Zum Inhalt springen

Walter73

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Walter73

  1. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo.habe heute mal in die vorderen abläufe einen selikonschlauch geführt und mit druckluft durchgeblasen.hören sich zumindestens wieder frei an. ich hoffe das die ablaufschläuche etwas dicker sind wie man auf dem foto oben den eindruck hat. konnte den selikonschlauch (unterdruckschlauch motorraum) ganze 30cm in die ablaufkanäle hineinschieben. entweder ist dies so oder ich hab bei meinem ersten versuch mit dem draht die ablaufschläuche runtergerissen :( Die hinteren sind sehr schwer zugänglichen. Gruß
  2. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Hab ich heut auch schon probiert.einen kleinen schlauch hab ich mir schon besorgt.werde es morgen nochmal testen. bin grad auf arbeit und es schüttet wieder aus eimern. mal schaun ob die innenverkleidung am himmel wieder unter wasser steht. :) gruß
  3. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    hallo hab die vorderen abläufe mal mit dünnen schweißdrähten durchgestochen.war nicht ganz leicht um die ecken zu kommen.hoffe ich hab da keinen schaden gemacht. wirkliche verschmutzungen habe ich nicht entdeckt. hoffe das hat was gebracht.schau mir das ganze nochmal in ruhe an wenn ich frei hab. danke erstmal für den tipp :) gruß
  4. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo bei meinem saab hat jetzt schon zum 2 mal die anzeige zum anschnallen unter wasser gestanden. ich dachte vielleicht habe ich vergessen das sonnen/schiebedach richtig zu schließen. aber so langsamm glaube ich da nicht mehr drann. heute nach der arbeit nach hause gefahren und wieder naß. wird es der dichtgummi/filz sein der von außen an der scheibe liegt oder gibt es irgendwelche abläufe die verstopts sein könnten? hatte jemand von euch schon mal das problem? danke und gruß
  5. Vielleicht das lampenausfallrelais kaputt. braun,sicherungskasten motorraum
  6. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    hallo hab da mal reingeschaut.der ausrückzylinder ist komplett mit einer gummimanschette gesichert.da bringt meiner meinung nach fetten keine änderung. schade und weitersuchen.
  7. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    hallo nochmal das getriebeöl hab ich vor 14 tagen gewechselt.will es die tage nochmal tauschen damit das alte wirklich restlos raus ist. @majoja02 danke für den hinweis,damit werd ich anfangen :) wenn die kappe ab ist und die kupplung getreten wird sehe ich wie das ausrücklager auf der führung arbeitet,welche ich reinigen soll ? gruß
  8. Walter73 hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    hatte das problem auch schon mal.den anschlaghebel hatte ich glaube bei flenner gekauft.109€ hier mal ein ähnliches thema dazu http://www.saab-cars.de/9-5-i/50792-fehlersuchbild-im-zusammenhang-mit-fehlercode-08-der-klima.html
  9. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    hallo wenn dort luft drin ist oder nicht genügend oder altes öl, kann dies der grund sein das die kupplung sich schwer durchtreten lässt? gruß
  10. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Mir ist aufgefallen,wenn ich längere Strecken mit dem Saab fahre, das das kupplungspedal sich anfängt schwer treten zu lassen. Bei kurzstecken kommt es garnicht vor,aber wie gesagt nach einer weile autobahn tritt es sich schon merklich schwerer durch. hat jemand von euch eine idee was ich alles kontrollieren könnte? ein kupplungsrutschen oder ähnliche probleme hab ich nicht. nur eben das die gänge (zbsp.im stand der 1gang zum anfahren) sich schlecht einlegen lässt.je kälter es draußen wird desto sperriger wird es. hab auch mal ein Bild gemacht.kann mir jemand erklären was dort entlüftet wird? sitzt oben auf der kupplungsglocke.der anschluss lässt sich leicht drehen. ist irgendwie gummigelagert. [ATTACH]75520.vB[/ATTACH] danke für die Antworten Gruß
  11. Walter73 hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    [ATTACH]74813.vB[/ATTACH] [ATTACH]74814.vB[/ATTACH]
  12. Walter73 hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    dieses ständige ruckeln ist bei mir auch nicht aufgetreten. bis er eines tages an der kreuzung einfach ausging und die motorwarnleuchte kahm. hab sie dann ausgebaut um mir das mal anzuschauen und siehe da alles porös.neu isolieren bachte keinen erfolg. war auch nur son gedanke von mir. gruß
  13. Walter73 hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    vielleicht liegt es auch an deiner drosselklappe.bei meiner waren letztens alle kabelisolierungen weg (stark porös) . einmal neue dk .dann ging es wieder. schon mal gerüft? gruß
  14. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich dank dir.genau sowas hab ich gesucht. nun bin ich wieder ein stück schlauer. danke
  15. Walter73 hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo ich kenne dies bei mir auch. du fährst die gänge etwas höher aus, willst schalten und das gas bleibt kurz in dieser hohen drehzahl kleben. Soll aber wie beschrieben beim saab normal sein. damit der lader seinen ladedruck behält. gruß walter
  16. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    D.h. die schraube die ich abgedreht habe ist definitif keine ablassschraube? wo ungefähr finde ich die inbusschrauben? seitlich,unten? gruß
  17. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    hallo hab mir das öl bei opel gekauft.dachte alles prima. oben die einfüllschraube (inbus) mit gelenk und verlängerung gelöst und von unten die ablassschraube. jedoch kam da kein öl weiter raus.garnichts. bin ich mit der ablassschraube auf dem holzweg? siehe foto fahrerseite radhaus http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/125614-kupplung-20130906_135537.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/125615-kupplung-20130906_135722.jpg die glänzende schraube hab ich gelöst.ist ca 5cm lang und hat am ende ein 2 cm langes gewinde. die kontrollschraube finde ich garnicht. hat jemand eine zeichnung für mich, wo ich einlass,auslass und kontrollschraube (füllmenge) deutlich sehen kann ? ist natürlich alles nicht so einfach ohne hebebühne.ich dacht ich bekomm es zu hause alleine hin danke und gruß
  18. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    hallo ich habe gelesen dies soll ein öl für automatikgetriebe sein,stimmt das? viele zweifeln daran ob sie das öl wirklich nutzen sollen.kannst du mir dazu was sagen? bekomm ich wenn, dieses öl bei skanimport? danke für die antworten schonmal gruß walter
  19. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    hallo meines wissens wurde es noch nie gewechselt.meinst du dies könne abhilfe schaffen? gruß jens
  20. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    hallo ich habe mal wieder ein problemchen. das im winter die gänge nicht so flutschen wie sie sollen ist ja bei dem auto bekannt. mir ist letztens jedoch aufgefallen das wenn ich längere strecken (ab 100km ) die kupplung sich anfängt sehr schwer zu treten. im normalen stadtverkehr fällt mir dies nicht auf.dazu kommt das er sich auch schlecht schalten lässt. die gänge fangen an zu hackeln. kann mir jemand einen tipp geben woran es liegen könnte? ich hab jetzt 160000 km runter und nie was schweres gezogen oder ähnliches. kann en getriebeölwechsel schon abhilfe schaffen? oder ist es wirklich die kupplung oder der geber? danke und gruß
  21. Hallo Den Magneten hatte ich unten.Die kabel gehen ,wie du schon sagtest an der Achse vorbei. Wo jedoch die 4 langen kabel angeklemmt sind (Gaszugseitig) komm ich einfach nicht ran. Um die Gaszugeinheit runterziehen zu können muss man die Drosselglappe entfernen und die Achse herausziehen. Aber ich bekomm die Achse nicht heraus und die potieinheit nicht von der achse ohne schaden zu machen. wie gesagt die Achse muss ja mit der Gaszugeinheit zusammen herausgezogen werden.jedoch sperrt von der gegenseite das poti,welches auf die achse gepresst wurde. hast du da einen tipp?bilder sind gern gesehen ;) gruß
  22. hallo hatte bei mir letzte woche das gleiche problem.die kabelisolierungen steckerseitig hab ich erneuert.jedoch komm ich an die 4 langen kabel die zur gaszugseite führen nicht ran. die potieinheit ist ja auf die achse gepresst.hat jemand die geschichte schon mal auseinander bekommen? ich war gezwungen mir eine neue DK zu holen.da beim durchmessen auch fehler bei den kabeln gaszugseitig anlagen. gruß walter http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/119496-drosselklappe-kabel-fuer-poti-innen-isolieren-reparieren-20130613_113516.jpg [ATTACH]72565.vB[/ATTACH]
  23. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    hallo also meiner rollt wieder. lader getauscht,kat,ölleitungen.ansaugrohr,gummischläuche.llk ausgewaschen. drosselklappe gereinigt und weil wir so gut ran gekommen sind die wasserpumpe gleich mit getauscht. @ Aero75 nimm dir die zeit und lass den lader auf lagerspiel kontrollieren oder mach es selbst.wenn er dir erstmal zerfliegt hast du die 10 fache arbeit. ich hatte das geld auch nicht für nen neuen auf verdacht zu tauschen.aber lieber so als das 3-4 fache danach hinzublättern wenn man es nicht selber kann. gruß
  24. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    hallo ja wir haben ein endoskop und werden uns heute nochmal alles genau anschauen. etwas macht mir sorgen.ich habe heut den neuen lader bekommen.ein schickes teil.jedoch hab ich die achse bewegt,seitlich und ein spiel bemerkt.die schaufelräder stoßen fast am gehäuserand an.ist das normal??? ich habe gelesen das es so sein muss.unter öldruck läuft es dann ohne spiel.stimmt das? wir wollen den in ein paar st wieder einbauen.ich hoffe das hat so alles seine richtigkeit gruß
  25. Walter73 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    warum muss eigentlich der alte lader gegen pfand abgegeben werden.brauchen mir doch nicht erzählen das es um die entsorgung geht. in die tonne treten kann ich ihn auch alleine.die gehäuse werden doch bestimmt weiterverkauft,oder? bei flenner den turbo usw bestellen war auch eine lustige geschichte.ging zu wie auf einem türkischem basar sie waren echt die teuersten bei meinen eingeholten angeboten.haben dann das billigste übernommen und der dichtsatz und die stehbolzen gab es gratis dazu. hab da echt als zufriedennner kunde den hörer aufgelegt.sicher verdienen sie auch noch drann aber 30 prozent durch lockeres verhandeln zu bekommen war echt nett

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.