Alle Beiträge von papechai
-
Abzieher Bremstrommel und Beläge
Ja, sie werden sich maximal eine halbe Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen lassen, wahrscheinlich etwas weniger
-
Abzieher Bremstrommel und Beläge
Hier ist ein Bild: www.randa.se/woodruffkil-sats-7914542_2.html
-
Abzieher Bremstrommel und Beläge
aber innen, durch das Loch
-
Abzieher Bremstrommel und Beläge
Das gilt wie Gerald schrieb für selbst nachstellende Bremse, ich glaube ab MJ 63 oder 64. Die älteren haben pro Seite 2 Einstellschrauben, die sich maximal eine halbe Umdrehung herausdrehen lassen. Probier doch mal, die Trommel in der Mitte heiss zu machen, dann geht die sicher ab. Und bau auf jeden Fall neue Zylinder ein!
-
Abzieher Bremstrommel und Beläge
Ja Ich habe den Abzieher angesetzt, soweit gedreht wie es ging, dann ging ich Kaffee trinken, dann wieder ein bisschen gedreht, beim vierten Kaffee tat es einen Schlag in der Garage und die Trommel war ab.
-
Abzieher Bremstrommel und Beläge
Das funktioniert auch. Wenn man die Felge umgekehrt aufsetzt, also die Innenseite nach aussen reisst man sich die Hände nicht an der scharfen Kante der Kotflügel auf
-
Lange Standzeit und Elektronik
Moin, es gibt da einen 952 mit unglaublich wenigen 35 TKM. Der stand aber knapp 3 Jahre unbenutzt. Was das für die mechanischen Komponenten bedeutet weiss ich - aber wie ist das für die Elektronik??
-
9-5 II im Raum Tübingen
Theoretisch passt es - aber da ist noch eine eine Säule auf Höhe der Fahrertüre, beim 932 ist das OK, mit dem 96 z.B. passt es nicht, da muss ich rückwärts rein, also lieber probieren
-
9-5 II im Raum Tübingen
Wohnt einer von Euch im Raum Tübingen? Grund meiner Frage: Ich möchte einen 9-5 kaufen, der weit weg von zu Hause steht, habe aber leichte Bedenken wegen meiner Tiefgarage und würde gerne vor dem Kauf eine Stellprobe machen. Platz ist da, bin aber unsicher, ob die Türen dann auch noch ordentlich zu öffnen sind. Wenn es dazu kommt, gibt es eine Einladung zum Abendessen. Gerne PN
-
Abzieher Bremstrommel und Beläge
Falls Dir meinetwegen der Kragen platzt, so tut mir das leid, das war nicht meine Absicht. Ich unterstelle auch niemandem irgendetwas, und ja, jeder hat hier mal angefangen. Das Forum ist voller guter Hinweise und Hilfen, und zur Hilfe gehört m.E. nach auch mal eine Warnung die nicht zum Platzen des Kragens führen soll sondern im Gegenteil nur gut gemeint ist.
-
Beleuchtung Tasten Klimabedienteil
Bau es nochmal aus, lass das Kabel dran und drehe bei eingeschalteter Zündung ganz leicht an der fraglichen Birne, in irgendeiner Stellung wird es gehen
-
Abzieher Bremstrommel und Beläge
Auch wenn ich langweile, aber an der Bremse sollte man nur arbeiten, wenn man genau weiss, was man zu tun hat und über entsprechende Erfahrung verfügt und selbst dann bleibt ein gewisses Restrisiko für die eigene Gesundheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer. Warum gibst Du Dein Auto zum Lackierer und machst es nicht selbst?
-
EXH Kontrollleuchte
Wenn Du es genau wissen willst: Linker Lautsprecher raus, mit der Hand die Tachowelle ertasten, neben der Welle kommt am Tacho ein Kabel raus, an diesem entlang tasten, ca. 15 cm, dann kommt das Kästchen, hat die Grösse einer Streichholzschachtel. Gesehen habe ich es nie, nur ertastet, mein erster 900 war von einem Kanadier der ihn von zu Hause mitgebracht hatte. Er hat mir das mit den Worten "das kennen die Werkstätten in Europa nicht" erklärt und mich Tasten lassen. Zum Glück starb das Auto den Unfalltod bevor die Lampe abging
-
EXH Kontrollleuchte
Zur AGR Anlage gehörte eine kleine Blackbox hinter dem Armaturenbrett, die das Lämpchen alle 30'000 Meilen aufleuchten liess, damit das Ventil gewechselt wurde. Das wurde dann mit einem Knopf auf derBlackbox zurückgesetzt, wahrscheinlich angeschlossen an Deinem orangen Kabel. Ich kenne Europa Ausführungen mit US Kabelbaum, beim Einbau verwechselt, oder der passende war gerade nicht zur Hand oder das Auto wurde während der Produktion von US auf Europa umgewidmet...
-
EXH Kontrollleuchte
Nein, das ist für das Ventil der AGR, muss dann getauscht werden, nicht die Lambdasonde.
-
EXH Kontrollleuchte
Das ist die Kontrolleuchte für Störung bei der Abgasrückführung die es meines Wissens nur für Nordamerika und Japan gab
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Man kann nicht vom Libanon nach Jordanien fahren
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
oder so: https://www.europa-orient-rallye.de/rallye-2021/
-
Welches Radio für den 900er?
das wäre ja schick, und zu dem Preis, da stimmt doch was nicht. Kennt jemand diese Firma? https://www.multiplanet.ch/vdo-dayton-ms-4400-1-din-navigation-radio-mp3.html
-
Fensterheber klickt nur. Geht weder hoch noch runter
Was dafür spricht, dass der erste Zahn im Zahnkranz der Mimik ganz oder teilweise nicht mehr vorhanden ist. Einen bezahlbaren Reparatursatz gibt es z.B. hier: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/tueren/fensterbetaetigung/reparatursatz-fensterheber-rechts/1013584/
-
Fensterheber klickt nur. Geht weder hoch noch runter
Die Schaltereinheit vom 902 kann auch in den späteren Versionen des 901 verwendet werden (also die Modelle, in denen sich die einzelnen Schalter nicht aus der Konsole lösen lassen). Der zentrale Stecker ist gleich, die Passform auch. Auch das Schiebedach fuktioniert damit, allerdings ist beim 5-Türer dann für die hinteren Scheiben die Funktion hoch/runter vertauscht. Die 902 Einheit ist dafür leicht und billig zu bekommen. Evtl gilt das auch für den 931, das weiss ich aber nicht.
-
Fensterheber klickt nur. Geht weder hoch noch runter
Eriks Vorschlag den Motor direkt zu bestromen ist gut, aber pass auf Deine Finger auf, der Scherenmechanismus des Hebers erschliesst sich in eingebautem Zustand beim ersten Mal nicht unbedingt, und der Motor ist stark. Frag nicht, warum ich das weiss
-
Kühlwasser wechseln
Nach der Neubefüllung entlüftet sich das System wirklich alleine, auch beim B207?
-
Zubehörradio mit OEM Lenkradfernbedienung nutzen
Der graue, ja, hinter der Verkleidung unter dem Lenkrad
-
Zubehörradio mit OEM Lenkradfernbedienung nutzen
Ich habe in einen 9-3 2000 ein Kenwood DDX4018 verbaut mit einem Adapter fürs Lenkrad von ACV, das war plug and play...