10. mal ganz doof,... bremse ist entlüftet!?
  11. mach mal nen ganz einfachen Test, Bei ausgeschaltetem Motor 2-3 mal ordentlich das Bremspedal treten (bis ordentlich druck drauf ist und du kaum weiter runter kannst mit dem fuß), Bremspedal getreten halten und dann den Motor starten, das Pedal sollte sofort etwas weicher werden und auch noch etwas weiter nachgeben,... wenn da nix passiert und du alle Unterdruckschläuche geprüft hat, dann bleiben nur noch BKV und evtl. Unterdruckpumpe,... BKV würde ich ausschliessen wenn es nach ein paar Sekunden erst nachgibt,.. dann eher Pumpe... viel glück! mfg, Jens
  12. nur mal so ;) http://www.google.de/products/catalog?q=hazet+federspanner&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=2457002108303815223&sa=X&ei=brsVT6CoKdHjtQbU_qU6&ved=0CIwBEPMCMAQ
  13. Den Preis willst du vermutlich nicht wissen ;) wir nutzen den auch in unserer Werkstatt (Vertragshändler Fremdmarke...) und das Teil bei uns ist von Hazet,... ich denke nicht das das Teil für weniger als 400€ übern Tisch geht ;) Druckluftratsche von Norma kann ich nur von abraten,... hatte ich mir auch mal besorgt,.. funktioniert wohl sogar noch,.. jedoch nur empfehlenswert wenn man eh schon nen Schaden am Gehör hat oder dauerhaft Oropaks drin hat,.... SEHR laut bei SEHR geringer Drehzahl und billigem Gefühl in der Hand,.. dann bei sowas doch lieber was vom Fachhändler kaufen. nur ne Empfehlung ;) mfg, Jens
  14. Xavalon hat auf Saabfranke's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja ist es :-) raus die paar schrauben und gut :-)
  15. Xavalon hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    und A.T.U. fällt ja wohl aus Prinzip weg,... das sollte man vllt. auch sagen ;)
  16. Xavalon hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetzt grad, ein 9k cse in schwarz mit 16 zoll tiefbett aeros (super aero?) Kennzeichen sw-er xxxx :) auf der shell tankstelle ab-auffahrt späthstr. In berlin-neukölln :)
  17. Xavalon hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    N'abend,ein freund von mir hier in schweden hat das problem das sich der tank zusammenzieht, es handelt sich um einen 9-3 mj99 original t5 mit 154ps, jetzt vollturbo mit 185 ps... Gibt es für die entlüftungsprobleme gängige verdächtige? Oder hat wer ne schnelle idee wo man mit dr suche beginnen sollte? Grüße, Jens
  18. hat eigentlich schonmal jemand überlegt Lautsprecher in die Mittelkonsole zu bauen?? also quasi so das sie in den Fussraum des Fahrers und Beifahrers strahlen? denn die Mittelkonsolenverkleidung (ich nenne so jetzt mal das Stück hinter dem schwarzen plastik...) ist ja groß genug und leicht zu bearbeiten oder?? gruß, Jens
  19. also nutzen wir auf arbeit auch,... qualität stimmt auf jeden fall würde ich sagen!,... speziell für den 900er kann ich da aber nix sinnvolles beitragen ;)
  20. Xavalon hat auf Freaktaler's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mir gehts immernoch so ;) nur bilder bisher....
  21. Xavalon hat auf Freaktaler's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Herzlichen glückwunsch! Rote amaturenbrett.... geil!
  22. ist auch nich die lösung,... ich fand die bremse hinten war ein echter krampf, diese Trommel in Scheibe kombi fand ich grausam (allerdings am 902,.. aber das wird gleich sein oder??) dann durch eins der Radbolzenlöcher den versteller da einstellen,... SCHRECKLICH! lass es machen!
  23. also mein erster 900 war in den ecken vorn "durchgerostet,.. so das auch wasser eintrat, also beim fahrer ganz links die ecke im / zum radhaus und beifahrerseitig die gleiche ecke auch zum radlauf hin,.. da kam dann auch feuchtigkeit in den fußraum,... schau mal nach, nich das du das gleiche problem hast :S
  24. Der Spoiler gefällt mir ;) leicht geknickt der gute... :(
  25. BILDER!!! :) herzlich willkommen,...! und du solltest, der kosten halber, erstmal mit den Massepunkten anfangen, wäre der Lima Regler breit, dann sollte die "Batteriekontrollleuchte" an sein bzw zumindest flackern, lass den Wagen mal an und im Leerlauf ein wenig laufen, Multimeter an die Batteriepole - jeder Wert über 13,5V ist erstmal i.o. (lass licht und alle sonstigen verbraucher erstmal aus) wenn du nun die Drehzahl erhöhst, und der Regler kaputt sein sollte, dann sollte spätestens jetzt die Batteriekontrollleuchte an gehen (oder halt flackern).... versuchs mal :) Gruß

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.