Alle Beiträge von Saabrücker
-
Der Graue wird Blau...
Hallo SAAB-Welt.......... Ich habe mal wieder ein Projekt aus den Hecken geangelt..... Ich musste umziehen und habe deshalb diesen blauen Turbo auf der Halle gerollt...... Beim Umzug hab ich noch gesagt: "Den müsste man mal fertig machen, aber da baue ich ja jetzt auch schon 4-5 Jahre rum......" Jetzt hab ich mal hier nachgeschaut.... sind ja schon 10 Jahre.... Mittlerweile ist er eigendlich seit 5 Jahren schon fast fertig... Zum Wiedereinstieg habe ich mal eine Restarbeitsliste erstellt: Fehlteile: Trubolader Auspuff Kupplung Antriebswellen Krafstoffpumpe Stabi hinten Teile sind alle da, neue Motivation ist auch schon da muss nur noch ausgepackt werden:wavey: Nächste Woche mach ich mal ein paar Bilder dazu. Den turbo und dir Kupplung setze ich jetzt mal als erstes ein. Bis dahin Fabian
-
lockeres Gewindestück an 'Langschraube' im Armaturenbrett
Armaturenbrett tauschen.....
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wie vielen Leuten ist denn aufgefallen das das 2 Autos sind? ein cc und ein cab?
-
Sommerräder für 9-5 Aero
Hallo ich brauche für meinen 9-5 Felgen für den Sommer. Mir gefallen die Turbinenräder die es für den neuen 9-5 gibt sehr gut. Kann man die auf einen alten 9-5 aero draufmachen? oder passen die nicht? Mein netter SAAB Mann ums Eck ist leider nicht in der Lage mir diese Frage zu beantworten.... Kein Wunder wenn eine Ersatzschlüsselbestellung schon 3 Monate dauert....
-
Freisprecheinrichtung Aero MY2007
Hallo Ich habe mir nach meinem Schneepflug Unfall mit einem 3 Wochen zuvor gekauften 9-5 Vector einen Aero gekauft.... ein Traum in schwarz. Nur habe ich einen Wunsch: Ich hatte einen BMW 320d als Leihwagen mit einer in das Navi integrierten Bluetooth Freisprecheinrichtung, an die ich mich schnell gewöhnt habe. Kann man sowas nicht auch irgendwie in das Navi vom 9-5er einbauen? Eine "Normale" Freisprecheinrichtung finde ich irgendwie doof währe aber sicherlich auch eine Alternative. Fabian
-
Heutige Auto Bild Ausgabe - Kaufberatung Saab 9-5
Das Saab Opel Motoren verbaut ist fakt. Welche das sind weiß ich nicht, aber sie wurden oder werden bei Opel in Kaiserslautern gebaut. Fabian
-
saab 900 ,1985, 8v, braun, kein rost, 126000 km
Ein 8V ist nicht Tot zu kriegen.... ich habe einen mit 370tkm gekauft und der hat heute 456tkm, ohne nennenswerte Reparatur. Fabian
-
Lüftung: Pneumatik-Problem 900/1
An dem Klappenschalter sind 2 Schalter angebaut einer weiter oben, einer weiter unten. Einer der beiden Schalter schaltet das Gebläse bei "0" ab und der andere schaltet das Gebläse bei "<0>" auf 12 V, prüfe ob an den Schaltern alle 4 Kabel dran sind und richtig drauf stecken. Wenns dann immer noch nicht geht kannst du auch diese Schalter zu Testzwecken überbrücken, wenn es dann geht brauchst du einen neuen Schalter. Fabian
-
900er Lenkgetriebe - neu noch lieferbar???
Ich habe vor guten 200000km ein Lenkgetriebe von Autoteile Jakobs in unseren Citroen XM eingebaut, ich habe das Getreibe selber abgeholt, da die Firma nur ein paar km um die Ecke ist, die machen einen sauberen Eindruck, aber die Überholung der Lenkungen findet in Spanien statt. Mein Schwager hat vor 60000km ein neues Getriebe von Jakobs in seinen Volvo 850 verbaut und das läuft auch ohne Probleme bis jetzt. Bezahlung und Lieferung waren immer ohne Probleme. Fabian
-
G-Kat im 99er mit B201
Alternativ kannst du eventuell auch ein H-Kennzeichen dazu benutzen in die Umweltzonen zu fahren oder? Fabian
-
5. Gang nicht zu finden
Mach doch mal den Deckel vom 5. Gang ab ( das ist der 1. seitliche Deckel von vorne auf der Beifahrerseite am Getriebe. Der 5. Gang wird von einem Rohr und eine Schaltgabel eingerückt, die Stange und die Gabel sind mit einem Stift verbunden. Es ist möglich das: a) die Schaltgabel gebrochen ist b) die Schaltgabel eingelaufen ist c) die Verbindung zwischen Schaltstange und Schaltgabel Fehlerhaft ist d) die Synchron Einrichtung defekt ist Wenn das alles in Ordnung ist, dann liegt der Fehler vermutlich hinter dem 2. Deckel aber auch dort sind zumindest die Prüfungen für den 5. Gang von außen zu erledigen. Fabian
-
Der Graue wird Blau...
So es geht weiter......! Ich habe mal den Blauen auf den Parkplatz gebracht. Ich werde jetzt zuerst den 900s von einem Bekannten machen. Der bekommt ein neues Getriebe und eine neue Lenkung. Danach hole ich den Grauen in die Werkstatt und zerlege ihn. Aber der Rote mit dem Blauen drauf geben ein klasse Bild auf der Straße ab. Fabian
-
Leerlauf konstant zu hoch
Ist der Gaszug im LL leicht locker? Wenn nicht vorsichtig an der weißen Plastikstellschraube (14er Schlüsselweite) drehen bis der Zug ein ganz klein wenig locker ist, damit die Drosselklappe zu geht. Hast du den Drosselklappen Schalter getestet ob der Schaltet? Hast du den Temperatursensor (Im Ansaugkrümmer) getestet? Ansonsten kann noch der Anschlag im LL-Regelventil "eingelaufen" sein, dann gibt es auch einen solchen Fehler. Fabian
-
900 2ltr. 16V Turbo Drehzahl spinnt sporadisch rum
Du Brückst 1 und 2. Bitte nur Testen ob er dann den LL hält nicht drin lassen oder Gas geben, da das Einspritzsystem dann in Schubabschaltung geht ab 1800 1/min. Fabian
-
900 2ltr. 16V Turbo Drehzahl spinnt sporadisch rum
Warte bis er die Fehler macht und wackel einfach mal dran rum.... Ansonsten kannst du den Schalter auch Überbrücken. Ich suche da mal die Pins Raus die man am Stecker des Kabels verbinden muss dauert 10 Mins . Fabian
-
Im Fussraum hängt ein Airbag Teststecker...
BITTE BITTE BITTE NICHT SELBER AN AIRBAGS RUM FUMMELN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Für die Dinger braucht´s nen SPRENGSTOFFSCHEIN! das kann nicht einmal jede Werkstatt. Ein Airbag kann einem ganzschön die Fresse polieren (Muss er ja auch schließlich ist es seine Aufgabe den Oberkörper in wenigen hundertstel Sekunden auf null abzubremsen.) Also bitte nicht scherzen mit dem Airbag! Zur Lösung: Wenn die Lampe nie leuchtet ist es meistens die Birne oder das gesamte System ist ohne Saft=> Sicherung Wenn das nicht hilft gibts nur einen Weg und das ist der in eine Werkstatt die die Berechtigung hat an Airbags zu arbeiten. Fabian
-
900 2ltr. 16V Turbo Drehzahl spinnt sporadisch rum
Aso das Ventil macht deinen Saab Motor so Innovativ: Das ist das APC-Ventil solange das geschlossen ist Lädt der Lader wie Bekloppt und wenn der Motor anfängt zu Klopfen Macht das Ventil auf und lässt Ladedruck zum Wastegate und der Druck sinkt wieder. Fabian
-
Motor wird unnatürlich heiss
Bei dem Wetter ist es "relativ" Normal das ein 901 heißer als Anzeige mittig wird. Die Kühler sind einfach für nen 2Liter Motor relativ klein. In einem Citroen zum Beispiel ist der Fast Doppelt so groß bei gleicher Motor-Größe. Was nicht sein sollte ist das er auf der Autobahn heiß wird, dann ist meist das Thermostat fertig oder der Kühler zu. Fabian
-
sorry, schon wieder Leerlauf und Leistung...
Wenn ihr LL Probleme habt checkt immer den Drosselklappenschalter mit, in dem Ding gibt es sehr oft interne kalte Lötstellen. Einfach mal wenn die "Symptome" auftreten am Drosselklappenschalter wackeln, wenn er dann kurz aufhört mit der störung ist von einem defekten Drosselklappenschalter aus zu gehen (in seltenen Fällen auch nur das Kabel) Fabian
-
900 2ltr. 16V Turbo Drehzahl spinnt sporadisch rum
Kauf dir mal nen neuen Drosselklappen schalter und bau ihn ein und du wirst sehen....... Fabian
-
Ich neu hier
Andere alternative zum Polieren mit viss: ROTWEIS Politur da gibt´s eine "Normale" und eine die ist sone Paste, die bekommt man nicht Überall und die kostet mindestens 20 €, aber mit der Paste bekommst du eigentlich allen Lack wieder hin. Und anschließend gehst noch mit ROTWEIS Lackversiegelung drüber => Top Ergebnis. Fabian (auch Rotlack geschädigt:ahhhhh:)
-
Der Graue wird Blau...
Das eigendlich schlimme an der sache ist ja: Ich wusste von anfang an das es SCHWACHSINN ist die Kiste zu kaufen... aber ich musste das ding haben bitte fragt nicht warum isch weisses nicht... vermutlich wollte ich ihn retten...... Der Grüne wartet Fleissig das es wieder Salz auf der Strasse gibt was er fressen kann......... Ich fahre den nur im Winter mein Roter ist mein erstes Auto und desshalb soll der Länger leben
-
Der Graue wird Blau...
So nun ein paar Bilder: Das Bild vom Grauen ist das aus dem Inserat. Der Blaue ist die "Spenderkarosse" für den Turbo Motor und dessen Innenausstattung. Ich habe den Blauen jetzt soweit auseinander das ich mit dem Grauen anfangen kann. Was da jetzt noch drinn ist kommt später raus wenn ich die anderen Teile einbaue wie zum Beispiel die Achsen und das Lenkgetriebe.
-
Der Graue wird Blau...
Mit dem tüv habe ich schon geredet. Wie gesagt ich baue KOMPLETT um, die Achsen sind im 8v nur noch drin damit er ich auf dem Boden liegt bis der graue auseinander ist.
-
Der Graue wird Blau...
ICH KAUFE TURBO!!!! komma dachte ich........ Gesagt getan... Defekten 900 16V Turbo gesucht und gefunden: "ist nur das Zündschloss kaputt....." Hingefahren (Zündschloss dabei gehabt) neues Zündschloss eingebaut, angelassen: WILL NICHT WILL NICHT.... Steuergerät kaputt=> Auch dabei gehabt eingebaut => Läuft Losgefahren Lader kaputt Soviel Vorgeschichte.... Daheim habe ich mir die Karosse genauer angeschaut und noch einige weitere gravierende Mängel festgestellt: Also alles zusammen: Steuergerät defekt Turbolader defekt Abgaskrümmer defekt Antriebswellentunnel rechts und links durch Kotflügel vorne rechts und links durch Radlauf hinten rechts und links durch Auspuff komplett durch Kofferraum Abdeckung unschöne löcher für Lautsprecher Türverkleidung Beifahrerseite mit hässlichem Loch drinn..... Ich habe mir gedacht: du VOLLIDIOT Also habe ich das Auto erstmal zum nachdenken auf den "Großen Parkplatz" gestellt und ein paar Monate nicht angeschaut. Während dieser Zeit habe ich mich ein wenig mit meinem Schlacht 900 i 8V beschäftigt und festgestellt das beide Dreitürer mit Schiebedach sind und beide eine graue Innenausstattung haben....... Mittlerweile habe ich den Blauen 8v komplett leer und habe mir die fälligen Karosserie Arbeiten genauer angeschaut: Die Karosse ist sehr gut erhalten und bedarf keiner besonderen Zuwendung bis auf: der Motorraum... Der sieht ziemlich übel aus, da das Fahrzeug einen Motor Brand hinter sich hat und danach ewig mit Löschpulver unter der Haube im Freien stand => AWT rechts und beide Kotflügel vorne werde ich wohl erneuern. Wenn die Blecharbeiten an dem Blauen fertig sind und er fertig Lackiert ist werde ich mit der Zerlegung des Turbos beginnen, das heißt ich werde zuerst einmal den Motor fertig machen und die Kabelbäume umbauen. Die Arbeiten erledige ich so wie das Geld rein kommt da ich diese Auto nicht brauche, aber ich hoffe das ich ihn Nächstes Jahr zum Frühjahr fertig habe. Bilder kommen in Kürze habe sie jetzt nur nicht da. Grüße Fabian