Alle Beiträge von StRudel
-
Sven ist da (alle meine Fahrzeuge haben Namen)!
Och, falsch nicht direkt, bloss find' ich das w als weicheren Buchstaben sympathischer, und doch irgendwie "schwedischer" (svenska).
-
Sven ist da (alle meine Fahrzeuge haben Namen)!
Sven? Warum nicht Swen? Der Verbrauch hoert sich doch sehr zufriedenstellend an, immerhin wird ja in zwei Zylinder mehr eingespritzt als bei den anderen Motorisierungen ueblich. Welche Art von Sportauspuff ist denn da dran?
-
Autoklau
Ohne Mist gefragt: Sind denn ueberhaupt noch welche uebrig? Das war jetzt der dritte oder vierte?! Auf Anhieb fiele mir nur der Blaue aus Schweden importierte ein, der allerdings schon ein Ersatzwagen fuer einen vorher vom Eigner geklauten 900er ist. Der Rest, den ich so vom Sehen und Sagen her kenne, ist nicht das, was Teilesucher so anziehen koennte.
-
Neuling aus Göttingen
Hallo Olli, zum Technischen beim 9-5 kann ich Dir nicht grossartig weiterhelfen, aber was ist denn mit dem Wagen hier innerhalb des Forums: http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/63249-saab-9-5-sportcombi-aero-2-3t-my-2004-122-500km.html http://www.saab-cars.de/attachments/verkaufe-saab/113649d1364463402-saab-9-5-sportcombi-aero-2-3t-my-2004-122-500km-2.jpg
-
Tacho geht nach?
Ausserdem empfiehlt sich in (etwas ruhigerer Strasse) so eine "Sie fahren XX km/h"-Anzeigetafel. Ich weiss nicht, wo in/um Dresden sowas steht, aber das ist ja schliesslich das, worauf's am meisten ankommt, oder: dass Du bei Geschwindigkeitsmessungen nicht staendig reinrauschst.
-
Internet Fundsachen
Natuerlich der aufgegangene Seitenairbag. Hast Du etwa keine Ahnung?
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
http://minneapolis.craigslist.org/dak/pts/3706350132.html 1972 SAAB Sonett ...owners manual - $100 http://portland.craigslist.org/mlt/pts/3676686212.html [h=2]1968 Saab 96 Parting Out[/h]http://images.craigslist.org/3G63M73Lf5I65Nf5F8d3c4f82128190f51234.jpg
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Weisser '89er 900 Turbo (klingeling nach Hamburg!) in Albuquerque: http://albuquerque.craigslist.org/cto/3708154315.html http://images.craigslist.org/3If3Le3Jb5Kd5Ff5H5d3rb0164d0bc37e1201.jpg 3500$ sind aufgerufen, macht ja auf den ersten Bildern 'nen vernuenftigen Eindruck (erscheint rundum frisch gelackt, inkl. Stossstangen und Zierleisten), und v.a.: Das ist mal wieder ein Angebot in der Naehe. Eine Besichtigung kommende Woche koennte ich mit dem Einsacken von einem Satz kostenloser US Turbo-Felgen sowie hellen Stoffsitzen verbinden, ausserdem den SAAB-Spezis in der Region dort mal einen (Teile)Besuch abstatten. Weitere Infos (bspw. Laufleistung, Wartungszustand grob) kann ich vorher in Erfahrung bringen.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
http://phoenix.craigslist.org/nph/cto/3703239637.html Auch hier nochmal zum Verewigen: Monte Carlo Nr. ??? Zum Verkauf in Phoenix/Scottsdale fuer 6900$. http://images.craigslist.org/3F83Mb3H95Hd5J15Mdd3p4afc2b983e3e1dda.jpg
-
Vorstellung und Fragen
Hey steini, wie macht sich denn der Wedde-Italiener inzwischen so?
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Bist Du Dir sicher, dass es ein MC ist? Die Fahrgestellnummer habe ich, finde im Innenraum allerdings keine Plakette. Hatten die nicht immer eine (Nr. soundso von 300)?
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Er hat wohl noch einiges anderes in den Garagen stehen, erzaehlte, dass er im Herbst endgueltig ausreist und daher jetzt in Ruhe anfaengt, nach und nach die Autos anzubieten - allerdings immer eines nach dem anderen. Wieviele er tatsaechlich hat: ? Wenn ich mir die Bilder ansehe, und die Umgebung ums Auto, dann erscheint mir das umso glaubhafter, dass er da nicht einfach nur erzaehlt. Wie auch immer, ich find' das Ding genau richtig, sehe auch die Geldmenge, die da dann in Bewegung waere, halte das Angebot inkl. des ueberschauberen Rahmens (gutes bis sehr gutes Grundobjekt, Transport zum Hafen (auf eigener Achse, d.h. Benzinkosten, der Rest geht auf meine Kappe (die ich diesmal auch dabei haette )), Verschiffung, Verzollung, notwendige Umruestungen) allerdings fuer sehr lecker. Nun gut, ich koennte genauso schreiben "Kauft den jetzt mal wer, ich will auch mal ein sonnengelbes Cabrio durch den Sonnenstaat fahren", oder ewig drumherumlabern mit "allerdings, und ich denke ja, und schaut mal". Genug, die Entscheidung steht jedem frei.
-
Hallo zusammen ! Saab 99 GL 5-Speed
http://www.saab-cars.de/members/harald57-albums-saab+99-picture113559-bild-8-1.jpg http://www.saab-cars.de/members/harald57-albums-saab+99-picture113559-bild-8-1.html Sag mal, Harald, hast Du das originale DIN-Kennzeichen noch? Wenn Du ihn wieder darauf anmeldest, das waere toll!
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Der Verkaeufer des gelben 1991er Vollturbos mit Schaltgetriebe moechte sehr gerne nach Europa verkaufen und hat sich ueber meinen Kontakt gefreut. Ist ehrlich niemand konkreter an dem Wagen interessiert? Ich kann auf den bisherigen Bildern an dem Wagen nix entdecken, was irgendwie den sehr guten Eindruck truebt (bis auf einen fehlenden Nebelscheinwerfer). http://up.picr.de/13909673ys.jpg http://up.picr.de/13909674rr.jpg http://up.picr.de/13909685ob.jpg http://up.picr.de/13909676ow.jpg
-
Mein erster Saab
http://www.saab-cars.de/hallo/31487-spaete-vorstellung.html Viel Spass beim Lesen (und evtl. auch mal Treffen). Fuer Letzteres hier hineinschauen: http://www.saab-cars.de/saab-gemeinschaften/22428-stammtischgruendung-sachsen-sachsen-87.html
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
"Nur" 25 Stunden reine Fahrzeit lt. google maps? Ja hoi. Warum nicht - im Mai haette ich zeitmaessig Gelegenheit dazu, einmal duschen und tanken (schaff' ich doch mit einer Tankfuellung bis dorthin, bestimmt... ) in San Francisco, und weiter. Da das Fahrzeug bei 'nem SAAB-Haus zu stehen scheint, kann sich eigene direkte Anfrage aber auch lohnen. Als aus aktueller Sicht wichtigste Vorbereitung saehe ich da jetzt nur die Reparatur von Manschette von Antriebswellengelenk beim Airflow an, der Rest klaert sich von selbst.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
In Berlin leben ja nun nicht nur zwei SAAB-Leute, die Du ansprechen koenntest, da vielleicht etwas unter die Arme zu greifen. Vielleicht hat auch einer aus dem Forum schon ein Auge darauf geworfen und Ihr koennt Euch teilemaessig reinteilen. Bloss kommunizieren solltest Du.
-
Projekt SAAB 9000 turbo TALLADEGA-Replika
Wenn Du wirklich einen so richtig aufbauen moechtest (scheint ja ein wenig uebers bloss Optische hinauszugehen, wenn ich bspw. etwas von Ueberollbuegel lese), dann empfiehlt sich das Warten auf die Basis wohl wirklich. Die Farbe scheint bei den steilen 9000ern wohl die haeufigste gewesen zu sein, Angebote in diesem Silber bzw. Silbergrau machen ja beinahe die Haelfte aller Angebote dieser Jahrgaenge aus, wenn ich bspw. bei mobile mal schaue, d.h. da kommt auch regelmaessig Nachschub. Ist's in dem Video ein Fehler, oder nur durch Lichteinwirkung und Kameraqualitaet so, dass es ausschaut, als fuehre da ein dunkelroter ins Bild: 1:20. Nr. 3 hatte fuer mich aber immer einen deutlicheren Braunstich im Vergleich zu den anderen. Ich weiss nicht, ob's auch da nur an den Aufnahmen liegt, allerdings faellt das schon ziemlich deutlich auf. Da sich zwei noch in den USA befinden: http://wordgrove.tumblr.com/post/27302124132/definemotorsports-saab-9000-turbo-talladega SAAB 9000TALLADEGA #3 – Saab Automobile USA Heritage Collection, Sterling Heights, Michigan SAAB 9000 TALLADEGA #4 – IMHOF Talladega, Alabama ...kann ich anbieten, hier vielleicht mal mehr in Erfahrung zu bringen?! Brauchst Du fuer die Sponsorenaufkleber eine Genehmigung, oder duerfte man ganz frei mit grossen Pirelli-Schriftzuegen herumfahren? Hinsichtlich Anfertigung der Aufkleber haette ich nicht so grosse Bedenken, allein was cartier60 letztens bei seinem Buchhalter-900 gezeigt hatte (Nachfertigung Originalzierstreifen), zeigt, dass man da mit passender Vorlage einiges zaubern kann. Hat Martin (aero84) seinen steilen 9000er (Veronika) noch, vielleicht waere der passend? Guten Gruss, Stefan
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
Ist dieser Kleber eigentlich nur Pflicht, wenn man im Winter den TUEV machen laesst? Denn ich hatte damit bisher noch nie irgendwo eine weitere Nachfrage oder Aehnliches... oder ist das bei 900ern so, dass durch die im Brief angegebene Hoechstgeschwindigkeit, die unter diesen 190 km/h liegt, sich ein Aufkleber theoretisch sowieso erledigt?
-
SAAB - Halle Region Rhein/Sieg
Kann losgehen - in der Wartezeit kannst Du ja dann schonmal kehren und die Stellplaetze pinseln. SAABOTÖR wollte die Farbeimer spenden, LCV gibt fuer den Schleppwagen den Ionisator dazu.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die beiden ersten verlinkten stehen schon seit mehreren Monaten in den Angebotslisten, was nicht heissen soll, dass sie schlecht waeren, aber eben "ploetzlich" nicht zutrifft. Die Talladega-Idee klingt nett.
-
Baumarkttuning
Die Seitenlinie kenn' ich doch... http://assets.thecrosbypress.com/wp-content/uploads/2013/03/spyker-cars-b6-venator-concept-01-630x422.jpg
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Noch so ein Knuffstueck. http://sfbay.craigslist.org/pen/cto/3704158877.html http://images.craigslist.org/3L93Ne3H55Nb5Gb5Kcd3pa5868af8cc0f1f18.jpg Wobei, ich zaehle grad die Dellen zusammen... okay, ist jetzt doch nicht so das Prachtexemplar...
-
Saabsichtung
Schicke Kennzeichen gibt's auf Malta.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Ralf + @all, da morgen persoenlich vorbeizuschauen und das Auto anzusehen, gegenzupruefen, dass wirklich alles zusammenpasst (title-Auto), um dann auch im Klaren/Kuehlen zu sein: das Angebot steht meinerseits weiterhin. Das hat bisher problemlos geklappt, und ich zweifle nicht daran, dass es die naechsten Male auch problemlos klappt.