Alle Beiträge von KSR9519
-
Motorradfahrer unter Euch?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen......
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Es ging mir eher um die Mitnahme von 6 Fahrgästen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Gute Fahrt.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Vom Markensterben und und Ende im Taxenbereich zu sprechen, ist dann doch zu weit gesprungen. In Kassel und Göttingen liegt der Anteil von MB Taxen bei ca. 50 %, mit deutlicher Tendenz nach oben. Zu Touran und Caddy hat MB halt keine Alternative.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen......
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das Bild ist aus 2017 und entstammt einer Taxi Fachzeitschrift (taxi-heute). Die Sondergenehmigung des Senats umfasst vor allem nicht mehr zeitgemäße Ausstattungen des Taxis.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Fahrer und Auto fahren mit einer Sondergenehmigung des Senats, in erster Linie als Touristenattraktion. Der Besitzer ist 79 Jahre alt und fährt den 190 D (Bj. 1964) seit 1973. Mittlerweile mit mehr als 1 Mio km, was gerade mal 20 tkm im Jahr bedeutet. In der Regel legt ein Taxi in Berlin, wenn es nur vom Unternehmer bewegt wird ca. 50 tkm im Jahr zurück. Alte Autos als Taxi sind sehr problematisch und teuer, da in der Regel hohe Ausfallzeiten anfallen.
-
Einstellen und fixieren der Fahrerscheibe am 900 II CV
Sehr wahrscheinlich ist einer oder beide Gleitsteine zerbröselt. Austauschen und gut. Bekommst du bei allen üblichen Verdächtigen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen......
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
200 D Steuerkette noch durch Vorbesitzer gewechselt.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ne, waren 200 CNG
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Original Taxi, also Diesel Die im 211er erhältlichen CNG hatten im Taxibetrieb reihenweise Motorschäden.
-
Scheibenwischer/Gummiabschneider
Kappe reicht
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Aktuelle Mercedes seit dem W212 fallen dadurch auf, dass sie unaufgeregt und emotionslos funktionieren. Seit Juni letztem Jahres bin ich mit meinem S212 65 tkm (270 tkm - 335 tkm) gefahren.Der Wagen ist durchgängig bei MB Chekheft gepflegt. Neben den üblichen Inspektionen und Verschleißteilen sind nur 2 Fehler aufgetreten. Bei 290 tkm neuer Zündschloßschalter und bei 325 tkm neuer Differenzdrucksensor. Für diesen hat MB, trotz der Laufleistung, die Kosten auf Kulanz komplett übernommen. Nebenbei bemerkt, die von vielen kritisierten Bosch Wischer in MB Spezifikation sind seit über 80 tkm auf dem Auto und funktionieren einwandfrei.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen.......
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen.....
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Lieber effizient, als gar nichts tun
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen......
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen......
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen.....
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen.....
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen......
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen.....
-
Verdeckhaube und SID
Die Lautsprecher werden nicht abgeschaltet, sondern gehen im höheren Alter gern kaputt. Und willkommen im Forum.