Zum Inhalt springen

Sailer Martin

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sailer Martin

  1. Und sogar ein seltener "A"! Hat den ein Kindergarten in die Finger bekommen? Gruß und danke für die Auffrischung des Themas, Martin
  2. Sailer Martin hat auf Sebbe79's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der liegt bei mir ungesichert in einer (gepolsterten) Kofferraum-Plastikbox, mangels besserer Idee der Unterbringung; auf eine Lösung wär ich auch gespannt...!
  3. Alle 3 waren ohne Kat unterwegs, und wir haben damals darüber diskutiert, warum sie nicht wenigstens einen von ihnen damit ausgestattet haben, um auch dieses Aggregat dabei zu testen...
  4. Lieber Carsten! Danke für deine Hilfe und Unterstützung, ich weiß das zu schätzen! Wie gesagt: ich hab derzeit keinen Nerv dazu (ist wirklich so!) Trotzdem, allein dein Angebot ist bei einem Wiedersehen mindestens eine Flache Schampus wert! :-) Ich wünsch dir eine schöne und hoffentlich stressfreie Woche, Martin
  5. Genaueres weiß ich leider nicht; hab mich nach meiner "Absage" auch nicht darum bemüht, mehr herauszufinden. Der Besitzer hat allerdings betont, dass ein dortiger Besuch nur mit ihm möglich sei. Ich würde mich freuen, wenn für dich ein Besuch möglich wird. Beruflich bin ich dzt. so in Anspruch genommen, dass die Vorbereitungen für und die damit verbundene Vorfreude auf so ein Unternehmen sich ganz sicher nicht verwirklichen lassen. Lieben Gruß, Martin
  6. Nein, nur mein (missglückter) Versuch, einmal ein Icon zum Einsatz zu bringen ("Daumen hoch" sollte das heißen...)
  7. Danke für den Hinweis! Gruß, Martin
  8. Sailer Martin hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für den Hinweis, Michel, muss ich mir morgen gleich holen. Da steht dann wohl auch der 96 V4-Bericht drin, oder ist das ein anderes Heft? Schönen Sonntag, Martin
  9. Wie Michel schon erwähnt hat: es ist bei mir nicht nur die Entfernung, das allein wäre nicht so das Problem, sondern der damit verbundene Zeitaufwand; beruflich bin ich leider wesentlich stärker gebunden als die meisten von euch.
  10. Neues vom franz. 92: der Besitzer ist Deutscher, der im Elsass bei Mulhouse wohnt. Der 92 steht allerdings in Südfrankreich bei seinem Schwiegervater und kann nur mit dem Besitzer zusammen angeschaut werden, von ihm aus am besten Mitte April. Mir ist das zu weit, vielleicht beißt einer von euch an...
  11. Herzlichen Dank für dein Mitgefühl ;-) ABER: überhaupt kein Vergleich...!
  12. Ich habe größte Achtung, wenn man seine Überzeugung über finanzielle Vorteile stellt, und im Fall des 92 ist das auch völlig ok und das gute Recht des Verkäufers. Aber eine kurze Aufklärung wäre gerade dann zu erwarten (meine Meinung)
  13. Aber dann könnte man einen möglichen Käufer darüber wenigstens kurz aufklären...
  14. Ich hab jetzt wiederholt mit dem Verkäufer des franz. 92 Kontakt aufzunehmen versucht, ist umsonst, er meldet sich nicht...
  15. Danke für euer Mitdenken und eure Meinungen dazu. Wegen der Zuverlässigkeit mache ich mir eigentlich keine Sorgen, der Motor hat schon einiges an Leistung völlig zufriedenstellend hinter sich gebracht, ich kann ihn durchaus als Vollgasfest bezeichnen (deutsche Autobahn, lange Strecken). Ich hab allerdings immer wieder zwischendurch die Drehzahl fallen lassen (Freilauf), damit er nicht überanstrengt wird. Aber Ohrenweide ist er dabei keine, besonders im Leerlauf nicht.... Gruß Martin
  16. Danke SAABOTÖR. Respekt, was du alles an Alteisen-Teilen aufspürst!
  17. Der Rallye-Altmeister und "Mr. Saab" feiert heute seinen 84. Geburtstag. "Grattis för din födelsedagen, Erik!"
  18. Hallo 2Takt-Freunde! Dieses Filmchen gibt wieder, was ich als "gesunden" 2Takt-Klang bezeichnen möchte, dieser scharfe Klang, der sich so ganz anders anhört als bei meinem, wo aus irgendeinem Grund etwas munter vor sich hin klimpert und klappert.
  19. Zu dem Preis wär das doch ein gutes Ersatzteillager. Ich hab jetzt die 92 Annonce durchgelesen (mit Hilfe von google-Übersetzer); da lass ich lieber die Finger davon... Gruß nach München, Martin
  20. Danke, du hast recht, ich hab mittlerweile meinen Gürtel enger schnallen müssen, nix mehr gehört von dem roten. Ich wittere den Braten und habe die Fährte aufgenommen... Lese gerade, dass der Innenraum in einem schlechten Zustand ist. Wie wird es da wohl mit der Restaurierung bzw. Ersatzteilen ausschauen, ojiojioji.....
  21. Ich denke, du solltest das gesuchte Teil ein bissl präzisieren, ich selbst weiß jetzt nicht genau, was du meinst. BROSE sei Dank haben wir einen lebenden Ersatzteile- und Zubehörkatalog an Bord.... Gruß und herzlich willkommen in unserem Forum! Martin
  22. Sailer Martin hat auf williwuff's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Willi! Um ehrlich zu sein: mein Nächster wird auch ein Benziner sein. Mein TiD hat etwas über 120t drauf. Wie gesagt, zur Zeit ist er (wieder) völlig unauffällig und macht Freude, aber ich denke tatsächlich: weniger Freude hast du mit einem gehirschten Benziner sicher auch nicht. Die Verarbeitung, das ewige Geknarze bleibt sich bei beiden gleich, vielleicht ist in dieser Hinsicht der 9-3III (ab 2007) besser. Ein Freund hat einen solchen und kann diesbezügliche Probleme nicht bestätigen. Aber schau ihn dir ruhig erst mal in Ruhe an, vielleicht gibt es ja in der "Nähe" (unter 150 km) einen Benziner, dann hast du einen vorläufigen Vergleich. Viel Glück! Martin
  23. 96-Stories damals und heute, schöne Sache...
  24. Sailer Martin hat auf williwuff's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ein TiD kann Probleme mit Drallklappen, AGR (Abgasrückführungsventil) und DPF (Dieselpartikelfilter) machen. Da wäre jetzt interessant, ob und was in der letzten Zeit getauscht worden ist. Das sind eigentlich auch die Hauptpunkte, die einen Diesel zum Problemkind machen können. Bei meinem wurde das in den letzten Jahren getauscht, seitdem läuft er wieder völlig unauffällig. Und Automatik zusammen mit Hängerbetrieb muss auch kein Problem sein; du kannst auf Handschaltung gehen, dann geht das gut und du sparst dir die nervöse Umschalterei des Automatikgetriebes. Probier ihn aus, und dann viel Freude damit! Gruß Martin Ach ja, und der Hirsch unter der Haube ist einfach prachtvoll!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.