Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. StRudel hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wann war das denn, und was war damaliger Preis für eine neue Haube?
  2. [mention=9229]Samsam[/mention] : Da sind grad drei versch. Autos hier im Thema benannt - der 16S in Zeuthen (Verkäufer ist auch hier als Forenmitglied unterwegs), und zwei in Ludwigsburg (1988er in weiß, 1980er mit H-Kennzeichen in blau). Grad die beiden letzten sind ganz unterschiedliche Schuhe - um welchen geht's Dir eher, den 1980er (zu dem ich auch das unterschreibe, was autoditacker in #3 geschrieben hat), oder den weißen (auf den das zutrifft, was klaus schrieb)? Nicht, dass hier Informationen verquirlt werden - der weiße hat die neue Achse, der blaue 1980er allerdings nicht.
  3. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aus Schleswig-Holstein kann ich von heute auch einige Sichtungen vermelden: In Kiel von der B76 zur Autobahn A215 bog ein dunkler 9-3I Fünftürer ab. Ein schwarzes, spätes 9-3I Cabriolet fuhr auch noch durch Kiel. Später auf der B200 über die A7 ein 900-II Fünftürer in schwarz, sah mir aus wie ein Talladega. Und dann kommt doch beim Parken und Warten mit einem Bekannten in Glücksburg ein grauer 9-5II Diesel aus der Seitenstraße gefahren. Sowas kann ich mir nicht leisten. (ist da überhaupt noch Putz im UT Connewitz, auf den man hauen könnte? )
  4. Damit sind sie perfekte Inka-Felgen... ich bin mir sicher, dass die echten Inka-Felgen damals ähnlich polarisierten. Und damit treffen diese auch exakt den passenden Nerv. Dafür mag ich auch die moderne Interpretation.
  5. Nach den weiteren Eckdaten klingt das Cabrio nach einem wirklich schönen Stück, angeblich kein Rost, unter 200.000km, und ist auch komplett zu haben. Bei einem Aufbau würde er wohl vorher das Airflow-Paket entfernen.
  6. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Passend zum Kennzeichen, ja. Das hatte auch schlicht "technische" Gründe: Kopfsteinpflaster als Stativ genutzt, ansonsten wäre das nicht viel geworden mit dem Wiedererkennen des Wagens auf den Fotos.
  7. Ich bin nächste Woche am Wochenende (21./22. März) irgendwann in der Eifel (Daun) und Bad Kreuznach, kann Dir aber noch nicht sagen, wie das zeitlich aussieht, ob ich da mal noch rüberhuschen könnte, weil ich spätestens Sonntagabend zurück in Mitteldeutschland sein will.
  8. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bruder vermeldet die Sichtung eines schwarzen 9-5SC Griffin in Naumburg, am frühen Nachmittag, am Lindenrind. Ich vermelde von gestern Abend aus Leipzig noch folgende Sichtungen: - 900 Softturbo mit großen Nichtoriginalfelgen und Fahrer am Steuer in der Windorfer Straße - sehr ähnlicher 900, auch Turbo, scarabäusgrün in der Südvorstadt (mit Lenkradkralle sogar; mit schlechtklebend angebrachten Zierteilen und Emblemen)
  9. Die wären auch mein Indiz dafür gewesen: gelbe Nebenscheinwerfer.
  10. Du kannst ja gleich mal noch Zweitsaabfünftwagen durchrechnen - Schlüsselnummern 9107 321.
  11. StRudel hat auf MrSchabernack's Thema geantwortet in Hallo !
    Oh ja, Mr. Schabernack, unbedingt jetzt den achtermai treffen, der hat grad mal seinen 9-5 gewaschen! Ich such' ja noch nach einem wirklich guten Sommerfahrzeug, da halte ich mal die Augen offen, wenn der Polo reingesetzt wird. Topfkratzer, okay. Ich hatte vorhin Drahtbürste (nicht gut), Flex-Scheibe (auch zu stark), Holzkeil (war schon besser), so 'n Fassadenstreichwerkzeugdingsda (noch besser). Klein Strudlinger wird sich wahrlich freuen, auch, wenn das Steuergerät dann tatsächlich puttikowki sein sollte. Da drängt bei mir nix - aber ich kann Dir sagen: wenn achtermais 9-5 grad mal gewaschen ist, dann unbedingt treffen.
  12. StRudel hat auf MrSchabernack's Thema geantwortet in Hallo !
    Mmmh, ich sehe da eine schöne Stabantenne. Ist das noch der originale Stab? Mir fehlt einer... also einem der Autos, meine ich. Mein eigener Stab ist noch am Gewinde dran, immerhin. Wie hattest Du denn damals die Chromstoßstangenzierleiste angerauht, bevor Du sie eingebaut hast? Ich bin auch grad dran... aber ein passendes Werkzeug/Mittel habe ich dafür noch nicht gefunden. Was macht denn der kleine Schneekönig-6N jetzt? Ah, und das Steuergerät: war das tatsächlich die Fehlerquelle, oder ist das im Austausch vielleicht doch noch verwendbar? Ich bin auch grad entfernt mit einem MJ1992 16Vi beschäftigt, der von einem auf den anderen Tag nicht mehr starten wollte - da dachte ich auch daran, ob's vielleicht am Steuergerät liegt, und stellte mir grad die Frage, ob Dein altes nun zumindest zu Testzwecken noch funktioniert.
  13. StRudel hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nun seid doch nicht so - in USundA durfte sich die noble Kundschaft damals mit dem Kugelfisch zufriedengeben: https://www.youtube.com/watch?v=Kcz-exC1C08
  14. Das ist so ein Mysterium für sich. Der schwarze 1980er Turbo, den ich in den USA näher erlebt habe, hatte "aufgemalten" Chrom. Allerdings habe ich auch in verschiedenen Medien Abbildungen mit frühen Turbos mit Fensterchrom gesehen, in anderen dann wiederum nicht. Das Standardwerbebild von damals zeigt ihn ohne:
  15. Nee, immer nur Anträge durchgerechnet und die Preise erst einmal verglichen. Mir fiel zumindest auf, dass ich das als Option dazubuchen konnte. Viele andere Versicherungen (WWK, WGV - die dann auf die OCC für Young- und Oldtimertarif verwies, Württembergische, ...) boten Kaskoschutz bei den Versicherungsangeboten auch mit an. Die Frau, die ich bei der der OCC dann an der Leitung hatte, meinte, dass es derzeit länger dauere, da durch das plötzlich gute Wetter viele Anfragen und Anträge reinkämen. Bei der Württembergischen bin ich dann an einen regionalen Berater weitergeleitet worden, der neben der HUK 24 neben dem preislichen auch das 'menschlich' beste Angebot machte. Ich weiß nicht, ob alle Berater vor Ort so offen und engagiert sind wie er. Ich würd's da auf jeden Fall versuchen - er hatte auch den Spielraum, den Wagen, obwohl noch nicht 30 Jahre, mit in den Oldtimertarif reinzurechnen, verschiedene Punkte noch flexibler auszulegen, mit Kasko, ohne, .... frag nach dem "Frühbucherrabatt", der bei Erstellen eines Vertrages bei dieser Versicherung wohl bis 30.09. des jeweiligen Jahres für das Folgeversicherungsjahr möglich sei. Bei der VGH leiteten sie mich gleich an die öffentliche Versicherung in meinem Heimatbundesland weiter. Also nach deren Aussage versichern sie nur für Niedersachsen.
  16. Noch ein Nachtrag, weil mir das mit der Versicherung auch grad nochmal aufgefallen ist und ich heute viel in Sachen Versicherungen telefoniert habe: Die OCC hat derzeit wohl viel zu tun, ich sollte bei Anfragen mit mind. zwei Werktagen Bearbeitungs- und Rückmeldezeit rechnen. Viele Versicherungsgesellschaften haben extra Youngtimer-Tarife, wobei es mit dem Alter Deines Fahrzeuges bei einigen noch nicht klappen könnte. Bei der OCC aber auf jeden Fall, grad mit dem Zustand passt das wohl auch gut, ich würde da einfach auf Antwort warten. Bei der HUK24 habe ich heute verschiedene Angebote durchgerechnet und konnte sowohl bei einem 1989er 8Vi als auch bei einem 1993er 16Vi (um einfach zwei Beispiele zu nennen) immer eine Teil- als auch Vollkaskooption mitwählen. Du kommst aber bei dem Nutzungsprofil für den Turbo mit einer Versicherung wie der OCC m.E. deutlich besser. Dir selbst gute Besserung, Christof. Haben sich beim Beschleunigen die Bauchinhalte verleiert?
  17. StRudel hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, ist bei dichtem Auffahren im Stadtkurzverkehr auch kaum zu vermeiden. Ich hab' Nachricht, Senf und Möbelprojekt im Kopf, Frank. Ich hab' mit dem Eigner des 9-5 Vectaero auch geredet, kommt. Sorry, dass ich mich noch nicht zurückgemeldet hab' bisher.
  18. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Letzten Samstag in Berlin, auf dem Weg dahin von Dresden und zurück bis Chemnitz haben wir etliche SAAB auf freier Bahn gesehen - 9-3 in allen Generationen sowie auch 9-5er. Dann steht bei einer auf Altvolvo spezialisierten (?) Werkstatt direkt an der A100 im Süden Berlins Henryk M. Broders aufgemachter SAAB 96 und blickt dem vorbeifließenden Verkehr zu. Und diese gemeinsame Sichtung hab' ich fotografisch eingefangen:
  19. StRudel hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Neiiin, 150.000km geknackt, ab jetzt geht's zustandsmäßig nur noch abwärts. Wobei das Käse ist... mit Sommerbereifung und frisch gewaschen, lecker, da rutschte mir beim Verabschieden glatt die Zunge raus. achtermais Exemplar ist so eines, das könnt' ich mir vors Fenster stellen und einfach die ganze Zeit angucken. Angucken. Angucken. Und das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
  20. StRudel hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Mir fallen auf Anhieb in Deutschland mehr amaranthrote als walnussbraune Exemplare ein. Bei beiden Farben finde ich: sie hätten häufiger geordert werden sollen, so viel Potential, wie in ihnen steckt. Als ich mit einem amaranthroten Dreitürer unterwegs war, wurde ich immer wieder auf das "schöne Auto" angesprochen, die Farbe war dabei hauptausschlaggebend.
  21. StRudel hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Das sollte auch Walnussbraun (169G), wie bei c0rvettes, sein.
  22. Ja, klar, das sollte meinerseits auch kein Konkurrenzbeitrag sein, nur meinen, dass es hier und da doch noch ein übriggebliebenes Exemplar gibt. Der blaue aus Ludwigsburg in "restauriert", der schwarze in Portland dagegen ungeschönt, damit aber als Basis auch deutlich originaler. Ich bin den in Portland nach kompletter Kupplungserneuerung ein paar hundert Kilometer gefahren, bis die Wasserpumpe nicht mehr arbeitete. Dann wurde der Wagen per Abschleppwagen zurück zur Werkstatt gebracht, ich hab' dann mit Hilfe vor Ort versucht, den wieder in Gang zu bekommen - irgendwann war aber die Zeit so weit fortgeschritten, dass ich gesagt habe, dass ich den da für den, der den gekauft hatte, stehenlasse - auch in Anbetracht, dass mir das zu riskant schien, ihn dann bis an die Ostküste zu fahren, dafür fehlte mir nach all dem doch das Vertrauen in den Wagen. Die letzten Worte des Eigners waren, dass er dann ab Westküste nach Deutschland gebracht und bei hft aufgebaut werden sollte. Genau, Farbkombination war schwarz/rot.
  23. Bei dem Anblick würd' ich das Ballspielen dort auch außerhalb von Sonn- und Feiertagen nicht zulassen.
  24. Das ist ja eine rege Diskussion. Nach meiner letzten Info steht (ob inzwischen 'stand', weiß ich nicht) der 1980er Turbo im Originallack und ungeschweißter Karosserie (gut erhalten bis auf Seitenteil hinten links) für 1000 Dollar immer noch in Portland im Nordwesten der USA. Wenn inzwischen nicht der Schrottlaster schon einmal da war und den mitgenommen hat...
  25. StRudel hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Oh, dann war das ein zweitüriges Exemplar, richtig? Hast Du da noch anno Knips-Bilder? Andere verbrauchen 10 Windschutzscheiben, 10 Antriebswellen, 10 Getriebezahnräder in der Zeit - da sind ja die Edelstahlradkappen noch harmlos, wobei inzwischen seltener als Windschutzscheiben, Antriebswellen und selbst Getriebezahnräder. Martin: Ich find' auch, dass der genau so gelassen werden sollte. Der ist schunderwön! Selbst die Ford-Pflaume hintendrauf hat was.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.