Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. L36 ist lt. damaliger SAAB 9-5 2008-Preisliste das, was 9-5alex im Wagen verbaut hat: Sandbeige mit Kontrasteinsätzen in Obsidianschwarz.
  2. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bin ich beruhigt, sind sie also doch noch da.
  3. Wenn Dein Interesse größer als Deine Skepsis ist, darfst Du Dich dennoch gerne bei mir melden. Vielleicht lässt sich der Anbieter auch hochhandeln, falls Dir der Wagen zu günstig ist
  4. Bezüglich der Bestellnummer kann ich auf die Schnelle nicht weiterhelfen - ich hatte gestern in meine Preisliste zur 9-5 Chrombrille geschaut, da stehen nur Ausstattungscodes, keine Bestellnummern.
  5. [mention=12213]9-5alex[/mention] : Das, was Du bekommen hast, müsste lt. 2008er Preisliste trim code L25 sein. (Sport-Lederkomfortsitz in sandbeige - bestellbar gewesen für Aero und Vector). trim code L36 ist das, was Du verbaut hast: Sport-Lederkomfortsitz in sandbeige mit Kontrasteinsätzen in obsidianschwarz. Da hast Du für L36 jedenfalls nicht den passenden Bezug bekommen.
  6. Wer nicht gleich das TechII mit rumfahren will, für den reicht fürs Grobe auch bspw. ein Bluetooth-Adapter mit bspw. der Torque-App. Da lassen sich die üblichen (Motor)Fehlercodes auch auslesen und im Bedarfsfall auch löschen. Den Wagen könnte ich mir diese Woche evtl. ansehen, wenn ich im Hamburger Raum bin. Schreib mir mal per Unterhaltung oder melde Dich per Anruf oder SMS bei mir: OI6O 77zwo 56sechs3.
  7. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern im Leipziger Stadtverkehr zwei frühere 9-5I Sedan an unterschiedlichen Stellen - einmal ein scarabäusgrüner mit Heckspoiler, einmal ein silberner.
  8. ....was mich auch beeindruckt: Der Mut von Menschen, ohne Boden unter den Füßen (oder nur mit seeeehr schrägem) im Vertrauen auf ihre Sicherungstechnik für die Sicherheit anderer zu sorgen. Und wenn ich so drüber sinniere, merke ich, wie wacklig unser Dasein und unser Leben hier doch immer wieder ist... in den letzten Tagen auch häufiger: wie oft wir auf Landstraßen aneinander vorbeifahren, und es nur geringste Impulse bräuchte, in Teilen von Augenblicken viel anders sein zu lassen, als wir es gewohnt sind. "Krass", mit welchem (manchmal blinden?) Vertrauen wir tagtäglich im Verkehr aneinander vorbeifahren.
  9. [mention=8]turboflar[/mention]: Auf welche Querdenkenden beziehst Du Dich in Deinen Gedanken, an welche denkst Du da?
  10. Und das zieht sich durch diverse Familien und Gesellschaftsteile. Es hat Auswirkungen auf menschliches Zusammensein, Begegnen und miteinander Leben, was von einigen wenigen teilweise ohne tiefere Untersuchungen oder ohne eine breitere Basis an ExpertInnenmeinungen für sehr viele bestimmt wurde und immer noch bestimmt wird. Ich halte das - neben den Auswirkungen auf weiteren Ebenen - für weit gefährlicher als den/einen Virus selbst. Wer verantwortet das? Wer kümmert sich darum? Was braucht es, damit wir zu eigenverantwortlichem Handeln zurückkehren und Menschen, die ganz klar nicht zu so gemachten "Risikogruppen" gehören nicht auf solche Weise darunter leiden müssen?
  11. Für mich ist der Wagen mit ein paar typischen und eigenen Indizien ein Nordamerika-Modell (auf dem Dokumentenfoto bspw. braune Dokument in der Mitte, das sehr US title-artig aussieht; das Audiosystem von Clarion; die dritte Bremsleuchte; die Art der Ausstattungskombination; ...). Hier gibt es den manuell geschalteten Bruder grad (und im Forum hatte [mention=3957]fh.b900[/mention] mal so einen): https://www.facebook.com/marketplace/item/362193154797320
  12. Ja - die echten, wahren historischen Kennzeichen sind die DIN-Kennzeichen und der Erhalt wie auch eine Wiederzulassung der DIN-Kennzeichen sind in meinen Augen die echte Abrundung des Erhalts historischen Automobilguts.
  13. Sehr schön! Ich habe den Wagen Ende 2015 noch im Erstbesitz (mit älterer Frau am Steuer) und mit seinen DIN-Kennzeichen (schade, dass die der Wagen beim jetzigen Verkäufer nicht behalten hatte) in seiner Heimat im Verkehr gesehen: https://www.saab-cars.de/threads/saabsichtung.8146/page-600#post-1095764 Was hast Du an Historie noch alles mitbekommen? Und weißt Du, warum der Wagen nach all den Jahren aus dem Erstbesitz abgegeben wurde?
  14. Wenn er die Haare nach hinten nimmt, passt er da durch. Bei klawitters Enthusiasmus ist ihm keine offene Tür zu klein
  15. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In Greifswald einige SAAB, darunter ein stahlgrauer 9-5 Aero Kombi mit kleinem Planenanhänger und HD-Zulassung und ein silberner 9-5 Chrombrillenkombi mit lokaler Zulassung. Danach heute Nachmittag SAAB-Verkehr auf der B109 Richtung Anklam: innerhalb von zehn Minuten vier Stück, darunter ein frostgrauer 9-3I (mit -S 952 im Kennzeichen), ein rauchgrauer 9-5 Facelift-Kombi, ein dunkler 9-3I oder 9-5I im Reiseoutfit mit Berliner Zulassung und noch ein 9-3I oder 9-5... bei dem ordentlichen Regen im Alleenverkehr teilweise schwer zu sehen.
  16. Das war - so traurig ich es finde, dass ich aktuell aber lieber drüber lachen möchte - als ernste Frage gemeint. Oder mit welchem logischen Hintergrund wurden die Bußgelder eingefordert?
  17. Ist bekannt, in welchem Bereich der Gesundheits- und Gemeinschaftsarbeit diese Gelder verwendet werden?
  18. StRudel hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich sehe da braune Spuren. Mindestens saubermachen und intensiv nachkonservieren empfehle ich, damit's beim nächsten Gucken nicht wie bei vielen anderen Exemplaren ausschaut (ggf. vorm Konservieren auch Rostberuhigung und - umwandlung). Sofern Du alle anderen Stellen von da aus einsehen und konservieren kannst, reicht das Dranlassen der Muttern evtl. Freu Dich über den guten Ist-Zustand und erhalte ihn durch passende Pflege.
  19. StRudel hat auf janvl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das habe ich verstanden und beantwortet leider meine Frage nicht, weil ich auch für die passende Pumpe die passende Boschnummer brauche. In diesem Beitrag behauptest Du noch, dass für Modelljahr 2004/2005 auch Pumpen von Opel-Modellen passen: https://www.saab-cars.de/threads/2-2-tid-faellt-ab-und-zu-aus.59751/page-3#post-1476059 Welche Info ist korrekt? [mention=9078]F.Aurelius[/mention] : Das kann ich mal probieren, Danke! Mal sehen, ob das TechII die Boschnummer der Pumpe auch anzeigt.
  20. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern in Köln in einer guten halben Stunde mehrere SAAB-Sichtungen: Silberner 9-3II(I) Kombi, dunkler 9-5I Kombi erster Art mit Gary Fisher-Felgen, schwarzes 9-3I Cabrio offen mit junger Familie (?) und Potsdamer Zulassung, weißer 900i Dreitürer und als besonderes Leckerli zweimal ein sehr sehr gepflegt scheinender roter 900i Dreitürer mit Nebelscheinwerfern, DIN-Kennzeichen des Zulassungskreises GL mit älterer Dame an Bord. Genau so behalten, bitte! Heute auf der A1 zwischen Bremen und Hamburg ein weißer 9-3II Facelift Kombi mit schwedischer Zulassung und noch ein schwarzes 9-3I Cabrio (diesmal in geschlossen). Aus einem polnischen Scania V8 wurde uns gestern Nacht mit sehr viel Freude zu unserem gelben SAAB-Transportgut mit reichlich Leuchten und Blinken gegrüßt. Juhu!
  21. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Im Gießener Norden gestern ein rauchgrauer 9-3II Kombi im Verkehr (mit Kennzeichenhaltern des SAAB-Zentrum Gießen). Sonst außer dem langjährigen Bild im Westerwald zwischen Hachenburg und Altenkirchen an der B414 mit einem bzw. zwei stehenden 9-5 3.0 TiD Kombis an einer Tankstelle nichts weiter bis Mechernich.
  22. "Eine Psychose ist eine schwere psychische Störung, bei welcher der Erkrankte den Bezug zur Realität verliert. Die häufigste Form der anlagebedingten (endogenen) Psychose ist die Schizophrenie." Wie meinst Du "Massenpsychose"? Der ZDF-Artikel selbst spricht von: "Allein in den vergangenen vier Wochen sei etwa ein Drittel aller Tests in Deutschland seit Beginn der Corona-Pandemie gemacht worden." Die Artikelüberschrift sagt's schon: "Regierung mahnt: "Höchste Achtsamkeit" " Gutes Aufwachen
  23. StRudel hat auf K. Rool's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Beim 900 ist ein so eingezogener Radlauf ja ein Indiz dafür, dass ein Wagen einen deutlichen Klaps auf den Popo bekommen hat, sprich da ein Heckauffahrunfall stattgefunden haben muss. Ähnliches kann ich mir bei dem 90er auch vorstellen (sonst sähe bei einem glatten Einschlag auf den Radlauf bspw. auch die Radlaufleiste nicht so sauber aus). Ich würde mir neben dem Sitz der Hinterachse auch die hinteren Radhäuser und den Heckbereich mit Kofferraumboden etc. genau ansehen. Unabhängig davon lohnt sich m.E. jede Besichtigung und Erfahrung eines baugleichen Modells, und wenn's allein dafür wäre festzustellen, wieviel besser Sirkos weißer für den Preis ist ;-) Sonst schau mal, wie Dein Gefühl vor Ort beim Roten ist, und lass Deinen Bauch entscheiden - den kennen wir hier alle nicht, und über den sollten wir uns auch nicht hinwegsetzen.
  24. Möchtest Du auf PN an Dich antworten?
  25. StRudel hat auf janvl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich bin noch am Finden einer passenden Pumpe (mind. 2.500 Euro für eine neue seitens Orio sind mir schlichtweg zu viel momentan) für meinen 2005er 2.2 TiD Kombi. Kann mir wer mit Gewissheit sagen, welche SAAB Originalnummer und v.a. welche Boschnummer die korrekte Pumpe trägt (oder welche Boschnummern noch sicher im 2005er 9-5 2.2 TiD passen)? Bei der Vielfalt der möglichen Boschnummern und verschiedenen Angaben verschiedener Anbieter bin ich verunsichert und möchte grad beim Tausch der Gesamtpumpe sichergehen, dass eine passende verbaut wird. Ein TechII zum Freischalten der Pumpe(nsoftware) ist vorhanden. Ein liebes Danke!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.