Zum Inhalt springen

saabatera

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabatera

  1. Irgend jemand in diesem Forum hat mal geschrieben (finde den Thread grad nicht, sorry ...) ein SAAB 900 hätte eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Haustier ... er läuft einem mehr oder weniger zu, ist einem mehr oder weniger treu, und er entschädigt für vieles ... mit dem Zulaufen scheint ja bei dir gegeben zu sein ... Kopf hoch, auch wenn noch mehr Roststellen auftauchen ... tun sie bestimmt ... verlier nicht den Mut und kümmer dich ... wie gesagt, er entschädigt für vieles ...
  2. Farbe heißt Rhodonitrot, Nr. 213 ... Mach mal, was du so vorhast, und viel Spaß mit dem geerbten SAAB ... Aber vor dem Lackaufbereiten ist es vielleicht sinnvoll, zu checken, ob da nicht noch ein paar mehr Roststellen zum Vorschein kommen... Auf jeden Fall toitoi ...
  3. Ja, ich weiß, dass du recht hast ... und auch ich suche für meinen 900er ab und zu Ersatzteile, die aus einem anderen SAAB kommen müssen, weil sonst kaum oder gar nicht oder nur sehr teuer zu bekommen ... ... kennt wahrscheinlich jeder ... Und ich finde, es ist durchaus ein Trost, zu wissen, dass ein Teil aus einem Auto, das sonst in der Presse landen würde, in einem anderen weiterlebt ...
  4. Ja. hft, sprich Fahrzeugtechnik Händel in St. Augustin ...
  5. Lustig, seit die ihren Newsletter veröffentlichen, scheinen sie etwas rühriger zu sein ... ich hatte vor kurzem angerufen und meinen Wunsch auf Band gesprochen, daraufhin bekam ich per mail den Newsletter, den habe ich beantwortet, und gesagt, ich hab ja nix gegen den Newsletter, aber eigentlich brauche ich eine Dichtung fürs Schiebedach, und prompt kam zurück, mir könnte geholfen werden, ich möge meine Telefonnummer angeben ... das habe ich getan, war aber auch erst heute nachmittag ... nun mal abwarten ...
  6. Ein Organspender ... manchmal geht es wohl nicht anders, obwohl es bitter sein muss, einen SAAB zu schlachten ...
  7. ... nicht so pessimistisch ... nach dem letzten spannenden Ölwechsel könnte das gute 5W40 ja vielleicht wenigstens erstmal drin bleiben ...
  8. die roten Handschuhe aber auch ...
  9. Hmmm ... Cabrio vielleicht...? Ausziehen ist ja nicht sooo kompliziert ... ... Und, tja, stimmt schon, mit in die Bude nehmen kann man das schöne Kleid nicht ... meiner paßt einfach nicht durch die Haustür, und bei den Treppen bockt er auch ...
  10. Das ist doch mal ein Wort ...
  11. Ach, du meinst barfuß fahren, und die Stilettos vorm Aussteigen anziehen ... ... könnte klappen ...
  12. Wiesoooo ...? Soooo viel Tüll ... Die schwarzen Klamotten sind ja teilweise ganz nett, aber die Plateau-Stilettos ... damit möchte ich nicht SAAB fahren ... ... noch nicht mal Automat ...
  13. saabatera hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    najaaaa ... ist vielleicht etwas gewagt, aber vielleicht solltet ihr einfach mal einen 900 probefahren und du lässt sie mal ans Steuer ...? Nicht schlagen, bitte ... und Literatur ... hier... http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/4480-saab-im-buch.html
  14. Tschuldigung ... mein Modell ist etwas älter ... ...
  15. Klingt auf den ersten Blick nach den üblichen Verdächtigen, Zündkerzen, Verteilerkappe, Verteilerfinger ... Mir ist letztes Jahr dasselbe passiert, hab dann Verteilerkappe und -finger gewechselt, Drosselklappe und Luftfilter saubergemacht, Zündkerzen waren okay, und ist seitdem nicht mehr aufgetreten ...
  16. saabatera hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich habe zwar nicht mehr Autos als fahrende Personen - noch nicht - aber meines Erachtens ist der Kauf eines 901 NIEMALS ein Fehler, es ist das schönste Auto der Welt, hat seinen eigenen Charakter und trägt enorm zum allgemeinen Wohlbefinden bei ... solange er fährt, wie er soll ... aber wenn man dann noch in der Lage ist, die mehr oder weniger typischen Wehwehchen mit Fassung zu tragen und teilweise in Eigenregie damit fertig zu werden, wie du es vorhast, kann das Leben mit einem SAAB 901 nur schöner werden ... ...hat Suchtpotential ...
  17. Hatte den Deckel nicht entfettet, sondern nur von der alten Dichtpampe befreit, und bin dann extra nochmal mit nem öligen Lappen drübergegangen ... und als ich die VDD dann richtig herum in den Deckel gedrückt hatte, haben die Nasen sie gehalten ...
  18. saabatera hat auf anina's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... und plane vielleicht auch vorsichtshalber in absehbarer Zeit den Tausch den Benzinfilters mit ein ... meiner ist vergangenen Winter durch Korrosion und Salz pourös geworden ... und auf dem Foto sieht deiner auch nicht mehr so gaaanz taufrisch aus ... ...ist 'n teures Vergnügen, bei den Spritpreisen ... Ansonsten hoffe ich für dich, dass der Karosseriebauer den gut wieder hinkriegt und du ihn noch lange fahren kannst
  19. saabatera hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Vielleicht meint er, du warst zu schnell mit dem Bild ...? Kamen später ja noch mehr SAABs dazu ... ... hoffen wir mal, dass nicht bald ein schönes s/w-Foto mit dir und dem Roten kommt ...
  20. saabatera hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Siehe auch unter http://www.forum-auto.de/, dann Technik und dann Getriebenummern und Übersetzungen Schaltgetriebe M 1984-93 Saab 900 Schönen Ostermontag!
  21. Na erstma herzlichen Glückwunsch ... ... auch zum rheinischen Humor und der Ausdauer der AU-Abnehmer ... hach ja ...armer SAAB ... armer Besitzer ... und viel Spaß beim Weiterfahren
  22. saabatera hat auf nonino's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei der Elring-Dichtung sollte keine Dichtmasse erforderlich sein, hab ich jedenfalls nicht verwendet, und ist dicht... Hab mich beim Anzugsdrehmoment allerdings an die 25 nm gehalten ...
  23. saabatera hat auf nonino's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe meine Ventildeckeldichtung zweimal gewechselt, die erste war ein no-name-Produkt, die zweite eine Dichtung von Elring, Teilenummer, glaub ich, 892.930, und beim Schnurstärkemessen stellte sich heraus, dass die Elring-Dichtung deutlich dicker war ... ... Seitdem tropft bei mir kein Öl mehr ...
  24. Der Verein besteht auch aus ganz "normalen" SAAB-Fahrern (wie normal oder nicht die auch sein mögen ...), die dieses Forum passiv und mehr oder weniger aktiv nutzen, wie ich zum Beispiel. Eine Abstimmung über JEDEN Schritt der Mods würde meines Erachtens das Forum völlig aus dem Ruder laufen lassen ... und wie schon gesagt: gibt es Abstimmungen und reichlich Diskussionen bei Entscheidungen, die alle angehen. Also meines Erachtens kein Grund, sich über fehlende Basisdemokratie zu beschweren ... Von Anzeichen einer Diktatur á la DDR konnte ich in diesem Forum weit und breit noch nie was erkennen ... Ach ja, und ganz nebenbei, ich bin ein Newbie, was SAAB schrauben und Teile verkaufen angeht, aber auch ich halte es für ausgesprochen sinnvoll, eine Preisangabe in einer Verkaufsanzeige zu machen. Das hilft nämlich zum Beispiel dem, der nicht wirklich weiß, was das Teil wert ist, aber er kann sich überlegen, ob er den Preis zahlen will oder verhandelt oder eben nicht. Wenn ich absolut nicht weiß, was ich für ein Teil verlangen kann, muss ich mich eben informieren, unter anderem hier im Forum ... Dass die Mods sich für ihre ehrenamtliche Arbeit, die sicher nicht wenig und teilweise alles andere als angenehm ist, sich auch noch dämlich anmachen lassen müssen, ist in meinen Augen ein Armutszeugnis für die Anmacher. Auch muss ich Amazone84 recht geben, Das hier ist ein SAAB-Forum und kein Dienstleistungsunternehmen. Es ist sowohl informativ als auch ausgesprochen hilfreich und auch häufig äußerst unterhaltsam ... wobei mich dieser Thread allerdings eher besorgt stimmt. Ich kann verstehen, dass jemand die Brocken hinschmeißt, wenn er wiederholt mit Unverschämtheiten konfrontiert wird. Dennoch hoffe ich, dass die PNs der Ans-Bein-Pisser nicht dazu führen, dass die Mods sich entmutigen lassen und sich nun auch noch weitere Forumsnutzer und Mods weiterhin Beleidigungen an den Kopf werfen ... ... Das hieße, dem schlechten Benehmen einiger zu viel Ehre angedeihen zu lassen ...
  25. saabatera hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn's an der Sicherung nicht liegt, wäre eine Möglichkeit, andere Stellmotoren anzuschließen (falls auftreibbar), um zu gucken, ob es daran liegt, oder aber die Kabel durchzumessen, vielleicht gibt es irgendwo unterwegs 'nen Bruch oder Gammel.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.