Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. We do, we do... we live in a beautiful world: https://www.youtube.com/watch?v=xbz6p4RTOTE Coldplay- "Don't Panic" (LIVE 2016) at Rose Bowl - HD
  2. Soweit er es mir erzählt hat, hätte der Forumskollege (von dem Eindruck, den er von außen ohne Probefahrt bekommen hat) ihn instandsetzen lassen und in einem Stück erhalten. Ich selbst war nicht vor Ort, kenne nur ein paar Fotos und das, was er mir so am Telefon erzählt hat. Vielleicht schreibt er hier auch noch selbst.
  3. StRudel hat auf TM900's Thema geantwortet in Hallo !
    [mention=8925]TM900[/mention] : Tröstet es Dich, wenn ich Dir sage, dass meinem Grünen - mit grad vollgemachten 345.000km - gestern exakt dasselbe einfiel? Und ich so froh am Dahinsinnen und -gleiten mit Anhängerchen hinten dran war, dass ich das auch erst mit leicht dimmender Batteriekontrollleuchte im Tacho bemerkte, weil ich vorher die Anzeige auf Außentemperatur und Durchschnittsverbrauch gestellt hatte? Nach dem Umdrehen und Heimfahren und über 150km mit heruntergefahrenen Verbrauchern (und dennoch Scheibenwischern und mind. Standlicht aufgrund der Witterungsbedingungen auf der Autobahn) lag die angezeigte Batteriespannung dann nicht mehr bei 12,4, sondern 11,6V. Ich hoffe, als nächstes schreibst Du nicht wieder was von einem Defekt bei Deinem, sodass der grüne hier denken könnte: "Ach, das kann ich auch machen? Na dann: ich probier' mal, was da passiert, höhö".
  4. Angeschaut hat sich den ein Forumskollege, der auch einige Fotos gemacht hat, und in Kontakt mit dem Verkäufer war - allerdings den Wagen auch nicht erworben hat (schlichtweg, weil da wohl vorher den Zuschlag bekommen hat). War lt. Fotos ein glaubhaft echter 16S, verblichen rot, gut gebraucht.
  5. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vorgestern am Rasthof Wetterau (Ost) zwischen Frankfurt und Gießen: Ein ruhigst laufender Schrägschnauzer 8V Turbo Zweitürer-Sedan mit Wintersaisonzulassung, mit der der hobbymäßig an Fahrrädern schraubende Eigner seinen "besseren 900S" schont. Davor noch forumsintern ein nettes Beisammensein in der Hauptstadt Hessens:
  6. Früher (zu Zeiten häufigerer Angebote zu kompletten 900 Sedan für wenige hundert Euro) wurden auch noch ganze 900 für einen Satz Leuchten gekauft - da könnte Orio für sein Angebot fast mit in die Sedanretterliste aufgenommen werden.
  7. StRudel hat auf Rennradler's Thema geantwortet in Hallo !
    Nicht Berlin - Müggelheim! Warum ist das bisher in keinem Stupidedia-Artikel erwähnt, dass Berlin der heimliche Vorort Müggelheims ist und alles Brandenburg drumherum den dazugehörigen Speckgürtel darstellt?
  8. Ein Mitarbeiter von Skandix meinte vor einigen Monaten zu mir, sie seien dran, das Werkzeug für die Herstellung der Kotflügel nachzubauen und dann vordere 900-Kotflügel neu aufzulegen.
  9. Aufpassen bei "E2" - das ist nicht Euro 2. Ein E2 in den Fahrzeugpapieren ist Euro1 bei der KFZ-Steuer.
  10. StRudel hat auf Hägar9009000's Thema geantwortet in 9000
    Du, hanseat, DanSaab, obiger und dann hat ra-sc91 noch einen (wenn er ihn noch hat) - macht schon mind. 5. Ambassadorblaue gibt's wohl (in Anbetracht anderer echter möglicher Farben damals zu) viele mehr.
  11. Ich habe bei einem 900 noch mit US-Papieren und mit Vorlage dieser auch Kurzzeitkennzeichen mit der regionalen Einschränkung erhalten. Am wichtigsten scheint der Zulassungsstelle zu sein, dass die Kurzzeitzulassung auf einen mit Fahrgestellnummer konkret benannten Wagen ausgegeben werden - und wenn diese (Fahrgestellnummer - engl. Vehicle Identification Number = VIN) klar erkennbar ist durch Vorlage Deiner Dokumente (und das ist sie im US title), dann spricht objektiv nichts dagegen, dass Du eine Kurzzeitzulassung erhältst. Bei mir hat das nur wenig länger als gewöhnlich gedauert, im dazugehörigen Fahrzeugschein war dann ganz viel leer oder genullt, aber die Fahrgestellnummer zum Auto klar und fest drin.
  12. Andersrum: Die US-Versionen sind die glatten, mit der sichtbaren "Ladekante" im Stoßfänger, und den direkt unter den Rückleuchten sitzenden Modellschriftzügen - auch zu erkennen an den Rückleuchten des zweiten und dritten Modells von rechts (zusätzliches rotes Feld seitlich in der Rückleuchte). Der blaue (3. v. r.) dürfte der vom SAAB-Mechanicus sein - also zwei in Deutschland regulär zugelassene US-9-5II SportCombi.
  13. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Donnerstagmorgen in Brüssel - ein parkender SAAB für die Quote: Davor sah ich am Mittwochnachmittag noch eine junge Frau in einem 902 Coupé durch den Verkehr rollen, dessen sachte drehenden Dreispeichenalus ein wenig Gelassenheit in die dort verbreitete Hektik brachten. Sonst tümmelten sich in diesem Geschäft noch einige: Und auf der Rückfahrt via Berlin sah ich in Berlin drei 9-3I (I und II) Cabriolets, sowie in Halle einen flix durch den Verkehr wedelnden weißen 9000 Aero (?). Gestern fuhr außerdem noch eine frühe 9-5 Limousine mit Münchner Kennzeichen durch eine Seitenstraße Naumburgs, die so nur etwas ortskundigeren Personen als Abkürzung bekannt sein dürfte.
  14. "2.0 Turbo CS Hirsch" sagt das Papier, und die Abbildung zeigt einen hellen Innenraum mit Schaltknauf (während der Volvo mit Automatikwählhebel daherkommt).
  15. StRudel hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dass Alexander das muss, das wünsche ich ihm nicht - und auch niemand anderem hier. Und damit's für das 'nicht Müssen' 2:1 steht, gibt's meinen Beitrag (auch pro gelbe Autos) dazu.
  16. Das ist sehr sicher elschs Wagen. Das ist für mich eines der Fotos mit einzigartigem Wiedererkennungswert. In der aktuellen "autozeitung" ist auf einer Doppelseite für moderne, womöglich zukünftige Klassiker und etwas ausgefallenere, aber alltagstaugliche Fahrzeuge auch der 9-5II mit dabei. In seinem Text fällt auch das Wörtchen "evergreen".
  17. Oh, das freut mich, dass Vera Birkenbiehl in dem Forum hier auch ihren Platz findet. [mention=10535]Saabine71[/mention] : Fahr dann los, wenn es Dir am besten passt. Da wählt Dein Inneres schon passend.
  18. Frag mal [uSER=10498]@MBU[/uSER] , der hat in seinem 1984er GLi einen solchen Papierkorb unter dem Beifahrersitz verbaut und kann da vielleicht weiterhelfen.
  19. Das ist die übliche "jetzt haben wir den Heckdeckel neu lackiert, hier ist die Schachtel mit den Emblemen, die da vorher drauf waren - mach mal wieder dran"-Sache. Macht den ersten guten Gesamteindruck schnell ein wenig kaputt, bzw. lässt zu den Fragen führen, die auch Dir kommen. V.a. in den USA mit häufigeren Schnell-Neulackierungen ist das weit verbreitet, ich habe den Eindruck, der Anteil derer mit unoriginal drangeschusterten Schriftzügen zu denen mit wirklich sauber remontierten nach Neulackierung liegt bei 4:1, wenn nicht gar höher für die unsauber gearbeiteten Exemplare. In dem Falle des schwarzen Cabrios würde ich drüber stehen, aber den Rest genauer inspizieren, woher die Neupositionierung der Schriftzüge rührt und wie bei tatsächlicher Neulackierung insgesamt gearbeitet wurde.
  20. Platana grey wurde der Grauton ab Werk genannt. Zu Montana passt Grau m.E. auch nicht, dafür ist's dort zu farbig, als dass der US-Bundesstaat für einen Grauton seinen Namen gibt. Alle grauen, die ich in den USA gesehen hatte, trugen keine Plakette.
  21. Wieso graut's Dir davor? Ich verstehe diese negative Grundhaltung und Voreingenommenheit zum Onlineautoverkauf nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht: mit dem passenden Inserat ziehst Du die passenden Menschen an. Das hängt ganz vom Inserat ab, wie die Anfragen dann sind - wenn Du das nicht magst, gib Deinen Wagen wem, der das beruflich tut, oder lasse ihn offline bei einem Gebrauchtwagenhändler bei Dir ankaufen. Allerdings denke ich, dass es potentiell Erlös - ideell wie finanziell - bringt, das Auto selbst anzubieten.
  22. Uiui, so ein Angebot wird immer seltener - sehr später Ersthand-9000 mit um die 200.000km und der B234R-Motorisierung: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=238726212&sortOption.sortOrder=DESCENDING&sortOption.sortBy=creationTime&scopeId=C&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1&fnai=prev Saab 9000 2.3 Turbo CSE Verhandlungsbasis 4.800 € Fahrzeugzustand Unfallfrei Kategorie Limousine Kilometerstand 201.000 km Hubraum 2.290 cm³ Leistung 165 kW (224 PS) Getriebe Schaltgetriebe Erstzulassung 03/1999 Anzahl der Fahrzeughalter 1 HU 12/2018 Klimatisierung Klimaautomatik Farbe Silber Innenausstattung Vollleder, Schwarz "Verkaufe aus Nachlass den geliebten Saab 9000 2,3 CSE turbo meines Vaters. Das Ersthand-Fahrzeug wurde Anfang 1999 neu aus Dänemark importiert und seither behutsam vor allem auf langen Strecken gefahren. Mein Vater besaß insgesamt vier Saab Fahrzeuge. Der TÜV ist neu (ohne festgestellte Mängel), dazu sind u. a. folgende Dinge in einer Fachwerkstatt gemacht worden: Bremsscheiben und -Beläge hinten neu, Bremsschläuche neu, Saugrohr Turbo neu, Endschalldämpfer neu. Übergabe mit zahlreichen TÜV- und Werkstattbelegen, abgemeldet. Verkuaf aus Privatbesitz ohne Garantie und Gewährleistung."
  23. StRudel hat auf bommelkopp's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hast Du's schon mit einem Anruf probiert?
  24. Ich bin erstaunt, dass da grad einige 9-5II (ohne offensichtliche Unfallschäden und auch als fahrbereit inseriert) an der Grenze zum vierstelligen Europreis angeboten werden - das ist ein plötzlicher Ruck nach unten: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=232947977&isSearchRequest=true&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&sortOption.sortBy=creationTime&scopeId=C&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1 Saab 9-5 2.0T Aut. / Klimaaut. 9.800 € Axxel Automobile GmbH Gutenbergstraße 10 b DE-24558 Henstedt-Ulzburg 190.000km lt. Anzeige dänischer Brief - nur für Export/Gewerbe http://i.ebayimg.com/00/s/NDgwWDY0MA==/z/GY0AAOSwAuZX4jrh/$_20.jpg http://i.ebayimg.com/00/s/NDgwWDY0MA==/z/ukMAAOSwNRdX4jrv/$_20.jpg http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=238549607&isSearchRequest=true&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=2 Saab 9-5 2.0TTiD Aut. Vector 10.650 € 173.650km Privatanbieter René Oirschot NL-5411rt Zeeland Tel.: +31 6 22959337 Lt. Anzeigenbild mit dt. Brief (zugelassen auf einen Zulassungsservice in Bad Bentheim). http://i.ebayimg.com/00/s/MTA3MVgxNjAw/z/f8YAAOSw9GhYiHRp/$_20.jpg http://i.ebayimg.com/00/s/MTA3MVgxNjAw/z/1~IAAOSw-0xYiHRa/$_20.jpg
  25. StRudel hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und die Leute dabei, die sich so konsequent aufregen, dass sie dasselbe Produkt nur in anderer Verpackung gleich wieder kaufen. Wieso?!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.