Zum Inhalt springen

SAABOTÖR

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SAABOTÖR

  1. Stimmt schon, doch wie soll man das Ur-Material sonst verkleben ??? [ATTACH]55183.vB[/ATTACH] Gruß->
  2. Das hilft: ............ sind frei von jeglichen Chemikalien, Pestiziden und Düngemitteln, als Klebstoff wird natürliches Latex verwendet. Damit sind die Fasarn umhüllt / verklebt. Gruß-> Und überhaupt. Zitat WIKI: Kokosfasern bestehen zu 45 % aus Lignin und zu 44 % aus Zellulose. Das hat zur Folge, dass die Fasern sehr dehnbar, fest und langlebig sind. Neben ihrer hohen Abrasionbeständigkeit, sind die Fasern auch unempfindlich gegen Pilz- und bakteriellen Befall und können monatelange Feuchte überdauern ohne sich zu zersetzen. Kokosfasern sind zudem isolierend, schallschluckend, antistatisch und schwer entzündlich. Die Fasern besitzen eine Dichte von ca. 1,15 g/cm³ und einen Durchmesser von etwa 100 bis 450 μm. Mit einer durchschnittlichen Länge von etwa 500 μm sind die Fasern relativ kurz. Die Zellwände sind dickwandig und das Lumen ist unregelmäßig geformt. Die Zugfestigkeit von 130 bis 175 MPa und die Steifigkeit von 4 bis 6 GPa sind relativ gering im Vergleich zu anderen Naturfasern wie zum Beispiel Flachs oder Ramie, jedoch besitzen sie eine ausgesprochen hohe Dehnbarkeit von bis zu 40 %.
  3. Für den Kofferraumbereich bin ich wie folgt vorgegangen. Nach entfernen der Bitumenreste und Rostansätze wurde mit OWATROL Zusatz grundiert. Danach Lackauftrag. Eine passende Matte aus diesem Material zugeschnitten, und lose verlegt. Das Material dämmt, ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit, und zur Kontrolle jederzeit zu entfernen. Gruß->
  4. Da weichen die Pappteller immer so auf.......
  5. Wer kennt sie nicht............? Und nun wird abgewaschen. Gruß->
  6. http://www.myvideo.de/watch/5605810/Kurt_Tucholsky_Mutters_Haende
  7. SAABOTÖR hat auf truk13's Thema geantwortet in 9000
    Wenn der Stempel stimmt............ Gruß->
  8. Allso schon "grobmotorischer" Kinderzeit geprägt ! Das sitzt !!! Gruß->
  9. Ursache ? Gruß->[ATTACH]55166.vB[/ATTACH]
  10. SAABOTÖR hat auf truk13's Thema geantwortet in 9000
    Mit der DEKRA bin sehr zufrieden ! ! ! Für Vollgutachten habe ich hier regional keine Alternative . Sehr entgegenkommende Prüfer, gute techn. Ausstattung . Wenn dann noch TRULSSON neben dem Stempel steht, was will man als SAAB-Fahrer mehr ? Gruß->
  11. Schau doch mal in die "Hilfeliste", da sitzt doch jemand in Kiel. Gruß->
  12. O.T. Ich bin dankbar, nicht so platt denken zu können wie einige Andere schreiben. 'n Abend->
  13. @René Du hast Verbindung zum Miliö ? ! Bei 0:35 Gruß->
  14. @gerald Vielleicht hilt Dir das weiter............http://www.oekoprofi.com/ Ich drück Dir die Daumen ! Gruß->
  15. Macht sich doch nicht schlecht.......[ATTACH]55125.vB[/ATTACH], oder hab' ich mich da vertan ? Gruß->
  16. Mein Saab: 900 IBaujahr: 1992 Turbo: weiß nicht Das schafft Ihr schon........... Gruß->
  17. SAABOTÖR hat auf SAABOTÖR's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    @lachgas Das ist durchaus zu realisieren, in der Kürze der Zeit ! Schleppfähig ist Er ja augenscheinlich Hier noch etwas zum Thema http://www.klassiker.nu/reportage/snart-raddad-saab-92-1829 Gruß->
  18. SAABOTÖR hat auf SAABOTÖR's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Saab räddad! http://www.klassiker.nu/video/video-saab-92-raddad-2085 Gruß->
  19. SAABOTÖR hat auf GAHMIAF's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    "Auf die Schnelle" wechseln einige Experten wohl die Sitzmatte. [ATTACH]55098.vB[/ATTACH] Ansonsten fällt mir dazu nur das ein : [ATTACH]55099.vB[/ATTACH] Gruß->
  20. Hat Jemand Interesse ? Saab sonett III http://link.marktplaats.nl/453849127 Gruß->
  21. DOPPELLEBEN Moin moin->
  22. SAAB 96 Damit Träume wahr werden............. [ATTACH]55091.vB[/ATTACH] http://www.tradera.com/SAAB-96-Sparbossa-auktion_291707_134243746 Gruß->
  23. Bestimmt ! ! ! Beispielweise der hängender Original-Himmel. Gruß->
  24. Bei den Vordersitzen handelt es m.W.n. um Bezüge aus dem SPORT-Zubehör. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=57837&thumb=1 Gruß->

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.