Alle Beiträge von StRudel
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
In dem Zusammenhang war dann bei Übernahme in die Niederlande auch der Einbau der Gasanlage, oder liegt das mit dem Weggang aus Deutschland schon länger zurück? Kennst Du den Wagen von früher?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich würde für diesen hier, unbesichtigt, unbekannt, aber allein von den Grunddaten (1985er, perlmutt!) 'ne Empfehlung aussprechen: http://ww3.autoscout24.de/classified/249959150?pr=0&fromparkdeck=1 Zu der Produktionszeit waren selbst die 900er noch steil. Bloß die Schmerzfreiheit mit dem Einbau des Gasstutzens kann ich nicht verstehen. Schade.
-
LPG Anlage - Saab 9-5 2.8 V6 Aero XWD
Direkt an der A9 zwischen Leipzig und Hermsdorfer Kreuz zum Beispiel... wenn Du da mal langkommst, Abfahrt Naumburg runterfahren, direkt im nächsten Dorf Richtung Naumburg (Pretzsch) gibt's eine Autogastankstelle, die ich hier im Umkreis als die günstigste kenne.
-
Neuvorstellung eines Suchenden...
Wo soll der Wagen sich denn von Olching aus hinbewegen? Der matte Lack an einem solchen Cabrio ist ja fast schon erhaltenswert - sprengt jedenfalls die üblichen Gewohnheiten und Maßstäbe. Da könnte man ja fast in Verlegenheit kommen, den so zu lassen, und technisch weiterhin auf gutem Stand zu halten.
-
Ein Neuer mit einem Alt(bekannt)en
Heyho. Du erinnerst mich grad daran, dass ich auch noch mind. einen Satz recht frischer Winterreifen habe, die ich wohl diese Saison nicht fahren werd'... hätte ich direkt mal eine Anzeige zum mind. Verleihen schalten können, bevor sie bei mir nur rumliegen. Vielleicht tu' ich das noch, oder es meldet sich wer so. Mir hat einer meiner Brüder beim Forumseln über die Schulter geschaut und ist an Deinem Anzeigebild hängengeblieben - "Ist das die Norschleife? Aber warum mit dieser Verlängerung?" Dann wollte ich ihm die Bilder von Dir im SAAB im Großen Karussell etc. zeigen, war etwas umständlich, diese zu finden, da Du Dein Profil auf eingeschränkte Ansicht geschaltet hast - über Dein Profil direkt Deine Beiträge zu finden ging also nicht. Hast Du das beabsichtigt so eingestellt? Jedenfalls: Die Begeisterung fürs Rollern dort kommt hier an. Und: ich weiß nicht, welche Felgen beim Altbekannten für den Winter draufkommen... falls da feine Alus draufkommen: bitte die Gewichte nicht draußen dranhämmern lassen. Das Bilderherz freut sich.
-
SAAB Freunde Thüringen
Klingeling, hier, Leute, Menschen, Völker, pilgert zu uns und kehret ein und ergänzet, vervollkommnet, bildet uns mit, indem Ihr dabei seid. Nächste Woche Freitag, 12. Dezember, 18 Uhr in Apolda (siehe oben), nicht weit von der A4 entfernt. Gespannte Grüße, StRudel
-
Neuvorstellung eines Suchenden...
Och, da lässt sich schon was machen. Wie finden Sie diesen hier? http://ww3.autoscout24.de/classified/260716530?asrc=st|as Oder lieber einen gelben? Wobei der schon verkauft sein dürfte... oder endgültig weggegammelt... Da ist für jeden was dabei, da kommt jeder nochmal dran. Hereinspaziert, hereinspaziert, in die Welt der Spoilercabrios: http://www.dict.cc/englisch-deutsch/to+spoil.html
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Zur Auflockerung zwischendurch - Henning hat wohl im Zuge der Lackarbeiten schon wieder kurzen Prozess gemacht, diesmal es aber nicht mit einem Angebot in Übersee probiert, sondern den Wagen kurzerhand ins Nachfolgermodell verwandelt. Warum wendest Du Deine Zauberkünste nicht anders an, anstatt es immer wieder mit "900, dreitürig, verblichen rot, Baumarkt-Felgen, Preis dreistellig" beim Wiederverkauf zu probieren? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-2-0-turbo-se-fahrbereit-k%C3%B6ln/202687807.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=28&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=2000-12-31&ambitCountry=DE&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&noec=1 Ernsthaft: Nicht verzagen - ich find' das sehr spannend. Wie hast Du die Delle denn genau rausgedrückt? Hinten alles Nötige zur Seite geräumt und dann von innen vorsichtig getreten, oder ein anderes Werkzeug genommen?
-
Unrunder Motorlauf nach Standzeit in der Scheune
Ich habe in Dresden dasselbe Kennzeichen innerhalb von nicht einmal einem halben Jahr an drei verschiedenen, auf mich in Reihe angemeldeten Fahrzeugen dran gehabt - Auto 1 abgemeldet, einige Wochen ohne Auto, nächstes gekauft, Kennzeichen war immer noch frei, also alte Bleche gleich weiterverwendet und wieder mit zusätzlicher Gebühr für Wunschkennzeichen zugelassen. In meinem aktuellen Zulassungsgebiet (Burgenlandkreis) konnte ich nach letzter Aussage gewünschte Kennzeichen für immer jeweils ein Jahr für irgendeinen sehr niedrigen zweistelligen Betrag (12 Euro, 15 Euro? Irgendwas in dem Dreh) auf meinen Namen reservieren lassen - d.h. also auch zeitlich unbegrenzt. Bloß jährlich vorsprechen und Gebühr wieder zahlen wäre nötig gewesen. Nochmal: KFZ-Zulassung ist grad in solchen Belangen bundesweit nicht einheitlich. Fakt ist und bleibt, was vor Ort bei der bearbeitenden Person im Zulassungskreis möglich ist.
-
Neuer 9000
Passt schon, mach Dir da kein Drama draus. Du kannst auch noch den kleinen (Gummi?)Deckel unter der Scheibe (ich meine, der war näher zur Beifahrerseite hin) abnehmen, da kannst Du auch nochmal auf den Rahmen schauen. Was ich außerdem gemacht habe war, mir den Stempel der Windschutzscheibe genau anzusehen, das ist ein weiteres Indiz dafür, ob schon einmal getauscht wurde (dann besser nochmal genauer nachsehen). Weiße Ränder an den Windschutzscheiben (aus Altersgründen) sind mir beim 9000er lieber, als eine bei unbekannt arbeitendem Betrieb vor kurzer Zeit gewechselte Windschutzscheibe (aber auch da bin ich mal positiv ent-täuscht worden: ich habe einige Zeit mal einen 9000 Anniversary bewegt, der kurz vor seinem Abstellen (unter freiem Himmel) ca. vier Jahre vor Übernahme eine neue Windschutzscheibe bei Carglass erhalten hatte - wovon mir der Verkäufer freudig am Telefon erzählte: "Oh, und eine neue Windschutzscheibe hat er auch." Ömpf. Aber auch da war weiterhin nach Kontrolle wie oben genannt alles schön.). Vertrau einfach Deinem guten Gefühl - das kann Dir das Forum nicht geben, sondern nur Du selbst.
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Das ist schon wieder der Fall. Denn draußen sieht's so aus, als sei es schon wieder Winter. Ähm ähm ähm, dabei... wollte ich doch fertig sein mit der Wegstellvorbereitung des Wagens, bevor... ümpf. Nochmal weiter von vorne: Gab's nicht grad noch Sommerlicht? Wo ist das hin? Gab's nicht grad noch Herbstlicht? Wo ist das hin? Gibt's nicht noch einen zweiten neuen Originalschlüssel samt persönlichem Schlüsselanhänger? Wo ist der hin? [mention=3354]brixmann92[/mention] : Schick ihn mir doch bitte. Gab's nicht grad noch die Freude, mit Vera zu sein? Die Liebe? Die Zuversicht? Das Vertrauen? Wo sind die hin? Darauf habe ich eine Antwort - wie zu (Frühling), Sommer, Herbst und Schlüssel: sie kommen langsam zurück. Sicher. Ich sitze allmählich wieder häufiger vorm Fenster, wenn die Dame davorsteht, blicke raus und: freue mich. Dass sie da ist. Dass ich zurück bin. Und dass mich die Unsicherheit nicht mehr blockiert wie das ABS die Räder beim aktuellen Belag. Vera ist. In Sturm als auch in Drang. ...und in schmutzig wie in sauber. In allein wie in zusammen. Vor allem aber in zusammen. In offen wie in geschlossen. Grünes Licht für jeden Zustand. In hell wie in dunkel. ...ob vor großem Bruder oder neben kleinem. In davor wie in dahinter. Vera ist, und Vera bleibt. Bevor die unerwartet plötzlich aufgefahrene "Wir müssen salzen, salzen, SAAALZEN!"-Front ihr ungewünscht zusetzt, soll sie bald in ihre Winterstallung kommen. Damit sie so bald nicht in den ihr vorgeworfenen Schlachtfahrzeug-Zustand kommt. Oder wir nehmen das anders auf und sagen: Jawoll! Schlachtfahrzeug! Auf in die Schlacht und weiter ins Leben, auf unebenen Wegen, da, wo es uns beliebt, wo die Bahnen verschwinden, doch Parallelen sich bieten, aus dem Grau ins Grün, aus dem Schleier an die Luft, in den Wind, das himmlische Kind. Mit dem Wagen was wagen, nicht nach 'Augen zu und durch', sondern Vetrauen, Glaube, Zuversicht. Vera eben.
- Saab 9-5
-
Saabsichtung
Gestern auf einem Parkplatz in Kahla, Thüringen: (in einer Nebenstraße dort stand auch noch ein grauer) Und davor am eigenen Exemplar in Jena zum Morgen - danke
-
Auf der Suche nach dem seltenen 900 II Aero
war klar und dann hände in der tasche wenn die karre liegen bleibt!... Jo, so ein 900-II Aero lässt sich auch im Stand fein angucken, da hätt' ich kein Problem mit, mit Händen in den Taschen 'ne Weile das Gesamtkunstwerk zu betrachten, während mir hinter der Leitplanke der herumwirbelnde Schneematsch der vorbeifahrenden LKW-Züge in die Augen spritzt. Das ist SAAB-Spiritz.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Find' ich aber fein, wenn da zumindest Kommunikation der Mitfahrer stattfindet - oder sind sie beim Pinkelstopp einfach nicht wieder zurück zum Auto gekommen? Bei mir im 900er war mal wer nach Hamburg mitgefahren, der war übermäßig angetan vom Roxette-Album "Tourism", das auf Kassette durchspielte - frug nach, welche Gruppe das eigentlich sei, und empfand sie als sehr entspannt (oder entspannend? Das wohl eher). Ich mag Kommunikation bei Mitfahrgelegenheiten. Dieser Lied will nisch gehen aus meine Kopf, weil so schön prickelt in meine Bauchnabel: Chicago - Call on Me
-
Auf der Suche nach dem seltenen 900 II Aero
Darf ich auch mit? In so einem Dreitürer ist doch auch Platz für 3+, oder?
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Nochmal etwas nicht Empfehlenswertes: http://elpaso.craigslist.org/cto/4768887194.html http://images.craigslist.org/00P0P_93VmYuamcAX_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00n0n_5Leb4xm0y1Z_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00J0J_6rlCh6j5mlk_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00n0n_bI7ffJEYCos_600x450.jpg Texas kann so grausam sein. Vor solchen Exemplaren stand ich auf den Schrottplätzen immer mal wieder und habe überlegt, was man da noch Weiterverwendbares oder Wertiges von abschrauben könnte: NÜSCHD. Von vorne bis hinten, von außen nach innen, in jeglichem Maße einfach nur fertig, und das in nicht einmal 10 Jahren. Autsch.
-
Unrunder Motorlauf nach Standzeit in der Scheune
Am meisten trifft es die Fahrgestellnummer, die ist grad bei sowas am hilfreichsten. Der Wagen kann z.B. als Vorführ- oder Präsentationswagen einige Zeit ohne Erstzulassung beim Händler gewesen sein... Sofern Du Deine VIN hier nicht preisgeben magst, gib sie bspw. hier ein: www.saabvin.com , dann ist es mit dem Modelljahr auch klarer. Viel Erfolg noch.
-
9-5 NG... was danach?
Es gibt z.B. in Sachsen-Anhalt Überlegungen dazu, eine Zwangsabgabe für den ÖPNV einzuführen, d.h. dass Bewohner einen gewissen Grundbetrag pro Monat zu entrichten haben, um die strauchelnden Verkehrsgesellschaften mitzufinanzieren. Woanders ist das wohl schon länger Standard.
-
Saabsichtung
Oh, wo hast Du das denn gesichtet? Ich hatte den Videobeitrag dazu schon einmal irgendwo hier im Forum verlinkt, finde ihn allerdings nicht wieder (vielleicht während der ersten Jahreshälfte 2014) - hier bewegte Bilder dazu:
-
Saabsichtung
Gestern stand ein schwarzer 9-3SC in Naumburg am Lindenring, PF-Kennzeichen.
-
Auf der Suche nach dem seltenen 900 II Aero
Was ich bei [mention=3353]majoja02[/mention]s Bild sehe, ist ein Spoiler, der auf mich wie eine - dem 902 angepasste - verkleinerte Nachahmung des Whaletail-Spoilers, den es beim 900-I gab, wirkt (größer als der für gewöhnlich verbaute Spoiler und mit äußerer Gummilippe). Den finde ich auf den abgebildeten 900-II Aeros auch nicht wieder, ich denke, dahin zielt die Frage von Achim.
-
Saab Bestattungswagen
Hat innen dann sogar mehr Holz als ein 9000 Griffin. Etwas piepselig, und auch den Hintergrund der Konstruktion verstehe ich noch nicht, finde ich dieses Chrom"geländer" auf dem Dach. Manchmal haben mancherlei Konstrukteure in UK aber auch piepselige und kitschige Ideen - für mich gehört der 9-5 Bestattungswagen dazu.
-
Alternative zum Schaumstoff-Himmel
Nein, denn mir ging es weniger um das konkrete Material an sich, sondern zu sehen, wer hinter erwähnter und empfohlener Person steht. Ich war selbst dort vor Ort und habe bei einer Abholgelegenheit verschiedene seiner Werke sehen können. Außerdem hat er mir die verschiedenen Himmelstoffe gezeigt und all seine Berichte ließen bei mir einfach eines aufkommen: ein gutes Gefühl. Dazu habe ich über einen Bekannten mitbekommen, wie er dessen Cabriodachtausch mit einer Fotodokumentation, immer aktuell per e-Mail geteilt, begleitet hat - wie gesagt: All das, unabhängig von der Art des Himmelstoffs, hat mir gezeigt: der Mensch da ist kein Werkstattinhaber des Schlages "Oh Gott, Kunden! Hilfe! Bloß weg hier!", sondern geht offen auf Interessierte zu. Ich wollte damit nur meinen Eindruck der Grundskepsis ihm als Dienstleister gegenüber, die hier durchklang, etwas dämpfen.
-
Alternative zum Schaumstoff-Himmel
Was ich bisher von Guido Maack gesehen habe, sowohl persönlich als auch bei e-Mailkontakt, hat bei mir den Eindruck hinterlassen, dass er niemand ist, der den offenen Kundenkontakt scheut - im Gegenteil. Am direktesten ist der Weg, ihn selbst zu kontaktieren - sei es für ein Beispielfoto von seiner eigenen Himmellösung, eine Stoffprobe, oder nur für den Ersteindruck, wenn er davon spricht, was er tut.