Alle Beiträge von StRudel
-
Schutzhaube für 9-5 II
Hier noch ein sehr guenstiges Angebot - zuschlagen, Versand geschieht dann von Deutschland aus, passt locker mit in den Cabriokofferraum: Original Saab 9-3 und Saab 9-5 car cover / Schutzhaube, jeweils 39,99$ - ca. 30 Euro. http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=251103686488&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:en http://www.ebay.com/itm/Saab-9-3-93-Protective-CAR-COVER-1023-/261027044758?pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories&hash=item3cc66c9d96 Vorschlag: Ich kaufe den ganzen verbliebenen Batzen fuer einen ausgehandelten Komplettpreis. Versand dann an meine aktuelle US-Adresse, bei Interesse bitte e-mail, mein PN-Fach fuellt sich sonst zu schnell.
-
eBay Fundstücke
Ich will sie nicht generell ausschliessen, aber wenn der noch nie in Deutschland registriert war, und Du direkt ohne Papiere zur Zulassungsstelle kommst, ist das dann nicht sehr viel Wusel?
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
-
Bitte um Hilfe
@[mention=8160]ansieran[/mention]: Du hast einen Turbo. Wenn Dein Fahrzeug angegebener SAAB 9-3 2.0t ist, dann ist das ein Turbo. Das kleine t steht dafuer fuer die Softturbo-Variante. bzw. LPT-Variante (Low Pressure Turbo).
-
eBay Fundstücke
...sowie kein Brief - macht das nicht noch mehr Probleme als in Deutschland schon?
-
Baumarkttuning
cc670 kann Ungarisch, glaube ich - vielleicht versteht er mehr davon?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Halle? Wenn das konkreter ist, lass es mich bitte wissen - finde ich sehr interessant und erstrebenswert. In Leipzig steht noch ein vergleichbares Exemplar, sofern zwischenzeitlich nicht verkauft - auch sehr spaete Erstzulassung... wenn's nicht gar derselbe ist? Der Dresdner wurde innerhalb Dresdens herumgereicht, stand vorher fuer 800 Euro zum Verkauf.
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Die sind hier so billig, da lohnt sichs Klauen nicht! Fahren ganz legal mit meiner dt. Fahrerlaubnis - mit meinem Touristenvisum ist die nämlich auch für längere Zeit anerkannt, machte auch auf der Zulassungsstelle in Phoenix keinerlei Probleme.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Besitzer ja, aber nicht Eigner. Besser aber so ein Exemplar auf dem Fahrersitz als die der Voreigner des roten Cabrios. Eine deutsche Dogge richtet wohl mehr Schaden an.
-
Stammtisch Witze
"Sag mal, Dad, wo ist eigentlich Oma?" "Oma? Ach, die ist nur wieder kurz 'ne Runde mittem Rollstuhl unterwegs." . . . . . . .. . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . http://up.picr.de/13691914te.jpg
-
User-Blogs einrichten?
Das sähe ich auch als Hauptgrund an, wobei das Forum dann aus meiner Sicht gesprochen aber wirklich zum Traumland mutiert. Ob eine so breite Aufstellung seitens der Forenbetreiber auch gedacht ist? Hier Reise- und Bilderberichte zu präsentieren, macht sich ganz gut - beim Nachlesen sind allerdings die Zwischenkommentare dem Lesefluss immer ein wenig im Weg. Missen möchte ich die Anregungen und Einwürfe aber auch nicht. Die Fotoalben sind in der Hinsicht dem 'einfachen' Schriftthema (ich mein' einem normalen Thread) ein Stück voraus, da man einerseits sowohl fleißig angucken, andererseits - sofern man Zeit und Muße hat - aber auch (zusätzlich) sich an den kleinen "Nebensätzen" der anderen Betrachter erfreuen kann.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Kunstteppich ist hier Standard, fühlt sich an wie Billig-Fußabtreter... wenn der draufliegt, dann wohl eher, weil sowieso schon alles zu spät ist: http://up.picr.de/13691680bh.jpg Die Sonne hier ist erbarmungslos, und da die Teppiche genauso dunkel sind, wird da auch nicht wirklich mehr Sonnenlicht "zurückgeworfen"; hinzu kommt, dass sie auch keine Feuchtigkeit spenden, sondern furztrocken draufliegen. Besser als ohne ist's aber allemal. Ich kann ja mal forschen, wer die so alles produziert und wo's die für wieviel Talers gibt.
-
Top Line-Ausstattung?
Ich glaub' fahren wollen würde ich den kaum - einfach abends mal fünf Minuten aufs Fensterbrett gesetzt und ihm beim Stehen zusehen, und dann zwei-, dreimal pro Woche an- und laufenlassen. Seidig!
-
Urlaub 2013 - wo geht es hin, darf der SAAB mit?
Ich fang' schonmal an mit Urlaub: Bin schon da, und der SAAB war's noch vor mir. Zum Abstandnehmen vom Projekt hier, physisch wie auch psychisch, zum Abschalten und zum Runterkommen werde ich runterschalten, aber hoffentlich nicht abkommen (vom Wege, aber selbst im Notfall sind die Straßen hier meist sooo breit... dennoch: Rückbank rum, Schlafsack ausgerollt, und am nächsten Morgen weiter): http://up.picr.de/13691571kg.jpg
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Willst Du 'wandeln'?
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Ach, da sitzt ja der Wuffi im Wagen, der waehrend des Telefonats vom Stuhl gefallen war und fuer einige Erheiterung am anderen Ende der Leitung gesorgt hatte. Das rote Cabrio aus dem ersten Beitrag ist inzwischen inhabermaessig umgezeichnet - danke fuer die Spontaneitaet und den Mut! Nun geht's ans Fuellen, damit sich die Verschiffungskosten im Container doppelt lohnen.
-
Projekt 30+, der Eisblaue
Mit 'einzelne Modelle' meinst Du die verschiedenen Baureihen? Also soweit ich informiert bin, kamen Cabriolets und zweituerige Sedan immer aus Finnland (Saab-Valmet, Uusikaupunki=Nystad), dagegen der Rest aus allen Werken (Malmö, Arlöv, Trollhättan, Nystad). Mehr Infos findest Du hier: http://www.trollhattansaab.net/archives/2007/08/saab-classic-900-production-figures.html Zwei schoene Stuecke habt Ihr - vergleicht doch einfach mal deren VIN.
-
Ohne Plan nach Norden... oder: Metalldetektor und aero84 machen Urlaub.
Ich bin richtig froh, dass mir meine Angelachten nicht Freiheit 'rauben', sondern Freiheit 'schenken', indem sie die sind, die mich erst in Bewegung bringen. Oder: Lasst Euch von Euren Partnern nicht solch eine Tour, und zwar erst recht nicht eine solche verhindern.
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Aktuell von gestern, und seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr gluecklich. http://up.picr.de/13689715ka.jpg
-
Medikament gesucht
Solange sich dadurch die Winterwehmut nicht verdoppelt?!
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Warum ? (also warum schreibst Du den Satz mit Fragezeichen) Die Basis bezieht sich m.E. auf Karosse, Karosse, nochmals Karosse und moeglichst Komplettheit/Originalitaet. Und das scheint mir bei dem steilen CV auf den ersten Bildern und nach dem Telephonat gewaehrleistet - bei genauem Interesse muesste man natuerlich nochmal vor Ort nachhaken.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
@Ralf: Interessant ist ja die Karosseriesubstanz, die hier durch das sehr trockene und warme Klima in einigen Regionen weder Salz auf die Strassen noch steten Regen von oben kommen laesst - ich versuche das Augenmerk mehr auf die suedlicheren Staaten, und dann wiederum vermehrt westlichere (California, Nevada, Colorado, Texas, New Mexico, Arizona, Utah), zu richten. Das Klima in Florida soll bspw. deutlich feuchter sein. Alles, was noerdlicher kommt, auch wenn da bspw. in der Region um New York der Bestand deutlich hoeher ist, nimmt sich nicht mehr allzu viel mit deutschem Klima. Da habe ich auch schon uebel verrottete "Kisten" in den Angebotslisten gesehen. Dementsprechend wuerde ich einen Wagen OHNE jeglichen groesseren strukturellen Blechschaden in die engere Wahl ziehen - sobald da irgendwas gedoktort werden muss, wuerde ich bei dem Aufwand die Finger davon lassen. Da ist ja nicht nur aussen Blech betroffen, da hat's ja auch nach innen hin alles aufreissen lassen - krieg da mal Ruhe rein... @Zum Cabrio noch kurz: jetzt faellt mir erst auf, dass es vorne so europaeisch ausschaut: http://up.picr.de/13671557hn.jpg Auf den ersten Blick aber deutlich besser als das in Elmshorn stehende Pendant - und fuer knapp die Haelfte des dortigen Einstandspreises kann's vor der Haustuere stehen, ich hab' da eine schoene Beispieldurchrechnung zugesendet bekommen: 2500$ Kaufpreis + 1275 $ Transport = 3775 $ + 10% Zoll = 4153 $+ 19% Einfuhrumsatzsteuer = 4942 $ = 3778 € + 410 € Entladung und Handling = 4188 € In diesem Fall sind's 2277 € für Transport, Zoll und Steuern (Kaufpreis 1911€)
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Was kann ich dafuer, dass es eine Steilvorlage ist...
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Was haltet Ihr eigentlich von einem Steilschnauzercabrio, eines von ca. 400 des allerersten Modelljahres von 1986? 2500$, ca. 220.000miles, letztes Jahr bei Saabspezialisten (Absolute Saab, San Diego) Motor+Getriebe ueberholt sowie Kupplung erneuert. Pressefahrzeug (?), hat bei 40.000miles schonmal einen neuen Motor erhalten. Benoetigt lt. Verkaeuferinnenaussage kosmetische Zuwendung: Dach sei noch das erste, Interieur ebenso. http://up.picr.de/13669449gx.jpg ...gesendet ohne Umlaute.
-
Warnhinweis auf Beifahrersonnenblende entfernen, aber wie?
Schimpft dann der TUEV nicht? Irgendwo muss so ein Warnhinweis nach meinen Erfahrungen deutlich sichtbar angebracht sein.