
Alle Beiträge von mac95
-
Saab 9-5 Kombi - aber welcher?
Die hatten wir am 2002´er arc auch. Aber irgendwie hab ich die NIE richtig genutzt (obwohl die beim Test durchaus "Spaß" gemacht haben). (allerdings haben sich meine BMW/Mercedes-Freunde/Bekannte damals immer gewundert, dass so ein "spießiges" und "altes" Auto das schon hatte .... genauso wie ein Display mit Touchscreen)
-
Saab 9-5 Kombi - aber welcher?
Wie ... anderer Geschmack? Sowas geht, sowas gibts!? ;-) ;-) ;-) .... also "schöner" als so ein Silber geht es doch kaum ... ;-)
-
Saab 9-5 Kombi - aber welcher?
Wie? Was? Versteh ich gar nicht?! Wie kann man silberne Autos denn nicht mögen??? Das ist doch DIE ULTIMATIVE Farbe!!! ;-) (komischerweise sind einiger meiner Freunde und Bekannten aber auch der Meinung deiner Frau; Aussage eines davon: "OK, dein neuer Saab ist ja gar nicht sooo schlecht ... ABER so spießig SILBERN." Naja, halt einer weniger, der mitfahren darf.) ;-)
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Wenn ich abends (meist Wochenende) in der Küche stehe, etwas "brutzel" und bei der lästigen Zubereitung mal etwas akustische Stimmungsaufheller benötige, dann hör ich u.a. gerne auch mal das: ... danach kann ich einfach gar nicht mehr schlecht gelaunt sein ... (und jedes noch so verkochte Essen schmeckt) ;-) oder auch sowas (mit Bass und lauter; besonders ab 01:07 min) oder auch mal sowas
-
Saab 9-5 Kombi - aber welcher?
Wir hatten einen 2002´er SC 2.3t arc mit Automatik (siehe meine Fotos). Ein superzuverlässiges Auto! Qualitativ auch gut (und schöne, dicke, hochwertige Ledersitze***; inkl. Sitzbelüftung ... darauf will ich übrigens nie mehr verzichten!!!). Wir fanden den "mittleren" aufgefrischten Entwurf des 9-5 wesentlich hübscher als die spätere "Chrombrille" und auch den allerersten Entwurf (ist ja aber Geschmacksache). Flink genug war der Wagen auch und auf Langfahrten an die Küste auch ruhig, entspannt und "gelassen". Um ihm beim Überholen auf Landstraße aber noch etwas mehr "Bums" zu geben, haben wir ihn hirschen lassen (was nachweislich sogar zu bis zu/über 1l Spriteinsparung führte). ***) Die Ledersitze in meinem aktuellen 2011´er Drömbil sind übrigens im Vergleich nicht so hochwertig und auch nicht ganz so bequem ... und die Belüftung ist eher nur noch ein Witz im Vergleich ... leider. :-( Kleiner Nachtrag: Da ich sie bei einer prof. Pflege/Aufbereitung fast "geschenkt" mit dazu gekriegt habe, habe ich mir eine Domstrebe (gibt auch zwei Fotos dazu) noch mal mit einbauen lassen. Ich hätte nie gedacht, das - bis dahin für mich immer so empfunden - so ein Stück "PS-Proll-Tuning" so viel an KOMFORT bringen kann. Nach Einbau der Strebe lag der Wagen noch mal wesentlich ruhiger/entspannter auf der Straße.
-
Ich möchte kurz vorstellen
Moin und willkommen! Schön beschrieben deine Saab-Sicht. Ich hab z.B. auch gar keine Ahnung von Auto-Technik und bin dennoch schon seit "Jahrzehnten" Saab-Fan, kann das also sehr gut nachempfinden. ;-) ... großteils bin ich u.a. auch Fan wegen der inneren Werte, teils wegen der - eben nicht demonstrativ zur Schau gestellten - "Sportlichkeit" bei Bedarf ("Understatement" würden andere sagen) und eben auch wegen des oft "etwas anders angehen". ... aber auch etwas sogar wegen des "sehr speziellen" Designs (bei den meisten Saabs; nicht allen).
-
Die grüne Saabine
WOW ... sehr schönes Auto!!!!! (und sogar fast in einem "etwas erweiterten Nachbarkreis" ... muss ich doch glatt mal die Augen offen halten, wenn ich mal wieder in Hannover rumdüsen sollte)
-
Haalllloooo
:-) Na gut! OK! Hast ja Recht: Baastroll soll seinen "grünen alten Schweden" erst mal etwas geniessen. (aber 2-3x um den Block, einmal evtl. Autobahn rauf und nächste Abfahrt wieder gleich runter und eine Cityrunde müssen reichen ..... dann schnell wider die "Knipse" rausholen!) ;-)
-
Haalllloooo
Sehr schön! Prima! Danke! :-) (hätte aber gern auch noch mal die VOLLE PRACHT des GRÜNS gesehen ..... schicke "Photoart"-Bilder hin oder hier)
-
Saabsichtung
Heute schon seit ein paar Stunden steht ein silberner 9-5 SC (aero?) aus der niedersächsischen Landeshauptstadt fast direkt bei mir vor der Haustür .... (innerstädtisch hier in die andere Richtung "nebenan" im Hof und neben dem "Bach" eines der "Museen" ist heute eine Kulturveranstaltung) ... bin gerade auch auf dem schnellen und kurzen Hin- & Rückweg zum/vom Bahnhof dran vorbeigefahren. :-)
-
Haalllloooo
... und bitte dann aber unbedingt in FARBE! ;-) ;-)
-
Haalllloooo
Sorry für die Wortwahl ... aber die Karre ist einfach echt SAUGEIL geworden! Respekt und Gratulation! ... da kann man echt fast etwas "neidisch" werden.
- Moin Moin
-
Saabsichtung
Da steht mal gerade wieder ein "Trakehner-900´er" *** bei mir direkt vor der Haustür. :-) Das passiert in letzter Zeit irgendwie öfter. Diesmal aber nicht in weiss und aus einer "tiersichen" Hansestadt (siehe alten Beitrag: https://www.saab-cars.de/threads/saabsichtung.8146/page-874#post-1545585 ). Sondern eher einer in "gold/bronze" und aus einer niedersächsischen Stadt mit W. (an Oker gelegen). ***) Auf dem jetzigen und auf dem früheren weissen 900´er stand am Kennzeichenhalter immer "Trakehner – Der Tradition verbunden. Die Zukunft im Blick.". Daher hab ich ja fast die Vermutung, dass die beiden Wagen - trotz örtlicher, größerer Entferung lt. Kennzeichen - irgendwie vielleicht doch zusammen gehören!?!?
-
Wilkommen aus dem ausland
Moin (plattdeutsch/norddeutsch für u.a. Willkommen, Hallo, Guten Morgen, Mahlzeit, Guten Tag, Guten Abend, Hallo, etc)! :-) ;-)
-
900 CV in Hamburg gestohlen
Genau sowas ist übrigens auch einer der Gründe, warum ich im Internet (und Blogs, Foren, etc) möglichst komplett anonym unterwegs bin ..... und selbst bei Fotos das Kennzeichen (mit etwas Humor!!) retuschiere/"photoshope". ;-) ... meinen schönen 2011´er will ich schließlich noch eine ganze Weile behalten und fahren .... :-)
-
900 CV in Hamburg gestohlen
Selbst das hab ich in diesem Winter 2x in Garage und einmal "unterwegs" beim Wocheneinkauf geschafft. ... ich fahr einfach viel zu wenig Saab (siehe meine "Beweisfotos" in meinem Album).
-
900 CV in Hamburg gestohlen
Eben!!!! Genau das passiert bei mir leider öfter. iPhone (mit Multi-SIM) ist mittels USB immer "unsichtbar" in Ablage unter Armlehne an das Audio-System des Saabs angeschlossen. Da ich aber öfter mehrere Tage gar nicht mit dem Wagen fahren muss, ist das iPhone eben auch öfter mal leider leer wenn ich losfahre. :-( Und da hab ich "zur Not" jetzt halt immer noch den AirTag im Wagen.
-
900 CV in Hamburg gestohlen
Hmm. Das mag sicher oft so sein. Ich geh z.B. bei mir aber eher davon aus, dass mein 2011´er (auch wenn er ja ja etwas "seltener" ist) eher von einem "Zufalls- oder Gelegenheitsdieb" gestohlen wird, als von einem "Berufsdieb" oder gar als gezielter Diebstahl (macht bei meiner Karre sicher weniger Sinn als bei anderen). ... und die "Gelegenheitsdiebe" (Junkies, Jugendliche, etc.) haben solche Störsender sicher seltener dabei. Und so lässt sich das Auto mit den AirTags wenigstens recht schnell orten (wie gesagt: das iPhone {als "iPod" genutzt; inkl. MultiSIM} bei mir im Wagen findet man sicher, den zusätzlichen AirTag eher nicht
-
900 CV in Hamburg gestohlen
Ja genau .... Hat hier aber bisher seitdem ich die Dinger habe immer wunderbar mit "Ortung" funktioniert. (in sibirischer Taiga wär das aber natürlich sicher schlechter) :-) P.S.: Im silbernen Schweden ist aber auch eh noch ein iPhone (dient als "iPod" und bisher auch zur "Ortung"/Diebstahlsicherung). Das liegt zwar nicht offen rum. Aber "wissende" Diebe würden es sicher irgendwann finden und "entsorgen". Daher ja noch wirklich "versteckt" der AirTag ... so lange iPhones/o.ä. irgendwie/irgendwo/irgendwann in Nähe sind, ist das Ding auch super verfolgbar, das auch recht schnell und genau .... also im urbanen (und hier auch sogar ländlichen) Raum doch wirklich fast überall. Das Ding ist halt wirklich klein, unauffällig, sehr langlebig (Batterie), etc.; man braucht eben keine SIM bzw "Handyvertrag" oder ähnliches, etc. .... also hat keine weiteren Kosten.
-
900 CV in Hamburg gestohlen
Ich hab mir u.a. dafür vor paar Wochen mal "zum Test" die Apple AirTags im 4´er-Set gekauft ... und auch je einen in meinen 2011´er Saab und mein "Vintage-Fahrrad" gepackt. Mal sehen, wie die mittel- und längerfristig funktionieren ..... (Batterie soll ja bis zu 1 Jahr halten)
-
Saabsichtung
Wow ... seltenes Bild ... :-) ... und natürlich ein wirklich rundum tolles Auto! ;-)
-
Saabsichtung
Moin. Ich war gestern mal wieder ca. 9.5 Stunden auf deutschen Straßen unterwegs ... (Bundesstraßen, A7, A23, B5 bis nach Strucklahnungshörn und direkt zurück). Und ich habe endlich mal wieder "mehrere" Saabs gesehen (meist seh ich da ja mittlerweile gar keine): Chrombrille aus München entgegenkommend in Richtung Süden fahrend bei Soltau in Baustelle irgendwie "hellblauen" 9-3 (bzw die 900´er-Form) aus Eckernförde mit wohl etwas "älterem Mann" am Hafen Strucklahnungshörn Chrombrille entgegen kommend Richtung Norden fahrend auf meinem Rückweg in Baustellen um Hamburg superglänzenden gepflegten 9-3 SC (in dunkelblau) ebenfalls entgegen kommend Richtung Norden fahrend auf meinem Rückweg in Baustellen um Hamburg 9-3-Cabrio entgegen kommend Richtung Norden fahrend auf meinem Rückweg in Baustellen um Hamburg Ach - ganz vergessen: Ein Saab stand noch auf dem Rückweg in Walsrode. Aber da kann das "historisch bedingt" ja sicher noch ab und an mal vorkommen. ;-) Das war eine gute Ausbeute für mich an einem Tag! ;-) ... nur in "meine" jeweilige Richtung gabs irgendwie keine weiteren Saabs .... aber entweder war ich dann wohl nur etwas zu flink oder viel zu lahm unterwegs. ;-)
-
Moin aus Hamburg ...
Gratuliere, schönes Auto! So ein 900`er Turbo-Dingsda war übrigens in den 80´ern mein allerallerallererster Kontakt mit SAAB. Ein Bekannter meiner Eltern (Bauunternehmer; fuhr immer nur "fette, schnell, teure Karren" wie Jaguar, Porsche, Audi Quattro, Alfa, etc.) für so einen in schwarz mit Leder (glaub "caramel" oder auch schwarz). ... ich hatte mich dann gewundert, warum ausgerechnet der sich so ein "billiges" komisches optisch total veraltetes Auto aus dem "Ostblock" kauft (und dann noch mit so einem "prolligen" Pseudo-Gummi-Heckspoiler). Wir sind dann später am Tag damit auch ganz kurz gefahren, und danach war ich kleiner Steppke irgendwie davon begeistert. ... komischerweise ist das so gut wie das einzige "automobile Erlebnis", dass mir aus meiner Kindheit bewusst in Erinnerung geblieben ist. Und heute ist so ein 900´er (auch das Cabrio dazu) eins meiner Traumautos (ein anderes fahre ich aktuell ja um Glück)! Grüße weiter südlich aus "Norddeutschland".
-
Saabsichtung
Just aktuell in diesem Moment steht (noch) ein alter weisser 900´er mit hanseatischem Kennzeichen (HB) direkt bei mir gegenüber ..... ... ich wollt fast mein 2011´er-Drömbil dahinter parken. ;-) ;-) ;-)