Zum Inhalt springen

mac95

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mac95

  1. mac95 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wow ... was ein schicker Volvo!!!! (der Saab aber natürlich auch) ;-)
  2. mac95 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Uiii ... sehr schick (und wohl auch selten)! Stand nicht ein weisser dieses (oder letztes?) Jahr noch in Kiel zum Verkauf? So viele weisse scheint es hier in D. ja auch nicht zu geben ... naja, andersfarbige ja eher auch nicht. ;-) http://saabworld.net/showthread.php?t=30063 http://saabworld.net/forumdisplay.php?f=268 Ich hab auf der Straße auch noch nie welche gesehen (nur in Kiel auf dem Hof und hier als schickes "Züblin-Baustellen"-Foto).
  3. mac95 hat auf Falk77's Thema geantwortet in Hallo !
    Schicker Wagen. Gratuliere! Viel Spaß damit! :-)
  4. mac95 hat auf Murphy92's Thema geantwortet in Hallo !
    Gratuliere. Viel Spaß mit deinem neuen schwedischen Lastesel! Und wie oben schon erwähnt: Schön, dass auch "junge Leute" (naja, sooo alt fühl ich mich selber auch noch nicht) sich für Autos neben BMW, Audi & Co. interessieren und wohl auch nicht immer nur nach PS, Hubraum und neustem blinkendem Multimedia-Schnickschnack lechzen. ;-)
  5. Schon "bemerkenswert" (bzw ich finde es schon eher sehr schräg)! Bei einem iPhone/iPad/Co. hätte ich dieses komische"Vorbestellen" oder "in Schlange drauf warten" ja noch gerade so verstehen können (naja, eigentlich auch nicht). Und das sind da ja immerhin "nur" ein paar hundert Euro. Aber bei einem Auto, dass hier in D. wahrscheinlich knapp 40.000,- € kosten wird, von dem man noch nicht sehr viel weiss** und auf das man noch mind. 1 Jahr oder mehr warten muss??? Tzz tzz tzz. (** .... zumindest drin sitzen möchte ich in einem Auto vor dem Kauf bzw. der Bestellung schon einmal)
  6. mac95 hat auf macoldie's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin macoldie. Da sieht man es mal wieder ... Saab-Fahrer haben doch irgendwie anscheinend alle eine "leichte Macke" - aber eine sehr sympatische! ;-) Schöne Geschichte! Viel Spaß und Erfolg mit deinem "neuen" Alten (oder heisst es "alten" Neuen)!? :-)
  7. mac95 hat auf schlich's Thema geantwortet in 9-5 II
    Stimmt. Ich nutze so "parallel" zur Saab-Navi-Anzeige (oder eigentlich sogar öfter) z.B. auch mein iPhone immer mit der Navigon-App .... klappt super (und "kostet" ja auch kein Datenvolumen oder keine Handygebühr). :-)
  8. mac95 hat auf schlich's Thema geantwortet in 9-5 II
    Doch gibt es meiner Meinung nach schon .... Ich verwende diese z.B. in meinem aktuellen 2011´er (und auch vorher schon in meinem alten 9-5 SC arc; siehe mein Fotoalbum) - und das trotz funtionierendem Multimedia-Navi-System im Wagen. :-) Das Teil nennt sich Belkin TuneBase (gibt es aber auch billiger von "No-Name"-Herstellern). Ein aktuellerer Nachfolger ist u.a. das hier: http://www.belkin.com/de/F8J132-Belkin/p/P-F8J132/ Das mit Carplay-Radio hab ich ja auch schon erwähnt. Ich weiss halt nur nicht, ob so ein Gerät in den einfachen "Schacht" im Saab 9-5 NG passt (oder ob man notfalls etwas an der "Verkleidung sägen muss" o.ä.) Wenn es möglich ist, ist Carplay (oder Android Auto) sicher wesentlich günstiger und zukunftssicher als ein "original" aber schon veraltetes Saab-System. ;-(
  9. mac95 hat auf schlich's Thema geantwortet in 9-5 II
    Moin schlich. Ich meine auch, dass ich dazu sogar irgendwo anders (evtl. Saabblog; http://saabblog.net/?s=9-5 NG ) mal einen Beitrag (mit Bezug auf Kiel) gelesen habe. Oder du schaust mal auf der Kieler Facebook-Seite nach ( https://de-de.facebook.com/AutohausLafrentz ). Die rüsten ja wohl auch HUD, Toter-Winkel-Spiegel, DVD/Multimedia-System für Rückbänke im 9-5 NG nach. Aber ich glaube, ganz billig wird das nicht. Ein paar Tausend Euro wird der Spaß bestimmt schon kosten (ohne genaue Details zu kennen). (hab nur dort mal an meinem 2011´er das "Navi-Sound-System-Ding" {also nur den "DIN-Schacht-Rechen-Kasten" in Mittelkonsole; nicht mal den Touchsreen} tauschen lassen) Falls es auch im 9-5 NG funktioniert (weiss ich pers. nicht, sollte aber bestimmt), man auch mit "Fremdware" leben kann, es aber auf alle Fälle günstiger sein soll, würde ich evtl ein "normales" Navi-Radio mit "Apple Carplay" in Betracht ziehen (bieten zum NACHRÜSTEN zB. Alpine, Kenwood, Pioneer, etc an). http://www.apple.com/de/ios/carplay/ (alternativ gibt es ja auch ähnliche Geräte für "Android Auto" von den gleichen Anbietern) Hier noch mal unverbindlich einige Info-Seiten dazu inkl. Info-Filmen: http://www.kenwood.com/usa/car/ddxsp/apple.html https://www.turn-on.de/ratgeber/so-macht-apple-carplay-das-autofahren-einfacher-29792 http://www.carplaylife.com
  10. mac95 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schick! Seltener Anblick! Ich hab so einen erst einmal (im Stau vorm Elbtunnel Richtung Süden) auf der Straße gesehen. :-( Auf A7/23 ist mir heute morgen nur ein 9-3SC und später kurz vor Husum noch eine Kombi-Chrombrille entgegen gekommen! :-( Mal sehen, wie es am Abend auf dem Rückweg aussieht ... ;-)
  11. mac95 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... schöne Autos dabei (besonders auch der R4 und der offene Peugeot). :-)
  12. Moin. Ahhh .. "schön", dass das kein alleiniges Problem meines Saabs/iPhones ist und es wohl auch andere betrifft. Ich bin beim Versuch das "auszumerzen" die letzten Wochen schon fast verrückt geworden. ;-) Ich hatte das mit meinem (Saab-)iPhone 4S auch nach einem Update auf 9.?? in meinem 2011´er plötzlich feststellen können. Mit einem 5S oder 6´er (über Lightning an USB) war das komischerweise nicht festzustellen (hatten aber auch andere Versionen des iOS). Ich bin zwar seitdem noch nicht wieder viel gefahren, aber ich bin der Meinung, dass das Störgeräusch mit dem letzten Update des älteren "Saab-Phones" auf das aktuellste iOS 9.2.1 vor ein paar Tagen (Veröffentlichung ca.. 20.01.2016) verschwunden ist. Muss am Wochenende aber eh eine längere Strecke an die Küste und zurück fahren (mal sehen, ob ich ein paar Sasbs sehe oder andere mich) - da werde ich das auch noch mal überprüfen.
  13. mac95 hat auf TheWol91's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin. Wenn es eine günstige Lösung und Beibehaltung der "original Saab-Sound-Anlage" sein soll, würde ich immer eher einen Cassetten-Adapter nehmen als einen FM-Transmitter (wenn möglich; die Qualität ist meist besser; die der FM-TRansmitter auf alle Fälle aus eigener Erfahrung eher schlecht). Hier mal (wahllos!!!!) zwei Links dazu: https://www.conrad.de/de/belkin-kassettenadapter-341976.html und https://www.youtube.com/watch?v=aCHsV71261g Und wenn du es dann etwas "komfortabler" magst, kannst du das iPhone ja noch in einen Schwanenhals stecken (siehe z.B. mein 9-5-Arc-Foto-Album). Lenkradsteuerung entfällt zwar so bei solchen Lösungen, aber mit Schwanenhals kann man sich das iPhone ja wenigstens wie gewünscht "tippbereit" platzieren.
  14. mac95 hat auf TheWol91's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin. Ich noch mal. Stimmt! Ich würde ph!l da zustimmen ... Wenn dich die "Optik eines anderen Gehäusematerials" nicht stört, wäre Carplay evtl. eine Alternative. Infos gibt u.a. hier: http://www.apple.com/de/ios/carplay/ Geräte stellen u.a. wohl Alpine, Pioneer und Kenwood her. Kennwood und JVC haben wohl gerade auch neue Geräte angekündigt: http://www.mactechnews.de/news/article/Weitere-CarPlay-Receiver-von-Kenwood-und-JVC-angekuendigt-163170.html P.S.: Für mich pers. kam sowas aber nicht in Frage, da es mir wichtiger war, unbedingt die originale Optik und auch das originale Navi zu behalten, als die neuste Technik nutzen zu können.
  15. mac95 hat auf TheWol91's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin. Hier könntest du evtl. zumindest einige Infos zu deinem System finden: http://www.4knet.de/joomla/saab.html http://www.4knet.de/joomla/component/content/article/50 Ich hab da mal die nötigen Infos für meinen 2002´er 9-5 SC mit großem Touchscreen-Navi gefunden, als der CD-Wechsler im Kofferraum kaputt ging und ich ihn durch einen iPod/iPhone-Anschluss ersetzten wollte (siehe dazu meine Album und ältere Beträge von mir ca. zwischen Ende 2011 bis ca. 2014)!
  16. mac95 hat auf Mucsaab's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ja, das geht mir mit meinem etwas unüblicheren Saab aus 2011 leider auch meist so .... In der Stadt schaut schon mal der ein oder andere (und ganz ganz wenige sprechen mich auch mal auf einem Parkplatz oder an der Tankstelle an oder heben im Vorbeifahren den Daumen; einer hat sogar mal auf seinem Fahrrad neben mir stehend an einer Ampel an meine Fensterscheibe geklopft). Aber auf der Landstraße oder Autobahn erkennt den Wagen anscheinend kaum jemand so schnell. Oder wahrscheinlich rechnet niemand damit, dass "so" ein Auto ein Saab ist. Mit meinem alten 2002´er 9-5SC war das "Winken" häufiger. Naja, ich bin auch zukünftig "höflich" und grüße auch weiterhin andere Saabs meist freundlich! ;-)
  17. Hi thyl. Doch doch ... das ist wirklich sehr stabil! Ich habe es seit Jahren in div. Saabs, VWs, etc. ... auch auf Kopfstein ... in Kurven, Kreiseln ... bei höherer Geschwindigkeit etc. in Betrieb. Und auch das "Drücken" auf den Touchscreen hält der Schwanenhals ohne große Bewegungen aus. Und die "Höhe" kannst du ja noch etwas bzw. beliebig variieren (siehe das andere verlinkte Bild in den Kommentaren zum o.g. Bild: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=aa9068-1431778048.jpg ). :-) Ich mag es gerade (und besonders abends/nachts!!), wenn das Display mir eben nicht (teils auch blendend) direkt im Gesicht bzw der Windschutzscheibe hängt und sogar einen Teil der Sicht nimmt, sondern etwas tiefer (dort wo ungefähr auch das übliche Saab-Navi ist). Und ein schwaches Signal konnte ich noch nie feststellen - habe immer ausreichend Empfang (zumindest da, wo sonst auch üblicher Empfang ist). Und mit dieser Lösung hat man auch kein loses Kabel im Innenraum rumflattern. Und direkt vor der Lüftung hätt ich halt nicht so gerne ein Gerät - aus der Lüftung soll mir Luft entgegen blasen (besonders im Sommer)! ;-) Aber das ist eben alles nur Geschmackssache. :-)
  18. ... naja, es muss ja nicht immer die olle Scheibe und "kleben" sein ... gibt ja auch noch einige andere Lösungen (und ich finde dann durchaus manchmal nutzbare und ansehnlichere). ;-) Z.B. so eine Alternative wie die hier: http://www.saab-cars.de/gallery/photos/2245/ (oder Halterungen für den Getränkehalter, etc.)
  19. mac95 hat auf Charly65's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi niki9911 Da du eben ja nachgefragt hast (und oben ja geschrieben hast, dass ALLE 2003´er MP3 spielen würden) kurz Infos zum "System" meines ehemaligen 9-5´er: DVD: http://www.saab-cars.de/gallery/photos/2244/ War glaub ich das hier: http://www.4knet.de/joomla/component/content/article/58.html CD-Wechsler: Kenwood KDC-C667 http://www.4knet.de/joomla/component/content/article/59.html Generelle und genauere Infos dazu findet man ja auch immer hier: http://www.4knet.de/joomla/saab.html http://www.4knet.de/joomla/component/content/article/55
  20. mac95 hat auf Charly65's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin niki9911. Ich hatte einen 9-5 SC aus dem Jahr 2002 (Erstzulassung Nov 2002; YS3E.......; also wohl auch schon ein MY2003, oder?) mit original Saab-Audio-Navi-System und original 6fach-CD-Wechsler (siehe meine Album). Und mein Kombi hat "von Haus aus" leider def. KEIN MP3 von CD abspielen können!! U.a. auch daher der "auf-iPhone-Umbau"!
  21. Moin klueber. Oh. Das klingt ja wirklich nicht so gut und ist sehr schade. :-( Auf die Lenkradbedienung wollte ich auch nicht verzichten wollen! :-( Ich fand die Lösung mit Fremdgeräten meist eh immer optisch irgendwie etwas unschön (da ja meist dann nicht mehr die 100%ig passende Form, Farbe oder passendes Material des Rahmens des neuen Gerätes ... oder andersfarbiges oder "grelleres" oder "hyperpodernes" Display, etc.). Auch wenn hier schon einige ganz gute präsentiert wurden. Mir ging da bei meinem alten 2002´er die "konsequente "saabige Linie" vor aktuellster Technik. ;-) Ich hab mir daher z.B. lieber die letzte Kartenversion für mein Saab-Navi besorgt. Meist reichte das auch heute (also bei mir 2014) noch. Ansonsten hatte ich halt immer noch ein "Zweit-Navi" in Form des iPhones mit Navigon-App und Schwanenhals (siehe mein Album). Ein Navi über Smartphone ist meiner Meinung nach eh denen (zumindest in "älteren" Autos) überlegen (da ja meist aktueller und meist auch immer günstiger). P.S.: Wenn du es "100% saabig" behalten willst, hast du mal über einen "neuen alten" Touchscreen nachgedacht? Bei meinen Überlegungen bin ich damals über Angebote ab ca. 500,- € aufwärts gestossen .... (leider eine Menge Holz für alte Technik). :-( Vielleicht hat ja aber ein "Freundlicher" ja ein gutes Angebot dazu!?
  22. mac95 hat auf Charly65's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin. Soweit ich weiss, spielen alte Geräte generell nur klassische Audio-CDs und deren "damals" üblichen Formate ab (meine, ich habe auf Audio-CDs immer .wav oder .aif gepackt und gebrannt). Da wird es (unverändert) keine Möglichkeit geben, "modernere" und vor allem auch komprimierte Formate abzuspielen.
  23. Moin klueber. Was ist das denn für ein 9-5´er? Aus welchem Jahr? Ich bin zwar kein echter Fachmann (nur "begeisterter" Fahrer), aber es gibt wohl mind. zwei unterschiedliche Systeme: einmal für ältere 9-5´er von "Kenwood/Pioneer" und einmal für "neuere" von Dension. Von den Bildern her, würde ich fast sagen, es ist die "ältere". Ich hatte auch einen 9-5 (9-5 SC 2.3t Arc aus 2002) und die ältere Kenwood/Pioneer-6fach-Wechsler-Touchscreen-Kombination drin. Und die konnte man mit recht wenig Aufwand (Zeit, Kosten) noch wesentlich "moderner" machen und sogar mit voll funktionsfähigem iPod/iPhone versehen (inkl. MP3, AAC, etc.; siehe auch mein Fotoalbum, zB. http://www.saab-cars.de/gallery/photos/2244/ ). Mehr Infos dazu findet man auch hier: http://www.4knet.de/joomla/saab.html Das System funktionierte bei mir so tadellos über Touchscreen und Lenkrad und zusätzlich hatte ich mittels "Parrot-Minikit-Neo-HD" und iPhone/iPod auch ein "mute"-gesteuertes Freichsprech-System (das zudem klanglich den meisten autointernen überlegen ist!!!). Übrigens: mit dem alten Original-System sind MP3 über CD NICHT abspielbar. Mit dem neuen glaub ich aber schon. P.S.: Mein Touchscreen hakte früher ab und an auch mal. Ich habe dann manchmal einen "Reset" gemacht und kurz den DVD-Player (nicht den 6fach-Wechsler) vom Strom genommen. Das wurde irgendwo mal als Tipp genannt und hat auch geklappt. Und nach irgendeinem Werkstattbesuch hatte ich dieses Problem dann auch nie mehr (glaube, da wurde dann FW-Update gemacht). Notfalls gibt es wohl auch noch irgendwo passende Original-Touchscreens - kosten aber nicht gerade wenig (mehrere Hunderter meine ich noch "im Kopf" zu haben).
  24. Glückwunsch! Sehr schönes Auto. Und in der "Modellreihe" auch meine Lieblingsversion des 9-5 SC (die spätere "Chrombrille" mochte ich optisch irgendwie z.B. nicht so sehr). So einen aus 2002 in silber und als Arc hatte ich bis Herbst letzten Jahres auch (siehe mein Album). Ich hab ihn Anfang 2012 noch "hirschen" lassen (hat mehr Power und sogar weniger Spritverbrauch gebracht), eine "iPhone-Integration" vornehmen und eine Domstrebe einbauen lassen (hat die "gefühlte Stabilität" beim fahren wesentlich erhöht). Ich "trauer" dem Wagen immer noch ein wenig hinterher ... ;-(
  25. mac95 hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin EastClintwood. Danke, finde die Dinger auch schick! :-) Ich hab für die Fotos hier mal aus Jux das Label wegretuschiert. ;-) (soll ja in erster Linie nicht um Rolex, Omega, Panerai, Casio, Seiko, Timex, Pulsar o.ä. gehen .... sondern um "schickes Teil" oder "neee, gefällt mir nicht") Viele, die die das erste Mal bei mir am Arm sehen, versuchen wirklich zwanghaft das "Luxus-Label" auf der Uhr zu entdecken .... Ich mach mir dann ab und an einen Spaß daraus und fuchtel extra etwas wild mit dem Arm rum ... ;-) Die meisten sind dann aber sichtbar enttäuscht, wenn es doch keine "Omega Planet Ocean" o.ä. ist (was ich wiederum etwas albern finde). Das sind ganz "preiswerte" einfache japanische "Orient Professional Diver Deep"! (Orient ist soweit ich weiss eine "Zweitmarke" von Seiko) Die sollen angeblich offiziell ca 250-290,- € kosten. Man kriegt diese aber auch überall günstiger schon ab ca. 150,- € (andere Modelle sogar noch günstiger). Bezug z.B. hier https://www.schoeneuhren.de/marken/orient-uhren/professional-diver/herren/automatik/ oder hier http://www.orientuhren.de/index.php?cPath=60_40&osCsid=u992kve2qmub6lllqv8jdse735 Wie gesagt, ich trage diese Modelle seit Jahren und bin sehr zufrieden (besonders für den Preis)! P.S.: Die Wostoks waren früher zu meiner Schülerzeit vor und um den "Mauerfall" übrigens mein Einstieg in die "Automatik-Welt" ... in grün (Fallschirmjäger), blau (Bootflotte), schwarz (Panzer), etc .... (haben mich damals über einen Bekannten immer ca. 20,- DM gekostet)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.