Alle Beiträge von StRudel
-
Saabsichtung
Vielleicht die für Freizeitsport, und dem 9-5 ist in der Dusche die Seife runtergefallen... Passend dazu soeben inkl. Rückgruß (yeah!) zwischen Gießen und Frankfurz: Da hat wer KS-EX 9000 an einem 9-5I Facelift. Vielleicht war der das auch, der den Hamburger von hinten genommen hat...
-
Haalllloooo
Bodennebel? Deswegen solle meine Einschulung ausfallen, meinte mein Vater damals immer. Ich hab's ihm nicht geglaubt!
-
Alma kommt
Doch nicht mit mir? Sag "Deinem" Komzern mal, Du musst unbedingt mal eben persönlich was bei seiner spanischen Tochter gucken... die emociones haben Dich gepackt. Was wiegt so eine Flachlimousine mit dem ganzen Holz eigentlich?
-
StRudels SAABenteuer
Größe... was ist das schon, woran hält sie sich fest, wie lässt sie sich bemessen, lässt sie sich das überhaupt, ist 'bemessen' denn 'vermessen', je nachdem, an welche Größe ich denke? Kann ich 'Größe' an sich erleben, wenn ich nur ein etwas in seiner einzigen Größe habe? Brauche ich Kontraste, reichen Vergleiche? Ich bin viel unterwegs und erlebe 'Größe' regelmäßig ganz regellos in ihren diversen Formen, im Kleinen wie im Großen. Im 'mal eben' wie im länger Geplanten. So gedacht wie ganz unerwartet. Hin wie her. Rundherum, und auch mal schwer. Größe kann sich für mich ganz fassbar, ganz offen-sichtlich zeigen in der Welt, in der Umgebung vieler Formen, viel Gestaltetem, viel Unterschiedlichem. 'Titaniumsilber' an zwei Größen - an etwas (hier) sehr Großem, und an etwas, das sonst - ohne das danebenstehende sehr große - auch schon als größeres Produkt von Automobil gilt. Groß für den einen, groß für den anderen. Und so standen wir friedlich vor- und hintereinander und füllten eine Art "schon" jetzt große Möglichkeit, mit einem Nebenprodukt schon vorhandene Maschinen etwas schonender zu betreiben, in die mehr oder minder großen Tanks - mit am Ende kleinem Rechnungsbetrag (der an anderer Stelle schon wieder ein großer wäre...). Eine Frage der Sichtweise und Verhältnisse, oder eine Antwort? Wo begegnete mir Größe noch... hier. Nach einer SMS-Anfrage: "Kannst Du mir einen Motor transportieren ....". Und der Aussage beim persönlichen Treffen vorher noch: "Erschrick nicht, wenn Du ihn siehst." Na, nu. Nana. Der hebt! (...zusammen mit einem anderen Aggregat in einem Liebherr-Kran dann bis zu 1.000 klassische 900er gleichzeitig. Tausend 900er gleichzeitig. Selbst für mich zu groß, um mir die alle auf einmal vorzustellen. ) Wo zeigt sich Größe noch: Den letzten.... Buchstaben des griechischen Alphabets nicht zu verkennen für die Leistungen, die er tut. Mega-Omega ist für viele SAABenteuer gut. Viele weitere Größen dieser Tage zeigten sich vor allem im Persönlichen. Persönliche Größen. Und da besonders. Das sind die, die keinen Vergleich, kein Vermessen, kein 'mehr' oder 'weniger' brauchen, weil sie aus innen heraus groß sind, und ganz ohne Nebeneinanderstellen als 'groß' empfunden werden können: Es ist groß, kommen und gehen zu können, wenn ich möchte. Es ist groß, das immer wieder tun zu dürfen. Es ist groß, das mit gemeinsamer Freude tun zu können. Es ist groß, ganz allgemein, diese Möglichkeiten zu haben. Es ist groß, in meinem Tempo sein zu dürfen, auch mit weiteren, die andere Tempi haben. Und es ist groß, darüber urteilungsfrei sprechen zu können. Es ist groß, sein zu lassen, und sein lassen zu können. Es ist groß, Großes wahrzunehmen. Da ist so viel Großes im Kleinen in diesem großartigen Großen hier, das wir täglich haben. Täglich haben können. Und täglich erleben können. Wenn wir uns dazu entscheiden. Groß, Talente und Möglichkeiten teilen zu können. Danke! ...und dann fahre ich, wenn ich möchte, und darf kommen... wieder mit der Sonne vor mir und ziemlich allein, und darin bestens aufgehoben. Groß, ein kleiner Teil in diesem übergroßen Etwas zu sein, und dass da alles ist, das es für mich so großartig macht. Mehr... brauche ich nicht: Ja!
- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Ich denke, das ist er auch. Eines der Anzeigenfotos ist auch noch aus der Zeit, als der Wagen bei ebay auktioniert wurde.
-
Saabsichtung
LRO statt Aero! Ich habe die letzten Tage in und um Chemnitz vermehrt Cadillac BLS gesehen - wo kommen die plötzlich so umfangreich her...
-
Mein Saab springt schlecht an
Summen aus dem hinteren Bereich beim Einschalten der Zündung... das kann von der Benzinpumpe kommen. Ist es lauter bzw. deutlicher zu hören, wenn Du den unteren Teil der Rücksitzbank nach vorne klappst, und den Deckel über der Benzinpumpe aufmachst?
-
Umschlüsseln von Euro1 auf Euro2
Ich habe eine Nachfrage zu einem 9000 2.0i Modelljahr 1995 (Typschlüsselnummer 341). Der taucht in den Listen nicht mit auf. Der Wagen läuft im Bekanntenkreis noch mit E2 (also Euro1) - gibt es da auch eine Umschlüsselungsmöglichkeit dieses '95ers 2.0i auf Euro2? Wenn ja, gibt es dafür noch ein weiteres hier nicht eingestelltes oder verlinktes Dokument, bei dem TSN 341 auch mit erfasst ist?
-
Ganz blöde Frage...
klawitter gab den Tipp mit dem Loch im Filter für das kontrolliertere Auslaufenlassen vorm Abdrehen (passend zu bantansais gestellter Frage), nicht fürs Lösen. Wie kommt Ihr nun auf Ölfilterlöselösungen?
-
Ruckeln beim Beschleunigen - 9³ I - B 205R - Hirsch
Ich ergänze mal noch, wie ich das wahrgenommen habe: Der Wagen möchte vorwärts, baut eher zögerlichen Ladedruck auf, bis er in einen höheren Drehzahlbereich kommt und dann plötzlich (übertrieben formuliert) "explodiert". Die Gaspedalstellung bleibt dabei dieselbe. Er ist erst träge, bis er plötzlich losschnippt, als hinge/klemmte irgendwo etwas (gefühlt). Letztlich ist es kein nachvollziehbar bzw. nicht gleichmäßig freigegebener Ladedruck bzw. Leistung im Allgemeinen. Den fuel cut habe ich selbst nicht miterlebt, auf den Probefahrten war ich nicht mit dabei.
-
Nach Jahren erneut ein Saab Cabrio - und was für eins!
Die Schriftzüge zu dem Cabrio lagen bei meiner Besichtigung noch alle in einem Tütchen im Handschuhfach. Hast Du das beim Kauf dazubekommen? Ich empfehle Dir, Dich für den Erhalt der guten Substanz an die Behandlung und Konservierung des Federtellers hinten rechts zu machen sowie weitere Stellen am Unterboden zu konservieren. Dann kannst Du - neben den technischen Punkten - das gute Cabrio länger genießen. Zum Leistungsentfaltungs- und -wahrnehmungsthema: Die I54PS-9-3I, die ich bisher gefahren habe (allesamt technisch mindestens ordentliche Exemplare - zwischen unter I00.000km bis etwas über 200.000km und dauwischen), waren alle um einiges träger und weniger spritzig als gefahrene spätere I50PS-9-3I. Bei dem ersten (mit Automatik) dachte ich, der Turbo arbeitete nicht mit, doch mindestens bei weiteren Automatik-I54PSern hatte ich dasselbe Verhalten. Was auch immer an denen so anders ist.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Die Anzeige ist schon nicht mehr drin. Ist der auch flix verkauft worden? Wenn tatsächlich ohne ABS, dann müsste das noch ein früherer gewesen sein; ich meine, ab Modelljahr '87 hatten die 9000 Turbo serienmäßig ABS.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
...und ein kleines Forums-Urgestein. Ursprünglich mal bixebixe gehörend, und die langjährigen letzten Eigner (sind auch die jetzigen Verkäufer) sind ebenfalls hier registriert. Ich finde den Wagen von der Beschreibung und dem,was ich über die Jahre dazu mitbekommen habe ordentlich (sowie in der Ausstattungskombination recht einzigartig).
-
Saabsichtung
Vom östlichen Ruhrgebiet nach Sachsen-Anhalt gesellte sich in den Kasseler Bergen ein schwarzer 9-3II Sedan aus Kaiserslautern zu mir, der sogar ein bisschen hinter mir herschlich, als es mit dem mit dem 9000 beladenen Trailer bremsend bergab ging.
-
Saabsichtung
Auf der A38 ungefähr Höhe Halle gestern Nachmittag: Silberner 9-5I Sedan Aero erster Art mit angewinkeltem Schiebedach und beladenem Fahrradträger am Heck, der grad entspannt überholte. Das Kennzeichen konnte ich durch die verdeckende Leitplanke nicht sehen, doch die zu sehende Silhouette war auch schon schön genug.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
SAAB-Service Gaworski kamen mir bisher als sehr genau und gewissenhaft vor bei Checks von SAAB, wenn ich welche mit Rechnungen von denen in den Händen hatte. Auch ein paar 9000 in deren Kundenhand kenne ich grob (so z.B. den dritten, den Du verlinkt hattest (2.3t 170PS in scarabäusgrün, den ich auch grob empfehlen würde - ich kenne den Anbieter etwas und das Auto wäre nicht über, wäre da kein unerwarteter Todesfall gewesen)). SAAB-Garage Hamburg (Koecke) könnte das bestimmt auch, ich weiß nicht, wie gewissenhaft und genau er da ist. Gasparatos ist noch eine weitere Hamburger Adresse, genauso wie das Autohaus Bollbuck (ehem. SAAB-Zentrum) - da hast Du für verschiedene Hamburger Himmelsrichtungen Adressen.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Das hat sich (von Dido ausgehend) so ergeben: London Grammar - Hey Now [ Hassan El Far Rendition ] Arty Remix
-
Endlich nach 8 Jahren ohne 9 5 wieder einer
So war's mir auch beim Ansehen. Der macht einen sympathischen Eindruck. Ist das ein dunkler wirkendes Stahlgraumetallic, oder ist das das seltene Haselnussbraun?
-
Darf ich vorstellen: Etienne Morsas Sedan
Okay. Ich habe zwischendurch zu dem Sedan, den turbo9000 am Anfang des Themas mit nach meinem Eindruck Begeisterung und dem Wunsch nach Bestätigung vorgestellt hat nichts gelesen. Nach der Begeisterung war der nächste Beitrag zu dem Wagen dann im Grunde genommen: wird zerlegt. Ich erwarte nicht (und versuche allgemein, möglichst erwartungsarm zu sein - was mir nicht immer gelingt), dass hier jede*r alles teilt und auf aktuellem Stand hält und fragt, wenn er*sie nicht weiter weiß. Ich wünsche mir, dass ein Auto, das augenscheinlich gut beisammen ist, und v.a. eines mit solcher (auch extra erwähnter) Vorgeschichte noch eine Chance bekommt (bspw., in dem noch Vorschläge zur Reparatur gemacht werden können, oder sich eine andere Person an den Wagen machen darf). In dem Gedanken habe ich meinen Beitrag oben verfasst - einerseits als Ausdruck einer Enttäuschung (die meine ist, basierend auf einer Erwartung, ja), andererseits als versuchter Mutmacher, und weitererseits als konstruktiven Akt, den Wagen weiterleben zu lassen ('was möchtest Du im Ist-Zustand dafür haben').
-
Darf ich vorstellen: Etienne Morsas Sedan
...Zündimpulsgeber/Darlington mit einem garantiert funktionierenden (kein Nachbauteil) auch? Ich finde, Du besiegeltest ein Ende des Wagens hier zu vorschnell. Warum sollte der Sedan in anderen Händen nicht komplett weiterleben dürfen (Komplettverkauf)? Konkreter gefragt: Was möchtest Du für den kompletten Sedan im Ist-Zustand haben?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich habe nicht weiter druntergesehen. Irre rostig schien er mir nicht, ich kann mich (war wirklich nur eine grobe, schnellere Inaugenscheinnahme) nicht an deutlichen Rost außen erinnern.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
9-5 3.0t V6 SE, Sedan, Modelljahr '99, silbergrün, Leder dunkel in elektrisch, beheizt und ventiliert - nahezu Vollausstattung: https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9-5-3-0t-v6-se-benzin-gruen-b177f24d-4442-4fd5-8c14-a3b6fd16dd76?cldtidx=10&cldtsrc=listPage 1.300 Euro in Monheim am Rhein bei "Stern Auto". "239.000 km EZ 07/1999, 6 Fahrzeughalter 147 kW 200 PS Automatik, Benzin SAAB 9-5 Motor und getribe sind gut Klimaautomatik El.Fensteheber Vollleder Sitzheizung Warm und kalt EL.Sitze mit Memory Radio und CD Tüv bis 09/2020 Zahnriemen bei 234000 KM Gewechselt Bremsen vorne und hinten fast Neu reifen fast neu" Ich hatte mir den Wagen nur kurz angeschaut (habe einen baugleichen und evtl. wäre der als Teileträger-Zwilling oder so interessant gewesen). Ich habe dann nicht weiter geschaut, weil die evtl. interessanten Teile nicht mehr so gut waren (Türen mit Gebrauchsspuren bspw., für mich nicht lohnenswert genug zum Umschrauben an den anderen) - insgesamt alles nicht soo schlecht, ich denke, zum Fahren könnte der noch was sein. Auffällig war ein Riemenlaufgeräusch vom Poly-V-Riemen (vielleicht durch die Standzeit, lt. Anbieter ginge das nach einiger Zeit und Warmwerden weg). Zu den gemachten Teileerneuerungen beim Voreigner (Zahnriemen, Reifen etc.) gibt es leider keine Belege. Der Insgesamtzustand war m.E. laufleistungsentsprechend mit Gebrauchsspuren außen und teilweise innen, aber nichts, das mir deutlich schlimm oder unschön auffiel. Da der Händler seinen Standort bald auflösen muss und die HU bei dem Wagen abläuft, würde er ihn auch einiges günstiger hergeben: 1.000 Euro sagte er mir. Ich denke, für einen 9-5 Sedan in bisschen mehr Farbe als die meisten und mit der guten Ausstattung ist das voll okay - wahrscheinlich ist das auch das beste für den Wagen: ihn weiterzufahren und noch leben zu lassen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Vielen Dank im Namen des SAAB-Holzkistengotts Wenn Du Maße hast, schreib sie mir mal, dann kann ich schauen, ob ich die bei einer Gelegenheit mal entspannter mitbekommen könnte (oder wer anderes).
-
Austausch ABS TCS Aggregat
Genau, kein TCS. Ein ganz früher '98er 2.3t Automatik, im Innenraum ist auch kein TCS-Taster zu finden. [mention=16]erik[/mention]: Danke für die Erklärung! Ich hatte den Aus- und Wiedereinbau nicht selbst gemacht, ein Blick auf die Teilenummer wurde im passenden Moment vergessen. Vor nochmaligem Bauen wollte ich am liebsten gleich ein passendes Teil mit acht Spulen haben.