Zum Inhalt springen

Sailer Martin

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sailer Martin

  1. Hallo hekki, klingt gut! Sag mir doch bitte genau, um was es sich handelt; beim ersten reinschauen bei apple hab ichs leider nicht gefunden.... Gruß und Danke, Martin
  2. Danke für eure zahlreichen Antworten, da hab ich ja einiges zur Auswahl. Bin gespannt... Liebe Grüße, Martin
  3. Nun hab ich mir also einen Klinkenstecker gekauft, das iPod mit dem AUX-Anschluss am Radio verbunden: im Prinzip funktioniert es auch, aber total leise und ohne jede Leistung; außerdem kracht es, wenn ich auch nur ein bisschen den Kabelanschluss am ipod verändere. Wie kann ich dem abhelfen? Danke und Gruß, Martin
  4. Also: Mittels Tech2 wurde festgestellt, dass keine Fehlermeldung bzg. Getriebe verzeichnet wurde, es hat die neueste Software, der "Anlern-Modus" (oder wie das genau heißt) wurde zurückgestellt. 1/4 l Getriebeöl, der zuviel drin war, wurde abgelassen, Öl selbst ist in Ordnung. Eine erste Fahrt über meinen besagten "Nachhause-Berg" war positiv, kein Schlag, ich hoffe, es bleibt so..... Gruß und Danke für eure Hilfe, Martin
  5. Hab für heute Nachmittag einen Termin in meiner Werkstatt. Der Meister wird versuchen, das Problem mittels Neuprogrammierung in den Griff zu bekommen. Ich werde berichten...
  6. Danke, Markus. Dachte nicht, dass das bei 60.000 schon anfängt (leider bin ich erst 10.000 damit unterwegs, und das äußerst sanft, da tuts halt besonders weh...) Ist ein Getriebeölwechsel ratsam? Gruß Martin
  7. Danke für dein Angebot! Das von dir beschriebene Verhalten kenn ich auch, aber das ist eher ein Ruck, kein metallischer Schlag wie von mir erwähnt... Vielleicht sollten wir uns wirklich mal wieder treffen, der Vergleich würde mich schon sehr interessieren! Wäre interessant, den gleichen Berg mit deinem 9-3er hochzufahren, und was sich da tut.... Liebe Grüße, Martin
  8. Ja, aber das ist doch nur die Auswirkung; für das Getriebe kann das doch auch nicht gut sein, was spießt sich da? Ist da irgendein Zahnrad ausgeschlagen (laienhaft gefragt)? Gruß, Martin
  9. Seit längerer Zeit kann ich direkt drauf warten: beim Nachhausefahren geht es eine recht steile Straße hinauf, bei der ich vor einer unübersichtlichen und engen Kurve sehr langsam werde; genau an dieser Stelle schaltet das Automatikgetriebe (vom 3. in den 2.?) runter, (fast) jedesmal mit einem spürbaren Schlag. Kennt das jemand von euch auch, und muss ich mir um mein Getriebe Sorgen machen? Gruß Martin
  10. Hallo Leszek! Wie schaut´s aus, weißt du schon Näheres? Gruß Martin
  11. Aber wie Stylla schon sagt: für den großen Heuhaufen sind einfach zu wenig Stecknadeln drin...
  12. Hallo Stylla! Eine gute Saab-Adresse findest du hier: http://www.saab-art.at/index.php?option=com_content&view=frontpage&Itemid=1 Viel Erfolg bei der Suche und lieben Gruß aus Ischl, Martin
  13. Sailer Martin hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Tolle Seite, was man da alles findet, ist schon sensationell! Danke für den Hinweis! Gruß, Martin
  14. Sailer Martin hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hier ein paar Fotos von dem 1:18 96-Modell. Es ist wirklich sehr sehr schön, alle Details wurden berücksichtigt, seit letzter Woche steht es auf meinem Schreibtisch... Gruß Martin
  15. Sailer Martin hat auf markus551's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und wie schaut das Ganze beim 9-3 MY07 aus? Mit entsprechendem Kabel den ipod an die Buchse re.u. am Radio anschließen und fertig? Wahrscheinlich ist das Ganze doch komplizierter..... Bin auf eure Antworten gespannt! Gruß Martin
  16. Sailer Martin hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo fricki! Also: es ist bei meinem 9-3er so, wie beschrieben: immer bei Leuchten der Zuheizer-Anzeige läuft diese auch; das habe ich jetzt wiederholt am deutlich hörbaren Nachlaufen gemerkt. Es geschieht aber bei Temperaturen um die 9° auch immer wieder, dass die Leuchte während der Fahrt erlischt, dann hat sich auch der Zuheizer ausgeschaltet. Mittlerweile hab ich mich an diese Funktion gewöhnt, denn selbst der Kraftstoffverbrauch in der kalten Jahreszeit ist deswegen nicht nennenswert höher.... Gruß, Martin
  17. Sailer Martin hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich werde in den nächsten Tagen mal genau drauf achten...
  18. Sailer Martin hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Isländer! Soweit ich mich erinnere haben das nur die 1,9 TiD, bin mir aber nicht ganz sicher.... Gruß, Martin
  19. Gestern abend war es wieder... Es könnte vielleicht auch schnelles Aus- oder Einströmen von Luft durch einen sehr engen Kanal sein... Vielleicht ist es die Luftzufuhr für die Belüftungsdüsen der hinteren Fenster, aber ich sehe keine Austrittsöffnungen. Hat er die überhaupt?
  20. Danke, ist bestellt.... Gruß, Martin
  21. Sailer Martin hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Du hast recht, dass das wenig Sinn macht, es ist aber trotzdem so und - was ich gehört habe - nicht zu ändern.
  22. Sailer Martin hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei mir läuft der Zuheizer - wenn die Anzeige leuchtet - immer mit, und kann, wie schon dein Meister sagt, nicht ausgeschaltet werden. Der Vorteil ist, dass es dadurch viel schneller warm wird (Motor und Innenraum), und du ersparst dir über die kältere Zeit das monatliche Anwerfen der Standheizung (damit die Leitungen frei bleiben) (Es hat im 9-3IIer Forum schon mal ein betreffendes thread gegeben) Gruß, Martin
  23. Danke für die so herrlich zu lesenden Passagen - ja, so lieben wir es!! Kannst du bitte genauer angeben, aus welchem Buch sie stammen, vielleicht gibt es das noch antiquarisch. Gruß, Martin
  24. Sailer Martin hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Danke, Dominik! PN zu dir ist unterwegs, wir sehen uns in der Schweiz! Liebe Grüße, Martin
  25. Hallo Ziehmy! Dann würde es mir wahrscheinlich gehen wie in meiner frühen Jugendzeit mit unserem Staubsauger: nach einem Problem hab ich das Ding nach allen Regeln der Kunst zerlegt, nur: es sind so viele Teile beim Zusammenbau übriggeblieben, dass meine Mutter einen neuen kaufen musste .... Ich lass es also besser bleiben ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.