Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Passwort ist Huthloff Hier noch ein paar Bilder von dem Exemplar, zuerst weggestellt hinter Zaun, versteckt hinterm Dixiklo, umrahmt von anderen sichergestellten Fahrzeugen mit zwei und vier Rädern. Die weitere optische Zuwendung bekommt er noch, damit er wieder so ausschaut wie 1997 - das Bild habe ich von einem der herausgefundenen Vorbesitzer zugeschickt bekommen, das letzte amtliche Kennzeichen habe ich auch in der Hand, bloß die letzten Halterinformationen noch nicht herausbekommen... vielleicht liegt da ja tatsächlich noch etwas. Für seine weitere Zukunft sucht er im Übrigen noch wen, bei dem er seine Rententage verbringen kann. Ohne das Kurzzeitkennzeichen hätten wir die Aktion so nicht hinbekommen, wäre der nur einige Wochen später versteigert worden, hätte es wohl schlecht ausgesehen mit der Zukunft des Wagens. Ich find's schade, dass solche sehr positiven Überraschungen dann nicht mehr möglich sein sollen. Der Wagen hatte keine technischen Mängel, die die Fahrt irgendwie zum Wagnis gemacht hätten.
  2. Wie, ein 9-3II mit offensichtlichem Rost? (letztes Bild) Fangen die nun auch schon an, oder ist das eher die Ausnahme? Auf mich wirkt der unstimmig - beifahrerseitiger Scheinwerfer milchig, der fahrerseitige dagegen klar. Frontspoilerlippe ganz schön mitgenommen, hintere rechte Tür mit Blechschaden, ... Wie ich grad sehe: dieselben Aussagen gibt's im von Nordischbynature angesprochenen Thema auch schon. http://www.saab-cars.de/threads/2-8t-steuerkette.43365/page-2 [mention=8592]assyrian22[/mention] : Du verlinkst in beiden Themen dasselbe Fahrzeug - am Sonntag hast Du ihn angesehen, heute schreibst Du, Du wirst ihn am Freitag anschauen. Meinst Du vielleicht noch ein anderes Exemplar?
  3. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern auf der A4 bei Chemnitz - schwarzer 9-5 Vectaero, Fahrer geschätzt Ende 50, roch deutlich nach Cheeseburger beim Vorbeifahren. Glücklicherweise bog er am Kreuz Chemnitz dann ab.
  4. StRudel hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    In den USA werden die immer mal wieder angeboten... entweder auf craigslist.org oder auch in den SAAB-Foren dort (www.saabcentral.com , www.saabnet.com , ...).
  5. Das waren wohl Eissteine, die da geschlagen haben: Hagelschaden (siehe Bild 4), der Fahrersitz mit offener Seitenwange... passt wohl nicht ins typische Cabrioraster ("Mit einem schönem Auto das Fahren genießen"), denn das verlinkte Exemplar wirkt verbraucht und optisch vernachlässigt. Vielleicht wird's so als Fahrzeug noch gebraucht, das des Fortbewegens wegen gebraucht wird... und endet dann vielleicht mit zerrissenem Verdeck ein paar Jahre später im Eimer. Ich glaub', für dieses Cabrio ist der Zug abgefahren, so mein Eindruck auf den paar Bildern.
  6. Was verbindest Du mit 'robust'? Womit vergleichst Du, dass Du den Porsche "für ein Auto aus 90er" als robust bezeichnest - hast Du bei anderen Autos aus der Zeit sehr andere Erfahrungen gemacht? Besonders Fabrikate aus den 90er-Jahren erlebe ich als die - im Gesamten - so mit robustesten Autos. Für mich war das in der näheren Vergangenheit die Hochzeit des Automobilbaus (v.a. bei Fabrikaten, die konstruktionstechnisch noch aus den 80ern stammten, und in den 90ern dann ihre letzten Glanzjahre erlebten, ohne schon zu sehr von Rotstiftpolitiken von Neuentwicklungen der 90er-Jahre geplagt zu sein).
  7. Beziehst Du Dich im letzten Satz auf die 3500$ des auf den Bildern sehr gut erscheinenden Ersthand-9000 Turbo aus Portland?
  8. Die Felgen wurden zur Umstellung 900-II auf 9-3I eingeführt. Auch der 9-5 hatte dasselbe Felgenmodell, allerdings in anderer Dimension, und das soll wohl nicht auf dem 900-II / 9-3I zugelassen sein. Hier ein Beispielbild auf einem 900-II: http://www.dragtimes.com/images/19287-1997-Saab-900.jpg Du hast auch eine PN von mir, [mention=9437]new_SAAB[/mention] .
  9. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den weißen Dreitürer von [mention=7797]900er Freund[/mention] sichteten wir heute aus [mention=3578]achtermai[/mention]s schwarzem 9-5 Vectaero gegen Viertel 8 auf dem Südring in Chemnitz... im zääääähen Verkehr Richtung Westen.
  10. StRudel hat auf 9kanja's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Anja, fein, dass es *klick* gemacht. Ein schlicht schwarzer 9000, jawohl. Ich hoff', Ihr habt viel Freude mit dem Wagen und das gute Bauchgefühl lässt sich nicht zu bald trüben. Und wenn der "Film" im/auf dem Lack erst einmal ab ist, kann das Schwarz auch sehr schön strahlen.
  11. Ich hab' dort ähnliche Exemplare, auch 900er, mit solchen Laufleistungen gesehen, und eines auch gefahren... die Zeit und Laufleistung scheinen so manche Fahrzeuge dort in Parallelwelten zu bewältigen, wo sich "Abnutzung" in anderen Anteilen auf Gegenstände niederschlägt. So wirkt mir der graue 9000 auch.
  12. Vielleicht sind die ja auch grad wieder auf der Durchreise... http://www.dreamtrip.se/dreamtrip/i1/pic/20060612_01_th.jpg http://www.dreamtrip.se/dreamtrip/i1/i1_index.php
  13. Ja, wir können dann ab Westküste auch gerne westlich weiterfliegen und einen Tankstop in Indien einlegen. Zeit einplanen? Naja, mit den Containern zu reisen ist ja auch nicht, bei dem das Ankommen von Heute auf Morgen geschieht.
  14. Ich würde mir bei passendem Budget wohl eher diesen hier anlachen (war die gelbe 55 auf dem Tacho ab Werk so? Das hab' ich sonst noch nie gesehen): http://portland.craigslist.org/mlt/ctd/4884933740.html http://images.craigslist.org/01515_f4pmcmmc7yo_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00o0o_2AGnBagsCmR_600x450.jpg 1990 Saab 9000, one owner, must see - $3500 (Portland) year: 1990 make: Saab model: 9000 VIN: YS3CL55L9L2003677 mileage: 212,009 body style: 4 door hatchback engine: 2.0 liter four cylinder turbo transmission: 5 speed manual drivetrain: FWD One owner West Coast car finished in Edwardian Grey over supple Grey leather. Fully loaded with all power amenities plus moonroof. Complete maintenance history, including the original $33k window sticker. Exceptional overall condition. title status: Clean carfax: Clean price: 3500.00 Atomic Auto Sales, LLC 2510 NE Sandy Blvd Portland, OR 97232 DA2545
  15. StRudel hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Also so unschön find' ich das nicht, dass sich ein SAAB-Händler auch einen netten, schlichten Dreitürer zum Verkauf hinstellt. Da hat er wohl auch mehr Potential, einen einfach den Wagen selbst schätzenden nächsten Halter zu finden. Dich hat das 900er-Fieber aber auch grad richtig gepackt. Hast Du ein Parkhaus geerbt oder wo kommt das her?
  16. Da häng' ich mich einfach an Dich dran und warte auf Signal. Er steht tatsächlich immer noch zum Verkauf: http://sfbay.craigslist.org/sfc/cto/4907859798.html Nun sei doch nicht so kleinlich und schätze einfach diese wunderbare Künstlerarbeit, genauso wie den "completely new" Zustand.
  17. Bei dem Wagen stellt sich dann nicht mehr die Frage, aus welchem Land der importiert wurde - für den wirklich wahren USA-Fan. Eihobei... http://newjersey.craigslist.org/cto/4851922308.html http://images.craigslist.org/00Q0Q_b0vyeYlb3IS_600x450.jpg Besonders die eine Stelle überzeugt: "1988 Saab 900 Turbo Convertible garage kept and mechanic owned. Car is completely brand new with a new console, new convertible top, new transmission and engine. The car has been meticulously cared for and is a true classic. Please contact for more information."
  18. Mehr Bilder sind auch drin - keine ACC, schon die schräge Schnauze, sieht irgendwie nach Basisausstattung aus. Der Landesaufkleber auf dem ersten Bild, der in der Mitte der hinteren Stoßstange klebt, sieht mir nach CH aus. 'ne aktuelle Leipziger Zulassung, nach den letzten Bildern zu urteilen, hat er wohl (und keinen Turboschriftzug hinten mehr, und der CH-Aufkleber ist ebenso nicht mehr da).
  19. StRudel hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "Mit einem netten Kurzurlaub verbinden...". Das Pommesbeilagenmobil ist allerdings auch nix für Sedanretter.
  20. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn er dann so hübsch ist, wie er sein soll, ja. Bis dahin hier ein kleines Leckerschmecker von innen (die Tankanzeige war auf dem Bild noch müde): Wenn er dann fertig ist und in der Gegend, ja. Mal sehen, was der Wagen selbst noch so sagt (neben dem beruhigenden *säuselsäuselsäusel* hier nichts, das irgendwie den Anschein macht, als möge er nicht zu einem SAAB-Treffen kommen - toller Wagen ),
  21. Ah, danke, so genau wusste ich das nicht. Ich meine, vielleicht kommt durch den bloßen Blick auf die kW- und PS-Daten und den dann gezogenen Vergleich zwischen Kat- und Nonkatmodellen ähnlicher Baujahre der Ruf des "leistungsmordenden Kat" auf. Ich hatte das bisher noch nicht so ausführlich erklärt bekommen und daher meine Überlegung geäußert.
  22. StRudel hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier noch so einer, lt. zu erkennender VIN ein Modelljahr 1989, mit Vergaser: Model: Saab 900 Model Year: 1989 Body type: 4-door (4SN) Engine: B201C 4-inline carburetor, PETROL, C (B201 C) Gearbox: 5-speed manual / Front wheel drive Plant: Nystad, Finland (900 / 9-3) http://www.nettiauto.com/saab/900/6272423 Typische Kennzeichen: Misch aus Teilen alter und neuerer Modelle... Stahlfelgen mit Chrommittelkappen, Chromzierrat (Türgriffe, Fensterleisten), Sparinnenausstattung ohne Mittelkonsole, statt Antenne nur ein Blindstopfen (hinten links auf dem Seitenteil), Uhr statt Drehzahlmesser, keine Kopfstützen hinten, aber 'ne dritte Bremsleuchte, und die Schrägschnauzeroptik hat er auch schon.
  23. "Umfeld" ist gut gesagt - die schönere Unterhaltung findet ja in dem 900er im 'oberen Bereich' statt, da kann das Radio gerne irgendwo weiter unten wohnen, wie ich finde.
  24. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vier? Da hast Du bestimmt die hinteren Kopfstützen als Köpfe gezählt. Ich hab' in dem Auto drei Personen gezählt. Auf dem Rückweg saßen dann nur zwei im weißen 900 Sedan, und eine im anderen Exemplar hintendran. Meine außergewöhnlichere SAABsichtung für Donnerstag: Auf der A71 fuhr am Vormittag zwischen Ilmenau und Erfurt ein 9000er Richtung Norden.
  25. Nicht Berlin? Oh.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.