Zum Inhalt springen

Sailer Martin

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sailer Martin

  1. Hallo Thomas, aber komisch ist doch, dass es bei mir nur die beiden Außenkopfstützen hinten betrifft, die 3 anderen sind völlig unauffällig. Und woher kommt das Klebe-Zeug!? Auf jeden Fall Danke für deine schnelle Antwort! Was täten wir nur ohne unser Saab-Forum!! Liebe Grüße ins Rheinland! Martin
  2. Bei der letzten Putz-Aktion bin ich drauf gekommen, dass die beiden hinteren Außen-Kopfstützen (und nur die!) am Klettverschluss der lederbezogenen Überzüge total klebrig sind. Wohl verstärkt durch das heiße Wetter sind dadurch auch die entsprechenden Sitzoberkanten, da wo die Kopfstützen aufliegen, wenn sie hineingeschoben sind, klebrig und verschmiert. Mit Lederpflege ist leider nichts zu machen und auch von den Händen geht es nur sehr schwer wieder ab! Wer von euch kennt das auch, und wie habt ihr das wieder wegbekommen? Danke und Gruß, Martin
  3. Sailer Martin hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Bei dem "unechten" Monte fallen mir ein paar interessante Sachen auf: die Werkstatt macht auf mich einen professionellen Eindruck, macht wohl nur in Sachen Saab, dachte zuerst, es wäre die im Museum in Trollhättan, und dass dort der Monte Carlo-Wagen von 1964 (3.Platz) zu neuem Leben erweckt wird (damals gab es aber nur einen Zusatzscheinwerfer auf der Mitte der Stoßstange). Und die Außenspiegel stehen auch so, wie Erik Carlsson das für sich wollte (hab ich sonst noch nie in dieser Stellung gesehen) . Interessant auch die beiden 95er...
  4. Sailer Martin hat auf Marzl's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Marzl, ich bin nun nicht der von dir erhoffte Techniker, aber dieses Verhalten des Bremspedals nach dem erstmaligen Wegfahren ist bei meinem auch der Fall (150 PS TiD Automatik). Deine beiden anderen Fragen kann ich bisher nicht bestätigen.... Gruß, Martin
  5. Liebe Freunde! Da http://www.saabhistory.com/videos.html nicht mehr existiert, bin ich auf der Suche nach der chronologisch und ziemlich komplett geordneten Sammlung der bisher erschienenen Saab-Videos. Weiß jemand von euch Bescheid, wo die jetzt zu finden ist? Danke und Gruß, Martin
  6. Sailer Martin hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Robert und Malmö-Saab! Danke für eure raschen Antworten! Ok, das ist schon klar mit der Vorprogrammierung; dachte nur, dass es beim 9-3II ähnlich einfach zum manuell einstellen gehen müsste wie beim Vorgänger 9-3I. Dort brauchst du keine Zündung, drückst dreimal auf die entsprechende SID-Taste und das Ding läuft an.... Danke nochmals und Gruß, Martin
  7. Sailer Martin hat einem Thema gepostet in 9-3 II
    Liebe Freunde! Wie ihr wisst soll man jeden Monat, auch während des Sommers, die Standheizung einmal laufen lassen. Jetzt lese ich in der Betriebsanleitung, dass der Start innerhalb 3 Minuten nach dem Abstellen des Motors erfolgen muss, wenn man nicht wieder die Zündung auf ON stellen will. Ich stelle mir vor: ein kalter Wintertag, 6 Uhr in der Früh, - muss ich nun wirklich erst die Zündung anstellen, die Standheizung aktivieren, dann ja wohl wieder Zündung abstellen, - aber dann stellt sich auch die StH wieder aus....!? Wie macht ihr das?? Noch einen schönen Sonntagabend! Gruß Martin
  8. Sailer Martin hat auf SAAB_9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja schon, aber meine alten Schinken kann ich überall mit hin nehmen (außer vielleicht auf den Zahnarztstuhl), und mir drin Notizen machen.... Aber du hast schon recht, die Zeiten werden nicht schlechter, nur anders....
  9. Sailer Martin hat auf SAAB_9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    @ Johnny Bravo Danke für die schnelle Antwort! Für meinen 96 2takt hab ich beides im Schrank stehen, das waren noch Zeiten.... Liebe Grüße in die Schweiz!
  10. Sailer Martin hat auf SAAB_9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo! Wer lässt mich bitte kurz wissen, was unter WIS zu verstehen ist? Hab ich jetzt doch schon öfter gelesen und kann mir bisher keinen Reim drauf machen... Gruß, Martin
  11. Sailer Martin hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, jetzt ist alles wieder in Ordnung, hat wohl wirklich nur an der Batterie gelegen. Wär ja interessant zu hören, ob ihr auch schon mal ähnliches erlebt habt.... Gruß, Martin
  12. Hallo Evil, es tut mir leid, dass du mit dieser Garage derart schlechte Erfahrungen hast machen müssen. Aber ich denke, man sollte nichts verallgemeinern: ich bin mit meiner "Opel"-Werkstatt mehr als zufrieden, meine Anfragen und Probleme werden dort freundlich und sachkundig ernst genommen, so was, wie du es erlebt hats, ist dort schlicht und einfach nicht vorstellbar! Gruß, Martin
  13. Sailer Martin hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, du hast schon recht, es hat sich eigentlich total mechanisch angehört, im Nachhinein erinnert es mich an diese halbautomatischen Heizung/Lüftung des 900I, nur war es viel lauter, und alles auf einmal! Bin gespannt ob ich jetzt wieder neu Datum und Uhrzeit eingeben muss... Gruß, Martin
  14. Sailer Martin hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Tina! Aber jetzt, nach dem Einbau einer neuen, ist alles wieder wie gewohnt. Ich hoffe doch sehr, das wars dann....! Gruß Martin
  15. Sailer Martin hat einem Thema gepostet in 9-3 II
    Liebe Freunde! Heute morgen war ich ziemlich sprachlos: die Geräusche, die mein nicht anspringen wollender 9-3er beim Starten von sich gegeben hat, so was hab ich einfach noch nie gehört!! Anruf beim ÖAMTC: wahrscheinlich ist es eine kaputte Batterie, und so wars auch. Bisher war ich gewohnt, dass halt einfach der Saft ausgegangen ist, aber dieses Orgeln, Krachen, Knistern, was da aus dem Motorraum und der Armaturentafel kam, war für mich einfach unerklärlich und beängstigend.... Gruß, Martin
  16. Das ist total schade und unglaublich dumm, wenn Autohändler, egal welcher Marke, so gegen das Image einer Firma arbeiten. Dass so was bei Saab passiert, tut aber besonders weh... Ich denke, nicht mehr hinfahren, ist so ziemlich das einzige, was man tun kann, - und sich die Freude an Saab nicht vermiesen lassen!! Gruß Martin
  17. Hallo Fabian, ich gratuliere dir zu dem schönen Bericht, der da über dich und deinen 96er geschrieben wurde. Ich denke, das ist eine schöne Bestätigung für deine Beziehung zu einem Auto, in dem viel mehr steckt, als man ihm auf den ersten Blick ansieht. Mich ärgert es immer ein bissl, wenn ich Kommentare - meist von Frauen - höre, die in Richtung "süß" oder "herzig" gehen. Dann stell ich mir immer den über 1,90 großen Erik Carlsson bei seinen zahlreichen Siegesfahrten vor, was der wohl dazu sagen würde... Toll, ich freu mich mit dir! Lieben Gruß, Martin
  18. Zu blöde...!! (Falsche Taste erwischt!) Also alles ok!
  19. Guten Morgen! Nach Anschluss eines iPod stehe ich der Tatsache gegenüber, dass sofort das entsprechende Musikprogramm zu laufen beginnt, ohne dass ich das ausschalten oder auf Radio umschalten kann. Auch ein längerer Druck auf die rote Telefontaste des Parrot nutzt nix, ich muss den iPod vom Kabel trennen....! Weiß jemand Rat? Einen schönen Sonntag! Martin
  20. Sailer Martin hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Was mir auffällt: warum sind das anscheinend immer gerade die Ersatzschlüssel, deren Batterie ausläuft? Oder ist das Zufall!?
  21. Sailer Martin hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Thomas! Respekt, muss ich da sagen, da wunderts mich nicht, dass du "kurz vor dem Olymp" angelangt bist...! Leider kann ich selber mit diesen Angaben nicht viel anfangen, ich hoffe doch, dass mein Saab-Partner sich da auskennt... Dennoch herzlichen Dank und Gruß, Martin
  22. Sailer Martin hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ein Blick in den Schlüsselkasten hat mir gestern gezeigt, dass es nun auch meinen Ersatzschlüssel (den ursprünglich vom Vorbesitzer benutzten) erwischt hat; der ganze Griff voller Säure, öffnen lässt er sich mit und ohne Druck aufs Emblem auch nicht mehr. Dann werd ich wohl einen neuen bestellen müssen....
  23. Sailer Martin hat auf rt1974's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ein Saab-Freund hat mich drauf aufmerksam gemacht, die Vertiefungen der Nähte mittels Staubsauger immer fein sauber zu halten. Schmutz und Krümel mit festerer Konsistenz könnten sonst auf Dauer den Nähten schaden!
  24. Zugegeben, über diese Veränderung würde ich auch nachdenken...! Interessieren würde mich auch dein Schlüsseletui, wie sieht denn das für den eigentlich doch recht klobigen Schlüssel aus? Liebe Grüße, Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.