Alle Beiträge von StRudel
-
Gibt es hier im Forum eigentlich "Weihnachtsverweigerer"?
Bei so vielen Menschen wie ich es in den USA gehoert habe, dass sie Christmas zu verweigern versuchen frage ich mich: wer bleibt denn da noch, der alles einkaufen geht? Und trotzdem sind die Parkplaetze voll. Wenn so ein Fest bloss noch als Anlass zu Familienkrach dient braucht das m.E. auch nicht unnatuerlich aufgeblasen begangen werden. Ich hab' mir dieses Jahr was unter den Weihnachtsbaum gestellt, das mich ueber die ganzen Monate zuvor schon erfreut hat und binde das "etwas Freude geben, etwas Gemeinsamkeit schenken, etwas Waerme spenden" nicht mehr an einen Tag, zu dem andere Menschen vermehrt meinen es kuenstlich rausholen zu muessen, weil "man" das "eben so" mache. http://up.picr.de/16895833hr.jpg Am Abend des 24. war ich dann noch mit Kermit wat Feines essen und habe mich an den etwas weniger gefuellten Paessen am Tag danach, dem eigentlichen Christmas Day hier zum 25. erfreut. Habe ich mich damit etwas verweigert? Noo. Bin ich denn automatisch gegen etwas, bloss weil ich nicht dafuer bin? http://up.picr.de/16895832kj.jpg http://up.picr.de/16895837ve.jpg
-
Feuchtigkeit! 900 CC
Mal gefragt: Ist es in Ordnung, wenn auch aus den zwei kleinen innenliegenden Loechlein der CC-Heckklappe nach Regen das Wasser beim Oeffnen herauslaeuft? Mir wurde gesagt "ist doch gut, wenn's auch wieder rauskommt", ich hatte das jetzt so bei mehreren Modellen mit der Heckklappenart, aber immer aufs Oeffnen der Heckklappe zu warten und bis dahin steht das Wasser darin empfinde ich nun auch nicht als optimale Methode...
-
Interessenbekundung SaabTour 2014 im südlichen Baden-Württemberg
Geht das nicht auch zusammen (muss ja nicht direkt Hand in Hand sein), aber wenn man die Besucher des CSD direkt mal vorfristig zusammen in Zimmer steckt... Also je spaeter desto eher koennte ich auch dabei sein. Vollkommen eigennuetzig spreche ich da also mein Interesse zu aus. @[mention=6343]Julian[/mention]: Fein von Dir wieder zu lesen.
-
Wintertreffen auf der Alb
Besonders gefaehrlich auch die Kinder in 9-3, 9-5, 9-7... Ich waer' auch gern beim Schneepfluegen bei, schick mal welchen rueber bitte! Gibt's das naechstes naechstes Jahr auch wieder?
-
Nachweihnachtliches Bilderrätsel
Irgendwo muessen die Jungsaab ja auch ihre Milch herkriegen -> was der Grund ist, dass in Trollhaettan nur zwei pro Tag vom Band laufen, weil sie die ganzen Milchgeber vorher versteigert haben. Und die frisch geschluepften mit der Hand zu fuettern dauert lange. Was sagt denn Heim selbst dazu? Eine offizielle Aufloesung interessiert mich auch.
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Gab's 1994 noch TRX-Reifen guenstiger? Schicker Wagen! Die Radkappen auf dem 9000er sind m.E. welche vom 902, die passen in meinen Augen nicht ganz so huebsch wie die originalen.
-
13cm Lautsprecher in Originalöffnung, ein Erfahrungsbericht
Macht das dann noch mehr Risse im Armaturenbrett?
-
Saab 9000 CS 2.0 LPT Umbau
Hallo musti (besser gross oder klein, oder ist das Dir egal?), wenn Du ein wenig Zeit hast ist das genaue Ansehen sowieso die beste Herangehensweise als erster Schritt. Vergleiche an beiden Wagen direkt links und rechts von Dir, was unterschiedlich ist an Teilen, die Du umgesetzt haben moechtest. Mach Bilder beim Auseinanderbau, besser mehr als zu wenig. Nimm Dir Zeit fuer beide Wagen, bevor Du unnoetig Dinge kaputtmachst. Wie lange stand denn der 2.0t in der Scheune? Vielleicht ist da erst einmal eine kleine Auffrischung (Fluessigkeiten, Reifen, Rostschutz, ???) vonnoeten? Mit ein bisschen mehr Informationen zu den Wagen und Deinen Vorstellungen kann Dir auch angemessener geholfen werden. Aber um auch Dir den Aufwand zu ersparen alles doppelt und dreifach schreiben zu muessen wuehle Dich einfach durchs Forum und nutze die Suche. Du bist nicht die erste Person mit solch einer Idee, so schwer ist das auch nicht. Bloss das Kaputtmachen waere nicht so schoen.
-
900 II Domlager hinten links durchgerostet (rechts sieht's auch nicht gut aus)
Der Verfall der Dome ist ja haeufiger Thema. In Koeln bspw. bauen sie das Geruest staendig an anderer Stelle wieder auf, wenn sie an einer Seite gerade mit der Instandsetzung wieder fertiggeworden sind. luu-fuu: Wo steht der Wagen denn genauer? Ich lese in Deiner Profilinfo Bergisches Land. Nun, ich habe im nahen Bekanntenkreis einen Schweisser inkl. Geraet, falls Du Hilfe brauchst, das alles befindet sich allerdings im Sueden Sachsen-Anhalts. Wenn Du im Januar schonmal druntergeschaut hast: nun, wieviel da inzwischen noch gefressen hat ist wohl auch unbekannt. Was meinst Du mit der "persoenlichen Vorstellung" der Werkstatt? Das klingt ja nach allem Moeglichen... "oh, ein zugesetztes Oelsieb. Nun, nach unserer persoenlichen Vorstellung brauchen Sie sich da keinen Kopf machen. Wenn der Motor dann in zwei Monaten hops geht haben wir direkt ein schoenes Angebot fuer Komplettinstandsetzung fuer Sie. Seien Sie da mal ganz beruhigt." Ich weiss nun nicht genau, was Du ihnen erzaehlt hast, aber das klingt ja schon deutlich zu sehr entspannt... so ganz schnall' ich nicht, warum da manche Werkstaetten nicht einfach das Thema so angehen wie hier im Forum immer und immer wieder wiederholt: Oelwanne ab, drunterschauen, saubermachen, Bescheid wissen! Auch dazu koennte ich Hilfe fuer Dich finden, dass da nicht direkt eine Werkstatt direkt mit Stundenloehnen rangeht, wenn die Einstellung zu verstopftem Oelsieb so ist wie Du sie geschildert hast. Beginne eine persoenliche Unterhaltung mit mir, wenn Du da Hilfe moechtest/das Dir irgendwie helfen kann.
-
Kennt jemand diesen 900er Vollturbo?
Andere Frage, East: WILL er ihn ueberhaupt auf Zustandsnote 3 nach Classic Data bringen oder moechte er ihn eher so haben, wie er ihm gefaellt und das zuerst tun, was ihm wichtig ist? Ich sehe grad, dass ich in meinem Beitrag Nr. 73 im ersten Abschnitt schrieb "Aber ueberschaubar ist doch etwas ganz anderes." Ich meinte "unueberschaubar ist doch etwas ganz anderes".
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Alcantara in den dunklen Anniversary-Sitzen, Pamir in den hellen. Flugzeugsymbol in beiden Ausstattungen (so klein und fein, dass auf solchen Bildern meist nicht zu erkennen). Holzlenkrad nur original in Modelljahr 1997, daher in diesem auch keines, aber schoen, dass eines beigegeben werden kann. Felgen sind keine originalen Anniversary, sondern Cross Spoke ohne Felgendeckel. Interessantes Objekt, ran da!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Alcantara in den dunklen Anniversary-Sitzen, Pamir in den hellen. Flugzeugsymbol in beiden Ausstattungen (so klein und fein, dass auf solchen Bildern meist nicht zu erkennen). Felgen nicht die originalen Anniversary, sondern Cross Spoke. Interessantes Objekt, ran da!
-
Saabsichtung
Vielleicht fuehrte das Handheben oder Aufblenden bloss zu Missverstaendnissen... ich fuehre jetzt nicht aus zu welchen, aber... @[mention=6430]REDxFROG[/mention] Schau nochmal genauer hin @[mention=7303]Kurti[/mention] Mit DIN-Kennzeichen aus Hohenmoelsen-Kreis? Ein Golf II? Sowas kommt von dort noch raus? Wo hast Du den denn gesichtet? Handelt es sich vielleicht um diesen hier: http://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/108358-low-budget-projekt-wintersaab-900i-8v-img_7649.jpg Ansonsten von meiner Seite aus: Albuquerque war Saabstaat, ungelogen! Colorado war so mit Deutschland zu vergleichen, hier und da mal einer, aber nicht weltbewegend. Oder doch, ganz vergessen: Durango, Colorado. 24.12. am Vormittag: ein weisser voll verspoilerter 900 Turbo (Airflow), Schraegschnauzer, zwei Herren in ihm, schwarz lackierte Aerofelgen. Wat ein Teil. http://up.picr.de/16895643by.jpg Nebraska: kein einziger. Null. Nicht einmal die Spur eines SAAB (ausser meinem) Beim Ampelstopp wurde ich angeguckt wie ein Ausserirdischer. Ja, auch wegen des Autos. Trucks und Gueterzuege ueberall, aber SAAB scheint dort nicht einmal buchstabiert werden zu koennen, so fremd wirkt das. http://up.picr.de/16895683kn.jpg Selbst hier keiner bei (oder gluecklicherweise?!): http://up.picr.de/16895645sq.jpg Iowa: In der tiefen Provinz in Iowa wurde er mit groesstmoeglichem Verdreckungsgrad von der Helferin im Dorfmuseum direkt als ein solcher erkannt. Hut ab. Das hat mein Herz huepfen lassen. Ansonsten auf der Strasse neben meinem auch nix so recht. Ich glaub da mal ein 9-7x und hier dort ein 9-3 II, und dieser hier in Clinton: http://up.picr.de/16895682oi.jpg Wisconsin: Kurz nach der Einfahrt in den Staat in Madison ein Saabhaendler, der noch Flagge zeigt an der Schnellstrasse, und bis nach Milwaukee rein ein schwarzer 9-3 II mit Kennzeichen aus Illinois mit Heckschaden, defektem Blowoffventil (die ganze Zeit machte der raa tssscch tsschh), und etwas nervoesem Fahrer, der dann Richtung Chicago abbog.
-
Kennt jemand diesen 900er Vollturbo?
Also ich find' den beschriebenen und auch mit eigenen Aufnahmen hier im Forum bebilderten 16S gut. Nicht super, nicht schlecht, sondern gut. 3700 Euro sind nicht wenig Geld, aber auch nicht uebermaessig viel hinsichtlich Alternativen in dem Bereich (wie schon von anderen geschrieben: originaler 16S, Karosseriezustand, ...). Dass da Arbeit reinfliesst: jap. Aber ueberschaubar ist doch etwas ganz anderes. Wenn Dir der Bauch nicht zustimmt, dann tu's nicht. Zwing Dich zu nix. Ein gutes Gefuehl beim Autokauf, gerade beim Gebrauchtwagenkauf ist das wichtigste. Wenn Du direkt mit einer "naja, eigentlich und so..."-Haltung da rangehst wird es schwer sein, dass Du da direkt die Motivation zum Projekt bekommst, die Du gerne haben moechtest. Es gibt sehr sehr rostarme, mit blossem Auge betrachtet dann auch rostfreie Exemplare, auch Vollturbos, auch in gesuchter Karosserievariante, auch in schwarz, auch auch auch. Bloss stehen die in anderen Teilen der Welt. Dass hier in den USA solche Exemplare fuer gerne dreistellige Betraege die Haende wechseln erstaunt mich immer noch. Doch: selbst bei den Preisen kommen die Wagen nicht von allein ueber den Teich. Was ich sagen will: Es ist alles relativ. Irgendwo mag ein besseres Exemplar stehen. Du kannst bis dahin viel Sprit verfahren und viele Erfahrungen sammeln, die auch wichtig sind, um eher ein besseres Gefuehl zu erhalten. Doch Du kennst jenes "bessere Exemplar" nicht und weisst nicht, ob Du zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein wirst. Ich moechte Dir einen Autotausch nicht ausreden, doch frage einfach mal nach: Fehlt Deinem seltenen, so sagst Du's schon selbst so viel, dass Du nicht mehr investieren moechtest? Was sagt Dein Bauch zur "lass mich das Geld einfach fuer den schon bekannten Wagen in die Hand nehmen"-Idee? Wie auch immer Du Dich entscheidest: Ich wuensche viel Erfolg.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Auch bei mir Serverfehler beim Bearbeiten meines vorherigen Beitrages ueber eben erst aufgefrischten Mozilla Firefox, daher die Ergaenzung: (Rangehen nicht zum Auseinandernehmen, sondern Besichtigen)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Na bei dem Verbrauch sicherlich nicht. Noch 25 Restliter im Tank und erst 9 Kilometer gefahren... oh nein. Gibt's die Beine in Bild 12 eigentlich auch dazu? Kann man die auch als Verhandlungsargument nutzen? Ich haett' gerne ein Bild von hinten (vom Wagen, nicht den Beinen), steht da noch fein 'turbo' dran? Eii, eigentlich ist der richtig schick, dazu ein schraeger 8V Turbo und fuenftuerig. Mit der vorderen Stossstangenhaut kann man sich direkt die ersten Gelder fuer evtl. notwendige Instandsetzungen reinholen, die sieht ja mal geleckt aus - damit macht man beim Anbieten wohl viele Turbofahrer heiss. Wer darauf nicht wertlegt tauscht gegen ein etwas unschoeneres Exemplar und behaelt sich ein paar Scheine, die dabei uebrigbleiben. Die grauen Blinker kriegt man gegen einen Satz oranger sowie die fehlenden vorderen Schmutzfaenger getauscht. Der Lack glaenzt huebsch, ein Schiebedach hat er auch. Und wer hat schon noch einen erst vor kurzer Zeit erneuerten 8V Turbokruemmer... nun: wer geht ran da?
-
9000 Cross Spokes Größen
Oh, ehrlich nicht? Dann wurden also damit ausgestattete 900er direkt mit 6" breiten Exemplaren ausgeliefert? Wieder was dazugelernt, danke der Nachfrage.
-
9000 Cross Spokes Größen
Dass das passt bezweifle ich nicht und habe ich auch schon haeufig gesehen. Bloss ist diese Reifengroesse nicht eingetragen/auf dem 900er so nicht freigegeben, bloss damit Du Bescheid weisst.
-
Kilometerleistung
Das freut mich - besonders fuer den 9-3.
-
9000 Cross Spokes Größen
195 65 sind zu gross fuer den 900er! Ich meine das passt, hier in den USA fahren vermehrt 900er mit sonstwas fuer Reifengroessen, aber deren Radlaeufe sehen dann auch entsprechend aus. Jedenfalls sind 185 65 15 und 195 60 15 die gaengigen Groessen, bei 16"-Felgen ist das natuerlich nochmal was anderes. Die 15"-Felgen Cross Spoke vom 9000er sind 6" breit, die vom 900er 5,5". 6" breite Felgen auf dem 900er sind an sich auch kein Problem, bloss werden dazu Federwegbegrenzer empfohlen. Ich habe 195 60 15 auf 6" breiten Super Aero-Felgen im Sommer auf meinem mit Standardfahrwerk ausgestattetem 900i 16V Modelljahr 1992 gehabt, problemlos.
-
Sitzheizung, mal wieder...
Der Unterschied ist aber schon deutlich - jeder Mitfahrer (denn die beifahrerseitige funktionierte direkt problemlos) hatte bei einem meiner SAAB Baujahr 1991 und Veloursitzen die Popoheizung direkt wahrgenommen, ohne Nachfrage. "Oh, das wird aber schoen warm." Viel waermer wuerd' ich's mir auch nicht wuenschen.
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Sandia Mountains, liegen in oestlicher Richtung von Albuquerque aus gesehen. Bzw. stehen. Der Blick auf dem Photo geht Richtung Osten.
-
Kilometerleistung
Weitermachen! Oder steht der 9-5 schon vor dem Tor?
-
Low Budget-Projekt Wintersaab 900i 8V
Radlagersache hat sich bei einer Werkstatt erledigen lassen, jedenfalls ist das beseitigt (wollte es nicht so leer stehenlassen). Ansonsten kann ich hier zum Einjaehrigen berichten: Das Auto ist weiterhin legal auf der Strasse und tut seinen Dienst. Bis auf die Radlager keine ausserplanmaessigen Vorkommnisse. Bleibt ein weiteres Jahr TUEV uebrig.
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Danke, Helmut. Draussen steht er und wartet auf die Rocky Mountains. Und ich sitz' drin und warte auch noch. Bzw. schreibe. Zeittotschlagen gehoert seit einiger Zeit nicht mehr zu meinem Wortschatz, und da bin ich froh drueber. Die letzten Schritte fuer die Vorbereitung der Reise sind getan. Breeeemsen. Hooo. Welch eine Wohltat. Das Warten hat sich gelohnt. Endlich hoert es sich nicht mehr so an wie die in den Bahnhof einbremsenden Regionalbahnwaggons zwischen Erfurt und Halle - *raatsssssrrrrrriiiiiiiiieeeek* http://up.picr.de/16811582xy.jpg http://up.picr.de/16812070dv.jpg Als ich noch kleiner (noch kleiner!) war bin ich immer ganz stark gewesen und habe mir beim Anhalten dieser Regionalzuege nie die Ohren zugehalten. Ob's geholfen hat darf angezweifelt werden. Bin ich schon so alt, oder hat die Bahn so sehr aufgeholt in den letzten Jahren? Auch als ich noch noch kleiner war, da waren die Tageszeitungsbilder noch schwarzweiss. Alles so grau wie der Metallstaub, der sich besonders auf der Aerofelge vorn rechts ablagerte und einbrannte. Sie darf jetzt Pause haben, die turbo-Felgen sind drauf. Umgeben von neuen Bridgestone Blizzak. Ich probiere und berichte. Das einzige, das sich jetzt dort einnisten und festbrennen darf sind Schnee und Erinnerungen. http://up.picr.de/16811830ih.jpg Es tut gut wen an seiner Seite zu haben, der zu einem haelt egal was zuvor geschehen ist. Egal wie sehr man ihn missbraucht hat. Egal wie sehr beide Seiten gelitten haben. Geil!, das Auto steht dazu wie er dazu steht. Es tut noch besser wen an seinen Seiten zu haben, der weiss, was er tut. Der es im Schlaf koennte. Der seine Handgriffe tut wie wir Schubfaecher oeffnen, die Tuer aufschliessen, uns das Gesicht waschen. Der das seit 1979 macht und das so tief im Blut hat wie wir oben von mir genannte Alltagsbeispiele. http://up.picr.de/16811578du.jpg Es fuehlt sich gut an dazu Dinge zu benutzen die etwas Bekanntes in sich haben. Namen und Herstellungslaender. http://up.picr.de/16811579qz.jpg Es sieht gut aus das tun zu lassen in einem Betrieb, der dies und nichts anderes (okay, ausser Barbecuesaucenherstellung und Gitarren) in und um sich hat. Der sich auf das Wesentliche konzentriert, bei dem nicht zigfach Wagen pro Tag einfach nur durchgehen. http://up.picr.de/16811580qg.jpg Es hilft nach Rueckschlaegen nach vorn blicken zu koennen und Vertrauen in sich selbst und den Wagen zurueckzugewinnen. Er ist gut. StRudel, ja, der Wagen ist gut. http://up.picr.de/16811581ny.jpg Die Handbremse zieht wieder, das Kuehlwasser ist frostfest, die Batterie geladen, das Fett versprueht, und ganz besonders die Schaltkulisse in Position gebracht. Ein Gedicht... und zwei, und drei, und vier, und fuenf - und das rueckwaertige noch dazu. Zusammen mit der entluefteten Kupplung brabbelt er sich jetzt nach vorn. Das Auto hat sich noch nie soo gut angefuehlt. Nach dem Festziehen der vorderen Auspuffschelle hoere ich jetzt die spannringfreien Felgenkappen ihren Teil zur Geraeuschkulisse beitragen. Auch das kriegen wir noch hin, vier feste bekomme ich nach all den Schrottplatzbesuchen sicherlich zusammen. Nur eines erinnert mich noch an die Regionalbahn: Der Geruch nach Schaf. Doch das hatte dem Aussehen der Sitzbezuege in den Waggons zu urteilen wohl andere Gruende. Bekannt ist der Untergang, ich meine die Unterfuehrung im Naumburger Hauptbahnhof unter Gleis 1 und 2 hindurch auch als 'Harnroehre'. So ist's eben: was raus muss muss raus. Und so ist's mit dem SAAB: Der raus muss muss raus. Und der da draussen gehoert auf die Strasse. Mehrere tausend Kilometer liegen vor uns. Ich hatte, frueh in diesem Thema schon einmal vom Erfahrungsgefuehl hier geschrieben... es ist mir abhandengekommen. Der Sprit 'fuer die Haelfte', derzeit 3 Dollar und ein bisschen (3,089) pro Gallone Premiumzuender traegt seinen Teil dazu bei. Daheim fuehre ich bei der Entfernung vom Elternhaus bis zur Meeresenge von Gibraltar, ueberschritte Kontinentalgrenzen. Hier ist es 'nur' ein anderer Landesteil. Lake Michigan erwartet uns, und alles was sich noch zwischen uns befindet. Unklar was genau, doch klar ist: es ist da, irgendwo da draussen. So wie bei dem Finden des Begleiters im ersten Monat des Hierseins, im Februar: er ist da, irgendwo da draussen. Seit Maerz kann ich sagen: er ist hier, direkt hier vorm Fenster. Und er freut sich. Ich mich mit, seit gestern besonders. Und wir uns alle gemeinsam. http://up.picr.de/16812108kt.jpg