Alle Beiträge von Homo-Saabiens
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Moin, Glückwunsch zu Deinem neuen Schätzchen. Du kannst hier natürlich immer mitlesen, wenn es was neues gibt. Etwas mehr gibts aber auch per Mail. Wenn Du also Interesse hast, dann kannst Du mir eine Unterhaltung schicken mit Deiner E-Mail Adresse. Gruß, Hannes
-
IntSAAB 2022, Ettelbrück Luxemburg
Moin Kinners, das geht schon zackig. Innerhalb von 6 Minuten von der Anmeldung über die Bestätigung bis zur Rechnung. Mal sehen, wie lange ich brauche, um das zu bezahlen. Gruß, Hannes
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Moin Jake, wenn Du willst, willkommen beim Saabstammtisch Hannover-Braunschweig! Im Moment ist aufgrund von Frl. C. der Stammtisch etwas lahm, sodass sich hier schon lange nicht viel regt. Das soll aber besser werden, auch wenn ich noch nicht so recht weiss, wann es wieder mit dem regulären Stammtisch los geht. Wir haben einen E-Mail-verteiler beim Stammtisch. An den schreibe ich immer die aktuellen Stammtischnachrichten. Aber im Allgemeinen auch hier. Wenn Du Interesse hast, kannst Du mir über eine Unterhaltung relativ diskret Deine E-Mail Adresse zuschicken. Dann schreib ich Die eine Mail mit den weiteren Erläuterungen. Gruß, Hannes
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Moin Kinners, diese Jahr endet ja ähnlich spukig, wie das letzte. Ich hoffe, das es im nächsten Jahr nicht so weiter geht und das Ding Corona irgendwann mal nicht mehr alles bestimmt. Ich wünsche Euch ein schönes Weihnachten und einen guten Rutsch. Insbesondere wünsche ich Euch Gesundheit. In meinem persönlichen Umfeld sehe ich grade, dass das schnell anders gehen kann. In Saab Dingen haben wir ja im nächsten Jahr wieder eine Menge vor. Da sollten wir unser möglichstes tun, damit das auch geht. Bis demnächst, Gruß Hannes
-
SAAB in Fernsehserie "Großstadtrevier"
Kein Überschlag, keine Explosion und ein einarmiger Fahrer im Sonett..... Echt unrealistisch! Ich schalt die Glotze trotzdem an!
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Moin Kinners, nur mal so zur Erinnerung, nächsten Freitag den 05.11.2021, um 19.00 Uhr ist wieder Dönercontest. Neulich hab ich schon geschrieben, dass es nach Braunschweig geht, direkt in die Fußgängerzone. Restaurant Yakamoz Kattreppeln 10, 38100 Braunschweig Das liegt übrigens im legendären "Döner Dreieck Braunschweig". Da solls wohl mit einer leckeren Spezialität klappen. Zu den Parkplätzen: Da das Lokal in der FuZo gelegen ist, gibts natürlich keine Parkplätze vor der Tür. Aber man kann versuchen in dere Nähe einen Parkplatz zu erwischen, da die tägliche Geschäftszeit in der Innenstadt sich dann schon dem Ende zuneigt. Es gibt in der Nähe durchaus Parkplätze, die müssen nur frei sein. Einen freien Parkplatz gibt es allerdings mit Sicherheit in einem der nahe gelegenen Parkhäuser. Am einfachsten zu erreichen ist das Parkhaus unter dem Schloss, bzw. unter dem Magniviertel. Anfahrt über die Georg Eckert Straße. Allerdings macht das um 22.00 Uhr zu. Dann ist die Straßenbahn angesagt. Also aufpassen. Das Contiparkhaus in der Wallstraße 1 ist ähnlich nahe gelegen. Anfahrt über die Wallstraße. Da die Parkhäuser in der Innenstadt schon etwas älter sind, ist es dort oft eng. Also diesmal das Riesen SUV zuhause lassen und besser Saab fahren. Kinners, wir sprechen uns noch, Gruß Hannes
-
Saab Car Museum Anniversary Festival 2022 vom 10.-12. Juni 2022
Und wer noch keine Gelegenheit hatte den Nürburgring zu fahren.... Die 10 km lange Strecke von Håverud nach Norden bis Högsbyn ist etwa so, nur mit Gegenverkehr. Der Koch würde das "reduziert" nennen. Wenn man dann wieder zurück fährt hat, man etwa die Streckenlänge und den Nervenkitzel.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Die Kratzer auf dem Blech lassen auch vermuten, dass er mit dem Bier in der Hand nicht stillgehalten hat.....
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Moin Kinners, heute haben wir beim Stammtisch besprochen, dass am nächsten Samstag den 30.10.2021 einige von uns zur Ausfahrt des Hamburger Stammtisches in die Nordheide fahren wollen. Da gibt es im Moment drei Mitfahrerfraktionen: Die erste Fraktion fährt schon recht früh und bis Hamburg, um von dort aus an der ganzen Runde teilzunehmen. Hier geht es um 8.00 Uhr am Kreuzkrug los, über Celle, Bergen bis Hamburg. In Hamburg geht es dann um 10.30 Uhr auf die erste Etappe zur Fähre nach Zollenspieker. Die 8.00 Uhr Abfahrt am Kreuzkrug wird von Mike angeführt. Die zweite Fraktion fährt etwas später und dafür nur bis Amelinghausen an den Lopausee, wo man sich mit den Hamburgern trifft. Das geht auch am Kreuzkrug los und zwar um 11.30 Uhr. Auf der Strecke muss noch ein Mitenthusiast aufgesammelt werden. Wo genau klären wir noch. Für die zwanghaften Langschläfer (u. a. ich) fährt noch eine Nachhut gegen 13.00 Uhr von Peine aus los, u. U. der Karawane hinterher. Wo wir uns treffen sehen wir dann. Wer also ein später Vogel ist..... Da die Meike für ihre Planung der Gastronomie wissen möchte wie viele Personen kommen, bitte ich Euch Euch bis Mittwoch bei mir anzumelden /PN/Unterhaltung). Ich gebe dann die Anzahl an Meike weiter. Ebenso bitte ich Euch anzusagen, wann Ihr fahren wollt, damit man am Start weiß, ob man noch warten muss, oder schon losfahren kann, wenn alle da sind. Auch hier bitte über mich, ich geb das dann weiter. Also Kinners, bis demnächst, Gruß Hannes
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Moin Kinners, an dieser Stelle will ich noch mal daran erinnern, dass am nächsten Sonntag den 24.10.2021 wieder Stammtisch im Kreuzkrug ist. Wie immer zum Kaffeeklatsch um 15.00 Uhr. Danach ist schon bald wieder Dönercontest. Ja es geht Schlag auf Schlag, denn mir müssen mit unserem Programm in diesem Jahr noch durch, denn im nächsten Jahr steht der Fischbrötchencontest schon vor den Tür. Das nächste Treffen ist am 05.11.2021, um 19.00 Uhr. Gastgeber ist diesmal ein Restaurant, dass sich aufgrund seiner Innenstadtlage in Braunschweig nicht so gut anfahren lässt. Aber wir bewerten ja Döner und nicht Parkplatz. Restaurant Yakamoz Kattreppeln 10, 38100 Braunschweig Wenn es so weit ist, bekommt Ihr noch eine Navogationshilfe und eine Parkplatzempfehlung. Bis demnächst also, Gruß Hannes
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Moin Kinners, neulich habe ich ja auf den nächsten Dönercontest am 15.10.2021 um 19.00 Uhr aufmerksam gemacht. Das geht auch los. Leider wird der Laden, den ich vorgesehen hab noch renoviert und man müsste draußen stehen. Da es so ist, wie es ist, gehen wir stattdessen wieder nach Hannover zum "Urfa Palace" in der Melanchtonstraße 57. http://urfa-palace.edan.io/ Also Kinners, auch diesen Freitag gilt: Kein Middach, dafür Döner zum Feierabend. Es gilt auch hier 2G! Dafür hab ich einen Tisch bestellt auf den Namen "Saab". Nur falls einer vor mir da sein sollte..... Wenn noch jemand eine Navogationshilfe benötigt, bitte an mich schreiben. Ich tu was ich kann. 15.10.2021, 19.00 Uhr Urfa Palace in Vahrenwald Hannover Bis demnächst, Gruß Hannes Saab Stammtisch Hannover-Braunschweig c/o. Johannes Meyer
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Moin Kinners, eben habe ich Euch ja geschrieben, dass am 24.10.2021 wieder ein "regulärer" Stammtisch im Kreuzkrug stattfindet. Ich hab versäumt zu sagen, was dann für Coronaregeln gelten. Es gilt 2G! Dafür müssen im Lokal keine Masken mehr getragen werden. Weiter kann man sich frei bewegen und der Laden wird wieder normal/voll belegt. Das heist für uns auch, dass wir uns nicht mehr über so viele Tische mit nur zwei Haushalten und so verteilen müssen. Einzige Bedingung ist, man muss seinen Impf- bzw. Genesenennachweis dabei haben und sich beim Eintreten entsprechend registrieren. Das Ganze bedeutet allerdings auch, leider kein Zutritt für ungeimpfte und die, die das Thema für sich noch nicht durch haben. Also Kinners, am 24.10.2021, 15.00 Uhr Stammtisch bei Kaffee und Kuchen, aber Euren Nachweis nicht vergessen! Bis demnächst, Gruß Hannes Saab Stammtisch Hannover-Braunschweig c/o. Johannes Meyer
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Moin Kinners, um aus der etwas lahmen Coronazeit wieder herauszukommen, streben wir in der nächsten Zeit mehrere Termine mit unterschiedlichen Aktivitäten an. Als nächstes ist wieder ein "Dönerstag" vorgesehen. Und zwar am 15.10.2021, wieder um 19.00 Uhr. Der Austragunsort ist noch nicht festgelegt, weil der Laden, den wir angepeilt haben grade renoviert wird. Mal schauen, wie das Mitte Oktober aussieht, sonst fahren wir woanders hin. Danach am 24.10.2021 gibts nach längerer Pause wieder einen "klassichen" Stammtisch um 15.00 Uhr zu Kaffee und Kuchen im Kreuzkrug. Also beide Termine schon mal merken, ich lade aber vorher noch mal ein. Weiter haben wir vor, in der Hoffnung, dass Corona sich so langsam aus unserem Alltag zurückzieht, diese Jahr zum Weihnachtsmarkt zu fahren. Da derzeit noch nicht ganz sicher ist, was so geht und wo was stattfindet, wird die Planung und die Einladung wahrscheinlich kurzfristig kommen. Soweit erstmal zur Info. Dann gibt es im nächsten Jahr einige Termine, auf die ich, entgegen meiner Gewohnheit, schon jetzt hinweisen möchte. Da ist zum Einen das Saabfestival in Trollhättan vom 10.06.2021 bis 12.06.2021. https://www.facebook.com/events/saab-car-museum-trollh%C3%A4ttan-sweden/saab-car-museum-anniversary-festival-2022-official/3236751279774828/ Da ist zu erwarten, dass die Party im Zweifelsfall etwas größer wird. Somit erscheint es mir ratsam, sich schon jetzt um die Übernachtungsmöglichkeiten zu kümmern. Einige von uns haben schon auf dem Campingplatz, oder im Hotel reserviert. Wer da an Infos interessiert ist, der kann sich ja melden. Weiter ist vorläufig absehbar, dass schon einige Teilnehmer bereits am Mittwoch dem 8. Juni eine Fähre gebucht haben. Ist derzeit vermutlich günstiger als kurzfristig. Zum Anderen startet am 12. August 2021 das Intsaab 2022 in Luxemburg http://www.saabclub.lu/?page_id=7189[http://www.saabclub.lu/?page_id=7189] Auch da ist es für die bereits entschlossenen wahrscheinlich nicht falsch, sich schon demnächst um die Logis zu kümmern, da der Ort nicht sehr groß ist. Dort gibt es zwar einen Campingplatz, der erscheint mir aber auch eher klein. Also reservieren! Also Kinners, auch wenns zum Teil noch recht lang hin ist, eine gute Vorbereitung ist bekanntlich das A+O! Bis demnächst, Gruß Hannes Saab Stammtisch Hannover-Braunschweig c/o. Johannes Meyer
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Moin Kinners, nachdem wir uns etwas von den Strapatzen unserer Ostseeexpedition erholt haben, gehts nun gleich mit den nächsten Stammtischterminen weiter. Als nächstes steht der Döner Contest an. Der ist für den 23.07.2021, 19.00 Uhr angesetzt und fíndet diesmal beim Dönerking, Hildesheimer Straße in Hannover statt. Die Einzelheiten zur Anfahrt schreib ich noch kurz vorher, damit nichts vergessen wird. Für den August brüten wir aber noch ein dickeres Ei aus. Ich hatte ja bereits geschrieben, dass das Saabtreffen in Finnland ausfällt. Einige von uns wollen das aber nicht ersatzlos hinnehmen, sodass wir eine gemeinsame Reise planen in der Wochen vom 07.08. bis 15.08.2021. Das "Einzige", was noch unsicher ist, ist das Reiseziel. Es gibt einen Favoriten, der aber durch Corona u. U. nicht funktioniert. Der Favorit ist Dalsland in Schweden (links vom Vänernsee). Herrlich schwedisch und nicht so weit weg. Aufgrund von Corona gibt es aber ein Ausschlusskriterium. Das wäre eine Quarantäne. Wenn das die Bedingung für Aus- oder Einreise ist, bleiben wir in Deutschland. Hier wird auch schon an einer Reise gefeilt. In beiden Fällen ist beabsichtigt nicht so viel zu fahren, sondern von wenigen Orten aus Unternehmungen zu machen. Wer an so etwas Interesse hat, der schreibe mir bitte eine Unterhaltung bis zum 17.07.2021. Dann erhaltet Ihr eine Einladung zu einer Teams-Konferrenz am Sonntag den 18.07.2021, 17.00 Uhr. Da können dann alle Interessierten über das Vorgehen und das Reiseziel im Allgemeinen, Corona und worauf man so Lust hat reden. Die Teilnehmer von Suomi 21 müssen sich nicht melden, die werden routinemäßig eingeladen. Gruß Hannes
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Moin Kinners, nachdem die letzten Monate in Sachen Stammtisch ja etwas lahm waren, soll das jetzt mal besser werden. Wir machen eine Saab-Ausfahrt nach Fehmarn. Die findet am 03.07.2021 statt und geht vom nördlichen Niedersachsen bis nach Burg auf Fehmarn. Wer will mit Übernachten. Wer auf Fehmarn übernachten möchte, muss sich allerdings zügig kümmern, weil wir nicht die Einzigen sind, die nach der langen Durststrecke mal wieder an die Ostsee wollen. Hotels und Pensionen gibt es ja an sich reichlich, aber dennoch glaube ich, es wird voll. Wer Zelten will, auf folgendem Zeltplatz war kürzlich noch Platz. https://www.camping-miramar.de/ Aber auch hier zackig nachfragen, weil in NRW die Ferien anfangen. Damit Ihr etwa wisst, weshalb Ihr Euch bemühen solltet, folgende Kurzbeschreibung dessen, was Bine und Matthias bisher ausgetüftelt haben: 9.30 Uhr Frühstück beim Landhaus "Zum Lindenhof" in Marxen in der Nordheide. https://landhaus-zum-lindenhof.de/[https://landhaus-zum-lindenhof.de/] 11.00 Hühner satteln und Abfahrt. 12.00 Uhr erste kurze Pause für ca. 30 Minuten am Schiffshebewerk in Scharnebeck, mit Glück mit Schiffegucken 13.30 Uhr 2. kurze Verschnaufpause im mittelalterlichen Mölln. 14.30 Uhr Große Pause mit Kaffeklatsch, oder Action, oder Shopping und und und..... in Karls Erlebnis-Dorf in Warnsdorf. ab ca. 17.00 Uhr Ankunft am Hafen von Burg auf Fehmarn mit Abendessen, und zwar im Restaurant "Zum goldenen Anker" https://www.goldener-anker-fehmarn.de/[https://www.goldener-anker-fehmarn.de/] Danach, etwa ab 19.00 Uhr können die Quartiere bezogen werden. Wenn dann wieder alle zurück am Hafen sind, können wir den Tag bei einem kühlen blonden an der Waterkant ausklingen lassen. Da die Anreise nach Fehmarn bekanntlich nicht sehr kurz ist, ist für Sonntag auch noch Programm geplant. Da arbeitet unser Außenstellenleiter Ostsee und Tourismusbeauftragter Gerrik an der einen oder anderen Unternehmung. Die Details befinden sich, aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit aber noch in der Abstimmung. Aber wenn man da schon mal ist, kann man auf jeden Fall noch etwas bleiben. Ich hoffe Ihr habt Lust bekommen mit zufahren. Da auch und insbesondere in diesem Jahr die Gastwirte ihre Arbeit gut vorbereiten müssen, bitte ich Euch Euch bei mir per Mail/Unterhaltung zu melden, ob und mit wie vielen Personen Ihr mitfahren wollt. Damit die Gastwirte einen Corona-angemessenen Vorlauf bekommen, bitte ich Euch mir bis zum 25.06.2021 Eure Teilnahme mitzuteilen. Wie immer bereiten wir auch noch Autokarten vor, sodass jeder weiß, wo es hingehen soll und was das nächste Etappenziel ist. Also, es gibt mal wieder was zu erleben, wenn man in Norddeutschland Saab fährt. Dranbleiben und fröhlich Saab fahren, Gruß Hannes Saab Stammtisch Hannover-Braunschweig c/o. Johannes Meyer
-
Achswellentunnel Reparaturbleche
Moin Kinners, wie schön, dass ich auf diesem Wege wieder an die längst verloren gegangene Adresse des damaligen Lieferanten komme.... Danke dafür! Mit dem Abstand von inzwischen 16 Jahren zur letzten Schweißaktion an dem betreffenden Wagen kann ich sagen, dass ich noch keinen Anlass erkannt hab die Bleche von Klockerholm nicht in Ordnung zu finden. Gruß, Hannes
-
SAAB in Fernsehserie "Großstadtrevier"
Hast Du denn vorher das Drehbuch gechecked? In der Schlussszene überschlägt sich der Fluchtwagen doch immer mit dem Bösewich drin, scheppert einen Hang hinunter, um dann zu explodieren...... Ohhauahauaha
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Moin Kinners, es ist fast keine Überraschung, aber das Oldtimertreffen in Braunschweig ist abgesagt. Schade, schade. Aber dafür muss man sich jetzt nicht zwischen Braunschweig und Oldtimertankstelle entscheiden..... oder vielleicht gleich zuhause bleiben. Da hoffen wir doch mal auf den Sommer, der bringt vielleicht Besserung. Nicht ärgern lassen, Gruß Hannes Saab Stammtisch Hannover-Braunschweig c/o. Johannes Meyer
-
Alteisentreffen in Eisenach
jaja, mach Du nur Witze. Wir sprechen uns noch.....
-
Alteisentreffen in Eisenach
Das ist ja nicht so anspruchsvoll. Ich bin ja immerhin noch UHU
-
Alteisentreffen in Eisenach
Moin Herrschaften, da das Alteisentreffen immer näher an meine Nachbarschaft rückt, könnte ich mir vorstellen mal vorbeizuschaun. Wie alt muss denn das alte Eisen sein, um Alteisentreffentauglich zu sein? Gruß, Hannes
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Moin Kinners, im Januar hatte ich ja schon eine Mail geschrieben, in der ich auf die Stammtischveranstaltungen hingewiesen habe. Zu den dort aufgeführten Terminen sind in der Zwischenzeit zwei neue öffentlichen Termine hinzugekommen. Beide natürlich aufgrund der allgemeinen Lage nur unter Vorbehalt. Das eine ist das Saabtreffen an der Oldtimertankstelle in Hamburg, das andere ist das Oldtimertreffen in Braunschweig. Gleich zwei Treffen, leider beide am 1. Mai. Man muss sich also entweder entscheiden, oder eins fällt aus, oder womöchlich sogar beide. Man wird sehen. https://www.tankstelle-brandshof.de/veranstaltungen/uebersicht/details/saab-treffen-119.html https://neu.batc.de/event/oldtimertreffen/ Ich halte Euch auf dem Laufenden. Dann noch ein kleiner Hinweis auf den Original Saab-Stammtisch Dönercontest: Zur Zeit sind 8 Döner in der "Bütt". Da im Moment ja das Wetter noch nicht stabil ist und auch die Coronalage noch unklar, schlage ich vor die erste Runde im April zu drehen. Ich stelle mir da so vor, dass man sich irgendwo trifft und zusammen hinfährt, und dann dort Döner spachtelt. Über Bewertungsregularien und was überhaupt bewertet werden soll, können wir ja bei der ersten Runde gemeinsam beraten. Auch dazu melde ich mich noch. Bis dahin noch allen eine gute Zeit und immer eine gute Fahrt. Gruß Hannes Saab Stammtisch Hannover-Braunschweig c/o. Johannes Meyer
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Moin Wolhard, Gruß nach SH! Inzwischen haben wir noch weitere Auswanderer nach SH. das wird ein Wiedersehen.....
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin Kinners, das Sondermodell ist sogar passend zur Wetterlage. Hammer, der Ulli ist einfach ein Fuchs! Gruß Hannes P.S. ich nehm schon mal einen Schluck auf Ullis Neuen.
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Moin Kinners, auch wenn das offizielle Ende des Lockdowns ja noch nicht wirklich absehbar ist, sollten wir den Blick nach vorne nicht verlieren. Um diese Zeit im Jahr schreibe ich ja im Allgemeinen eine längere Mail mit der Aufzählung von Stammtischveranstaltungen im kommenden Jahr. Da aber nicht wirklich absehbar ist, welche Veranstaltungen, insbesondere in der ersten Jahreshälfte, überhaupt stattfinden, beschränke ich mich jetzt auf das, was von uns selbst gemacht wird. Es gibt schon einige feste Termine: Der erste Termin ist das Saab-Stammtischfestival vom 04.06. bis 06.06.2021. Das ist die Ersatzveranstaltung für das Saab-Car-Museumfestival, das ja coronabedingt abgesagt ist. Die Planung im Einzelnen steht noch nicht fest, wird sich aber voraussichtlich irgendwie mit Treffen, Ausfahrt und Übernachtungen in der Region abspielen. Also schon mal Termin merken. Danach wird wieder eine Stammtischausfahrt organisiert. Diesmal haben in Organisationsdingen wieder Bine und Matthias die Buxen an. Der Termin steht hier auch schon fest. Das Ganze ist für den 03.07. bis 04.07.2021 vorgesehen. Da die Fahrt voraussichtlich an die Schleswig-Holsteinische Ostseeküste führt, ist das wohl für viele dann auch mit einer Übernachtung verbunden. Diesmal wollen Bine und Matthias auch nach einer Möglichkeit des Camping umsehen. Im August findet, soweit das im Moment absehbar ist, das Intsaab2021 vom 13.08. bis 15.08.2021 in Finnland statt. Dann wird es im Laufe der ersten Jahreshälfte eine für uns neuen Veranstaltung geben. Diese wird mehr als einen Termin haben, wobei jeder dann im Einzelnen noch bekannt gegeben wird. Es handelt sich hierbei um den "Original-Saab Stammtisch Dönercontest". Hierbei soll die Beste Dönerbude im Saab-Stammtischland gefunden werden. Hintergrund ist, dass im Umfeld der Mitenthusiasten unterschiedliche Auffassungen bestehen, welche die beste Dönerbude ist. Da sich das irgendwie über bereits einen längeren Zeitraum nicht geklärt hat, ist jetzt eine offizielle Klarstellung erforderlich. Um erstmal loszulegen bitte ich alle, die daran interessiert sind mir ihre Lieblings-Dönerbude zu nennen. Ich schreib das dann auf und mache einen Plan, wie und wann wir die einzelnen Buden besuchen. Ich könnte mir z. B. vorstellen, dass man, vielleicht ab Ende März/Anfang April, alle vier Wochen am Samstag Nachmittag eine Bude besucht, dort spachtelt und hinterher eine Bewertung vornimmt. Wenn wir dann alle durch haben, wird der Gewinner gekürt. Die ganzen Einzelheiten, wie das ablaufen soll weiß ich zwar noch nicht, aber wenn ein paar Leute mitmachen, fällt uns schon was ein. Also Kinners, natürlich werden in diesem Jahr wohl alle Veranstaltungen unter Coronabedingungen laufen, wobei sich wohl erst herausstellen muss was das im Einzelnen bedeutet. Auf jeden Fall wollen wir uns nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und da wollen wir doch mal sehen, was so geht. Gruß, Hannes