Alle Beiträge von StRudel
-
Projekt 30+, der Eisblaue
Mit 'einzelne Modelle' meinst Du die verschiedenen Baureihen? Also soweit ich informiert bin, kamen Cabriolets und zweituerige Sedan immer aus Finnland (Saab-Valmet, Uusikaupunki=Nystad), dagegen der Rest aus allen Werken (Malmö, Arlöv, Trollhättan, Nystad). Mehr Infos findest Du hier: http://www.trollhattansaab.net/archives/2007/08/saab-classic-900-production-figures.html Zwei schoene Stuecke habt Ihr - vergleicht doch einfach mal deren VIN.
-
Ohne Plan nach Norden... oder: Metalldetektor und aero84 machen Urlaub.
Ich bin richtig froh, dass mir meine Angelachten nicht Freiheit 'rauben', sondern Freiheit 'schenken', indem sie die sind, die mich erst in Bewegung bringen. Oder: Lasst Euch von Euren Partnern nicht solch eine Tour, und zwar erst recht nicht eine solche verhindern.
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Aktuell von gestern, und seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr gluecklich. http://up.picr.de/13689715ka.jpg
-
Medikament gesucht
Solange sich dadurch die Winterwehmut nicht verdoppelt?!
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Warum ? (also warum schreibst Du den Satz mit Fragezeichen) Die Basis bezieht sich m.E. auf Karosse, Karosse, nochmals Karosse und moeglichst Komplettheit/Originalitaet. Und das scheint mir bei dem steilen CV auf den ersten Bildern und nach dem Telephonat gewaehrleistet - bei genauem Interesse muesste man natuerlich nochmal vor Ort nachhaken.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
@Ralf: Interessant ist ja die Karosseriesubstanz, die hier durch das sehr trockene und warme Klima in einigen Regionen weder Salz auf die Strassen noch steten Regen von oben kommen laesst - ich versuche das Augenmerk mehr auf die suedlicheren Staaten, und dann wiederum vermehrt westlichere (California, Nevada, Colorado, Texas, New Mexico, Arizona, Utah), zu richten. Das Klima in Florida soll bspw. deutlich feuchter sein. Alles, was noerdlicher kommt, auch wenn da bspw. in der Region um New York der Bestand deutlich hoeher ist, nimmt sich nicht mehr allzu viel mit deutschem Klima. Da habe ich auch schon uebel verrottete "Kisten" in den Angebotslisten gesehen. Dementsprechend wuerde ich einen Wagen OHNE jeglichen groesseren strukturellen Blechschaden in die engere Wahl ziehen - sobald da irgendwas gedoktort werden muss, wuerde ich bei dem Aufwand die Finger davon lassen. Da ist ja nicht nur aussen Blech betroffen, da hat's ja auch nach innen hin alles aufreissen lassen - krieg da mal Ruhe rein... @Zum Cabrio noch kurz: jetzt faellt mir erst auf, dass es vorne so europaeisch ausschaut: http://up.picr.de/13671557hn.jpg Auf den ersten Blick aber deutlich besser als das in Elmshorn stehende Pendant - und fuer knapp die Haelfte des dortigen Einstandspreises kann's vor der Haustuere stehen, ich hab' da eine schoene Beispieldurchrechnung zugesendet bekommen: 2500$ Kaufpreis + 1275 $ Transport = 3775 $ + 10% Zoll = 4153 $+ 19% Einfuhrumsatzsteuer = 4942 $ = 3778 € + 410 € Entladung und Handling = 4188 € In diesem Fall sind's 2277 € für Transport, Zoll und Steuern (Kaufpreis 1911€)
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Was kann ich dafuer, dass es eine Steilvorlage ist...
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Was haltet Ihr eigentlich von einem Steilschnauzercabrio, eines von ca. 400 des allerersten Modelljahres von 1986? 2500$, ca. 220.000miles, letztes Jahr bei Saabspezialisten (Absolute Saab, San Diego) Motor+Getriebe ueberholt sowie Kupplung erneuert. Pressefahrzeug (?), hat bei 40.000miles schonmal einen neuen Motor erhalten. Benoetigt lt. Verkaeuferinnenaussage kosmetische Zuwendung: Dach sei noch das erste, Interieur ebenso. http://up.picr.de/13669449gx.jpg ...gesendet ohne Umlaute.
-
Warnhinweis auf Beifahrersonnenblende entfernen, aber wie?
Schimpft dann der TUEV nicht? Irgendwo muss so ein Warnhinweis nach meinen Erfahrungen deutlich sichtbar angebracht sein.
-
Top Line-Ausstattung?
Da fiele mir die Wahl aber auch schwer... ich denke ich wuerde tatsaechlich zum 535i greifen, in meinen Augen ist die Baureihe E34 auch eine der zeitlosesten. Und dass der 9000er die Kurvenhetze nicht mag, beweist das Bild 3 deutlich. Da geht alles eigene Richtungen - Vorderreifen, Hinterreifen, Karosse... sieht aus wie Wackelpudding.
-
Ich lerne es einfach nie...
Soooooooo toll! Und dann auf der Autobahnbruecke stehen, den Steilschnauzer von weiter Ferne kommen sehen, immer naeher, immer naeher, und dann blendet er noch auf - ooooh ja!
-
Ich lerne es einfach nie...
Bei dem zweiten Bild moechte ich am liebsten auch wieder live so einem schoenen Steilschnauzer ins linke Auge schauen. Genau DAS ist der Blick(winkel), der das Fieber ausgeloest hat.
-
Erster! Erster! Erster! Oder?
Ich hatte hier in den Suedstaaten der USA bei Infotelefonaten ueber angebotene Fahrzeuge die ersten Male auch immer noch nach 'nem zweiten Satz Raedern gefragt... "What do you mean?" "Amm, ammmm, a set of winter wheels?" Jaja, der doofe Deutsche hat angerufen.
-
eBay Fundstücke
Die Farbkombination kommt mir etwas unausgewaehlt vor... das Grau mit beigem Interieur, und dann verdunkelte Scheiben dazu?! Ein Leckerbissen sieht anders aus (und hat wohl auch 'ne andere Motorisierung).
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Von Anfang an mit 2000 inseriert, als ich beim Eigner ankam, meinte er ziemlich direkt: 1200$ cash, das will ich sehen, dafuer kann er mitgenommen werden. Von meinem roten Blitz kommen noch ausreichend Spoilerbilder, versprochen. Wichtig ist, dass ich das Geld rechtzeitig in den Haenden halten kann, bestenfalls fuer beide, damit ich das in einem Ruck erledigen kann. (uups, schon wieder fuenf Seiten und nur ein Objekt zum eigentlichen Thema... )
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Ohne Witz: Mir wurde gesagt rote Autos waeren hier die teuersten in der Versicherung, da sie immer schneller aussaehen, als sie tatsaechlich fahren. Ich weiss nicht warum, vielleicht liegt's an der fetten Bespoilerung (hier nicht zum Cabrio gehoerend, sondern wieder zum Probefahrtobjekt)... http://up.picr.de/13661710fb.jpg
-
Top Line-Ausstattung?
...und sind allesamt Stufenheckmodelle (CD-Basis).
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Linse putzen angesagt... Gibt's solche Airflow-Sets eigentlich auch noch fuer die alte Version einzeln zu kaufen? Die werden doch bestimmt mit Gold aufgewogen, oder sind sie so selten, weil sie kaum wem gefallen und lieber die hunderten Euro fuer andere Dinge am Auto ausgegeben werden?! @B20-Fan: Danke fuer die Infos dazu - ich dachte bei dem handelt es sich um ein typisches Exemplar "Inserat geschalten - Anrufwelle - verkauft".
-
Bald hat's sich ausgesaabt...
Mir gefaellt die Farbe sehr - sieht nach Auto zum Gernhaben aus.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Wie erwaehnt: Alles per Mail; umfasst 15MB und ist deutlich zu gross fuer einen Foreninhalt. @hansp: Haettest Du mir/uns einfach mitgeteilt, dass ich in der Deines Erachtens unpassenden Forenecke gelandet bin, waere das direkt unmissverstaendlich angekommen - so gab's nur unnoetig Pamperei. Uns hilft es mehr, wenn wir von Anfang an bei sowas offen kommunizieren, und nicht erst zwei Seiten Aerger dazwischenstehen. @tempelkim: Danke fuer's Verschieben. @all:
-
Seit heute glücklicher Saab-Besitzer
Respekt fuer den Mut, dranzubleiben und den Wagen wieder aufzupaeppeln.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
...und bevor Du Dir extra die Muehe machst, die zu aktivieren, denke ich mir, dass es Dir unnoetigen Aufwand spart, wenn ich mich als Informationskanal vor Ort zu erkennen gebe, der mehr als die zwei Inseratsbilder und spaerlichen Informationen durchspuelen kann.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Okay, wenn's jetzt sowieso schon die zweite Seite mit Beitraegen gibt: Probefahrt findet kommenden Mittwoch statt - ebenso rot, ebenso 99,9% rostfrei, ebenso 'eben so' - aber Psssst! http://up.picr.de/13652471cs.jpghttp://up.picr.de/13652493ab.jpg Ca. 15 Meilen bis Stillstand + 30 Minuten Wartezeit, das macht eine ziemlich geringe Durchschnittsgeschwindigkeit. Bis zur Werkstatt koennte ich das Cabrio aber wohl in einem Ruck bringen: Ihr wisst Bescheid.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Dann moege man - danke - auch die Kaufberatungsrubrik abschaffen. Mein Beitrag war soweit als Hinweis und weniger als Technikfrage gemeint, ich fuerchtete aber das Untergehen des Themas im Stammtischbereich. Wer als Wenigleser, aber dennoch Interessierter bspw. den Stammtisch mit seinem Themenwirrwarr umschifft, dem waere das entgangen. Ich versuch's weiterhin.
-
Bald hat's sich ausgesaabt...
Ich dachte Akzente setzt man - Punkte dagegen sollen gemacht werden?