Zum Inhalt springen

Knaecke2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Knaecke2

  1. Sowas kommt raus.... wenn man auf dem Boden nach alten Sachen kramt.... :0)
  2. Da ich Morgen erst Nachmittag los muss... schön, wenn der Abend so ausklingen würde.... :0)
  3. Schon im Terminplaner verankert..... :0)
  4. Sucht der Schalthebel etwa Kontakt mit deinem rechten Bein... ????
  5. Da meiner ein Sommerfahrzeug ist..... nach dem Start in die Saison selbiges Problem (B205R). Welches sich aber nach einiger Zeit gibt. Habe mir dann angewöhnt beim Schalten das Gas für ca. 2sec vor dem eigentlichen Schaltvorgang zu nehmen.
  6. Der Viggen ist leider kein Klassiker im herkömmlichen Sinne.... weiß auch nicht, ob eine VK dementsprechend noch rentabel sein könnte. Aber da das Fahrzeug ja eh nicht veräußert werden soll, viel Spass weiterhin damit. Wertvorstellungen vom Gutachter, suchen meißt auch einen Liebhaber welcher Bereit ist benannte Summe zu Zahlen. Mein Aero kostet mir 200,- Vers. mit TK im Jahr.... und einen Käufer müsste ich glaube suchen... :0)
  7. Hätte damals gerne mehr von den Mädels gehört....
  8. Letzten Sonnenstrahlen im cab. sich gönnen...
  9. Misst.... Bitte mal in den richtigen the verschieben.... bin mit meinem neuen Handy noch nicht auf Du... Danke Moderatoren....
  10. War heute in der Werkstatt.... mh.. dachte bekomme dort 'passen oder eben nicht Antwort'... kam nur, falls es nicht an dem sein sollte, würden sie sich über den Wechsel der ZKD freuen... toll, War ich das letzte mal gewesen.... Jeep, versuche damit eine nicht zu lokalisierende Undichtheit, welche nicht dramatisch ist, in den Griff zu bekommen.
  11. Wenn es so sein sollte, könnte ich meine beruhigt verbauen. Bin halt nur wegen den verschiedenen Längenangaben etwas irritiert....
  12. Jeep... hatte die Packung bis Dato verschlossen gelassen, zwecks evtl. Retoure. Morgen bin ich schlauer....
  13. Klingt logisch..... werde ich morgen tun. Mensch... man macht sich das aber auch manchmal selbst kompliziert..... grins
  14. Erinnere mich gerne mal an alte erlebte Zeiten..... <iframe width="560" height="315" src="//www.youtube.com/embed/fwjLuKDOuCw" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
  15. Grins..... mir stellt sich mehr die Frage, welche Länge nun die richtige ist. Off: zu Hause passt sie... :0)
  16. Hat sich vieleicht meine Werkstatt mit der länge von 95,5mm geirrt.... oder die OE verwechselt.... wer weiß. Trotzdem Danke.......
  17. Mh... als Alternative vieleicht wirklich zu Probieren, erstmal. Obwohl ich etwas an den "schon" gezogenen Schrauben etwas Zweifel, ob die 60 Nm für eine erneute Festigkeit genügen. Aber kost ja nichts..... :0)
  18. Habe mich noch einmal mit der Werkstatt in Verbindung gesetzt, da es ja anscheinend verschiedene längen der Schrauben geben soll und ich keinen Fehler machen möchte. Für meine bezogenen Schrauben wird die Vergleichsnummer 9129909 von Saab für den B205R angegeben. Mh... besitze leider kein Wis oder ähnliches um genauere Maße der Schrauben zu erfahren. Gibt denn das Wis genauere Maße her?????
  19. Danke für die schnelle Antwort und den link. Werde mich morgen noch einmal genauer mit Befassen. Jetzt erstmal bissl Augenpflege machen...
  20. Da ich Zeitnah selbiges erledigen möchte, hatte ich mir neue Schrauben für besorgt. Skeptisch macht mich allerdings die Beschreibung bzw. Kennzeichnung der Schrauben (auf der Verpackung). Dort ist zu lesen: HBS 180 900(AC4, AM4) B202I Mh.... nehme an, dies bezieht sich auf den Motortyp, Schrauben sollen aber in einen B205R eingesetzt werden. Maße der Schrauben: M12 x 1,75 x 95,5 mm (X10) E. Meine Frage nun, sind diese für den B205 Kompatibel???? Oder haben die mir einfach die Falschen geschickt..... kennt sich jemand vielleicht genauer mit aus? Bin für jede Hilfe Dankbar.... Gruß Kai
  21. Ich lasse immer den ersten Run vorüberziehen......
  22. Knaecke2 hat auf blueperformance's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bin auch kein Freund vom Anbau verschiedener Marken, hat aber den Hintergrund.... das die Dämpfer der HA nichtmal 5000km runter haben und wirklich keinerlei Verschleiss erkennen lassen. Die vorderen Dämpfer sind erledigt und werden durch die B6 ersetzt. Später werden dann an der HA ebenfalls Bilstein verbaut werden, sehe aber im mom nicht die Notwendigkeit dazu....
  23. Knaecke2 hat auf blueperformance's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Komischerweise, habe ich schon einigemale gelesen, das sich das Auto an der Hinterachse mehr setzen soll..... kann ich selbst zwar nicht nachvollziehen, aber anscheinend sind die Federn bzw. Dämpfer an der HA etwas unterdemensioniert, wenn dies passieren sollte. Werde die nächsten wochen Bilstein B6 an der VA und normale Monroe Reflex auf der HA probieren... auf Werksfedern.... schauen wir mal.... Kennst Du einen Anbieter der Opferinge für die Auflage der Federn an der VA ?
  24. Knaecke2 hat auf blueperformance's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Genau aus diesem Grund, habe ich bis heute mit einer Tieferlegung gehadert. Der Optik steht das alles gut, jedoch macht der Spoiler mit seiner Tiefe Probleme. Also Fahre ich weiterhin "Hochbeinig" :0( Nach einem kurzen Ausflug mit Eibach, sind diese wieder geflogen...... Frage mich wirklich, wie mancheiner seine Karre durch den Alltag bewegt... :0) Für mich war dieser Ausflug mit Eibach jedenfalls nicht die Lösung.....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.