Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Irgendwann wache ich wieder auf und taetige den ersten Eintrag ins "journal": "Irgendwie kann man auch in einem Einsitzer "gut"/lange schlafen. Jetzt ist's gleich 9 und ich breche zum Pinkeln hinterm Wagen auf." Das erste Bild am 7.05.2013 entsteht um 9:01 Uhr. http://up.picr.de/15524947bd.jpg Die abbiegenden Kies-Trucker gucken mich verdutzt an ("was macht der guy mit dem dunklen Cabrio denn da?"), ich gucke zurueck. Gucken geht immer. Einfach gucken. So machte ich das auch immer, wenn mir die Nachbarin in Naumburg hinter der Gardine (also das heisst Naumburg an der Saale und die Nachbarin war hinterm Vorhang) immer beim Einparken zusah. Zurueckgucken. Und alles gaaanz in Ruhe. Okay, ja, ich provoziere gerne. Ich starte nach dem Abschuetteln ("und haengt der Tropfen noch so lose, der letzte geht doch in die Hose" ), Zurechtzuppeln und ein bisschen Entfalten zurueck auf die Bahn und stelle nach kurzer Zeit wieder das Reisetempo ein. http://up.picr.de/15525022am.jpg Fuer das Meilenzaehlen ist dieses hier verantwortlich... keine Sorge, ich habe auf diesen "wenigen" Meilen bis kurz vor San Angelo nicht schon knapp 280 Dollar Sprit verfahren, da war noch ein bisschen mehr zuvor (die Phoenix-Tour mit Geil!). Und das eingegebene Ziel muesste Austin gewesen sein fuer den Abend des Dienstags. http://up.picr.de/15525007rd.jpg Kurze Zeit spaeter fahre ich also in San Angelo ein (und ein paar der nachfolgenden Bilder habe ich nicht groesser, weil ich nach dem Navibild vergessen habe die Kamera wieder auf Normalgroesse zu stellen... im Anklang zu acrons erstelltem Thema: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/65946-one-second-next-can-wait-sms-schreiben-beim-fahren.html Ich habe die Augen und beide Haende nicht die ganze Zeit am Steuer gehabt, das gebe ich zu, weil ich manches Mal so sehr mit dem Knipsen beschaeftigt war - in diesen Momenten konnte ich nicht anders und habe auch niemanden sonst in Gefahr gebracht, denn... war niemand "around" ). http://up.picr.de/15525008tq.jpg Nun vermixe ich die Abfolge ein wenig. Das Stichwort bleibt aber zu beiden Orten dasselbe: Routenfuehrung. Der Eintrag in das Fahrtenbuch lautet: "Manchmal frage ich mich: Warum schickt mich das Navi ausgerechnet dort lang? Dann fahre ich ein Stueckchen und erhalte die Antwort... http://up.picr.de/15525011fz.jpg [und wer auf folgendem Bild den Hintergrund etwas genauer betrachtet und eine gute Spuernase hat kann herausfinden, worum's geht - okay, es ist schon sehr speziell] http://up.picr.de/15525040dn.jpg [darum geht's:] ...und erhalte die Antwort: San Angelo, Washington Ave., Eurasian Motor Works - zwei gut bis sehr gut erhaltene 900er vor der Tuer. Danke fuer die Routenfuehrung. " http://up.picr.de/15525089ws.jpg http://up.picr.de/15525091ur.jpg http://up.picr.de/15525009ka.jpg http://up.picr.de/15525010uq.jpg Um die Abfolge herzustellen: ich sah erst die Werkstatt, dann den Bahnhof, doch auf dem Lokomotivenbild ist im Hintergrund die Werkstatt zu erkennen... Gut, das kurz zu San Angelo, nix weiter mit Bildungsauftragserfuellung zum Bahnhof und im Ort noch vorhandenen Relikten aus der Santa Fe/South Orient-Zeit. Ich fahre gemaechlich weiter und nach und nach wird der Kraftstoff im Tank weniger und weniger. http://up.picr.de/15525120yt.jpg Das war eine Stunde nach den Bahnhofbildern und eine Dreiviertelstunde vor diesem hier: http://up.picr.de/15525127hs.jpg Ich fuelle nach kurz vor 500 Meilen bzw. 800 Kilometern das erste Mal auf. Einen Eintrag habe ich dazu, Silvia sagt: "Bei Deiner Fahrweise verkrusten doch die Einspritzduesen." Und wenn ich auffuelle, dann auch gleich richtig. Martin wird sich jetzt wieder ueber die Aktien freuen. http://up.picr.de/15525123ie.jpg Ich geh' rein zum Tanken und frag', ob ich denn Rabatt bekaeme. Dienstags ist da naemlich ladies' day. Sie verneinen. Pff. Ich bleibe hartnaeckig und verweise auf den Mittwoch, ob ich dann zum Bezahlen kommen koennte: senior's day. Auch nicht. So schlage ich die Zelte wieder ab... nee... ich... ach. So verlasse ich diesen Ort, bzw. befinde ich mich im Prozess dies zu tun ("ich bin am Verlassen"), blicke zur Kraftstoffpreistafel zurueck und bemerke mein Glueck. Hach, gut gut. http://up.picr.de/15525124rl.jpg Direkt mal um 14cent pro Gallone angehoben, das macht dann immerhin ein bisschen was, ich hab' ja... Andreas, hast Du die Tankrechnung irgendwo, wieviel habe ich denn da eingefuellt in Brady? Muss auf jeden Fall einiges gewesen sein. Hier sind jedenfalls noch zwei Bilder vom, nuja, Zentrum (nee, ausnahmsweise mal nicht Einkaufs-): http://up.picr.de/15525130xr.jpg http://up.picr.de/15525131ur.jpg Ich fahre also aus Brady raus und lande auf Route 2309. Das Navi hat mich wiederholt ueber irgendeinen Schleichweg gefuehrt. Naja, ich weiss ja, warum... http://up.picr.de/15525132ag.jpg Das erste Mal nehme ich seit meinem US-Aufenthalt wieder wahr, was mir in Deutschland so (unbemerkt) wichtig war: Das Gras, die Blumen, das Alles duften. Ich bleibe eine Weile stehen (ich selbst, nicht nur das Auto) und halte inne. Da sind auch Kuehe und ein Pferd auf weiter(m) Flur. Nach einer Weile strolche ich zum Auto zurueck und das Radio spielt beim Wiedereinsteigen "Country Roads" - ist das komisch?! http://up.picr.de/15525135zs.jpg Ich setze das Brabbeln fort, biege auf die Hauptstrasse ab und finde mich zwischen den ganzen Lastzuegen wieder. Der Unterschied zwischen "Produktiv-" und "Genussgeschwindigkeit" wird mir wieder bewusst. Sie brausen vorbei und ich bin nur im Versuch begriffen, die Windschutzscheibe moeglichst steinschlagfrei zu halten. Das Spiel ist besonders interessant, wenn sie an einem mit Ueberschuss links vorbeifliegen und sich dann eng vor einen setzen (also ein wenig waghalsig ueberholen). http://up.picr.de/15525217bc.jpg http://up.picr.de/15525147wi.jpg Was tu' ich also? Ich halte gaenzlich an. Ich stoppe am Strassenrand und beschliesse, dass es jetzt an der Zeit ist das Geheimnis zu lueften. Also kommt das Verdeck vorsichtig auf. http://up.picr.de/15525148if.jpg Schon wieder werde ich komisch angeguckt, aber so schnell wie sie sind kann ich gar nicht intensiv genug zurueckglotzen. Ich mach' mein Ding und sie ihres, lange fahre ich da sowieso nicht, sondern biege bald auf eine Staubstrasse nach rechts ab, um das Schuettelspielchen nochmal zu tun. Und um abseits der Trucks ein bisschen abzukuehlen. Die Ecke find' ich gar nicht mal so verkehrt. http://up.picr.de/15525231yk.jpg Korrekt beobachtet, das Cabrio hat Vollausstattung. "Man" lernt dazu... Also zurueck auf die geglaettete Piste und ab durchs Traumland... http://up.picr.de/15525233iw.jpg Ein paarmal kreuze ich den Colorado River. http://up.picr.de/15525236em.jpg http://up.picr.de/15525237lu.jpg Kurze Zeit spaeter kreuze ich etwas anderes an der Strasse. Daher kommt das Wort also: Strassenkreuzer. Ich wende und brabbele zurueck. Uiii, das ist aber eine praechtige Ansammlung. Ich parke das Cabrio ordnungsgemaess und lasse den Fensterscheiben ein paar Fettfleckchen da. (dahin geht die Sonnencreme...) http://up.picr.de/15525243bo.jpg http://up.picr.de/15525244so.jpg http://up.picr.de/15525245ya.jpg http://up.picr.de/15525246ao.jpg http://up.picr.de/15525247hk.jpg http://up.picr.de/15525249to.jpg http://up.picr.de/15525259js.jpg Der Lincoln Continental war nicht mehr ganz so schoen wie auf den ersten Blick vermutet. Vielleicht stand er auch deswegen zum Verkauf? http://up.picr.de/15525258pf.jpg http://up.picr.de/15525260et.jpg Ich hab' dann die Schluessel nicht getauscht und mich wieder weiterbegeben. Meine Pausen entlang der Strecke ergeben sich immer von selbst. Rechts und links des Weges liegt eigentlich immer genug zum Ausspannen. Die Strassen werden auch langsam huegeliger und ich liefere mir ein kleines Duell mit einem netten MX 5 (mit dem Fokus auch... ) http://up.picr.de/15525261sh.jpg http://up.picr.de/15525262ai.jpg Inzwischen ist auch tiefster Nachmittag und ich komme naeher und naeher an Austin heran. Und "schon wieder" finde ich mich auf den groesseren Strassen wieder. Ja, dann gibt's auch noch ein bisschen Klischeeerfuellung obendrauf (was war zuerst da? Der Vollbart, oder der Volvo? Oder sollte ich es direkt Vollvobart nennen?)... http://up.picr.de/15525273ac.jpg ...und um ca. 19 Uhr komme ich an dem Platz an, der dieselbe Arbeit tut wie das Projekt, in dem ich sonst Praesenz zeige, wenn nicht auf irgendwelchen Bahnen. Dieser Ort strahlt vor Freu(n)de(n), Energie, Farbe und Ruhe. Auch Silvia scheint noch mehr zu grinsen als zuvor. Hier gefaellt es mir und ich mache mir den Kofferraum noch mit ein paar Brotspenden voll, von denen sie immer viel zu viele haben. Irgendwas laeuft noch nicht ganz richtig im System. Aber es geht mir nicht darum, ueberall nur das Optimierungspotenzial zu suchen, sondern mehr zu beobachten, festzustellen und dann von mir aus zu veraendern, wenn ich die von mir aus fuer noetig halte. http://up.picr.de/14388089ep.jpg Eine letzte Anekdote zum Tag habe ich noch: Als ich spaeter am Abend den Platz bei anderen Freiwilligendienstlern zum Schlafen suche fahre ich mehrmals am Haus vorbei, selbst ganz langsam, da Hausnummern hier (genauso wie Klingeln) nicht so zum Standard gehoeren. Und im Abenddunkel will ich nun auch nicht an jedes Haus klopfen. Irgendwann habe ich's nach dreimaliger Wendung aber und finde das Quartier auf dem Huegel. Kurze Zeit spaeter blinkt es unten rot und blau und eins, zwei, drei Streifenwagen stehen um das Cabrio herum. Mit Taschenlampen leuchten die Beamten ins Wageninnere, ich beobachte es vom Balkon. Was denn los? Ich hab' doch nix... ausser einem mit ganz viel "stuff" gefuelltes "foreign convertible", einem nicht grad lokalen Nummernschild und einem Wachfrosch auf dem Fahrersitz. Letzterer krakt (ja, Kermit quakt nicht nur, er kann auch kraken, wenn's drauf ankommt) dann wohl laut genug und die (in diesem Moment ) Unwohlseinerzeuger in Uniform fahren wieder davon. Irgendwo war da also der Nachbar hinter der Gardine. Ich haette mehr zurueckglotzen sollen, dann haett' ich aber nicht genug auf die Strasse geschaut. Wie auch immer, ich bin da und schlafe ein...
  2. StRudel hat auf Frozenbird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich weiss nicht, ob das ueber PN dann lief mit der Info an stediju (bitte entschuldigt den Satzbau, ich krieg's grad nicht besser hin...), aber ich habe auch Interesse, welches Werkzeug (bzw. welchen Einsatz) ich letztlich fuer das Loesen der beiden Schrauben benoetige. Der Bordwerkzeugtorxschraubenzieher geht nicht weit genug rein, ich krieg' einfach die Schrauben nicht gegriffen, das Loch ist zu schmal. (Cabrio 1990) Danke schonmal.
  3. StRudel hat auf Thomasaab's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Gestern gab's die Meldung (da funktionierte er wieder), dass sie zurzeit tuechtige Serverprobleme (Angriffe?) haetten und daher zu einer Basisversion fuers Erste zurueckkehren wollten. Also ja, er existiert auf jeden Fall noch, allerdings zurzeit mit "Aussetzern". [h=1]Blog intern. Serverprobleme.[/h]Artikel von Tom am 15 August 2013, 9:58 Aufgrund massiver Attacken in den letzten 24 Stunden haben wir den Blog kurzfristig vom Netz genommen und aktuell, aus Sicherheitsgründen, eine ältere Version hochgeladen. Wir arbeiten intensiv an der Behebung der Probleme, da noch nicht alle Funktionalitäten wieder gegeben sind. Wir hoffen schon bald mit neuen Artikeln online gehen zu können und bitten – wie immer – um Geduld. Text: tom@saabblog.net Ich kann ihn jetzt in diesem Moment problemlos oeffnen.
  4. Wie, Vera hat da oben reingepasst?
  5. Faehrst Du dafuer schonmal 901er-Probe, Ulli?
  6. Ist doch gut, wenn wir uns im Forum erwartungsfrei begegnen koennen. (das mein' ich ernst mit einem zwinkernden Auge )
  7. Immerhin hat Helmut mit dem Kommentar erreicht, was er erreichen wollte: weitere Kommentare. Nehme einen Clip-Entferner (einen "Zweizack", eine Art Gabel mit zwei Zacken und zwischen diesen einer Luecke, die gross genug ist, um um den Clip-Stift zu fahren), fahre unter die "Plastikmuetze" des Clips und ziehe ihn heraus. Eine andere Idee, die mir noch kommt (ich habe bisher versch. Loesungen gesehen) war, dass Du in den Clip mit einem schmalen Stift reinstechen kannst und dieser dann von allein mehr oder weniger herausploppt. Verstehst Du, was ich meine?
  8. StRudel hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    Anhand welchen Schreibens/Papieres wird denn die Steuerklasse letztlich festgelegt, bzw. womit arbeitet denn das Finanzamt? Mit dem, was ihm vorgelegt wird. Und wenn das Fahrzeugpapier etwas anderes sagt, eben eine bessere Emissionseinstufung, warum sollte dann der Fehler bei Eigner des Wagens liegen? Ich schliesse nicht aus, dass ich etwas verkehrt aufgefasst habe. Was ich allerdings ausschliessen moechte ist, wie wir hier miteinander schreiben. Da ich Deinen Klarnamen nicht kenne: aero73, Deine zu Deinen mir gegenueber geschriebenen Kommentaren genutzten Smileys lassen mich unwohl fuehlen. Vielleicht greife ich das auch nicht korrekt auf, und moechte daher um ein bisschen PN-Kontakt bitten, um besser zu verstehen, worauf Du mir gegenueber hinaus moechtest. Danke.
  9. StRudel hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    Den Fehler anderer hast Du ja so nicht hinzunehmen.
  10. StRudel hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der Hersteller will sich ja auch selbst vorfuehren, und nicht vorfahren (die Wand bspw.). Ich meine: ein Vorfuehrwagen hat die Absicht, den Fahrer vom Auto zu ueberzeugen, also "muessen" gewisse Rafinessen mitgebracht werden, der Reiz. Und der wird erhoeht (bei der Mehrheit), indem viel drin ist zum Spielen etc. Einen 1.8i ohne alles einem Interessenten hinzustellen ist vermutlich nicht die galanteste Idee. Dass letztlich aus so vielen "der ist aber richtig schoen, den will ich auch!"-Autos dann so oft Butterbrotvarianten werden, ist vielleicht nicht unbedingt eine Bereicherung fuers Strassenbild, aber immerhin den Autohersteller.
  11. Ich habe mich vor der Ausreise in die USA dazu entschieden, das Mobiltelefondasein wieder links und es dann am Tag des Abfluges am Ort der Uebernachtung liegen zu lassen. Das tat und tu' ich nicht, weil ich den Einsatz eines solchen Geraetes verteufle und um andere Menschen damit anzugreifen, sondern einfach weil ich auch ohne sein kann und es mir damit besser geht. Mir wird es taeglich bewusst, im Haus, im Projekt und v.a. auf den Strassen, wie abgelenkt und unkonzentriert auf die eigentlichen Dinge viele Menschen inzwischen sind. Ich telephoniere liebend gern, aber die Aufmerksamkeit, gerade auf den mehrspurigen Strassen hier, gehoert noch mehr in den Verkehr als in Deutschland. Wo mehr Platz ist, koennen Personen auch leichter nochmal gegenlenken, ohne direkt an der Wand zu landen. Trotzdem knallt es hier so oft, dass ich mich frage, was denn die Ursache fuer diese Haeufung ist - und wenn ich beobachte (denn den Strassenverkehr beobachte ich dann nicht nur fuer den Moment des Fahrens), dann gibt es mir ein klares Bild: Handy am Ohr und mit allem anderen beschaeftigt ausser dem Fahren. Wo ein verantwortungsloser Umgang nicht nur mit dem Fahrzeug, sondern damit auch Mitmenschen "gepflegt" wird sind nicht nur Achtung, Verantwortung und Respekt, sondern uebermaessige Vorsicht gefragt. Das entspannt das Fahren nicht gerade. Ich frage mich genauso, woher dieses "careless"-Verhalten kommt. Ich fuehle mich hier nicht sehr wohl mit amerikan. Freiwilligen in den Autos unterwegs zu sein. Das hat nicht nur mit der nicht ressourcenschonenden Fahrweise, sondern schlichtweg gefaehrlichen zu tun. Spaetes Bremsen, enges Auffahren, bei Rot ueber die Kreuzung und noch vor dem Gueterzug drueber. Allein auf meiner Busfahrt von Las Vegas nach Phoenix hatte ich auf der Distanz drei Unfaelle gesehen, einer davon inkl. Ueberschlag. Auf mehrheitlich gerader Strecke. Bei allen verunfallten Fahrzeugen handelte es sich um Pick Ups oder "Gelaende"wagen. Ist es daneben, denn so schoss mir das in den Kopf, wenn ich das Fahr-Verhalten einfach als "daemlich" bezeichne? Naiv, kurzsichtig, verantwortungslos. Damit verurteile ich krass, was ich vermeiden wollte, aber es ist hier auch krass auf den Strassen. Das allerdings heisst nicht, dass es meiner Meinung daher in Deutschland harmloser waere, mit einem Telefon am Steuer dahinzufahren. All diese Unfaelle und Gefahrensituationen zeigen mir, dass ich noch vor- und umsichtiger unterwegs sein will, um nichts unnoetig zu riskieren. Wie ich allerdings noch mehr Verantwortungsbewusstsein hier vor Ort erzeugen kann, das frage ich mich noch. Vielleicht hat da noch wer ein paar Ratschlaege zu. Mir faehrt vom Haus ja seltenst wer hinterher, dass er gucken koennte, wie ich's mache - um ein anderes Beispiel zu bekommen. Und selbst wenn mir wer hinterherfuehre, dann waeren ja die Augen wieder nicht bei mir, weil... womit sich der Kreis schliesst.
  12. Besonderes Danke, Torben. Tengo un anuncio... I have on announcement... eine Ansage moechte ich machen: Sehr geehrter Herr Be(i)steller, Ihr gewuenschtes 1988er Cabrio in cherry red, interior Sierra/tan steht ab sofort zur Auslieferung bereit. Wir bedanken uns fuer das bisher in uns gesetzte Vertrauen und verbleiben mit freundlichem Gruss, St.Rude El SAAB Export-Import and Peluche Co. Inc. http://up.picr.de/15486997ju.jpg http://up.picr.de/15486937nt.jpg
  13. StRudel hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wozu das denn? Oder meinst Du die Lueftung an sich? Die saehe ich jetzt nicht so als Stromfresser an.
  14. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich hab' nix gegen Dreck. Wenn Du wuesstest, wie dreckig sie schon war... solang's nicht noch das Wintersalz ist, aber das ist's ja nicht. Dreck ist Leben und sie sammelt Kilometer. Das geht zusammen und zeigt, dass sie lebt. Gut so. http://up.picr.de/11400932wf.jpg [video=youtube;KVWmzOoIpNE] http://www.youtube.com/watch?v=KVWmzOoIpNE "Explode" Vera's face burnt as a memory of bedroom fun With a ligther and some hairspray Smoking in the girls' room Not worse than Shelley's rape behind the McDonald's By a man she thought was fine, didn't tell anybody Or maybe back then we just thought that she was getting some Now we look back and see that she didn't know how We never thought that we'd get caught up Stuck in the teenage waste As we explode As we explode Then getting drunk in the bushes by the road outside the Kmart Rolling around in them to see if you would get prickled Slip the acid on your tongue rooftop mall parkade We couldn't get enough Then count the stars and the ten million woes Just you and the universe judging each other We never knew that we'd get caught up Stuck in the teenage waste As we explode As we explode As we explode As we let go It's a fight, it's a fight and you finally belong Got a shiner now and it's more than a battle scar More than a battle scar, such a good, good story to tell At lunch break, lunch break, lunch break, lunch break Such a good, good story to tell You bully, you break, you bully, you break You fake, you fake, you fake, you fake You smoke, you toke, you want, you flaunt, you hit it and you're in it and it's spinning And it's wild We never thought that we'd get caught up Stuck in the teenage waste As we explode As we explode As we explode As we let go We're counting the stars We're counting the stars We're gonna go far, we're gonna go far We're counting the stars, we're counting the stars We're not very far, we're not very far And it's you and me in the open air It's truth or dare, we don't care We're counting the stars, we're counting the stars, we're counting the stars, we're counting the stars
  15. Keuch-Houston 1 "Houston, wir haben ein Problem! "Wir hoeren, ja welches denn?" "Sie sind so weit weg, so 1300km." "Verstehe. Aber womit kommen Sie doch gleich?" Und damit hat sich das. Probleme gibt es nicht wenn die "basics" stimmen. Womit wir wieder beim Zusammenruehren waeren: Grundzutat SAAB, und alles Weitere sind die (moeglichst natuerlichen) Zusaetze. Daraus basteln wir ein schoenes Gericht und lassen uns die vielen Meilen und noch mehr Kilometer nett auf der Zunge zergehen, uns die Tour also ganz gut schmecken. Die ganze Rezeptur wird dann vorher von langer Hand ausgefuchst (verdrehe ich schon wieder Sprichwoerter?) und basiert, recht einfach gesagt, auf Erfahrung. Wir beginnen mit der rituellen Waschung. (erst das Auto, dann der Gnom) http://up.picr.de/14373595ew.jpg http://up.picr.de/15459821hz.jpg http://up.picr.de/14373594me.jpg Weisse Kuechenkleidung dient im Besonderen dazu, dass man danach auch sieht, was man getan hat (und wo der Dreck letztlich stecken geblieben ist). Derweil gibt es fuer die Begleiter zwei Moeglichkeiten: 1.) Rumknipsen 2.) sich das Warten schoen trinken Die Kleinen haengen dabei besonders an der Flasche: http://up.picr.de/15459711fk.jpg Ich sagte ja die Kleinen, nicht nur der: http://up.picr.de/15459707nd.jpg In der Hitze trinkt sich Kermit einen ueber den Durst... http://up.picr.de/15459708do.jpg ...so lange, bis er einpennt... http://up.picr.de/15459710ci.jpg und letztlich die Kontrolle ganz verliert. Das konnte nur danebengehen. http://up.picr.de/15459709yl.jpg Schwupps, da war's geschehen und in einem unbeobachteten Moment die Kontrolle ueber das Ungetier entglitten. So wie jenes der Motorhaube. Ich sage bloss: "Reiss Dich am Riemen, oder Du kommst in die zweite Reihe!" Schritt 2, bevor wir nicht nur mental auf Reisen gehen: Die Beladung. Die Ressource 'Platz' soll nicht ungenutzt bleiben. Ein einfaches Sprichwort beschreibt es: "Das aus dem geschlossenen muss ins offene." Ich hatte das hier schon angedeutet: http://www.saab-cars.de/saab-bilder-und-berichte/63050-war-dann-mal-kurz-arizona-und-california-saabs-holen-6.html#post917790 Worum es geht: http://up.picr.de/15459680tf.jpg Wie, geht nicht? Gibt's nicht. Das "muss" einfach mit. Zwei Vordersitze, eine Steilifront inkl. Schlosstraeger, Rueckleuchten paarweise, einen Satz Alufelgen, Hutablagen, Lautsprecher, und und und - das nur als Grundbeladung. Das Reisegepaeck und die Begleitung kommen dann ja noch extra, oohm, ja, oben drauf. Schritt 2.1 lautet also: Umparken. Dahin, wo's am spaeten Abend noch ein wenig Hauslicht gibt. Ausserdem "Arsch zu Arsch", marsch marsch. Wir sondieren die Lage neu und starten das Projekt. Ziel: Fahrersitz frei lassen, Schaltknueppel mit Luft sowie Verdeck mit Oeffnungs- und Schliessmoeglichkeit. Fange ich an zu zweifeln? Ja, wie so oft. http://up.picr.de/15459825qx.jpg Werde ich ueberzeugt? Ja, noch haeufiger. Es geht alles rein... und noch viiiiel meeehr, waer' auch nur halb so lustig, wenn es kein SAABrio waer'. (man unterlege die Melodie von und beachte dabei 0:33 ) Ein SAABrio Reiser, hahaha, der Reiser, Reisser, Aufreisser und Reisender im SAABrio. Der SAABrio Reiser. Der Witz ist so vorhanden wie der Originallack auf meinem Airflow, naemlich ueberhaupt nicht. http://up.picr.de/15459682vm.jpg Ob ich zwischen Sonntagabend und Montagmorgen ueberhaupt nochmal in die Traumwelt gereist war, weiss ich gar nicht mehr. Die Aufzeichnungen spucken dazu auch nix aus. Ich meine es waren dunkle drei Stunden im Bett... und die Reise startete am Montag kurz vor 14 Uhr, was deutlich hinterm Plan war, aber nicht nur Kaese und Wein reifen oder Oliven wollen gut eingelegt werden, sondern auch Vollgummi, Hartplastik und Pressspan. Und der Beweis wurde angetreten: es geht noch zu. http://up.picr.de/15459763vn.jpg Kermit wurde dann zwar nicht in die zweite Reihe, aber die Aussenposition verdonnert. Der alte Schluckspecht, und die Nacht zuvor wieder nicht genug geschlafen und total am Rumningeln. Kinder und Urlaubsfahrten, immer wieder dasselbe. http://up.picr.de/15459765zx.jpg http://up.picr.de/15459840wq.jpg http://up.picr.de/15459766zd.jpg Zweifle ich schon wieder? Och nee. Rein jetzt, angeschmissen, Leerlauf finden lassen, ein bisschen Oel und Kraftstoff durch die Bahnen schicken, die Querschlaeger (Stossstange und Schlosstraeger) ausrichten, rein den ersten Gang und langsam losbrobbeln. Wir verlassen El Paso und rollen. Rollen auf Route 62 / 180 Richtung Osten bis zum border patrol checkpoint, der die erste Klippe ist. Wenn der geschafft ist, sind wir endgueltig frei, dann haelt uns aus freien Stuecken wohl niemand mehr an. Was koennte der Mensch dort uns fragen? "California plates, German guy, what are you doing?" oder "Die Registrierung ist aber im Maerz abgelaufen, ist Dir das klar?" oder "Aussteigen, ausraeumen, zack zack!" Aber border patrol ist nicht die Polizei und die hier sowieso nicht wie in Deutschland bisher erlebt. Was passiert also? Ich rolle an, mit diesem hellen Auto aussen, das ganz dunkel innen ist (wo soll auch Licht herkommen... von hinten nicht, da voll, von rechts nicht, da voll, und fahrerseitig: fuers Durchscheinen braucht's ja immer Ein- und Ausgang), und mache das alles ganz gemaechlich. Gaaanz gemaechlich. Der passport liegt schon auf dem Armaturenbrett bereit (ja, da ist sogar noch Platz zum Greifen frei!), die Scheibe faehrt runter (nun bloss nicht die verkehrte Tasterrichtung vergessen), die Fragerei geht los. Und was fragt er mich? "You ship it back to Germany?" Wir haben es. Ja, ich bringe es zurueck nach Deutschland. Da ist wer vom Fach und weiss, wo hinkommt, was dort hingehoert. Zwischen all den Einreisenden also "endlich mal" etwas, das ausreist. Wie schoen. Und dann nimmt dieser Heini, der den Mund vor Staunen gar nicht wieder zubekommt auch gleich noch den ganzen Plunder vom Schrottplatz mit. Kann uns das nicht recht sein? "Okay, okay" "Fenk juuu!" Nun aber weg da, bevor der "Agent" sich den Sticker auf dem hinteren Nummernschild nochmal genauer anguckt... [video=vimeo;72118545] ...und schwupps sind wir auf der Bahn und rollen nun grenzenlos, bis irgendwann das Wasser kommt. Das dauert aber noch. Also zuerst einmal ein paar Meilen geradeaus, huuuch, dann kommen da ein paar Kurven, dann geht's auch noch hoch, dann wieder runter und dann wieder geradeaus. Geeeeeeeee _______________________________________ raaaaaaade _________________________________ auuuus. http://up.picr.de/15459819ag.jpg http://up.picr.de/15459820oo.jpg Wir haben etwas Bestimmtes vor Augen und das heisst da... http://up.picr.de/15459793rx.jpg http://up.picr.de/15459813pv.jpg Die verstrichene Zeit zwischen beiden Aufnahmen betraegt exakt 65 Minuten. So rolle ich, dabei ist es gar kein Volvo. (Bildungszeit: Der Markenname Volvo stammt aus dem Lateinischen und bedeutet 'ich rolle' (volvere - 1. Person Singular: volvo). Nee, mit SAAB geht das nicht, das ist erstens in dieser Zusammensetzung kein Latein und zweitens bin ich nicht im Wohnwagen unterwegs... Saabo, watten dat... ) http://up.picr.de/15459814oz.jpg Eine weitere Dreiviertelstunde spaeter und wir erreichen mit dem Freund den Freund. Wer war eigentlich zuerst da? Stadt, oder Stoff? Huhn, oder Ei? Und welches habe ich mir eigentlich selbst gelegt den zu adoptieren? Ich habe mich gnaedig und aus der Aussenposition (wir erinnern uns!) kommt in das Mittelfeld hervorgehuepft das gruene Tier und quaaawaaaaskt, ja mein Freund, wir sind da. http://up.picr.de/15459816cw.jpg Das letzte Mal klammert er sich an den Innenspiegel ( ) und mit dem naechsten Sprung ist er auch schon draussen. Lass alles raus, Kermit, lass alles raus! http://up.picr.de/15459817wy.jpg http://up.picr.de/15459818zf.jpg Die Freude ist riesig, die Party geht ab! http://up.picr.de/15459841zn.jpg http://up.picr.de/15459842mz.jpg http://up.picr.de/15459843gj.jpg 18:51 Uhr Ortszeit und die Freude ist ungebrochen. 18:52 Uhr Ortszeit und wir sind zurueckgekrochen. 18:53 Uhr Ortszeit und der Spiegel ist abgebrochen. 18:54 Uhr Ortszeit und ich bin zusammengebrochen. 18:55 Uhr Ortszeit und die ersten Sinne kommen wieder hervorgekrochen. Die Fragen schiessen in den Kopf. Frage 1: "Was mache ich denn nun?", Frage 2: "Andreas?! Oooh neiiin!" , Frage 3: "Oh mein Gott, wo soll ich den denn hinlegen, das war doch nicht eingeplant, der hat sonst nirgendwo anders Platz", Frage 4: "War das jetzt "nur" der Innenspiegel? Nicht, dass sich weitere Teile auch dafuer entscheiden ("Was soll's, ich hab' ja hier sowieso keinen Nutzen, mich guckt ja niemand an, ich fang' jetzt an faul rumzuhaengen") !", Frage 5: "Wo geht's hier raus?" 18:56 Uhr Ortszeit und ich bin schon unterwegs. http://up.picr.de/15459844kg.jpg 19:01 Uhr Ortszeit und ich fluechte (oder fliehe?) immer noch. http://up.picr.de/15459845xi.jpg 19:07 Uhr und ich lasse auch die Sonne langsam hinter mir. Direkt Richtung Osten sind wir jetzt unterwegs und machen noch ein paar flixe Meilen fuer diesen Tag. http://up.picr.de/15459852zj.jpg 20 Minuten spaeter und die Sonne ist schon beinahe gaenzlich gegangen. Fuer diesen Tag. Hier mag sie es wohl besonders schnell zu verschwinden. So wie ich auch die paar Minuten zuvor... Shrek lass nach, Kermit war's! Wir stoppen ein letztes Mal und atmen die Ruhe. Zumindest so'n bisschen. Hier fahren ja immer die Pick Ups vorbei. http://up.picr.de/15459846wp.jpg http://up.picr.de/15459847ik.jpg Dennoch kann das die Farben und Eindruecke nicht vermindern, im Gegenteil, auch das ist Teil des grossen Ganzen. Es entsteht das letzte Bild fuer den Montag um 19:29 Uhr zwischen Kermit, Texas und Odessa, Texas, ich passiere spaeter letztgenannten Ort und Midland, Texas noch und schlafe im Einsitzer dann ein wenig ab von der Schnellstrasse ein. Genug fuer das erste Stueck. Ich habe heute schon genug verloren (einen Innenspiegel!), dann muss es auch nicht noch die Kontrolle ueber Silvia sein, weil ich hinterm Steuer einnicke. Hier also die letzte Tages(abend)aufnahme und... raus damit. http://up.picr.de/15459853qk.jpg
  16. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Defekte ZKD waere unschoen, da die bei seinem Muli ja erst vor gar nicht so langer Zeit gemacht worden ist. Persoenlich wuerd' ich da mein Augenmerk dementsprechend auch erst einmal auf Schlaeuche, Behaelter und alles andere drumherum richten - wie genau hast Du denn nach Leckspuren geschaut?
  17. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Bei der aktuellen Teilequalitaet ist das auch kein Korrekturfehler mehr, sondern schlichtweg Realitaet. "Meine Antriebswellen sind vor Einbau schon verschissen..."
  18. StRudel hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Klar, warum nicht. Sofern es sich um technische Beitraege handelt und ich mich in diesen Forenbereich tatsaechlich mal verirren sollte, bin ich umso mehr versucht eine allgemeiner verstaendliche Schreibweise zu benutzen. Wenn's innerhalb eines HALLO- oder Reisethema ist tippe ich eher darauf los, weil es dann vielmehr das Gefuehl zum Ausdruck bringt, was ich empfand und empfind' Und da wir nicht alle dasselbe fuehlen brauche ich da m.E. meinen Schreibstil auch nicht so abaendern, dass es fuer die Allgemeinheit fuehlbar wird -dann geht naemlich die Natuerlichkeit verloren. (was im Technikbereich wiederum nicht zur Debatte steht)
  19. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    Samt neuem TUEV? Mir war das tatsaechlich heute erst wieder in den Sinn gekommen, dass da wohl ein neues Plakettchen draufkleben muesste, oder? Hey, wenn Du irgendwas brauchst von mir gib mir Bescheid, ich fuehle mich so... also Du fuehlst Dich nicht ausgenutzt oder so? Die scheint einfach zu laufen: "no news are good news"? Abseits aller Sedanasen, Turbo und Cabriolets ist sie das Auto, das am tiefsten in mir drin ist. Mich freut es immer wieder, dass Du Dich um sie kuemmerst. Das nimmt mir einige grosse Sorgen.
  20. StRudel hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Hallo bantansai, ich finde es manchmal unheimlich schwer Deinen Beitraegen zu folgen, obwohl ich echt interessiert bin, was Du so anstellst. Aber Struktur und Schreibweise machen es mir nicht leicht. Kannst Du bitte vielleicht etwas ruhiger ans Tippen rangehen, dass ich Dir besser folgen kann? Ist eine egoistische Frage, vielleicht geht es aber mehr Leuten auch noch so. Danke und viel Erfolg bei dem Projekt!
  21. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Seit wann hast Du denn diese feinen Chromfelgen, bergsaab? http://up.picr.de/15449800hs.jpg http://up.picr.de/15449801rn.jpg
  22. Nein, Scheinwerferwischer wurden auf dem US-Markt erst spaeter zum Standard, die Springtime in Sweden-Modelle waren jedenfalls vor der Einfuehrung dieser in diesem Land ausgeliefert worden.
  23. 5000 *5000* Es geht nicht darum, dass wir perfekt sind, vollkommen, fehlerfrei - denn sind wir es nicht schon? Es geht nicht darum, dass wir immer darauf schauen, was verkehrt ist, was noch fehlt - denn ist es nicht schon komplett? Es geht nicht darum, dass wir immer darauf hoeren, was andere sagen, vermuten, verdaechtigen - bloss weil sie nicht fragen! (und zwar nicht nachfragen, sondern vorher fragen) Es geht nicht darum, dass wir nicht komplett waeren - sondern dass wir dem Leben Zusaetze geben, moeglichst natuerliche. Es geht dabei nicht darum, dass ein SAAB ein kuenstlicher Zusatz waere - traegt er doch natuerliche Schoenheit in sich. Es geht nicht darum, was Quantitaet ist, sondern Qualitaet - nicht einen Weg zu machen, sondern einen Weg zu bereisen. Es geht ebenso wenig darum, dass wir auseinandergehen, wenn wir unterschiedliche Meinungen haben - sondern dass wir zusammenkommen, dadurch, dass wir verschieden sind. Es geht nicht darum, dass wir einen Abschied als Verlust wahrnehmen, sondern als Plus der Freiheit. Es geht nicht darum, dass wir unser Glueck ersticken, indem wir nur auf unser Unglueck starren. Es geht nicht darum, dass das 900CC dort mit Klarlackabloesungen auf dem Weg steht, sondern dass es ueberhaupt dort steht. Genauso wenig geht es darum, dass dem Cabrio die vorderen Stossstangenzierleisten fehlen. Fehlende Stossstangenzierleisten sind nicht dafuer verantwortlich, den Traum nicht ausleben zu koennen. Es geht nicht darum, dass wir warten, warten..... warten. Warten auf den Tag bis es passieren koennte. Es geht (ums): Jetzt. Es geht nicht darum, dass wir uns im Muell des Alltages einzwaengen, sondern in der Freiheit des Lebens ausbreiten. Es geht darum, dass wir verantwortlich dafuer zeichnen, uns und andere gluecklich zu machen, sein zu lassen. Es geht darum zu teilen. Es geht darum zu leben. Es geht darum zu lieben. Und es geht darum einfach mal einen mordsmaessigen Spass zu haben. Nehmt ("verdammt nochmal") den Schluessel in die Hand und fahrt raus. Nehmt das Geld in die Hand und teilt es. Lasst die Gedanken los und das Herz sein, was das Herz ist: herzlich. Es geht darum DANKE zu sagen. DANKE an all die, die mich durch 4999 Beitraege begleitet haben. Durch dreieinhalb Jahre Forum. Innerhalb, ausserhalb. Die meine Farbentwicklung spannend fanden, die gefragt haben, die gebetet und gebeten haben, die sich nicht zu fein und scheu dafuer waren auszusprechen. Es geht nicht darum nur diesen Danke zu sagen. Ich sage genauso an die Danke, die gehackt haben, oder gepickt, oder gestichelt. Die nicht einverstanden waren, nicht einverstanden sind. Ich habe unheimlich viel Dankbarkeit erhalten und unheimlich viel auch spenden koennen. Ich habe mich beeindruckend viel weiterentwickelt und gelange mehr und mehr an den Punkt, an dem ich ueber den Dingen stehen kann, die dieses Wachstum aufhielten und Beziehungen zerstoerten. Ich habe lange darueber nachgedacht, was ich mit der 5000 anfange. Ich hatte es einmal so getan... "5000 Beitraege... da ist es Zeit fuer eine Rueckschau. Ich moechte Revue passieren lassen, welch schoenen SAAB-Tage ich schon hatte, was da alles mit dabei war, vor allem WER mit dabei war, egal ob am Telephon, im e-mail-Posteingang, an der Haustuere, auf dem Fahrer- oder Beifahrersitz, an seinem Gartentor, an einem unbekannten Ort vor gar nicht unbekannter Zeit, in jeglicher Begebenheit. Und es waren nicht wenige: weder Orte noch Fahrer noch Beifahrer noch Forenmitglieder. Vor dreieinhalb Jahren, +- a little bit, da begann es, dass ich hier im Forum landete. Was war eigentlich mein erster Beitrag, kann ich ihn noch aufspueren? Das war jedenfalls noch ordentlich Sturm und Drang-Zeit. Viel im Witze-Stammtisch unterwegs und die ersten Kommentare kassiert. Meine erste PN bekam ich am 6.01.2010 von "PNverteiler". Wie nett: Den Link konnte ich damals schon geradebasteln. Die zweite PN bekam ich dann schon persoenlich aus dem Norden. Mein erstes Treffen war dann in Holzweissig bei Bitterfeld, am 10. April 2010, ich erinnere mich noch genau - ich wurde von daheim abgeholt (und durfte sogar noch eine Freundin mitbringen). Von ebenjenem, der die erste richtige PN in meinen Posteingang setzte. Ein 9-3 SC als Diesel. Ich kannte ihn nicht (weder den Wagen, noch den Forennutzer), und Papa ja noch weniger, weswegen man skeptisch war... so zuvorkommend, aus Cuxhaven nach Naumburg fuer mich und dann nach Bitterfeld fuer ein Treffen? Da nimmt wer was auf sich, nur fuer ein Autotreffen? Das kann ja nicht soo besonders sein, was steckt denn also noch dahinter? Wie es sich herausstellte dann nichts mehr als blosses Unterstuetzen auf dem Weg hinein in die "Community". Wichtig war mir zuvor auf jeden Fall, das glich ich vor dem Auftreten ab: (es gab dann alles ausreichend, und sogar Vizilo hatte die Felgen geputzt ) Aprospos: Am meisten sprach mich auf dem Treffen dann ein scarabaeusgruener 9000 CDE an. Der blitzte so fein, und mit der beigen beholzten Innenausstattung, e Draum! Der Eigner war mir sympathisch, und ich traute mich dann nach einigem Fuss links, Fuss rechts, Beine zusammen und Kneifen ihn anzusprechen und zu fragen ob ich denn... naja... also... mir gefaellt das Auto... und... schwupps sass ich drin. Mein lieber Herr Gesangsverein, werter Mann Musik! Ich war zuhause. Der Fahrer war damit der zweite Freund aus der SAAB-Szene. http://up.picr.de/15419419cb.jpg ...warum ich mich auch noch so genau erinnere: Wir wurden bis nach Leipzig mit zurueckgenommen und wollten unbedingt noch ein Konzert von Yann Tiersen im UT Connewitz erwischen. Das taten wir dann auch... nachdem der halbe Auftritt schon gelaufen war und wir nach eiiiiinigen Minuten Wartezeit durch die Hintertuer fuer 'nen Zehner noch reingelassen wurden. Das war's wert fuer den Moment, und wir endeten nach dem Konzert... im Hauptbahnhof. Weil der letzte Zug heim schon abgefahren war. Wir hatten also: unsere Kleidung vom SAAB-Treffen und eine FAZ in der Tasche, falls es bei den SAABs zu langweilig geworden waere. Die diente dann als Unterlage und wir schliefen auf (kalten, es waren wirklich kalte!) Fliesen, zumindest versuchten wir es, bis zum naechsten Morgen und dem ersten Zug, der dann am Sonntag in den Sonnenaufgang fuhr. " ...und es schlummerte dann lang. Ich hole die Vergangenheit nicht mehr in die Gegenwart zurueck, aber Menschen koennen sie aufleben lassen, die dabei gewesen sind. Ich bin durch dutzende verschiedene Autos dieser Marke gerutscht, gedreckt, gesprochen. Ich hatte davon zu vielen selbst die Schluessel am Brett und konnte die Freiheit in die Hand nehmen. Auch ohne Fahren. Ein SAAB braucht das nicht, nicht zwingend. Ein SAAB ist frei in seinem Status, in seiner Anwesenheit. Nicht umsonst stehen Status und Statur so eng beieinander. Ein SAAB ist ein SAAB ist ein SAAB. Und zwei sind zwei. Und drei sind drei... Und viele SAAB sind viele SAAB. Es geht nicht darum, dass alles Struktur hat, auch nicht dieser Beitrag. Es geht nicht darum, dass es im Theoretischen funktioniert, sondern im Praktischen Glueck erzeugt. Dafuer hat es dann nicht einmal praktisch zu funktionieren. Es geht nicht darum, dass meine Wahrheit Deine ist, sondern meine, eine. Es geht darum, dass wir darueber kommunizieren. (nicht nur darueber) Es geht nicht darum, dass wir das beste Geraet haben, sondern die Faehigkeit, Schoenheit in Allem zu erkennen. Es geht darum, dass wir nicht immer nur verneinen. Ausserdem geht es darum die Angst abzulegen und Menschen zu helfen, Menschen willkommen zu heissen, Menschen zu achten. Das schliesst auch ein, dass ich achten moechte, wer mich nicht willkommen heissen wollte - ich arbeite daran und bin lange noch nicht am Ende bei "Neins" mehr mit mir anstatt an anderen zu arbeiten. Es geht mir nicht darum mit diesem Schreiben eine Allgemeinpredigt zu setzen, sondern meine Gedanken laufen zu lassen. Es geht mir darum, dass Erwartungen, sofern vorhanden, klar formuliert werden. Das hat dem Gegenueber und mir immer sehr geholfen. Danke, Boris. Fuer all die Anfaenge und Zwischenstaende und Weitermachereien und das Zukommen auf mich, das in mich gesetzte Vertrauen genauso wie das auch gegenueber mir geaeusserte Missvertrauen bin ich riesig dankbar! Ich habe es nie boese gemeint. Ich habe es immer so gut gemeint wie's mir in dem Moment moeglich war. Und wenn ich Personen hier mehr Freiheit als Einschraenkung mitgeben konnte, dann habe ich (m)ein ungeschriebenes Ziel erreicht. http://up.picr.de/4708145.jpg ​http://up.picr.de/6458728rqh.jpg http://up.picr.de/4973701.jpg http://s3.up.picr.de/5093066.jpg http://up.picr.de/6458729vvc.jpg http://up.picr.de/6458735lul.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/71299d1303287845-darf-ich-mich-vorstellen-fridolin-mein-name-dsc01477_strudel2.jpg http://up.picr.de/15441588wf.jpg http://up.picr.de/15441587re.jpg http://up.picr.de/15441586xz.jpg http://up.picr.de/10289880jf.jpg http://up.picr.de/11891525xa.jpg http://up.picr.de/12456995bq.jpg http://up.picr.de/12175257qp.jpg http://img39.imageshack.us/img39/7497/11128676.jpg http://up.picr.de/12172939dp.jpg http://up.picr.de/11896561fr.jpg http://up.picr.de/15441589bj.jpg http://up.picr.de/15441585nf.jpg http://up.picr.de/15441584iu.jpg http://up.picr.de/15441583qa.jpg http://up.picr.de/14770278cr.jpg http://up.picr.de/15441493hb.jpg http://up.picr.de/15441492nm.jpg http://up.picr.de/15441494tv.jpg Und jetzt: RAUS! http://up.picr.de/15419061nm.jpg
  24. Doch, genau darum geht es. Es gibt einfach Leute, die sind nicht cabriokompatibel. Denen macht das einfach keinen Spass. Und diese Leute neigen dazu, anderen, denen es Spass macht, diesen Spass zu vermiesen. Manchmal nur durch ein verkniffenes Gesicht, häufig aber auch durch unpassende verbale Äußerungen. Da macht es dann Sinn, diese Personen lieber nicht mit an Bord zu nehmen, denn damit ist dann allen geholfen. Sowas gibt's ja auch anderswo: Ich zum Beispiel habe keinen besondere Freude daran, von hohen Gebäuden nach unten zu schauen. Wenn man mich also einlädt, mit auf einen Funkturm zu klettern oder einen Treetop-Walk mitzumachen, dann lehne ich dankend ab, weil ich weiss, dass wenn ich dabei bin, auch die anderen kaum auf ihre Kosten kommen werden. Meines Erachtens nicht, denn wenn Du vorher kommunizierst (so wie beim Turmbeispiel, das Du gebracht hast), und Du merkst "is nich" oder "is doch", dann brauchst Du ueber "richtige" oder "falsche" Mitfahrer nicht mehr nachdenken, da letztere gar nicht mal mehr Platz nehmen. Das bezieht sich soweit auf das Karosseriemodell des Wagens, nicht den Fahrstil. Und wer meckert wird zurechtgezuppelt und hat gefaelligst die Zehen zusammenzukneifen. http://up.picr.de/15441285hu.jpg
  25. Variante S(tRudel): Ruecksicht nehmen, kommunizieren, und gemeinsam geniessen. Ein Ziel fuer alle auswaehlen, zuerst fuer den Beifahrer, dann fuer die "Hinterbaenklerin". Verdeck auf, Abendstunde, Radio an und wenn's von hinten mitsingt ist's die richtige Station. Wenn's von hinten auch noch blitzt und "oooh" und "aaaah" (nicht "uuuh"!) toent, weil es so schoen ist, ist alles bestens. Es geht nicht um die "richtigen" oder "falschen" Leute, die mitfahren, es geht um den passenden Moment, die passende Zusammenfuehrung der "Seelen" und "Geister". Ich konnte gestern Abend total ich sein und wie ich fahren, wenn ich fahren will, und es hat keinen gestoert, weil jeder so angetan ("excited") davon war, dass Beschwerden gaaaanz weit weg waren. Und wenn's welche gegeben haette... nein, ganz einfach: es gab keine. Man merkt schon, ob's passt oder nicht. Und manchmal passt's einfach.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.