Zum Inhalt springen

SAABOTÖR

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SAABOTÖR

  1. SAABOTÖR hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    FUNDSACHE http://i.ebayimg.com/00/s/NzcxWDEwMjQ=/z/gPgAAOSwd4tT8hYO/$_72.JPG http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-designer-damen-fahrrad-sehr-exklusiv-und-selten-rh49/232183693-217-6447?ref=search Wünsche frohes 'Pedalieren'->
  2. Garagenfund... http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/Hm0AAOSwRLZT8ih5/$_6.JPG http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-sport/232213580-216-16664?ref=search Das angegebene Baujahr ist ca. 10 Jahre zu früh datiert. Gruß->
  3. Eine Antwort gestaltet sich hier wohl etwas schwierig. Was war denn ursprünglich bei Deiner Sonett montiert ? Als Anhalt bietet das Netz ja einige Info's http://bringatrailer.com/wp-content/plugins/PostviaEmail/images/1969_Saab_Sonett_V4_Rally_Car_For_Sale_Engine_resize.jpg Der hier sichtbare Ventildeckel (1.+3.) unterscheidet sich von den üblichen Ausführungen. Gruß->
  4. Die Demontage wurde doch schon in Deinem anderen Thread beschrieben ! http://www.saab-cars.de/threads/saab-sonett-iii-vollrestauration.48793/page-4#post-958938 Wobei sich das schlagen mit Hammer auf Hammer nicht empfiehlt. Wenn das Spezialwerkzeug (784202) nicht greifbar ist, empfiehlt sich ein abgestumpfter Meißel. Das Werkzeug (784161) dient beim Einsetzen der Welle zum spannen des bei Dir gebrochenen Sicherungsringes. Gruß->
  5. SAABOTÖR hat auf jen25's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Vielleicht hilft Dir das Bild ja weiter !? Soetwas wäre von der Funktion her verwendbar: http://www.hug-technik.com/gif/kantenschutz4.jpg Oder z.B. hier mal nachsehen http://shop.jaeger-gk.de/profile-schnure/kantenschutz-mit-dichtprofilen.html
  6. SAABOTÖR hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...aus dem Aufsatz eines 4.klässlers, Thema Gehirn: „ Das Gehirn“, Mit dem Gehirn denkt man, dass man denkt. Außerdem wird es für Kopfschmerzen gebraucht. Es sitzt im Kopf direkt hinter der Nase. Wenn man niesen muss, tropft es. Das Gehirn ist ein sehr empfindliches Organ. Die meisten Leute benutzen es deshalb nur ganz selten.“ -------------------------------------------------------------------------------- Wo er recht hat hat er recht!
  7. Eben das ist in den alten SAAB Unterlagen anders ausgeführt. Beispiel: Ist dies nun nur dem Umstand geschuldet das die Weiterentwicklung der Schmierstoffe hier nicht berücksichtigt wurde ? Danke für Deine Richtigstellung ! Gemeint war der Unterschied zwischen äußerem (homokinetischem) und innerem ( Gleit und Nadellager ) AW-Gelenk. Danke für Deine Bestätigung. Gruß->
  8. Frage an die 'Schmiermaxen' Das Wälzlager anders als Kugellager belastet werden leuchtet ein. Bei SAAB wird nun für alle Schmierstellen ein einziges Fett vorgeschrieben. Was wäre nun ein vergleichbarer Ersatz ? 'Eins für Alles ist' doch praktischer. SAAB SpecialChassis Grease http://i.ebayimg.com/00/s/MTIwOVg3NjA=/z/thQAAOSwFTRTpjgO/$_57.JPG Gruß->
  9. Ebent...........
  10. Die Einbaulage der Dichtung ist ja vorgegeben, somit ist die Verengung beabsichtigt. Dient m.E. dazu das Kühlwasser zur Wärmeaufnahme länger im Kopfbereich zu halten. Gußtechnisch wäre das wohl schlecht zu realisieren, daher der enge Durchlass in der Dichtung. Gruß->
  11. Ganz tolle Aktion ! Gruß->
  12. Löschen können aber nur Moderatoren, das war 'früher' auch einfacher. Wurde aber auch selten praktiziert.......leider. Gruß->
  13. Da möchte ich auf den #2 hinweisen........................ Dazu nur ein Beispiel: Zitat: >Die WHO empfiehlt demnach, ein Leitungswasser mit einem Leitwert über 750 µSnur noch als Brauchwasser, also nicht mehr als Trinkwasser, zu verwenden !< http://www.premium-trinkwasser.de/assets/images/Leitwerte_in_Deutschland_klein.JPG http://www.premium-trinkwasser.de/html/grenzwerterhohung.html Gruß->
  14. Die originalen Räder und Sitze werden mitgeliefert !
  15. Mein lieber Frank, herzlichen Dank für Deine Empfehlungen Zu einem 'netten Miteinander' gehört es allerding zuerst einmal nicht in das Forum zu 'sch....en' ! Üb das mal bitte !!! Dann kann man sich vielleicht auch über Themen hinter dem Tellerrand auslassen.
  16. AUFREGER..... http://cdn.blocket.com/static/2/images_full/93/9320695712.jpg http://www.blocket.se/vastmanland/Saab_92_b_de_luxe_1956_55423988.htm?ca=2&w=3 Mehr Bilder: http://www.garaget.org/?car=156344
  17. Ja.... der Josef schlummert in uns allen
  18. Den (Un)Sinn der Verordnungen wollte ich nicht zum Thema machen !
  19. Pardon das lese ich anders..... Zitat aus Link in # 10 Die bei der Fahrzeugwäsche anfallenden Abwässer enthalten verschiedene chemische Stoffe und Verbindungen, die das Grundwasser schädigen können - auch wenn nur mit klarem Wasser gewaschen wird, da beispielsweise Treib- und Schmierstoffreste vom Auto abgespült werden.
  20. Anschließendes Volltanken versöhnt ;-) Wobei ich solche Schwierigkeiten noch nie hatte ! Das ist natürlich schlecht wenn man sooo weit weg von befestigten Wegen lebt ;-() Zur rechtlichen Lage des 'Privat-Waschens' >KLICK< Gruß->
  21. Was stört Dich an den Waschplätzen ? Wenn's denn soweit ist.............. Die eigenen Putzutensilien in den Eimer und ab zur Tankstelle mit Waschplatz. Grobe Vorreinigung mit vorhandenem Dampfstrahler. Handwäsche mit eigenem Equipment. Abspülen mit vorhandenem Gerät. Während das Auto 'abtropft' wird mit vorhandenem Gerät der Innenraum ausgesaugt. Danach 'trockenfahren' und dabei auf Radarkontrollen achten ;-) Abschießend zuhause Putzmittel wegstellen und Kaffee trinken. Gruß->
  22. SAABOTÖR hat auf Ben900's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Wie meinst Du das ? -> 48 ? http://www.borderbeekeepers.com/ESW/Images/help.jpg
  23. Als grober Anhalt: [url=http://carblueprints.info/eng/view/saab/saab-900-3-5][/url] http://carblueprints.info/eng/view/saab/saab-900-3-5
  24. Der Wagen ist für mein Empfinden ehrlich beschrieben. Auch die Fotos zeigen was den Interessenten erwartet, eben bestimmt kein Sorglosfahrzeug. Allerdings 'fahrbereit'. Der Verkäufer ist verhandlungsbereit ! Die im Oldtimer Markt erwähnte VB liegt nach meinem Wissen bei 1.500, inkl. einiger Teile.
  25. SAABOTÖR hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Eher eine beabsichtigte Beimengung von Abgas/Öldämpfen im geschlossenen System. Falschluft ziht der Motor durch Undichtigkeiten im Ansaugtrakt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.